triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Suche nach neuem Ziel für Trainingslager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51733)

crimefight 20.02.2023 17:21

Suche nach neuem Ziel für Trainingslager
 
Hallo

Nach 3 Jahren 2x jährlich Lanzarote soll es dieses Jahr Weihnachten mal woanders hin

Mallorca fällt dauerhaft weg----Wetterunsicherheit und immer mehr bescheuerte Autofahrer


Lanzarote ist zwar genial----schöne Gegend - akzeptables bergiges Terrain


Wer kennt sich denn mit Fuerte oder Gran Canaria aus
Grand Canaria lese ich von sehr viel Höhenmeter und knackige Anstiege---schreckt ein wenig ab

iChris 20.02.2023 19:55

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1699594)
Hallo

Nach 3 Jahren 2x jährlich Lanzarote soll es dieses Jahr Weihnachten mal woanders hin

Mallorca fällt dauerhaft weg----Wetterunsicherheit und immer mehr bescheuerte Autofahrer


Lanzarote ist zwar genial----schöne Gegend - akzeptables bergiges Terrain


Wer kennt sich denn mit Fuerte oder Gran Canaria aus
Grand Canaria lese ich von sehr viel Höhenmeter und knackige Anstiege---schreckt ein wenig ab

Fuerte bietet eine ähnliche Topographie wie Lanzarote. Ich persönlich finde Lanzarote Landschaftlich ansprechender, Fuerte ist aber für 1-2 Wochen auch nicht verkehrt.

carolinchen 20.02.2023 20:06

Ich bin aktuell auf Mallorca und kann das mit dem Wetter und den Autofahrern überhaupt nicht bestätigen!!!

Schubbi84 20.02.2023 20:11

Ich war je einmal auf Fuerte und Lanzarote.

Landschaftlich schöner empfand ich auch Lanzarote. Fuerte kam mir wie ein großer hellbrauner Dreckberg vor :o Aber für 14 Tage ist es ok.

Die Autofahrer empfand ich auf Fuerte und Lanza gleich rücksichtsvoll. Hat mich wirklich beeindruckt. Die Deutschen mit Mietwagen hat man sofort erkannt.

Der Straßenbelag war auf Lanzarote deutlich besser. Auf Fuerte war er recht grob mit einigen Schlaglöchern.

Das Klima ist logischerweise nahezu identisch zwischen den beiden Inseln :Cheese:

iChris 20.02.2023 20:23

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1699606)
Ich bin aktuell auf Mallorca und kann das mit dem Wetter und den Autofahrern überhaupt nicht bestätigen!!!

Seit wann bist du denn da? Bekannte waren vor ~1 Woche und die meinten, sie fanden es ar***kalt :Huhu:

Kampfzwerg 20.02.2023 21:57

Ich werf mal wieder meine beiden Klassiker in den Ring.

Zypern, oder Algarve.
Beides schöne Ziele und zumindest unter Tags kann es auch mal an die 20 Grad warm werden.

:Huhu:

NiklasD 21.02.2023 07:27

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1699594)
Wer kennt sich denn mit Fuerte oder Gran Canaria aus
Grand Canaria lese ich von sehr viel Höhenmeter und knackige Anstiege---schreckt ein wenig ab

Gran Canaria geht es quasi nur rauf und runter. Wetter ähnlich wie Lanza/Fuerte. Aber für ein Rad TL im Winter vllt gar nicht verkehrt, wenn man Bock hat Höhenmeter zu schrubben.

Raspinho 21.02.2023 10:03

Achtung folgende Zeilen sind von einem Fuerte Liebhaber.

Fuerte vs Lanza: Pro Fuerte, da ich persönlich finde, dass es mehr Abwechslung auf der Insel gibt (Strecken haben mehr "Kurven"). Schöner und bessere Asphalt hat aber Lanza. Auf Fuerte ist im Inland auch weniger Verkehr als auf Lanza. Blöde Mietwagen hast du aber überall. Irgendwer hatte es oben auch schon geschrieben, Fuerte fühlt sich im ersten Moment wie eine Drecksinsel an :-D viel Grün gibt es nicht (außer aktuell, da es die letzten Wochen viel Geregnet hat). Entweder man mag die Mondlandschaft, oder halt nicht.

Fuerte gibt die letzten Jahre auch ziemlich Gas, wenn es darum geht den Asphalt zu erneuern. Step by Step entstehen somit jeder Jahr neue Routen, oder werden Straßen erneuert. Empfehlen würde ich aber trotzdem auf Fuerte mindestens 28mm, wenn nicht sogar besser 30 mm breite Reifen.

Bedenken sollte man auch, dass im Playitas zusätzlich noch ein Gebühr für das Schwimmen dazu kommt. (ich meine 3,50 Euro pro Stunde)

carolinchen 21.02.2023 17:21

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1699610)
Seit wann bist du denn da? Bekannte waren vor ~1 Woche und die meinten, sie fanden es ar***kalt :Huhu:

Seit dem 9.2.,klar war es kalt aber kein Vergleich mit daheim und es hat nicht geregnet und seit 5 Tagen fahre ich kurz.
Kanaren sind natürlich wärmer.

crimefight 21.02.2023 19:05

Danke euch schon Mal für eure Erfahrungen

So in etwa hatte ich mir das gedacht.
Nach 20 Jahren Mallorca und strikte Weigerung Lanzarote....hab ich Lanza lieben gelernt.
Im Winter...soviele HM schrubben ist nicht mein Ding...
An Zypern hatte ich gar nicht mehr gedacht....
Ich denke aber Mal eher Süden...da es im Norden auch mächtig rauf geht.

Kampfzwerg 21.02.2023 21:46

Auf Zypern kommt es drauf an was du genau machen willst und was du alles brauchst.

In der Nähe von Paphos hast du so ziemlich alles, inkl Pool und mWn auch Stadion.

Rund um Larnaca/Limassol hast du etwas mehr Streckenauswahl und auch topographisch mehr Vielfalt.
Da kannst du von leicht wellig bis ~2000 hm am Stück alles fahren 😬

Wenn ich das so schreibe merk ich gerade, dass ich schon viel zu lange nicht mehr vor Ort war.

:Huhu:

LisaH 22.02.2023 06:34

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1699692)
Seit dem 9.2.,klar war es kalt aber kein Vergleich mit daheim und es hat nicht geregnet und seit 5 Tagen fahre ich kurz....

Hier in Freiburg sind mir gestern auch Rennradfahrer mit kurzer Hose begegnet.

Antracis 22.02.2023 10:01

Zitat:

Zitat von LisaH (Beitrag 1699714)
Hier in Freiburg sind mir gestern auch Rennradfahrer mit kurzer Hose begegnet.

Das will nix heissen, vielleicht waren das Schotten auf Urlaub oder so...meine Erfahrung ist, wenn man in Freiburg noch Ärmlinge und Weste trägt, wurden in Berlin schon die Reissverschlüsse von den Sommertrikots aufgezogen. :Cheese:

crimefight 24.02.2023 19:12

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1699708)
Auf Zypern kommt es drauf an was du genau machen willst und was du alles brauchst.

In der Nähe von Paphos hast du so ziemlich alles, inkl Pool und mWn auch Stadion.

Rund um Larnaca/Limassol hast du etwas mehr Streckenauswahl und auch topographisch mehr Vielfalt.
Da kannst du von leicht wellig bis ~2000 hm am Stück alles fahren 😬

Wenn ich das so schreibe merk ich gerade, dass ich schon viel zu lange nicht mehr vor Ort war.

:Huhu:

Habt ihr denn da Hoteltips---idealerweise mit Pool??

Kampfzwerg 24.02.2023 21:21

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1699924)
Habt ihr denn da Hoteltips---idealerweise mit Pool??

Hotel mit Pool, vor allem schwimmbar ist meines Wissens nach das Coral Bay in ein bisschen außerhalb von Paphos.
Ob der 50 m Pool ohne eigenen Trainer benutzt werden kann, müsste man mal fragen.
Sollte aber möglich sein.

Ansonsten hat das Meer selbst im Dezember selten weniger als 18-19 grad ;)

Koschier_Marco 25.02.2023 08:09

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1699930)
Hotel mit Pool, vor allem schwimmbar ist meines Wissens nach das Coral Bay in ein bisschen außerhalb von Paphos.
Ob der 50 m Pool ohne eigenen Trainer benutzt werden kann, müsste man mal fragen.
Sollte aber möglich sein.

Ansonsten hat das Meer selbst im Dezember selten weniger als 18-19 grad ;)

Das Pool dort ist zu. In Limassol gibt es ein 50m Becken aber do kommt man fast nicht rein als nicht Cypriote, ich war schon mal Ende April da war das Wasser 16C mir war das zu kalt.

Limassol Hotel am Meer geht von einem Punkt aus alles Laufen entlang der Promenade oder auf dem Radweg, gibt es auch Schatten Rad Richtung Larnaka oder in die Berge, da kenne ich jeden Stein Schwimmen Meer entlang des Ufers Radshops gibt es jetzt auch schon genüge

Neos2c 17.04.2024 12:32

Vielleicht mal nach Italien? War schon öfters in Riccione oder Cesenatico. Straßen sind nicht immer so gut aber wird immer besser. Viele schöne Touren möglich...

Lucy89 17.04.2024 14:22

Zitat:

Zitat von Neos2c (Beitrag 1743467)
Vielleicht mal nach Italien? War schon öfters in Riccione oder Cesenatico. Straßen sind nicht immer so gut aber wird immer besser. Viele schöne Touren möglich...

Schöne Gegend- allerdings empfand ich italienische Autofahrer als furchtbar.

Ich finde das spanische Festland ist total unterbewertet. Bis auf Girona kennt man da fast nix. Ich war bei Cambrils und da konnte man absolut top Rad fahren. Optisch wie Malle, aber viel weniger los.

Hippoman 18.04.2024 08:50

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1743474)
Schöne Gegend- allerdings empfand ich italienische Autofahrer als furchtbar.

Die italienischen Autofahrer, gilt auch für die französischen Autofahrer (ich bin sehr viel in Frankreich mit dem Bike unterwegs ) sind mir aber lieber, wie die deutschen Autofahrer...
Wieviel mal ich schon in Cesenatico im TL war , weiß ich nicht (das erste Mal im Jahr 2000), aber bei meinen Ausfahrten (vornehmlich auf der Nove-Colli-Strecke) fühle ich mich sicherer, als wenn ich mit dem Bike in meiner Ecke, wo ich wohne, unterwegs bin...

Nun zum eigentlichen Thema.:)
Mein Vorschlag ist die Region Bourgh d`Oisans /Alpe d`Huez .
Wenn man gerne Pässe fährt, ist dies ein Traum!:liebe053:

In Italien empfehle ich noch Bormio.:cool:
Von Bormio kann man sich den Passo dello Stelvio (mein absoluter Lieblingspass!:cool: ), Passo Gavia, Strecke nach Livigno und zurück, reinziehen.

Viel Spaß!

Hippoman :cool:

Adept 18.04.2024 09:29

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1743497)
Die italienischen Autofahrer, gilt auch für die französischen Autofahrer (ich bin sehr viel in Frankreich mit dem Bike unterwegs ) sind mir aber lieber, wie die deutschen Autofahrer...
Wieviel mal ich schon in Cesenatico im TL war , weiß ich nicht (das erste Mal im Jahr 2000), aber bei meinen Ausfahrten (vornehmlich auf der Nove-Colli-Strecke) fühle ich mich sicherer, als wenn ich mit dem Bike in meiner Ecke, wo ich wohne, unterwegs bin...

Nun zum eigentlichen Thema.:)
Mein Vorschlag ist die Region Bourgh d`Oisans /Alpe d`Huez .
Wenn man gerne Pässe fährt, ist dies ein Traum!:liebe053:

In Italien empfehle ich noch Bormio.:cool:
Von Bormio kann man sich den Passo dello Stelvio (mein absoluter Lieblingspass!:cool: ), Passo Gavia, Strecke nach Livigno und zurück, reinziehen.

Viel Spaß!

Hippoman :cool:

Das ist kein guter Vorschlag für ein TL.

Beide Regionen sind schön und die Pässe prima. Aber wenn du in ein Standard Trainingslager fährst, sind steile Pässe nix, weil du kaum GA1 fahren kannst. Es sei denn du bist Profi.

Dazu sind die Pässe im Winter/Frühjahr unbefahrbar und zum Teil zu.

Lucy89 18.04.2024 09:30

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1743497)
Die italienischen Autofahrer, gilt auch für die französischen Autofahrer (ich bin sehr viel in Frankreich mit dem Bike unterwegs ) sind mir aber lieber, wie die deutschen Autofahrer...

Kann sein. Hier in D fahre ich fast gar nicht mehr draußen, nur noch Gravel und indoor. Es gibt hier tolle Ecken, keine Frage, aber wenn man zwischen Düsseldorf und Köln wohnt ist Rennrad fahren irgendwie ein schwieriges Hobby, musste ich feststellen.
Ich weiß aber, dass die Frustrationsschwelle da bei jedem anders ist.

Adept 18.04.2024 09:51

Zitat:

Zitat von crimefight (Beitrag 1699594)
Hallo

Nach 3 Jahren 2x jährlich Lanzarote soll es dieses Jahr Weihnachten mal woanders hin

Mallorca fällt dauerhaft weg----Wetterunsicherheit und immer mehr bescheuerte Autofahrer


Lanzarote ist zwar genial----schöne Gegend - akzeptables bergiges Terrain


Wer kennt sich denn mit Fuerte oder Gran Canaria aus
Grand Canaria lese ich von sehr viel Höhenmeter und knackige Anstiege---schreckt ein wenig ab

Ich kenne alle Kanaren ganz gut als TL. Sind ideal für Wintertrainingslager, weil in der Tat wetterstabil.

Fuerte (und Lanza) sind vergleichbar, windig, aber flach. Fuerte ist etwas langweiliger vom Szenario, alles sandig rot und ein ticken windiger. Dafür ist es etwas flacher.

Gran Canaria wie Teneriffa sind bergig, da musst du schon recht fit (>3.5 W/kg FTP) fürs TL sein. Dafür hast du tolle Natur und GC ist etwas abwechslungsreicher von den Anstiegen.

Hippoman 18.04.2024 09:52

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1743503)
Das ist kein guter Vorschlag für ein TL.

Beide Regionen sind schön und die Pässe prima. Aber wenn du in ein Standard Trainingslager fährst, sind steile Pässe nix, weil du kaum GA1 fahren kannst. Es sei denn du bist Profi.

Dazu sind die Pässe im Winter/Frühjahr unbefahrbar und zum Teil zu.

Hast natürlich recht.:)
Hab`nur die Seite 3 gelesen, sorry!:Maso:
An GA1 hatte ich nicht gedacht...

Bormio bzw. Bourgh d`Oisans /Alpe d`Huez habe ich deshalb vogeschlagen, weil ich dort im Berg-TL jeweils für 1 Woche ,letztes Jahr Ende Juni (Bormio) und Anfang August ( Bourgh d`Oisans ) war und schon einige GA1-Km in den Beinen hatte... :)

Hippoman :cool:

MattF 18.04.2024 10:23

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1743497)
Nun zum eigentlichen Thema.:)
Mein Vorschlag ist die Region Bourgh d`Oisans /Alpe d`Huez .


Mal die aktuellen Webcams:

https://www.alpedhuez.com/en/winter/webcams/

Hippoman 18.04.2024 10:58

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1743508)

Wie schon in Posting 23 geschrieben, habe ich leider erst ab Seite 3 gelesen und dann spontan an meine beiden Berg-TL im letzten Sommer gedacht ...

Danke aber für die aktuelle Webcam von Alpe `Huez...:Blumen:
Jetzt ist mir aber so kalt, dass ich am liebsten ein heißes Bad nehmen möchte...:)

Hippoman :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.