triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Die wärmste Radjacke? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51578)

svmechow 16.12.2022 16:43

Die wärmste Radjacke?
 
Liebe alle, ich bitte um Empfehlungen für die wärmste Radjacke. Ich habe bislang ein Modell von Rapha, mit dem es bei 4 bis 5 Grad so für dreieinhalb Stunden gut ging mit reichlich drunter und Weste drüber. Kälter oder länger hätte es aber nicht sein dürfen. Und kälter und länger erst recht nicht. Anyone?

tridinski 16.12.2022 16:57

bist du sicher dass es an der Jacke liegt? Ich finde Hände und Füsse entscheidend, die sind schon längst abgefallen wenn ich am Oberkörper immer noch kaum Probleme habe.

Vorletzten Winter 4h RR bei -8°C, Skihanschuhe und Neoprenüberschuhe, ansonsten drei Lagen an den Beinen, 4 an Armen und Oberkörper, alles keine besonderen Teile. Äußere Lage Castelli Perfetto.

dr_big 16.12.2022 16:58

Kalt wird es meistens durch den Fahrtwind, deshalb ziehe ich bei Kälte eine dünne Regenjacke drüber. Unten drunter normale Zwiebelklamotten.

zahnkranz 16.12.2022 17:04

Ich habe eine ziemlich alte Softshell-Jacke von Vaude, etwas gefüttert. Sie ist winddicht und hält mich gut warm. Ziehe ich erst unter null Grad an, darüber ist sie mir persönlich zu warm. Darunter nur ein ganz normales Langarm-Trikot. Mit weiteren Schichten darunter kann man noch deutlich in der Temperatur nach unten gehen.

bergflohtri 16.12.2022 17:29

Wenn es richtig kalt ist verwende ich ein langärmeliges Thermounterleiberl, eine Softshelljacke von Sportful und drüber eine dünne Windjacke von Descente und einen Buff für den Hals. Es darf auch nicht zu warm werden, sonst schwitzt man mehr und dann wird es erst recht wieder kalt.

Dr. Koothrappali 16.12.2022 17:32

Zwiebelprinzip ist soooo 90er....:Lachen2:
Richtige Jacke + Baselayer und wenn's um die wärmste Jacke geht:
Castelli Alpha RoS und das Thema für die nächsten Jahre vergessen; momentan ist wohl leider keine Rabatt Zeit

https://www.bike24.de/p1623771.html

sybenwurz 16.12.2022 17:48

Daunenjacke und Hardshell drüber, alternativ hab ich jüngst wieder nen Enduro-Anorak (ANORAK!!!) ausm Schrank geholt, in dems mir allerdings bei den meisten Bedingungen aufm Rad zu warm ist, jedenfalls noch mit der Hardshelljoppe drüber.
Davon ab werden mir auch eher die Hande oder Füsse kalt als der Rumpf.
Daher auch ne Erkenntnis von mir sowohl von früher beim Motorradfahrn im Winter wie auch beim Radfahren: stellste einen Schwachpunkt zuverlässig ab, tritt sofort der nächste in den Vordergrund. Oder anders: Irgendwas iss immer.

crazy 16.12.2022 17:53

Meine Holde bekommt für den Stall (Hocheifel, lausig kalt) zu Weihnachten nun 'ne USB-Heizweste.

Da ich selbst natürlich vielseitig interessiert bin werde ich die Kiste mal mopsen und auf dem Rad entsprechend auszutesten versuchen. Bericht folgt. ;)

rookie2003 16.12.2022 17:59

Castelli Alpha RoS 2. Da kann ich mit nur einem Thermo LS Unterhemd bis -5 Grad ohne Probleme fahren.

Wie oben schon erwähnt, gibt's bei solchen Temperaturen und ab einer gewissen Dauer andere "Schwachstellen". Bei mir sind es die Zehen. Alles andere kann wunderbar geschützt werden.

Für die Füße bzw. Zehen können richtige Winterschuhe gut funktionieren.

svmechow 16.12.2022 18:32

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1693716)
bist du sicher dass es an der Jacke liegt? Ich finde Hände und Füsse entscheidend, die sind schon längst abgefallen wenn ich am Oberkörper immer noch kaum Probleme habe.

Vorletzten Winter 4h RR bei -8°C, Skihanschuhe und Neoprenüberschuhe, ansonsten drei Lagen an den Beinen, 4 an Armen und Oberkörper, alles keine besonderen Teile. Äußere Lage Castelli Perfetto.

Ja bin ich. Und zwar seit jenem Tag, als ich zum ersten Mal meine neuen Handschuhe ausprobiert hatte und bis zuletzt warme Flossen hatte :liebe053:
Bis dahin dachte ich, dass sowieso die Hände irgendwann durchgefrostet sind. Mein Mann mir trotz Protest meinerseits (Zitat Stefanie: das bringt doch nix, die Pfoten frieren sowieso) ein Paar Skihandschuhe geschenkt und darin war es wunderbar warm bis zum Schluss.
Seither denke ich, dass es sowas gutes doch auch für den Leib geben müsste. An den Haxen hab ich auch so Neopren-Gamaschen drüber und tatsächlich auch auf dringendes Anraten von Bernhard Longjohns drunter.

svmechow 16.12.2022 18:36

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1693730)
Meine Holde bekommt für den Stall (Hocheifel, lausig kalt) zu Weihnachten nun 'ne USB-Heizweste.

Da ich selbst natürlich vielseitig interessiert bin werde ich die Kiste mal mopsen und auf dem Rad entsprechend auszutesten versuchen. Bericht folgt. ;)

Ja Heizweste hab ich auch schon von gehört aber irgendwie wollte ich mir diesen äußersten Eskalationsschritt noch aufsparen. Vllt ist mir das emotional zu nahe am E-Bike?:Lachanfall:

Bitte berichte!

TriVet 16.12.2022 18:49

Evtl auch helmsortiment erweitern, Stichwort skihelm.

qbz 16.12.2022 19:02

Ich verwende eine klassische dicke Daunenski/bergsteigerjacke (Himalay geeignet ;-) ), die mich schon seit Jahrzehnten in den Bergen bei Touren oder auf dem Rad bei Frosttemperaturen schön warm hält. Solange man keine Rennkleidung braucht, taugt die für jeden Outdoor-Sport bei tiefem Frost super. Jedes Frühjahr kommt sie in die Reinigung.
Heute sehen die so aus.

thunderlips 16.12.2022 19:45

Ich habe diese für Herren und leider aus Eitelkeit in schwarz.
Damit kann ich bei frostigen Temperaturen in windigen Gefilden stundenlang draußen fahren.

Rälph 16.12.2022 19:48

Ich finde, die kleinen Sachen machen viel aus: Pulswärmer, Kniestrümpfe, Schlauchschal. Obenrum ist es eher wichtig, dass man nicht allzu nass wird vom Schwitzen und trotzdem gegen Wind geschützt ist.

lyra82 17.12.2022 18:19

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1693732)
Jein Paar Skihandschuhe

Ich fahre in der Kälte jetzt auch mit Skihandschuhen. Leider wird es dann durchs Schwitzen innen feucht. Es bleibt aber warm. Einen Tod muss man sterben. :)

Als Jacke nehme ich auch meine Skijacke. Die ist superwarm. Ich brauche nur ein Langarmshirt drunterziehen. Bin damit gerade eben bei -5°C 2,5 h gefahren.
Diese:
https://www.ebay.de/itm/402420369157
https://www.otto.de/p/skijacke-adida...fang-S0W490B7/

Gegen kalte Füße habe ich noch keine Lösung.
Das ist aber nicht so schlimm ...

sabine-g 17.12.2022 18:39

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1693790)
Gegen kalte Füße habe ich noch keine Lösung.

Skischuhe?

qbz 17.12.2022 19:05

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1693790)
.....
Gegen kalte Füße habe ich noch keine Lösung.
Das ist aber nicht so schlimm ...

Die Rennradschuhe im Winter sind eine Nummer grösser für feste Wollstrümpfe, Filz-Innensohle und dann noch Neoprenüberzieher.

bergflohtri 17.12.2022 20:14

Gegen kalte Füße helfen beheizbare Innensohlen

shoki 17.12.2022 20:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1693793)
Skischuhe?

Gibt’s die mit Look Pedal Aufnahme ;) :Huhu:
Bei mir reicht der north wave extreme zB auch nicht um die Füße warm zu halten.:dresche

Schwarzfahrer 17.12.2022 21:04

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1693804)
Gibt’s die mit Look Pedal Aufnahme ;) :Huhu:

Ja, es gibt passende Aufnahmen von Look für Skischuhe :Cheese: Ein begabter Bastler wird diese an seine Pedale dranbekommen, oder?

OT: ich finde Neopren-Überzieher die einfachste und effektivste Möglichkeit, die ertragbare Zeit bei Kälte etwas auszudehnen. Das Problem ist, daß die Wärme weiterhin über die Pedale/Clickies abgeführt wird. Beheizbare Sohlen wäre da ein weiterer Schritt, sind mir aber zu viel Aufwand. Ich begrenze Winterfahrten auf möglichst unter 2 Stunden.

Jackenmäßig bin ich bis -5°C mit einer uralten Assos Winterjacke bestens zufrieden (in 1998 gebraucht für 50 DM auf dem Skiflohmarkt erworben, meine Frau fand es viel zu teuer für das alte Stück - war aber eine meiner nachhaltigsten Anschaffungen). Nur wenn es kälter wird, oder bei sehr starkem Wind weiche ich auf eine hochwertige Skijacke aus; darunter reicht aber immer ein warmer Funktionspulli.

svmechow 17.12.2022 23:14

Ach Ihr Lieben. Vielen Dank für Eure Ratschläge. Ich hab jetzt diese Castelli RoS bestellt. Entgegen jede Eitelkeit gut sichtbar in der Farbe der sozialen Bezugsgruppe: Neongelb. Passend dazu wird es nächste Woche hier wieder wärmer. Geht doch.

su.pa 18.12.2022 09:09

Ah, jetzt bin ich zu spät. Ich bekomme bei Insta soviel Werbungen, von Radbekleidungsmarken. Da gibt es eine recht stylische, die haben Jacken mit Primaloft-Fütterung vorne.

Castelli ist natürlich auch super. Die RoS fahr ich auf der Straße auch in leuchtender Farbe, hilft ja nicht... ;)

sybenwurz 18.12.2022 11:16

Übrigens, zur Sichtbarkeit: dass Schwarz suboptimal ist, ist klar, aber davon abgesehen gibts (finde ich) ein paar Überraschungen:


lyra82 18.12.2022 12:57

Bei Grün ist das Auge am empfindlichsten.
Ob es damit was zu tun hat?

Lux 18.12.2022 14:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1693814)
Übrigens, zur Sichtbarkeit: dass Schwarz suboptimal ist, ist klar, aber davon abgesehen gibts (finde ich) ein paar Überraschungen:


Krass!
🙏 Danke !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.