triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Barcelona (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Challenge Barcelona 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12091)

Ortsschildkönig 29.12.2009 12:18

Challenge Barcelona 2010
 
werde wahrscheinlich dabei sein.

im film über die premiere wurde ja gesagt, dass es sein kann, dass das rennen (LD) in das hinterland verlegt wird...ist da was dran?

wenn man der hp glauben kann, bleibt ja alles beim alten...aber wer weiß das schon?

hat sonst noch jemand news? danke.

beckenrandschwimmer 05.01.2010 18:29

um mal keinen neuen fred aufzumachen, ich spiele mit dem gedanken, anstatt roth vielleicht barcelona zu machen dieses jahr. hat jemand erfahrung bezüglich umbuchungen bei der challenge -serie? vom ausgebuchten klassiker auf das neue rennen dürfte doch wohl möglich sein...

beckenrandschwimmer 06.01.2010 11:29

hat das (siehe obigen beitrag) vielleicht schonmal jemand gemacht? sonst schicke ich dann mal ne mail an die orga... aber die treiben sich doch teilweise auch hier rum?

der erkältete beckenrandschwimmer, der sich gerade gedanken um die saisonplanung macht.

mhoffmann 09.01.2010 19:33

Barcelona Challange
 
Hallo,
Ich möchte nur darauf Hinweisen das es derzeit zwei Seiten gibt
um sich für die Half Challange in Barcelona Anzumelden
Hier mal die beiden Links.
Vieleicht kann ja Irgendjemand etwas herausfinden
Vielen dank
Das Link der 23.05 Barcelona Maresme

http://www.challenge-barcelona.com/i...cripcione1.php


Das Link, 16.05. Selbe Veranstaltung Barcelona Maresme Half Distance

http://www.challenge-barcelona.es/in...45&It emid=18

Ortsschildkönig 13.01.2010 08:39

flüge sind gebucht, jetzt kommt das hotel und der mietwagen...und dann der startplatz. :Huhu:

Thorsten 13.01.2010 09:52

Dass es sowas noch gibt: Man kann sich erst um Flug/Hotel/Mietwagen kümmern und dann um den Startplatz ;).

Ortsschildkönig 15.01.2010 14:48

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 332430)
Dass es sowas noch gibt: Man kann sich erst um Flug/Hotel/Mietwagen kümmern und dann um den Startplatz ;).

ja, echter luxus:Huhu:

drullse 15.01.2010 14:56

Zitat:

Zitat von mhoffmann (Beitrag 330773)
Hallo,
Ich möchte nur darauf Hinweisen das es derzeit zwei Seiten gibt
um sich für die Half Challange in Barcelona Anzumelden
Hier mal die beiden Links.
Vieleicht kann ja Irgendjemand etwas herausfinden
Vielen dank
Das Link der 23.05 Barcelona Maresme

http://www.challenge-barcelona.com/i...cripcione1.php


Das Link, 16.05. Selbe Veranstaltung Barcelona Maresme Half Distance

http://www.challenge-barcelona.es/in...45&It emid=18

Von was redest Du denn jetzt? Mitteldistanz (im Mai) oder Langdistanz (im Oktober)?

Die Mitteldistanz findet definitiv am 16.05.2010 statt (wie ich Dir schon geantwortet habe).

Was die Homepage angeht: nur wo Challenge drauf steht ist auch Challenge drin!

samsam 18.01.2010 09:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 333770)
Von was redest Du denn jetzt? Mitteldistanz (im Mai) oder Langdistanz (im Oktober)?

Die Mitteldistanz findet definitiv am 16.05.2010 statt (wie ich Dir schon geantwortet habe).

Was die Homepage angeht: nur wo Challenge drauf steht ist auch Challenge drin!

Ich muss nochmal nachhaken!

Auf der .com Site steht definitiv 23.5. Über diese Seite habe ich mich 09 angemeldet.
Auf der .es Site ist der 16.5 als Termin genannt.

:confused:

Jahangir 18.01.2010 10:15

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 333770)
Von was redest Du denn jetzt? Mitteldistanz (im Mai) oder Langdistanz (im Oktober)?

Die Mitteldistanz findet definitiv am 16.05.2010 statt (wie ich Dir schon geantwortet habe).

Was die Homepage angeht: nur wo Challenge drauf steht ist auch Challenge drin!

Machst du das eigentlich für umme hier?

drullse 18.01.2010 11:47

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 334741)
Ich muss nochmal nachhaken!

Auf der .com Site steht definitiv 23.5. Über diese Seite habe ich mich 09 angemeldet.
Auf der .es Site ist der 16.5 als Termin genannt.

:confused:

Guckst Du: http://www.challenge-family.com

Dort steht nach wie vor der 16.05. und die offizielle Seite ist die .es-Page. Warum das immer noch nicht bereinigt ist, weiß ich nicht, werde aber mal nachhaken.

drullse 18.01.2010 11:48

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 334759)
Machst du das eigentlich für umme hier?

Stell Dir vor: ja.

Und nu?

mhoffmann 18.01.2010 20:33

Half Challange Barcelone Maresme
 
An Henn Walchshöfer braucht sich Niemand wenden.
Laut deren Organisationfindet der Wettkampf am16.05.
aber die Evelution Challange (Spanische Seite hat bereits mehr als 800 Anmeldungen vorliegen und das aus ganz Europa,
Mir scheint das es niemanden interessiert was hier derzeit
Läuft.
Wer hat sich den gemeldetet??????
OK.

mhoffmann 18.01.2010 20:40

Challange Barcelona
 
[Hallo,
Du kannst versuchen etwas heraus zu bekommen,
Vieleicht hast du mehr Glück!!!
Ich hattebei Hernn Walchshöfer (Bericht in der Aktuellentriathlon kein Glück, denn er behauptet fest das der Wettkampf am 16.05.
Stattfinden wird, was ich nicht richtig glauben kann.
Gebe Besheid wenn du etwas weis
Vielen Dank.:Huhu:
OK.

mhoffmann 18.01.2010 20:54

Half Challange Barcelon Mai
 
Also Nochmal es handelt sich um den Selben Wettkampf!!!
Die Volle Distanz findet am 03.10. statt.
da sind sich die Veranstalter auf beiden Hompage's einig.
OK.

Einmal Halbe Distanz 23.05. in Barcelona Msresme

http://www.challenge-barcelona.com/i...cripcione1.php

Einmal Halbe Distanz 16.05.05. in Barcelona Msresme

http://www.challenge-barcelona.es/in...45&It emid=18

Wer weis nun wann der Wettkampf stattfinden wird???????:Nee:

drullse 18.01.2010 21:41

Wie oft denn nun noch?

Die offizielle Wettkampfseite der Challenge Barcelona ist http://www.challenge-barcelona.es, der Termin dort und auf http://www.challenge-family.com ist der 16.05.2010.

http://www.challenge-roth.de/de/aktu...s/news_304.php hier kannste es auch nochmal lesen.

Wenn Dir das nicht reicht, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.

Und falls Du meinst, TEAMChallenge macht das mit Absicht - mitnichten, aber versuche mal, jemanden gerichtlich zum Abschalten seiner Homepage zu zwingen...

Jahangir 18.01.2010 22:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 334827)
Stell Dir vor: ja.

Und nu?

Wäre es dann für dich hart, wenn die Challenge doch eine Marke der WTC wird? Ich fände das ziemlich unfair dir gegenüber.

drullse 18.01.2010 22:46

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 335159)
Wäre es dann für dich hart, wenn die Challenge doch eine Marke der WTC wird? Ich fände das ziemlich unfair dir gegenüber.

Besuch von Kai gehabt?

Unfair kann es nur sein, wenn ich einen Anspruch darauf hätte, dass es nicht so wird. Den habe ich nicht. Ich wäre menschlich von TC enttäuscht. Das ist dann aber auch alles.

Nur: ich sehe keinen Grund, warum das passieren sollte. Aber Du anscheinend. Da bin ich doch sehr gespannt, welcher Grund das ist (gerne auch per PM, falls Du Dich nicht offen äußern willst).

mhoffmann 19.01.2010 17:33

Barcelona Maresme
 
Also wenn du in diese Links schaust kannst du sehen das es Zwei Seiten gibt.
An zwei Veranstaltungstagen im Mai 16.05 & 23.05
(Halbdistanz)
Wo ist das Problem?
Klick doch mal rein unt Scroll mal ein Stück nach unten dann wirst du es verstehen.
OK:
Hoffentlich

drullse 19.01.2010 17:40

Zitat:

Zitat von mhoffmann (Beitrag 335490)
Wo ist das Problem?

Das DU meinte Posts nicht liest. Ich weiß, dass es (noch) zwei Internetseiten gibt. Ich weiß aber auch - und habe Dir das mehrfach geschrieben - das nur eine davon zu TEAMChallenge gehört und dort der richtige Termin zu finden ist.

Wenn Du das nicht begreifen willst, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Ortsschildkönig 20.01.2010 19:50

gibt es denn sonst keinen hier von den ca. 5000 usern der in barcelona auf der langdistanz antritt?:Huhu: das wird aber ein ziemlich langweiliger thread für mich...

Jahangir 20.01.2010 20:30

drullse;335171]Besuch von Kai gehabt?

Unfair kann es nur sein, wenn ich einen Anspruch darauf hätte, dass es nicht so wird. Den habe ich nicht. Ich wäre menschlich von TC enttäuscht. Das ist dann aber auch alles.

Nur: ich sehe keinen Grund, warum das passieren sollte. Aber Du anscheinend. Da bin ich doch sehr gespannt, welcher Grund das ist (gerne auch per PM, falls Du Dich nicht offen äußern willst).[/quote]

Nee, keinen Besuch von Kai gehabt. Ich weiß auch nicht, warum du menschlich enttäuscht wärst. Die WTC ist doch genauso wie die Challenge ein Geschäftsbetrieb mit Gewinnerzielungsabsicht. Detlef Kühnel hat sich doch nie als Samariter hervorgetan. Auch nicht seine Nachfolger. Das ist auch okay so. Deswegen verstehe ich ja auch nicht, dass du hier als 'watchdog' (ist nicht bös gemeint) der Challenge agierst.

Es macht Sinn, wenn die WTC die Challenge übernimmt, zumindest auch Sicht der WTC:cool: Was gibt es für 'Kapitalisten' schöneres als ein Monopol?

Für die Eigentümer der Challenge macht es doch auch Sinn, wenn der Preis stimmt. Was soll man sich da jahrelang einen abarbeiten, wenn es auch einfacher geht und man den Laden für gutes Geld verkaufen kann. Dann muss man sich nicht mit mehr den blöden Politikern um Genehmigungen streiten, nicht mit nervigen Katalanen und deren kopierten Websiten vor Gericht treffen, keine schwitzenden Athleten und deren Beschwerden erdulden, keinen neuen Sponsor erbetteln und so weiter und so fort. Ich würde den Laden verkaufen, solange es noch gutes Geld dafür gibt.
Allerdings hätte Valerie Silk sich damals vielleicht ein paar der Rechte am Ironman Hawaii vorbehalten und nicht alles für wenig Geld verkaufen sollen;) sie wäre finanziell besser gefahren.

Anja 20.01.2010 21:00

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 336145)

Nee, keinen Besuch von Kai gehabt. Ich weiß auch nicht, warum du menschlich enttäuscht wärst. Die WTC ist doch genauso wie die Challenge ein Geschäftsbetrieb mit Gewinnerzielungsabsicht. Detlef Kühnel hat sich doch nie als Samariter hervorgetan. Auch nicht seine Nachfolger. Das ist auch okay so. Deswegen verstehe ich ja auch nicht, dass du hier als 'watchdog' (ist nicht bös gemeint) der Challenge agierst.

Es macht Sinn, wenn die WTC die Challenge übernimmt, zumindest auch Sicht der WTC:cool: Was gibt es für 'Kapitalisten' schöneres als ein Monopol?

Für die Eigentümer der Challenge macht es doch auch Sinn, wenn der Preis stimmt. Was soll man sich da jahrelang einen abarbeiten, wenn es auch einfacher geht und man den Laden für gutes Geld verkaufen kann. Dann muss man sich nicht mit mehr den blöden Politikern um Genehmigungen streiten, nicht mit nervigen Katalanen und deren kopierten Websiten vor Gericht treffen, keine schwitzenden Athleten und deren Beschwerden erdulden, keinen neuen Sponsor erbetteln und so weiter und so fort. Ich würde den Laden verkaufen, solange es noch gutes Geld dafür gibt.
Allerdings hätte Valerie Silk sich damals vielleicht ein paar der Rechte am Ironman Hawaii vorbehalten und nicht alles für wenig Geld verkaufen sollen;) sie wäre finanziell besser gefahren.

Vielleicht macht es manchen Menschen Spaß sich darum zu kümmern, daß schwitzende Athleten einen schönen Wettkampf haben, daß ein Landkreis eine großartige Sportveranstaltung hat und haben das Ziel das Erbe eines brillianten Vordenkers weiterführen? Warum wird manchen nicht zugestanden mit Herz und Liebe zum Detail bei der Arbeit zu sein, auch wenn man damit Geld verdient und verdienen muß (!) - denn sowas wie ein Challenge läßt sich nicht als Hobby organisieren, wenn man "nebenbei" Vollzeit arbeiten muß um das Leben zu finanzieren.

Anja

drullse 20.01.2010 22:03

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 336145)
Ich würde den Laden verkaufen, solange es noch gutes Geld dafür gibt.

Das sagt einiges über Dich aus.

Interessieren würde mich aber vor allem, warum Du glaubst, das der "Laden" in Zukunft nicht mehr viel wert sein wird im Gegensatz zur WTC.

maifelder 20.01.2010 22:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 336205)
Das sagt einiges über Dich aus.

Interessieren würde mich aber vor allem, warum Du glaubst, das der "Laden" in Zukunft nicht mehr viel wert sein wird im Gegensatz zur WTC.



Das hat er aber nicht gesagt.

Wenn ich es verkaufen könnte, würde ich es dann verkaufen, wenn es am meisten dafür gibt. Ich glaube, die Marke Challenge kann nicht mehr weiter im Renomée steigen, ich sehe für die Challenge in Roth keine weitere Möglichkeit, höher zu steigen. Bzgl. der anderen Events sehe ich nur noch außerhalb von Deutschland, einen Renoméezuwachs.

Wenn ich aussteigen wollte und vom Erlös leben wollte/müsste, würde ich die Marke bald verkaufen.

Ich weiß nicht, ob Triathlon noch weiter boomen kann als aktuell. Startfelder können nicht mehr weiter wachsen, beim Stargeld sehe ich noch etwas Spiel, aber zahlungskräftige Sponsoren finden wird immer schwieriger, unzufriedene Starter (ggf. Regressforderungen).

Ehrlich gesagt, es kann nur noch bergab gehen, das meine ich auch für die meisten anderen Triathlonwettkämpfe in Deutschland.

Jahangir 20.01.2010 22:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 336205)
Das sagt einiges über Dich aus.

Interessieren würde mich aber vor allem, warum Du glaubst, das der "Laden" in Zukunft nicht mehr viel wert sein wird im Gegensatz zur WTC.

Die Frage ist völlig offen. Ich wünsche mir, dass der Wert der Challenge steigt. Wenn die Challenge erfolgreicher als die WTC, so sollte es uns in Deutschland nicht schaden. Das hoffe ich zumindest.

merz 20.01.2010 22:29

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 336209)
Wenn ich es verkaufen könnte, würde ich es dann verkaufen, wenn es am meisten dafür gibt. (...) Marke Challenge kann nicht mehr weiter im Renomée steigen, (...)höher zu steigen. (...) außerhalb von Deutschland,(..)Renoméezuwachs.

Wenn ich aussteigen wollte und vom Erlös leben wollte/müsste, würde ich die Marke bald verkaufen.

Ich weiß nicht, ob Triathlon noch weiter boomen kann als aktuell. Startfelder können nicht mehr weiter wachsen, beim Stargeld sehe ich noch etwas Spiel, (...) zahlungskräftige Sponsoren(...) (ggf. Regressforderungen).

Ehrlich gesagt, es kann nur noch bergab gehen, das meine ich auch für die meisten anderen Triathlonwettkämpfe in Deutschland.

ohne jemanden zunahe treten zu wollen oder zu aggressiv wirken zu wollen - ich dachte, dieses VWLer-Denken ist seit 2008 insolvent oder verstaatlicht :), daher vielleicht der Pessimismus....
In "deren" Sprache: der "Markt" expandiert oder kontrahiert, der Markt atmet :)

m.

maifelder 20.01.2010 22:34

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 336224)
ohne jemanden zunahe treten zu wollen oder zu aggressiv wirken zu wollen - ich dachte, dieses VWLer-Denken ist seit 2008 insolvent oder verstaatlicht :), daher vielleicht der Pessimismus....
In "deren" Sprache: der "Markt" expandiert oder kontrahiert, der Markt atmet :)

m.


Wie jetzt? Ich habe doch eher wie ein Bwler geschrieben, zumindest meine Schlussfolgerungen wollte ich so verstanden wissen.

Jahangir 20.01.2010 22:35

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 336172)
Vielleicht macht es manchen Menschen Spaß sich darum zu kümmern, daß schwitzende Athleten einen schönen Wettkampf haben, daß ein Landkreis eine großartige Sportveranstaltung hat und haben das Ziel das Erbe eines brillianten Vordenkers weiterführen? Warum wird manchen nicht zugestanden mit Herz und Liebe zum Detail bei der Arbeit zu sein, auch wenn man damit Geld verdient und verdienen muß (!) - denn sowas wie ein Challenge läßt sich nicht als Hobby organisieren, wenn man "nebenbei" Vollzeit arbeiten muß um das Leben zu finanzieren.

Anja

Die Challenge ist ein Geschäft. Ebenso die WTC. Selbstverständlich kann man bei einem Geschäft mit Herzblut dabei sein. Dann ist man in der Regel auch erfolgreicher in seinem Beruf. Es steht auch völlig außer Frage, dass man die Challenge nicht als Hobby organisieren kann.

Dass ich die Diskussion jetzt hier beginne, liegt an gewissen gegenwärtigen Umständen. XDream wurde Teil der WTC. Xdream ist quasi die Europaniederlassung der WTC. Die Lizenzen für Ironman Rennen werden in Europa künftig von XDream vergeben. In Monaco gibt es künftig kein Ironman Rennen mehr. In Barcelona streiten sich zwei um ein Rennen.

Da ist viel im Umbruch. Der Markt der großen Rennen verändert sich bezüglich der Ausrichter. Wenn die Lizenznehmer jetzt nicht mehr mit der WTC zusammenarbeiten und eigene Rennen aus dem Boden stampfen, dann wird es statt weniger mehr Anbieter geben. Für die WTC wäre eine Übernahme der Challenge jetzt wichtig, um die Anbieterseite klein zu halten.

drullse 20.01.2010 22:36

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 336145)
Detlef Kühnel hat sich doch nie als Samariter hervorgetan. Auch nicht seine Nachfolger.

Es gibt ein paar essentielle Unterschiede zwischen Detlev Kühnel und seinen Nachfolgern. Die wirst Du nicht kennen, und kannst daher halt manche Dinge nicht nachvollziehen.

Zitat:

Deswegen verstehe ich ja auch nicht, dass du hier als 'watchdog' (ist nicht bös gemeint) der Challenge agierst.
Musst Du auch nicht. Es denkt nicht jeder nur in der Einheit Geld.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 336209)
Das hat er aber nicht gesagt.

Also wenn der Satz

Zitat:

Ich würde den Laden verkaufen, solange es noch gutes Geld dafür gibt.
nicht impliziert, dass es JETZT noch Geld gibt, demnächst aber nicht mehr, dann weiß ich auch nicht...

merz 20.01.2010 22:38

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 336228)
Wie jetzt? Ich habe doch eher wie ein Bwler geschrieben, zumindest meine Schlussfolgerungen wollte ich so verstanden wissen.

oh shit, ja klar, "BWLer" natürlich, freut mich meinerseits verstanden worden zu sein

m.

Jahangir 20.01.2010 22:41

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 336209)
Ich weiß nicht, ob Triathlon noch weiter boomen kann als aktuell. Startfelder können nicht mehr weiter wachsen, beim Stargeld sehe ich noch etwas Spiel, aber zahlungskräftige Sponsoren finden wird immer schwieriger, unzufriedene Starter (ggf. Regressforderungen).

Ehrlich gesagt, es kann nur noch bergab gehen, das meine ich auch für die meisten anderen Triathlonwettkämpfe in Deutschland.

Sehe ich nicht so. Seit ich Triathlon mache, ist die Sportart immer gewachsen. 1997 dachte man schon, dass es nicht mehr werden wird, mit Startern in Roth. Schau dich doch mal um. Frankfurt, Roth, Kraichgau, Wiesbade ...
Wenn du in Heidelberg nicht innerhallb von zwei Wochen nach Eröffnung der Anmeldung nicht gemeldet ist, kannst du nur noch auf die Warteliste hoffen. Triathlon boomt und wird weiter boomen.

Was aber die Langdistanzrennen betrifft, so sehe ich den Punkt mit den Genehmigungen kritisch. Könnte schon sein, dass mal irgendwann ein Landrat oder Bürgermeister anfängt die Veranstalter gegeneinander auszuspielen bzw. Rennenvergaben auszuschreiben.

maifelder 20.01.2010 22:57

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 336234)
Sehe ich nicht so. Seit ich Triathlon mache, ist die Sportart immer gewachsen. 1997 dachte man schon, dass es nicht mehr werden wird, mit Startern in Roth. Schau dich doch mal um. Frankfurt, Roth, Kraichgau, Wiesbade ...
Wenn du in Heidelberg nicht innerhallb von zwei Wochen nach Eröffnung der Anmeldung nicht gemeldet ist, kannst du nur noch auf die Warteliste hoffen. Triathlon boomt und wird weiter boomen.


Ich schaue mich ja um.

Frankfurt - da geht nichts mehr nach oben
Roth- da geht nichts mehr nach oben
Wiesbaden - hat mich nie interessiert, es aber meiner Meinung nach, nicht steigerungsfähig
Kraichgau - einzigartig, so einen Aufstieg hat mMn kein anderer Triathlon in D erlebt
Buschhütten - ok, dann kann man noch 2-4 Startgruppen mehr und die Pausen kürzer machen, dann noch weiter in den Nachmittag rein, sofern die Straße so lange zu sperren ist
Bonn - da geht auch nix mehr
Heinerman - da geht schon gar nix mehr
Heidelbergman - da geht auch nix mehr,


Die Events, die eh schon schnell ausverkauft sind, was soll denn da noch gehen? Man kann das nur noch über den Preis regeln

Manche Events, sind schon seit Jahren dabei und partizipieren nicht in dem Maße wie andere Events. Bspw. Immenstadt, Köln, und vor allem die Duathlons.

Ich lasse mich überraschen und harre der Dinge, die da kommen.

Im Triathlon fehlt mir eh nur noch das Inferno, das wäre noch eine Herausforderung für mich, den Rest nehme ich nur noch so mit.

Klugschnacker 20.01.2010 23:46

Ihr seid leider offtopic. Wie wär’s mit einem eigenen Thread für den Verkauf von TC und WTC und der weiteren Entwicklung des deutschen und weltweiten Triathlons?

Hier sollte es um die Challenge Barcelona gehen.

Vielen Dank und Grüße,
Arne

drullse 20.01.2010 23:50

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 336257)
Ihr seid leider offtopic. Wie wär’s mit einem eigenen Thread für den Verkauf von TC und WTC und der weiteren Entwicklung des deutschen und weltweiten Triathlons?

Hier sollte es um die Challenge Barcelona gehen.

Vielen Dank und Grüße,
Arne

Von mir aus kannst Du das hier rausschmeißen und irgendwo anhängen, wo eh schonmal um das Thema ging.

Danke.

Anja 21.01.2010 07:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 336258)
Von mir aus kannst Du das hier rausschmeißen und irgendwo anhängen, wo eh schonmal um das Thema ging.

Danke.

dito - ich fand die Entwicklung der Diskussion an dieser Stelle eh schon unpassend.

Anja

Ortsschildkönig 21.01.2010 10:39

back to the thema:

hier steht 340 euro anmeldegebühr (ist aber leider spanisch) http://www.challenge-barcelona.es/in...19&It emid=27


und hier sind es 400 euro???? http://www.challenge-barcelona.com/i...cripcione1.php

kapier ich nicht. ihr?

rookie2006 21.01.2010 11:19

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 336389)
back to the thema:

hier steht 340 euro anmeldegebühr (ist aber leider spanisch) http://www.challenge-barcelona.es/in...19&It emid=27


und hier sind es 400 euro???? http://www.challenge-barcelona.com/i...cripcione1.php

kapier ich nicht. ihr?

wie oft den noch.

zwei unterschiedliche veranstalter. wer jetzt tatsächlich schlussendlich den bewerb austragen darf, steht noch in den sternen.

Jahangir 21.01.2010 12:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 336257)
Ihr seid leider offtopic. Wie wär’s mit einem eigenen Thread für den Verkauf von TC und WTC und der weiteren Entwicklung des deutschen und weltweiten Triathlons?

Hier sollte es um die Challenge Barcelona gehen.

Vielen Dank und Grüße,
Arne

Gibt es schon einen eigenen Thread dazu? Wenn ja, dann wäre verschieben an die Stelle super.

drullse 21.01.2010 14:22

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 336416)
wie oft den noch.

zwei unterschiedliche veranstalter. wer jetzt tatsächlich schlussendlich den bewerb austragen darf, steht noch in den sternen.

Genau genommen EIN Veranstalter und einer, der's gerne wäre...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.