triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   1. Grassauer Triathlon - Einsteigergeeignete Volksdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28185)

Hafu 15.05.2013 11:55

1. Grassauer Triathlon - Einsteigergeeignete Volksdistanz
 
Ich mach hier mal Werbung in eigener Sache:

"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"

Am 2. 6. veranstaltet die Triathlon-Abteilung unseres Vereins seinen ersten Triathlon-Wettkampf, der bei der Volksdistanz über 400m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen führen wird.

Bis 19.5. ist die Anmeldung noch für 20 € möglich, danach kommen 5€ Nachmeldegebühr hinzu. Finisher-T-Shirt ist im Startgeld bereits inbegriffen.

Für die Volksdistanz haben wir die Schwimmstrecke auf einsteigerfreundliche 400m verkürzt.

Das Radfahren findet (bei Windschattenverbot) auf vollgesperrten Straßen auf einem zuschauerfreundlichen 6-Rundenkurs statt, beim Laufen sind 3 Runden zu bewältigen.

Da wir selbst gerne und oft bei den diversen Münchner Triathlons starten (Karlsfeld, Unterschleißheim, Stadttriathlon etc.), die mit deutlich unter einer Stunde Fahrzeit von uns aus problemlos zu erreichen sind, wäre Grassau umgekehrt für interessierte Foren-mitglieder aus dem Münchener Raum ein vergleichbar attraktives und gleichermaßen leicht erreichbares Ziel.

Organisationserfahrung hat unsere Triathlonabteilung schon über einen seit 10-Jahren durchgeführten 10km-City-Lauf, aber für 2013 wollten wir uns mal an ein komplexeres Projekt ranwagen und nachdem viel Schweiß, Herzblut und Leidenschaft bereits jetzt in die Vorbereitungen geflossen sind und wir aus eigener langjähriger Erfahrung wissen, worauf es bei einem aus Athletensicht gelungenen Wettkampf ankommt, hoffe ich, dass wir die Erstlingsveranstaltung gut über die Bühne bringen werden.

Wer also am letzten Wochenende der Pfingstferien Lust auf einen sportlichen Ausflug an den Alpenrand/ Chiemsee/ Grassauer See hat, ist beim 1. Grassauer Triathlon herzlich willkommen!

Nähere Infos (detaillierte Auschreibung, Beschreibung der Schüler- Jugen- und Junioren-Wettbewerbe im Rahmen des Bayerischen Jugendcups, Streckenskizzen etc.) findet man unter:
www.triathlon-grassau.de

jumaka 15.05.2013 12:12

Klingt interessant, werd ich heute Abend mal zu Hause vorschlagen...

aurinko 15.05.2013 20:06

Super Hafu, dass du was dazu schreibst, jetzt weiß ich wen ich fragen kann, ich habe den mal ins Visier genommen (allerdings kann noch ne Familienfeier dazwischen kommen)

Nur wie schaut es momentan mit der Wassertemperatur in dem Tümpel aus? Hätte gestern schon ein bisschen im Internet recherchiert aber nix gefunden?

Und wie ist der aktuelle Anmeldungsstand auf der Volksdistanz? Wenn es schon recht knapp wäre, würde ich mich ev. doch schon anmelden.

Hafu 15.05.2013 20:26

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 902436)
Super Hafu, dass du was dazu schreibst, jetzt weiß ich wen ich fragen kann, ich habe den mal ins Visier genommen (allerdings kann noch ne Familienfeier dazwischen kommen)

Nur wie schaut es momentan mit der Wassertemperatur in dem Tümpel aus? Hätte gestern schon ein bisschen im Internet recherchiert aber nix gefunden?.

Der Reifinger See hatte heute abend, als wir darin geschwommen sind 19°, letzten Freitag (nach mehreren Tagen schlechten Wetters war er mal auf etwas über 15° abgekühlt. Grundsätzlich ist der See eigentlich immer ca. 2° wärmer als der Chiemsee. Das Schwimmen findet auf jeden Fall statt. Neo ist aber je nach Wetter in den Tagen davor sinnvoll.

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 902436)
Und wie ist der aktuelle Anmeldungsstand auf der Volksdistanz? Wenn es schon recht knapp wäre, würde ich mich ev. doch schon anmelden.

Im Augenblick sind's auf der Volksdistanz erst rund 50 Teilnehmer, kommen aber jetzt täglich mehrere Meldungen rein. Du musst dich also nicht unbedingt sofort entscheiden.;)

Und das Leistungs-Spektrum ist bunt gefächert: vom Brustschwimmer bis zum Semi-Pro auf Bundesliga-Niveau ist quasi alles vertreten.

aurinko 15.05.2013 20:46

Super. Danke für die rasche Antwort. Dann hoffe ich mal auf ein bisschen besseres Wetter, es sei denn ich schaffe es doch noch nen Neo zu finden in den ich auch reinpasse.

sybenwurz 15.05.2013 21:10

Ich hab das Gefühl, dass ich die sehr anreisefreudige Startzeit von 14:30Uhr gerne mit meiner Teilnahme belohnen würde...:Cheese:

Papiertiger 15.05.2013 21:18

Danke für den Tipp Harald! Das passt grad schön in den Kalender :)

:Blumen:

Hafu 15.05.2013 21:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 902469)
Ich hab das Gefühl, dass ich die sehr anreisefreudige Startzeit von 14:30Uhr gerne mit meiner Teilnahme belohnen würde...:Cheese:

Du wärst natürlich super Willkommen, Andreas. Dann würden wir gleich mal spontan einen professionellen Mechaniker-Bremsen-Schaltungseinstellungsservice anbieten!:Blumen: :Cheese:

Hafu 15.05.2013 21:46

Zitat:

Zitat von Papiertiger (Beitrag 902476)
Danke für den Tipp Harald! Das passt grad schön in den Kalender :)

:Blumen:

Freut mich!:Blumen:

sybenwurz 15.05.2013 21:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 902495)
Du wärst natürlich super Willkommen, Andreas. Dann würden wir gleich mal spontan einen professionellen Mechaniker-Bremsen-Schaltungseinstellungsservice anbieten!:Blumen: :Cheese:

Ich kann mal schnell über die Züge gucken, aber nicht, dass ich doch noch Samstags schon anreisen muss...:Lachanfall:

Hafu 15.05.2013 21:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 902502)
Ich kann mal schnell über die Züge gucken, aber nicht, dass ich doch noch Samstags schon anreisen muss...:Lachanfall:

War nur Spaß! Abgesehen vom Wendepunkt auf der Radstrecke muss man auf dem Kurs eh kaum bremsen und bei geschätzten 10 hm auch nicht groß schalten. Du kannst aber gerne schon samstags anreisen und bekommst dann auch noch privates Carboloading.

Megalodon 15.05.2013 22:05

Herr Funk ! (:Cheese: )

Das was Ihr da macht verdient höchsten Respekt !

Heutzutage in Bayern noch einen Wettkampf aus dem Boden zu stampfen, wo doch eher bestehende Triathlons von den Behörden eingestampf werden, ist genial und zeugt von riesigem Engagement und Begeisterung für den Triathlon-Sport !

Ich wünsch Euch viel Erfolg bei Eurer Premiere.

Hafu 15.05.2013 22:43

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 902509)
Herr Funk ! (:Cheese: )

Das was Ihr da macht verdient höchsten Respekt !

Heutzutage in Bayern noch einen Wettkampf aus dem Boden zu stampfen, wo doch eher bestehende Triathlons von den Behörden eingestampf werden, ist genial und zeugt von riesigem Engagement und Begeisterung für den Triathlon-Sport !

Ich wünsch Euch viel Erfolg bei Eurer Premiere.

Danke, ich geb' das Lob an unseren Abteilungsleiter und meine Frau weiter, die die Hauptarbeit mit dem Wettkampf haben, aber es steckt wirklich ein Riesenaufwand dahinter, v.a. was die Behördengenehmigungen der vollgesperrten Radstrecke (eine etwas größere z.B. 10km-Runde wäre uns natürlich lieber gewesen aber war nicht durchsetzbar), die Organisation von Feuerwehr und Bauhof, Rotkreuz usw. anbelangt, aber das Ganze ist ja eben auch ein Abenteuer und dient indirekt auch dazu, die Jugendarbeit in unserem Verein zu stärken und unserem motivierten Nachwuchs eine geeignete Bühne zum Wettkämpfen zu bieten.
Die Volksdistanz am Nachmittag ist quasi die Abrundung der Schüler- und Jugendwettkämpfe am Vormittag/ Mittag.

sybenwurz 15.05.2013 22:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 902505)
Du kannst aber gerne schon samstags anreisen ...

Ja gut, hätte ich eh so geplant.
Habs ja nedd so mit hektischer Anreise am Wettkampfmorgen.
Ma guckn, was die andern Recken von hier so von nem kleinen, inoffiziellen TOH am Samstachabend halten.
Könnten ja wiedermal ne Pizzeria leerfressen...:Cheese:

Kalender gibt grünes Licht.
Denke, da meld ich mich dann mal an...:Lachen2:

sybenwurz 22.05.2013 23:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 902531)
Denke, da meld ich mich dann mal an...:Lachen2:

Done.


Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 904575)
Nach Diskussion vorhin sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir das nächste Woche bei gutem Wetter wie folgt machen:
früh aufstehen, gegen sieben los nach Chieming, Chiemsee Triarunde fahren und auf dem Rückweg über Grassau schauen ob es noch Nachmeldeplätze gibt. Falls nicht bleiben wir halt zum Anfeuern, falls ja, wirds interessant :Cheese:

Ok, halten wir so fest.
Frühstück iss dann bei eurer Planung wohl eher nicht, Mittagsessen fällt für mich wohl eher flach.
Schaumermal...

jumaka 23.05.2013 10:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 905026)
Ok, halten wir so fest.
Frühstück iss dann bei eurer Planung wohl eher nicht, Mittagsessen fällt für mich wohl eher flach.
Schaumermal...

So ein Kaffee nach dem Duschen hat noch keinem geschadet :Huhu:

sybenwurz 23.05.2013 15:17

Nachm Duschen iss das Kuchenbuffet meistens leer und nachm ersten Lauf heut früh seit nem Vierteljahr hab ich keine Illusion, dass ich mit Körperpflege da weitere Zeit vergeuden sollte...:-((

Schaumermal...

sybenwurz 30.05.2013 14:44

Wenn ich mir die Wetterentwicklung und -prognosen so anschaue, dürfts mit Nachmeldeplätzen kein Problem geben...:Cheese:

Ich muss allerdings gestehen, dass mein Rad immer noch unausgewintert hier neben mir steht und immer noch kein neuer Schlauchreifen auf die Scheibe gepappt ist.
Ausserdem wirds mit der Anreise am Samstag nix bei mir, weil ich nachm Job im Laden noch n Bissl was erledigen muss, was sich bis abends ziehen dürfte.

Aber ich hab den Plan gefasst, heute Abend meine Wasserfestigkeit im Schwimmbad zu überprüfen und dazu den Neo ins Handgepäck zu nehmen, falls das Aussenbecken zur Benutzung freigegeben ist...:Cheese:
Die (zu erwartende) Option, dass der Wettkampf als Duathlon enden wird, ist natürlich ein arger Dämpfer für mich mit meiner derzeitigen 'Laufstärke'...:-((
Wie ist denn die aktuelle Temperatur im Reifinger Weiher?

Hafu 31.05.2013 07:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 907711)
...
Wie ist denn die aktuelle Temperatur im Reifinger Weiher?

Am Mittwoch waren es 15°, da es aber seitdem mit kurzen Unterbrechungen regnet und die Sonne sich nicht mehr sehen lässt und insbesondere die Wetteraussichten für heute und morgen keine Besserung erwarten lässt, rechnen wir derzeit damit, dass das Schwimmen auch auf der Volksdistanz und dem Sprintrennen der Junioren-Rennen abgesagt werden muss.

Wir werden vermutlich Plan-B realisieren müssen und aus dem geplanten Auftaktschwimmen einen kurzen Lauf von 1,6km machen müssen. Streckenpläne für die geänderte Strecke sind online.

www.grasssauer-triathlon.de

sybenwurz 31.05.2013 08:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 907988)
Streckenpläne für die geänderte Strecke sind online.

www.grasssauer-triathlon.de

Ich glaub, ich hab so nen Notfallplan auch per Mail gekriegt.
1,6km Laufen schaff ich wahrscheinlich.
Schwimmen können wir ja dann beim Radfahren miterledigen.
Bin, glaube ich, diese Woche noch nie trocken heimgekommen...:Cheese:
So spart man wenigstens die Dusche hinterher und kann gleich ans Kuchenbuffet einrücken!
:Lachen2:

Hafu 31.05.2013 10:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 908001)
Ich glaub, ich hab so nen Notfallplan auch per Mail gekriegt.
1,6km Laufen schaff ich wahrscheinlich.
Schwimmen können wir ja dann beim Radfahren miterledigen.
Bin, glaube ich, diese Woche noch nie trocken heimgekommen...:Cheese:
So spart man wenigstens die Dusche hinterher und kann gleich ans Kuchenbuffet einrücken!
:Lachen2:

Das ist die richtige Einstellung, sybenwurz!:Blumen:

Mich hat's vorher auch schon wieder (ebenfalls zum X-ten mal in dieser Woche) sowas von zugeduscht auf dem Weg in die Arbeit, aber mit dem richtigen Fahrrad (Schutzbleche!), Überschuhen, Handschuhen, Regenjacke und Soft-Shell-Hose ist das eigentlich kein großes Problem. Man wird halt nass, aber der Mensch an sich ist ja wasserdicht konzipiert.;)

Mittlerweile haben wir für unsere Wochenendveranstaltung in Grassau das Wetter und auch die alles andere als berauschende Wettervorhersage akzeptiert. Was man nicht ändern kann, damit muss man sich arrangieren und Triathlon ist eben eine Outdoor-Sportart und nichts für Pussies!

Fast noch mehr als der Regen und die kühlen Temperaturen stören mich mittlerweile die Jammer-Statusmeldungen auf Facebook über das Wetter, über wetterbedingt ausgefallene oder gekürzte Trainingseinheiten!. Gefühlt zwei von drei Beiträgen im Gesichterbuch drehen sich seit Tagen nur noch um das eine.

sybenwurz 31.05.2013 15:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 908084)
Mittlerweile haben wir für unsere Wochenendveranstaltung in Grassau das Wetter und auch die alles andere als berauschende Wettervorhersage akzeptiert.

Also bei meiner Wettervorhersage für Grassau soll am Sonntag pünktlich für die Volksdistanz der Regen aufhören...:Lachen2:

FB und dementsprechende, hier zum Glück durch den Titel passend gekennzeichnete Freds, guck ich momentan gar nimmer an.
Das Heulen nutzt ja nix und geht mir aufn Senkel...

KernelPanic 31.05.2013 15:32

Darf ich jammern, dass der Wettkampf zu weit weg ist, um teilzunehmen? ;)

sybenwurz 31.05.2013 23:59

Jammern iss immer kagge.
:Cheese:

Wieso überhaupt? iss bei euch das Wetter noch bescheidener?
Dachte heute an sich, das ginge gar nimmer...
Immerhin bin ich trocken heimgekommen, nachdem ich bis halb Zehn inne Firma war.
Schade an sich.
Ich hatte mich nach den Wolkenbrüchen heute Nachmittag schon auf ne romantische Radtour im Frühjahrsregen mit funkelnden Wassertropfen auf der Brille im Dunkeln gefreut.
Nächste Woche solls 28°C geben.
Ich hörse schon heulend alle reihenweise in die Knie gehn.
Bei so ner Hitze kann doch kein Mensch vernünftig trainieren!
Freibad voll!
Baggersee überlaufen!
Landstrasse staubt, wenn n LKW überholt!
Pollenflug!
Sonnenallergie!
Ozon!
Das Leben iss schon ne Qual...


, und dann aus jedem Garten dieser üble Grillgestank nach verschmortem Fleisch!

Papiertiger 01.06.2013 07:14

Regen...
 
Ich freu mich wenn´s regnet.
Weil, wenn ich mich nicht freu regnet es auch...

(Karl Valentin)

KernelPanic 01.06.2013 10:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 908362)
iss bei euch das Wetter noch bescheidener?

Das Wetter ist mir egal. Aber die haben meinen Lieblingswettkampf abgesagt, weil das Hochwasser den Platz überflutet hat, wo wir eigentlich Triathlon machen wollten. Jetzt weiss ich nicht wohin mit dem ganzen Adrenalin.... ;)
Ich drück euch die Daumen, dass alles glatt geht.

Hafu 01.06.2013 15:22

Also unser Wettkampf findet definitiv statt!!

Wir haben heute Vormittag Wechselzonen und Zelte aufgebaut, Strecken beschildert, Pfützen aufgekiest, tiefhängende Äste und Büsche beschnitten usw.

Auch die Teilnehmer vom gerade wegen Regen abgesagten Lindauer Triathlon sind herzlich willkommen!;)

Das Wetter ist halt wie es ist und wer, wenn nicht wir Triathleten, sollte mit ein wenig Wasser von oben zurechtkommen.

Geschwommen wird allerdings definitiv nicht. Wir haben gerade nochmal ein Thermometer in den See gehalten, das 13° Wassertemperatur gemessen hat (eher 12,9) und ein ganzes Grad wärmer wird der See über Nacht sicher nicht.

Das Auftaktschwimmen wird also durch einen kurzen 1,6km-Lauf ersetzt!

sybenwurz 01.06.2013 22:40

Worschtegal, Neo hängt nu schon im Auto.
Das Rösslein steht daneben, warme und wetterfeste Klamotten (noch trocken...:Lachen2: ) sind reichlich dabei, für unerwartete Sommereinbrüche iss noch ne getönte Brille an Bord und die Zielkoordinaten sind eingegeben.
Gfrei mi sakrisch und würd am liebsten doch noch gleich heute noch losfahren, aber ich befürchte, das wäre schwerlich zu überleben.
Bin platt wie ne Flunder und werd demnächst gepflegt ins Bettchen kriechen, damit ich morgen ordentlich aufn Putz haun kann...:Cheese:


BTW: hier giessts wie aus Kannen.
Keine Ahnung, wo das ganze Wasser herkommt.
Jedenfalls iss das morgen alles nimmer oben...:Lachen2:

Hafu 01.06.2013 23:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 908610)
Worschtegal, Neo hängt nu schon im Auto.
Das Rösslein steht daneben, warme und wetterfeste Klamotten (noch trocken...:Lachen2: ) sind reichlich dabei, für unerwartete Sommereinbrüche iss noch ne getönte Brille an Bord und die Zielkoordinaten sind eingegeben.
Gfrei mi sakrisch und würd am liebsten doch noch gleich heute noch losfahren, aber ich befürchte, das wäre schwerlich zu überleben.
Bin platt wie ne Flunder und werd demnächst gepflegt ins Bettchen kriechen, damit ich morgen ordentlich aufn Putz haun kann...:Cheese:


BTW: hier giessts wie aus Kannen.
Keine Ahnung, wo das ganze Wasser herkommt.
Jedenfalls iss das morgen alles nimmer oben...:Lachen2:

Bist herzlichst willkommen!:Blumen:

In England zahlen Sportler teure Startgelder, um nass und frierend beim "tougest man" durch die Praerie zu robben. Bei uns gibt's das schon fuer 20
EUR.;)

KernelPanic 02.06.2013 00:48

Viel Spass. Ich bin schon ein wenig neidisch. ;)

triduma 02.06.2013 08:12

Oh weh,
grade kam hier im Radio das der Triathlon abgesagt wurde.

Papiertiger 02.06.2013 08:41

Überschwemmung
 
Die Info kam auch per Mail und ist auf der Website und FB zu lesen.
Sehr schade, da kann keiner was dafür. Und die Veranstalter haben sicher Handstände gemacht um das Event zu ermöglichen.

Vielleicht passt es nächstes Jahr wieder in den Kalender und dann wird die Premiere einfach nachgeholt!

Ich hoffe, der Regen hört auf und ihr habt in Grassau bald wieder trockene Füße!

gurke 02.06.2013 09:36

Das Wetter ist ein A...loch bei euch. Ich weiß ja wieviel Arbeit in einem solchen WK steckt, so ein Mist.
Wünsche euch trockene Füße:Blumen:

sybenwurz 02.06.2013 09:51

Boah, da hab ich ja mal wieder richtig Glück!
Bin nämlich gerade wieder zuhause angekommen, nachdem das Automobil grundhässliche Geräusche gemacht hat.
Dachte erst, es wär nur Flugrost in der/den Bremstrommel/n, ging aber auch nach n paar Kilometern nicht weg, so dass ich umgekehrt bin, als ich die Entscheidung treffen musste, so auf die Schnellstrasse zu fahren oder es halt zu lassen.
Hab natürlich heute morgen in der Eile weder in die Mails noch hier rein geguckt und bin zwar angenagt, dass ich den Tag nu unterm Auto verbringen werde, aber ne Absage wünscht man auch keinem Veranstalter.
So n Schiet ey!
Nächstes Jahr wirds dann aber dafür umso besser!
:)

drullse 02.06.2013 10:15

Och nee, der auch? Gibt's doch nicht...

Hafu 02.06.2013 17:29

Ich hätte es gestern, noch bei der Helferbesprechung um 19:00h, die überraschend gut frequentiert war, auch noch nicht gedacht.

Wír wussten es wird nass, kalt und richtig Spaß hätte es wohl weder den Helfern noch den Sportlern gemacht, aber auch Training macht nicht immer Spaß und da die Wettkampfstrecken in gutem Zustand waren (und auch aktuell noch sind; Grassau selbst ist von Überflutungen noch nicht betroffen) kam eine Absage alleine des Regens wegen für uns nicht in Frage.

Gerade manche der Bayerischen Nachwuchstriathleten hatten sich seit Wochen auf diesen für sie wichtigen Termin vorbereitet und auch diesen glaubten wir, die Durchführung der Veranstaltung schuldig zu sein.

Allerdings war über Nacht der Pegel der Tiroler Ache dramatisch angestiegen und um kurz vor sechs Uhr früh erreichte uns ein Anruf der für die Radstreckensicherung mitverantwortlichen Freiwilligen Feuerwehr, in dem uns mitgeteilt wurde, dass voraussichtlich alle Einsatzkräfte für den Hochwassereinsatz benötigt wurden.

Wir hätten die Absicherung der Strecke rein personell auch mit unseren eigenen Helfern, also ohne Feuerwehr hinbekommen, aber die Beteiligung der Feuerwehr (als hoheitliche Einsatzkräfte) war eine der Auflagen des Landratsamtes für die Genehmigung der Strecke und was hätte es für ein Außenbild abgegeben, wenn am nächsten Tag in der Zeitung Fotos und Berichte von katastrophalen Sachschäden und sogar mehreren Personenschäden in Marquartstein, Kössen und Traunstein zu lesen gewesen wären und im Sportteil daneben ein Text über "eisenharte Triathleten", die dem Regen tapfer trotzten oder ähnliches zu lesen gewesen wäre.

Die Entscheidung, den Wettkampf abzusagen war letztlich aufgrund der unerwartet verschärften Wettersituation alternativlos, auch wenn ich gestern und vorgestern noch ganz anders darüber gedacht habe.

Wir haben nach getroffener Entscheidung um 6:30 versucht, die Info so schnell wie möglich über alle denkbaren Informationskanäle an evt. bereits auf dem Weg oder im Aufbruch befindliche Teilnehmer weiter zu verschicken. Bei vielen (leider nicht bei allen) scheint das auch gelungen zu sein.

Ein paar weiter Infos habe ich auch hier auf funkfamily.de zusammengefasst.

Shit happens. Vor wenigen Stunden wurde im Nachbarort sogar Katastrophenalarm ausgelöst. Die Pegel steigen zwar nicht mehr wesentlich, aber sie sinken auch noch nicht und der Regen hält weiterhin an und wird dies auch noch bis morgen tun.

sybenwurz 02.06.2013 21:20

Wie bei FB geschrieben: ich denke, die Entscheidung war richtig und es gibt Wichtigeres im Leben als Triathlon, wenn das Wasser im Keller steht.
Wenn ich umsonst aufgeschlagen wäre, hätte ich mir gut vorstellen können, mir n paar Stiefel zu leihen und Sandsäcke zu schleppen.
Ich bin sicher, eure Verpflegung kriegt ihr auch los.
Gibt sicher ne Tafel in der Gegend und/oder Leute, die grad ihre Küche nur schwimmend erreichen...

Hafu 02.06.2013 21:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 908910)
Wie bei FB geschrieben: ich denke, die Entscheidung war richtig und es gibt Wichtigeres im Leben als Triathlon, wenn das Wasser im Keller steht.
Wenn ich umsonst aufgeschlagen wäre, hätte ich mir gut vorstellen können, mir n paar Stiefel zu leihen und Sandsäcke zu schleppen.
Ich bin sicher, eure Verpflegung kriegt ihr auch los.
...

Die ganze Verpflegung (70 Kuchen, 80 Liter Suppe, 200 Braten- und Leberkässemmeln, mehrere Eimer Kartoffelsalat, 5 Kisten Obst) wurde bereits um 9:00h an Feuerwehr, DLRG und Bergwacht-Einsatzkräfte verteilt.

KernelPanic 02.06.2013 22:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 908925)
Die ganze Verpflegung (70 Kuchen, 80 Liter Suppe, 200 Braten- und Leberkässemmeln, mehrere Eimer Kartoffelsalat, 5 Kisten Obst) wurde bereits um 9:00h an Feuerwehr, DLRG und Bergwacht-Einsatzkräfte verteilt.

:bussi:

Nächstes Jahr habt ihr 25 Grad und Sonne.

Hafu 19.09.2013 14:45

Am kommenden Samstag-Nachmittag ist der Nachholtermin für den wetterbedingt abgesagten Juni-Termin unseres Grassauer Triathlon.

http://www.triathlon-grassau.de/

Wer im bayerischen Raum noch nach einem würdigen, kurzen und knackigen Saisonabschluss für kleiner Geld sucht, ist (auch spontan: wir erlauben Nachmeldungen) herzlich willkommen.

Ein paar Sachen mussten wir aufgrund des neuerlichen Genehmigungsprozess gegenüber der geplanten Erstaustragung ändern: Es gibt jetzt nur noch eine Wechselzone am Reifinger See und die vollgesperrte Radstrecke ist (leider) eine 4-Runden-Pendelstrecke mit zwei Wendepunkten. Ein etwas längerer Rundkurs wäre aus Athletensicht natürlich schöner, aber es ist schwierig genug überhaupt ein Genehmigungsverfahren über das Landratsamt durch zu bekommen und je weniger Anwohner /Geschäfte/ Lokale usw. von einer Vollsperrung betroffen sind, desto problemloser ist der Genehmigungsprozess.

(Beim Wetter der letzten 5 Tage hatte ich ja schon ein Deja-Vu-Gefühl, denn derartig viel geregnet hat es ja seit der ominösen Juni-Woche nicht mehr, aber jetzt scheint die Tiefdruck-Serie langsam ab zu reißen. Gerade scheint sogar die Sonne draußen und die Wettervorhersage für Samstag Nachmittag ist durchaus positiv)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.