triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Kopenhagen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47622)

Tomsen 22.01.2020 15:38

Ironman Kopenhagen
 
Am 16.August 2020 findet die die 8. Auflage des Ironman Kopenhagen statt. Für mich wird es die 1. LD sein. Von daher bin ich an allen Infos ringsrum interessiert. Was ist da gut, was nicht und auf was sollte ich besonders achten.

Aktueller Status seitens Ironman ist, der Wettkampf 2020 ist ausgebucht.

DocTom 22.01.2020 16:08

Zitat:

Zitat von Tomsen (Beitrag 1506762)
...Von daher bin ich an allen Infos ringsrum interessiert. Was ist da gut, was nicht und auf was sollte ich besonders achten.
...


schau das mal durch, da hast Du etwas Lesestoff:
https://www.triathlon-szene.de/forum...rchid=21153472
:Blumen:

dandelo 22.01.2020 16:50

Hallo, kurz und knapp: Schwimmstrecke easy zum orientieren, aber möglicherweise ein paar Quallen. Radstrecke schnell, aber ich fand es etwas unruhig wegen vielen kleinen a
Anstiegen. Windanfällig, was im Norden ja gern der Fall ist. Bei Regen stellen sich gerne spitze Kieselsteinchen auf und warten auf Fahrradreifen. Davor hatte ich am meisten Schiss, da ich im Training zuvor mehrfach Platten bei Regen hatte. Im Trockenen kein Problem. Laufstrecke empfand ich als kurzweilig, aber rund um den Zielbereich war es etwas arg voll/eng.
Im Vorfeld die langen Anmarschwege ( je nach Unterkunft) beachten und für alles Zeit mitbringen.
Insgesamt schöner Wettkampf. Viel Spaß und gutes Gelingen!

edelhelfer 22.01.2020 17:06

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1506776)
Bei Regen stellen sich gerne spitze Kieselsteinchen auf und warten auf Fahrradreifen. Davor hatte ich am meisten Schiss, da ich im Training zuvor mehrfach Platten bei Regen hatte. Im Trockenen kein Problem.

Kann ich bestätigen. Letztes Jahr 2019 hab ich sehr sehr viele Leute an der Strecke mit Pannen gesehen. So extrem ist es mir bei noch keinem anderen Triathlon aufgefallen.
Ich bin zum Glück pannenfrei durchgekommen.

Tomsen 24.01.2020 16:07

Danke!
Das sind doch schon mal nützliche Hinweise, die so in all den anderen Diskussionen zu Kopnehagen hier nicht zu finden waren.

btw. es wäre super, wenn alle den IM Kopenhagen betreffenden Themen in einem Unterforum zu finden wären, wie es z.B. auch mit HH oder Roth der Fall ist. Das würde die Info Suche deutlich vereinfachen.

TRI Tra Trulala 11.02.2020 19:50

Ich bin auch in Kopenhagen am Start. Ebenfalls die 1. LD! Das mit den Steinchen ist ja schonmal interessant.
Ich hab einen Platz auf dem Charlottenlund Campingplatz für meinen Wohnwagen gebucht, weil ich mit der Familie anschließend noch Urlaub in Kopenhagen und Südschweden mache. War auf dem Platz schon jemand und kann mir hoffentlich positive Berichte schildern, was das zügige und problemlose erreichen der Startlinie am Renntag betrifft.:-B-(

Kräuti 12.02.2020 09:19

Ihr Glücklichen! Ich hatte vor einem Monat noch nach einem Restkontigent/Warteliste von Startplätzen gefragt. Leider keine Chance :Weinen: Naja - selbst schuld, wenn man sich erst 8 Monate vorm Termin entscheidet zu starten :Lachanfall:

Freue mich daher besonders auf eure Raceberichte. Und falls jemand doch noch was von verfügbaren Startplätzen mitbekommt, gerne melden :Cheese: :Huhu:

Tomsen 06.04.2020 19:45

Heute gab`s eine eMail von Ironman Europe. Spätestens 50 Tage vorm Renntag gibt`s eine defintive Zu-oder Absage.

Bleibt gesund!

Tomsen 08.04.2020 20:43

Heute kam die Absage des Termin 16. August 2020. Es wurde nix zu gestrichen oder verschoben geäußert. Diese Info kommt laut Veranstalter bis spätestens 20.4.2020.

flodei 09.04.2020 09:04

Hier konnten sie schnell handeln, da die dortige Regierung Veranstaltungen über 1000 Leute bis Ende August untersagt haben.

Helmut S 09.04.2020 09:39

Zitat:

Zitat von flodei (Beitrag 1523564)
Hier konnten sie schnell handeln, da die dortige Regierung Veranstaltungen über 1000 Leute bis Ende August untersagt haben.

Ah! Danke. Ich hab mich schon gefragt, warum die absagen, während Kalmar in SWE am selben WE noch nicht abgesagt/verschoben ist. Jetzt is es klar. :Blumen:

Tomsen 20.04.2020 21:07

Es gibt einen offiziellen neuen Termin: 22. August 2021. Einzelheiten gibt es am 5.Mai 2020 was sich dadurch ändert etc.

Ich werde 2021 da nicht starten können. Möchte wer meinen Startplatz? (so IronMan unter den besonderen Umständen eine Ausnahme macht und die Startplatzübertragung erlaubt)

Tomsen 05.05.2020 13:41

update seitens Ironman.

Alle für 2020 registrierten Athleten sind automatisch für 2021 registriert. Es wird jedoch die Möglichkeit geboten an Stelle dessen kostenlos umzubuchen auf die Wettkämpfe in Kasachstan, Tallin und SüdafriKa. Diese finden alle noch 2020 statt.

Wie gesagt, für mich alles keine Option. Dazu sind die Rennen 2020 sehr unwahrscheinlich.

yankee 05.05.2020 14:37

Ist bei mir genauso und habe mal eine Mail geschrieben und stattdessen die Rückzahlung erbeten.

Finde die Alternativen auch ehrlich gesagt ziemlich kurios. Kann mir nicht vorstellen, dass Talinn z.B. stattfindet und wenn doch ist immer noch die Quarantäne Frage.

Tomsen 05.05.2020 20:40

Ich hab auch per email das Geld zurück gefordert. Ich suche morgen gleich mal die Daten für die Rechtsschutzversicherung.:cool:

irek 05.05.2020 21:26

Kannst du uns dann hier die Rückmeldung von IM mitteilen:Huhu:

Tomsen 06.05.2020 16:33

Ja , mache ich.

Nächster Schritt: Ironman hat auf meine email geantwortet. Es wurde ein "request ticket" aufgemacht. Es handelt sich dabei um eine automatisch generierte email.

yankee 06.05.2020 17:50

Ich habe schon eine Antwort bekommen mit dem Tenor "Leider zahlen wir nix zurück, weil wir unsere Verträge mit allen anderen außer dir einhalten müssen".

Werde später nochmal zurück schreiben...

Finds ehrlich gesagt nochmal besonders perfide, dass scheinbar gestern auch die Deadline für den 50% Refund gewesen wäre und man auf den Tag genau wartet bis die abgelaufen ist.

iChris 06.05.2020 17:53

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 1530318)
Ich habe schon eine Antwort bekommen mit dem Tenor "Leider zahlen wir nix zurück, weil wir unsere Verträge mit allen anderen außer dir einhalten müssen".

Werde später nochmal zurück schreiben...

Finds ehrlich gesagt nochmal besonders perfide, dass scheinbar gestern auch die Deadline für den 50% Refund gewesen wäre und man auf den Tag genau wartet bis die abgelaufen ist.

Haltet es für eine Unterstellung, wurde aber bei den meisten anderen Rennen auch so gemacht - für mich daher für 100% geplant.

Tomsen 08.05.2020 10:15

Antwort von Ironman: es gibt keine Zurückzahlung. Es wurde auf die grundsätzliche Möglichkeit der Absage durch den Sportler hingewiesen und die damit verbundenen Fristen. Das bedeutet, hätte ich selber bis 16.4.2020 zurückgezogen, hätte ich 50% zurück bekommen. Jetzt habe ich noch bis zum 2.7.2020 Zeit zu kündigen, um zumindest noch 25% zurückzubekommen.

Telefonische Auskunft beim Anwalt ergab, das sowohl meine wirtschaftlichen Rechte und Ansprüche als auch die von Ironman in einem Prozess berücksichtigt werden. Auf Grund höherer Gewalt (Corona) ist eine vollständige Rückzahlung höchst unwahrscheinlich. Es würde vielmehr auf eine nachträgliche und der Situation angepaßte Vertragsanpassung hinaus laufen, die die Kosten dann neu regelt.. Über die Höhe war am Telefon keine Auskunft möglich.

Ich versuche mal mein Glück bei einem Anwalt vor Ort.

Tomsen 22.05.2020 20:23

Gerichtsstand ist Dänemark. Diese Info hatte ich bei Ironman angefragt. Konkrete Antwort bekam ich nicht , nur den Verweis auf die Vertragsbedingungen.

Alle Infos und Unterlagen sind nun bei einem Anwalt in Dänemark.

Tomsen 30.05.2020 11:46

Weitere Infos dazu in einem anderen Thema hier im TS-Forum.

Hat wer von euch für eine anderes Rennen gemeldet, das mit der Verschiebung ermöglicht wurde?

TRI Tra Trulala 25.05.2021 11:46

Hallo,
weiss jemand von den Nordlichtern oder den Dänen hier im Forum, wie es in Dänemark zur Zeit mit Veranstaltungen aussieht? Der Helsingör 70.3 Ende Juni ist ja noch nicht abgesagt, also ist zu hoffen, dass Kopenhagen auch stattfinden kann. Zumal ich bis Ende Juni vollständig geimpft sein sollte.

Gruß
aus dem Schwabenländle

andreasbrod 25.05.2021 12:15

Zitat:

Zitat von TRI Tra Trulala (Beitrag 1603558)
Hallo,
weiss jemand von den Nordlichtern oder den Dänen hier im Forum, wie es in Dänemark zur Zeit mit Veranstaltungen aussieht? Der Helsingör 70.3 Ende Juni ist ja noch nicht abgesagt, also ist zu hoffen, dass Kopenhagen auch stattfinden kann. Zumal ich bis Ende Juni vollständig geimpft sein sollte.

Gruß
aus dem Schwabenländle

Ich habe jetzt auch lange hin und herüberlegt und heute an 70.3 Elsinore eine Mail geschickt, daß ich auf nächstes Jahr verschieben möchte. Ich bin zwar auch vollständig geimpft, aber ich habe momentan nicht wirklich Lust darauf. Bin momentan etwas in einem Loch..... weiß momentan auch nicht ob und wie ich im September an der WM in Utah teilnehmen soll....

kleeningi 25.05.2021 13:40

Mein Gefühl sagt das die Dänen schon recht restriktiv sind bzgl. den Auflagen. Kann mir somit kaum vorstellen das es für "ausländische" Starter einen praktikablen Weg für einen Start gibt. Die Österreicher (sehe es aktuell an den Vorbereitungen für St.Pölten) sind durchaus sehr gefordert und haben wohl recht viel Mehrarbeit um das Rennen durchzuführen.

yankee 25.05.2021 14:26

So wie ich die aktuellen Corona Regeln verstanden habe ist es in Dänemark sehr ähnlich von den Einschränkungen wie in Österreich. Teilweise braucht es für manche Regionen nicht mal eine Quarantäne bei der Einreise.

Bin da grundsätzlich schon optimistisch, dass da Ende August was möglich ist.

Canumarama 25.05.2021 15:49

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1603560)
Ich habe jetzt auch lange hin und herüberlegt und heute an 70.3 Elsinore eine Mail geschickt, daß ich auf nächstes Jahr verschieben möchte.

Ist das denn so einfach möglich? Würde das auch in Erwägung ziehen wenn es mit dem Schwimmtraining weiter so schlecht aussieht.

bikermax 25.05.2021 16:48

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1603560)
Ich habe jetzt auch lange hin und herüberlegt und heute an 70.3 Elsinore eine Mail geschickt, daß ich auf nächstes Jahr verschieben möchte.

Hi, die Antwort würd mich interessieren - sei so nett und teil die mit uns wenn du eine bekommst.
Ich überleg auch eine Verschiebung zu versuchen auf 2022 aber für den IM.
lg

mattib 25.05.2021 17:31

Zitat:

Zitat von bikermax (Beitrag 1603625)
Hi, die Antwort würd mich interessieren - sei so nett und teil die mit uns wenn du eine bekommst.
Ich überleg auch eine Verschiebung zu versuchen auf 2022 aber für den IM.
lg

Ja es ist so einfach möglich, habe es schon vor Wochen gemacht, man schickt einfach ne Mail hin und bekommt dann eine Email mit einem Link zum Verschieben auf nächstes Jahr. So wie ich das gesehen habe kommt dann irgendwann wenn die Anmeldung für nächstes Jahr offen ist eine Mail und muss nochmal seine Daten eingeben.

Tomsen 25.05.2021 18:35

Achtung, das Folgende sind Vermutungen, basierend auf Erfahrungen:

Ich habe meinen abgesagten Start in 2020 nicht verschoben und eine Gutscheinlösung bekommen.

Im Juni letzten Jahres wurde klar, dass wir zumindest unseren Urlaub wie geplant im August durchführen können. So war es dann auch: Ferienhausurlaub für 14 Tage

Die Situation damals war wesentlich unübersichtlicher. Angesichts aller Fortschritte rechne ich in diesem Jahr mit der Möglichkeit der Einreise unter Auflagen. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Allerdings wird Ironman vermutlich wieder sehr zögern, eine Entscheidung bezüglich erneuter Verschiebung zu verkünden , sollte sich eine Nichtdurchführbarkeit andeuten. Vor diesem Hintergrund möchte ich jedem Startenden empfehlen, sich möglichst frühzeitig zu überlegen umzubuchen, zurückzutreten oder bis zum Schluss dabei zu bleiben.

mattib 25.05.2021 18:41

Zitat:

Zitat von Tomsen (Beitrag 1603637)
Achtung, das Folgende sind Vermutungen, basierend auf Erfahrungen:

Ich habe meinen abgesagten Start in 2020 nicht verschoben und eine Gutscheinlösung bekommen.

Im Juni letzten Jahres wurde klar, dass wir zumindest unseren Urlaub wie geplant im August durchführen können. So war es dann auch: Ferienhausurlaub für 14 Tage

Die Situation damals war wesentlich unübersichtlicher. Angesichts aller Fortschritte rechne ich in diesem Jahr mit der Möglichkeit der Einreise unter Auflagen. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Allerdings wird Ironman vermutlich wieder sehr zögern, eine Entscheidung bezüglich erneuter Verschiebung zu verkünden , sollte sich eine Nichtdurchführbarkeit andeuten. Vor diesem Hintergrund möchte ich jedem Startenden empfehlen, sich möglichst frühzeitig zu überlegen umzubuchen, zurückzutreten oder bis zum Schluss dabei zu bleiben.

Die Option auf nächstes Jahr zu verschieben gilt bis 14 Tage vor dem Rennen...

Tomsen 25.05.2021 18:45

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1603639)
Die Option auf nächstes Jahr zu verschieben gilt bis 14 Tage vor dem Rennen...

Interessant, das ist eine deutliche Verbesserung. Danke für die Info!

andreasbrod 26.05.2021 11:06

Zitat:

Zitat von bikermax (Beitrag 1603625)
Hi, die Antwort würd mich interessieren - sei so nett und teil die mit uns wenn du eine bekommst.
Ich überleg auch eine Verschiebung zu versuchen auf 2022 aber für den IM.
lg

Ja, habe heute Morgen eine Mail bekommen mit einem Link. Mit dem kann ich auf nächstes Jahr verschieben. Für Jönköpping habe ich mir einen Gutschein bestellt.

bikermax 26.05.2021 12:03

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1603759)
Ja, habe heute Morgen eine Mail bekommen mit einem Link. Mit dem kann ich auf nächstes Jahr verschieben. Für Jönköpping habe ich mir einen Gutschein bestellt.

Super - Danke Dir!

Ich werde mein Glück versuchen. Ich hatte statt dem IM Italy einen Gutschein genommen und dann auf Kopenhagen gewechselt. Bin gespannt ob sie eine Verschiebung akzeptieren. Das Recht darauf war ja ausgeschlossen beim Gutschein.

TRI Tra Trulala 10.08.2021 10:58

Hallo,

ich hab eine Frage zu den Startnummern und den farbliche unterschiedenen Badekappen. In der Startliste steht oben: Please note that BIBs will be given onsite according to the selected swim time you choose in registration oniste.

Wo gebe ich meine geschätzte Schwimmzeit an? Hab dazu nichts gefunden. Oder passiert das alles vor Ort?

Gruß
Bassi

Jan-Z 10.08.2021 11:18

Moin!
In der Vergangenheit (und da steht ja auch 'registration onsite') passierte das beim Abholen der Start-Unterlagen ...

Gruß Jan

TRI Tra Trulala 18.08.2021 19:55

Cameron Wurf steht an der Startlinie. Freu mich schon auf Sonntag! Erste LD. Nur nicht noch eine Erkältung einfangen bei meinem Nordsee Urlaub im Wohnwagen. Nass und windig seit drei Tagen.

Tomsen 18.08.2021 21:02

Ich bin immer noch ziemlich geknickt, weil ich es nicht an die Startlinie geschafft habe. Aber ich freue mich für jede/jeden, der sich Sonntag mit Cameron batteln darf! Und mit Lionel. Und mit...

Full Force und viel Erfolg!

Hafu 22.08.2021 07:19

Ausnahmsweise lohnt sich das Einschalten für einen Ironman heute schon von der ersten Minute an:

Eine absolute Augenweide, wie Lukasz Vojt dem Feld enteilt mit einem technisch absolut perfektem Armzug.

(und während ich das schreibe fängt er bei offensichtlich extrem geringer Wassertiefe nach 1500m an, Delfinsprungserien einzustreuen)

Stefan 22.08.2021 07:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1618473)
Ausnahmsweise lohnt sich das Einschalten...

Hier zu finden: https://www.facebook.com/IRONMANnow


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.