triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   1. Hilfe in Excel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5491)

Phoebe 26.09.2008 13:52

1. Hilfe in Excel
 
Ich habe ein riesen Problem:

Ich möchte einen Zeilenumbruch machen in Excel, also zwei Spalten in einer Zelle schreiben, ganz normal mit Return.
Ich hab jetzt schon über Format --> Zellen --> Zeilenumbruch eingestellt, aber das dumme Ding macht das nicht :(

Ich komme immer mit Return in die nächste Zelle, bzw. mit Strg + Return bleibe ich in derselben Zelle und überschreibe diese nur.

Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Hat jemand eine Idee ??? :Blumen:

derstoermer 26.09.2008 13:54

ALT + ENTER für einen Zeilenumbruch innerhalb einer Zelle.

Zwei Spalten in einer Zelle geht net. Du kannst aber Zellen verbinden.

Phoebe 26.09.2008 14:00

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 134972)
ALT + ENTER .

Es hat geklappt :Lachen2:

Danke, du hast mir echt geholfen

Sub16 04.03.2009 01:33

In Excel 2003 würde es so gehen:
- in der Symbolleiste die Rechte Maustaste drücken (-> Kontextmenü)
- Haken bei "Zeichnen" setzen, falls nicht gesetzt
- in der Symbolleiste sollte dann ein Symbol mit Mauszeiger erscheinen, anklicken (-> Objekte markieren)
- Linie anfahren, bis der Mauszeiger sich verändert
- genau an dieser Stelle die rechte Maustaste drücken (-> Kontextmenü)
-"AutoForm formatieren" aufrufen und unter "Linie", die Linienart aus einer Listbox auswählen

Vielleicht funktioniert das in Office 07 auch noch so.

Phoebe 04.03.2009 05:01

Zitat:

Zitat von Sub16 (Beitrag 199585)
In Excel 2003 würde es so gehen:
...........

Vielleicht funktioniert das in Office 07 auch noch so.

Oh, danke für deine Antwort :Blumen:

Ich hab vorhin kaum den Beitrag geschrieben gehabt, da hab ich in völliger Verzweiflung nochmal alles durchgeklickt und dabei dieses Liniending gefunden. Da mir noch keiner geantwortet hatte, hab ich meine Frage fix gelöscht.
Du musst da genau geschrieben haben. ;)

Vielen Dank für deine Hilfestellung :bussi:

Das Dingens mit den Zeichentools hab ich aber immer noch nicht gefunden :confused:
Ich finds immer noch blöd, dass die das geändert haben, ich brauch doch immer so lange bis ich mich wo reingefunden habe :(

Linus 04.03.2009 08:25

Mit Format->Zellen->Zeilenumbruch stellst Du ein, daß ein automatischer Zeilenumbruch gemacht wird. Das heißt, ist der Text länger als die Spalte breit ist macht EXCEL automatisch die Zelle höher und setzt den Text in mehrere Zeilen. Das ist ganz hilfreich wenn man nur diejenigen Zeilen mit viel Text höher machen möchte.

Phoebe 04.03.2009 08:49

Okay, ich schreibs nochmal :Lachen2:

Also, mein Problem ist, dass ich seit ein paar Wochen das neue Office Paket habe, also das von 2007. Die ganze Zeit hatte ich das von 2002 und ich bin damit gut klar gekommen.

Jetzt strauchel ich in Word und Excel rum und finde die Funktionen nicht, die ich gerne hätte.

In beidem finde ich nicht den Druckbefehl den ich gerne hätte, sondern nur das Sofortdrucken :confused:

und in Excel fehlt mir immer noch dieses Zeichentool. In der Hilfefunktion heißt es "bitte einfach draufklicken" aber da gibts nix zum draufklicken :Traurig:

Das einzige was genauso gut läuft wie vorher ist PP, das konnte ich nämlich noch nie :Maso:

Voldi 04.03.2009 09:15

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 199619)
Okay, ich schreibs nochmal :Lachen2:

Also, mein Problem ist, dass ich seit ein paar Wochen das neue Office Paket habe, also das von 2007. Die ganze Zeit hatte ich das von 2002 und ich bin damit gut klar gekommen.

Jetzt strauchel ich in Word und Excel rum und finde die Funktionen nicht, die ich gerne hätte.

In beidem finde ich nicht den Druckbefehl den ich gerne hätte, sondern nur das Sofortdrucken :confused:

und in Excel fehlt mir immer noch dieses Zeichentool. In der Hilfefunktion heißt es "bitte einfach draufklicken" aber da gibts nix zum draufklicken :Traurig:

Das einzige was genauso gut läuft wie vorher ist PP, das konnte ich nämlich noch nie :Maso:

Wie kann man den auch freiwillig auf eine Windows Software umsteigen, die noch nicht mindestens 5 Jahre auf dem Markt ist? Jetzt Office 2007 nutzen ist ja als würde man am Betatest teilnehmen :Cheese:

Phoebe 04.03.2009 09:22

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 199636)
Wie kann man den auch freiwillig auf eine Windows Software umsteigen, die noch nicht mindestens 5 Jahre auf dem Markt ist? Jetzt Office 2007 nutzen ist ja als würde man am Betatest teilnehmen :Cheese:

Als ob ich eine Wahl gehabt hätte :Weinen:

Ich bin ja schon total froh, das mein PC überhaupt wieder richtig läuft, das war ein Akt, darüber könnte ich seitenweise schreiben :Nee:

Auf jeden Fall hat mein PC-Mensch eben als er alles andere installiert hat dieses neue Office mit drauf gepackt. Er meinte das wäre einfacher :(

und jetzt muss ich mich eben hier durchkämpfen :Traurig:

kullerich 04.03.2009 11:37

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 199645)
Auf jeden Fall hat mein PC-Mensch eben als er alles andere installiert hat dieses neue Office mit drauf gepackt. Er meinte das wäre einfacher :(

und jetzt muss ich mich eben hier durchkämpfen :Traurig:

Das ist auch einfacher - für den PC-Menschen...

Jörrrch 04.03.2009 11:45

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 199645)
.....
Auf jeden Fall hat mein PC-Mensch eben als er alles andere installiert hat dieses neue Office mit drauf gepackt. Er meinte das wäre einfacher......


Nun nur als kleiner Tipp für Menschen die ähnliche handeln.....


Sie haben das Recht zu schweigen klick mich

Aber es dauert Maximal 5 Jahre und man ist wieder auf freiem Fuß :cool:

outergate 04.03.2009 11:56

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 199716)
Nun nur als kleiner Tipp für Menschen die ähnliche handeln.....


Sie haben das Recht zu schweigen klick mich

Aber es dauert Maximal 5 Jahre und man ist wieder auf freiem Fuß :cool:

woher weißt du, daß ihre version nicht lizensiert ist? :confused:

Jörrrch 04.03.2009 11:58

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 199723)
woher weißt du, daß ihre version nicht lizensiert ist? :confused:

Würde ich doch nieeee unterstellen..... deswegen tippte ich ja auch

ähnlich handeln

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 199716)
Nun nur als kleiner Tipp für Menschen die ähnliche handeln.....

:Cheese: :Cheese:

Kampa 04.03.2009 12:07

http://office.microsoft.com/de-de/ge...055081031.aspx

knopp 07.03.2009 11:41

Hallo habe von deinem Problem gelesen hoffe der Tip kommt noch an
Es gibt bei Microsoft ein referenzhandbuch unter der Adresse
http:office.microsoft.com/de-de/excel/HA101491511031.aspx?pid=CH100648241031 eine gute Hilfe für Umsteiger .
Inzwischen ist für mich das 2007 leichter, ging relativ schnell

Phoebe 07.03.2009 12:47

Zitat:

Zitat von knopp (Beitrag 200779)
Hallo habe von deinem Problem gelesen hoffe der Tip kommt noch an
Es gibt bei Microsoft ein referenzhandbuch unter der Adresse
http:office.microsoft.com/de-de/excel/HA101491511031.aspx?pid=CH100648241031 eine gute Hilfe für Umsteiger .
Inzwischen ist für mich das 2007 leichter, ging relativ schnell

Oh, du hast dich extra angemeldet um mir zu helfen? Das ist ja wirklich super lieb :bussi:

Vielen Dank, da guck ich gleich mal rein :Blumen:

Ach ja und natürlich ein Herzliches Willkommen hier im Forum

:Huhu:

Phoebe 13.09.2009 12:53

Ähm, ich mal noch ne Frage, hat zwar nix mit Excel zu tun, aber wenn ein paar Computerleute mal hier reinschauen hilft mir das vielleicht auch schon.

Mein PC speichert auf einmal keine Cookies mehr :(
Ich hab keine Ahnung warum, ich hab nur irgendwie gestern oder so den Browserverlauf gelöscht, aber deshalb müßte er doch trotzdem noch speichern, oder? :confused:

Bitte, es wäre wirklich dringend, ich will nämlich was einkaufen und da kommt dauernd kann keine Cookies speichern :(

Hilfe ! :Blumen:

Hendock 13.09.2009 13:08

Es würde helfen zu wissen, mit welchem Browser du unterwegs bist.

Phoebe 13.09.2009 13:09

Oh, klar, sicher.

Ich hab den Internet Explorer und Windows Vista.

Kannst du mir jetzt helfen? :Blumen:

Hendock 13.09.2009 13:19

Ich benutze den IE zwar nicht, aber hier kannst du nachsehen:

Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz: da würde ich wenigstens 'Mittel' einstellen

-> Erweitert: da kannst du die Cookie-Behandlung manuell einstellen

Hoffe das hilft dir weiter. Ansonsten müssten dir IE-Experten weiterhelfen.

Phoebe 13.09.2009 13:24

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 276863)
Hoffe das hilft dir weiter. Ansonsten müssten dir IE-Experten weiterhelfen.

Hmm, also irgendwie hab ich jetzt zwar 3 andere Sachen gefunden, die auf einmal weg waren, aber das mit diesen Cookies hab ich nicht gefunden........

Aber danke trotzdem für deine Hilfe :Blumen:

Hendock 13.09.2009 13:38

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 276867)
..., aber das mit diesen Cookies hab ich nicht gefunden........

Letzter Versuch meinerseits: ich habe den IE 7 drauf. Vielleicht hast du ja eine andere Version. Ansonsten findest du die Cookie-Einstellungen da wo ich's beschrieben habe.

FinP 13.03.2010 14:18

Excel-Hilfe gesucht:

Ich suche eine Möglichkeit, ohne VBA folgendes zu realisieren:

Über ein DropDown-Menü kann aus einer Liste von Textobjekten ausgewählt werden. Jetzt möchte ich in irgendeine Zelle ausgeworfen bekommen, in welcher Zeile das Ausgewählte drin steht.
Ich suche also so eine Art Vorgänger-Detektiv als Funktion.

Ich kann das DropDown-Menü erstellen und auch aus einer Zelle auslesen, in welcher Zeile sie steht. Aber verknüpft bekomme ich es (ohne VBA) nicht. Ich habe auch schon ein Workaround über Zellvergleiche probiert, aber das will nicht. Alternativ ginge auch, einfach eine Zelle so mit dem Dropdown-Menü zu verknüpfen, dass die gleiche Zeile komplett angezeigt wird oder so.

Hat jemand eine schlaue Idee? Danke!

Straik 13.03.2010 18:28

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 360514)
Excel-Hilfe gesucht:

Ich suche eine Möglichkeit, ohne VBA folgendes zu realisieren:

Über ein DropDown-Menü kann aus einer Liste von Textobjekten ausgewählt werden. Jetzt möchte ich in irgendeine Zelle ausgeworfen bekommen, in welcher Zeile das Ausgewählte drin steht.
Ich suche also so eine Art Vorgänger-Detektiv als Funktion.

Ich kann das DropDown-Menü erstellen und auch aus einer Zelle auslesen, in welcher Zeile sie steht. Aber verknüpft bekomme ich es (ohne VBA) nicht. Ich habe auch schon ein Workaround über Zellvergleiche probiert, aber das will nicht. Alternativ ginge auch, einfach eine Zelle so mit dem Dropdown-Menü zu verknüpfen, dass die gleiche Zeile komplett angezeigt wird oder so.

Hat jemand eine schlaue Idee? Danke!


Mein Problem mit deinem Problem ist, dass ich die Fragestellung nicht verstehe. Ich möchte aber auch nicht, dass du ein Problem mit meinem Problem, dein Problem nicht zu verstehen, bekommst.
Erklär noch mal mit anderen Worten, was du machen möchtest.
Ich löse dann unsere 3 Probleme, versprochen.
Gruß,
Straik

FinP 13.03.2010 18:37

Cool!

Also: Ich habe einen Tabellenbereich mit Daten. Bsp:
[HTML]
Hase 4
Giraffe 17
Schlange 7[/HTML]

Jetzt habe ich eine Zelle, in der ich eine Eingabemöglichkeit aus den Tiernamen mittels "Gültigkeit" als Dropdown-Liste vorgebe.

Jetzt möche ich mit den zugeordneten Zahlen weiterrechnen. Es soll also, wenn in der DropDown-Liste "Schlange" gewählt wird, mir irgendwo entweder eine "7" oder zumindest der Zellname, in dem "Schlange" tatsächlich steht (von da käme ich wieder alleine weiter), ausgegeben werden.

Habe ich mich jetzt klarer ausgedrückt? Danke, für Deine Unterstützung.

Helmut S 13.03.2010 18:57

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 360593)
Cool!

Also: Ich habe einen Tabellenbereich mit Daten. Bsp:
[HTML]
Hase 4
Giraffe 17
Schlange 7[/HTML]

Jetzt habe ich eine Zelle, in der ich eine Eingabemöglichkeit aus den Tiernamen mittels "Gültigkeit" als Dropdown-Liste vorgebe.

Jetzt möche ich mit den zugeordneten Zahlen weiterrechnen. Es soll also, wenn in der DropDown-Liste "Schlange" gewählt wird, mir irgendwo entweder eine "7" oder zumindest der Zellname, in dem "Schlange" tatsächlich steht (von da käme ich wieder alleine weiter), ausgegeben werden.

Habe ich mich jetzt klarer ausgedrückt? Danke, für Deine Unterstützung.


=sverweis()

FinP 13.03.2010 19:03

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 360597)
=sverweis()

Danke! Damit könnte es klappen!

FinP 13.03.2010 19:07

Es klappt, jetzt muss ich nur noch basteln, das er im index die richtige spalte auswählt! Merci vielmal!

Ich weiß nicht, warum ich mit meinen google-Stichwörtern nicht auf diese Funktion gekommen bin. Mein Workaround schien mir auch etwas kompliziert :-)

FinP 13.03.2010 19:18

Super! Es kann ja so einfach sein. :Cheese:
Habe mir schon ernsthaft überlegt, ob ich mit If-Schleifen arbeite (was bei so vielen relevanten Zeilen und ohne VBA sehr lästig ist).

Danke für die Hilfe - ich bin begeistert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.