triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   ...wieder mal die Schwimmbrille (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6943)

Wagnerli 22.01.2009 08:30

...wieder mal die Schwimmbrille
 
Hallo,

ich war ja auf der Suche nach der perfekten Schwimmbrille,nachdem bei meiner immer Wasser reingelaufen ist.Viele tolle Vorschläge habe ich bekommen und schwimme jetzt mit einer Schwedenbrille.
Ein tolles Ding von Speedo.
Es hat ein bisschen gedauert,bis ich sie perfekt eingestellt hatte,aber jetzt passt's.:)

Schwimmen ist wirklich super mit diesem Teil,aber jetzt kommt's.
Dieses gute Stück saugt sich während der Schwimmeinheit so fest,dass es zum Schluß weh tut,sie runterzumachen.

Was kann ich tun,damit das böse Dinge nicht so anhänglich ist?

Wagnerli:Huhu:

*JO* 22.01.2009 09:40

vielleicht einfach den Bund hinten etwas lockerer machen ? oder du hast den Nasenabstand einen mm zu dünn eingestellt.

Mandarine 22.01.2009 09:46

Ich schwimme nur die Aqua Sphere Kaiman, für mich die Beste. Allerdings hatte ich auch lange Zeit Probleme mit dem reinlaufenden Wasser, bis ich dahinter kam, dass ich mir das Gesicht ein paar Stunden vor dem Schwimmen nicht eincremen darf, da sonst die Brille nicht richtig dicht ist. Aber nach dem Schwimmen sehe ich auch immer aus wie eine Eule, weh tut aber nichts....

Wagnerli 22.01.2009 09:52

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 184564)
vielleicht einfach den Bund hinten etwas lockerer machen ? oder du hast den Nasenabstand einen mm zu dünn eingestellt.

Ich weiss es net.:Nee:
Am Anfang passiert es schon mal,dass sie nicht ganz dicht ist,aber das habe ich ganz schnell im Griff.
Während des Trainings saugt sie sich aber so fest,dass sie nicht mehr runter will.
Ich sehe mich schon in FFM mit Schwimmbrille auf dem Rad stizen.
:Lachanfall: :Lachanfall:

@Madarine:
Die hätte ich auch schon.Meine Augenhöhle sorgt dafür,dass das Dinge nicht richtig abschliesst,deshalb sind wir auf die Schwedenbrille gekommen.

Der Dutz 22.01.2009 10:01

Ich denke mal du schwimmst nicht alles am Stück, also einfach die Brille während der Serienpausen abnehmen.

Lecker Nudelsalat 22.01.2009 10:06

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 184572)
Ich weiss es net.:Nee:
Am Anfang passiert es schon mal,dass sie nicht ganz dicht ist,aber das habe ich ganz schnell im Griff.
Während des Trainings saugt sie sich aber so fest,dass sie nicht mehr runter will.
Ich sehe mich schon in FFM mit Schwimmbrille auf dem Rad stizen.
:Lachanfall: :Lachanfall:

@Madarine:
Die hätte ich auch schon.Meine Augenhöhle sorgt dafür,dass das Dinge nicht richtig abschliesst,deshalb sind wir auf die Schwedenbrille gekommen.

Eigentlich muss man die Brille nur ganz vorsichtig andrücken. Vielleicht mal ein paar Grimassen ziehen, damit sie sich richtig setzt. :Cheese:

Gruß strwd

DasOe 22.01.2009 11:10

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 184572)
Ich weiss es net.:Nee:
Am Anfang passiert es schon mal,dass sie nicht ganz dicht ist,aber das habe ich ganz schnell im Griff.
Während des Trainings saugt sie sich aber so fest,dass sie nicht mehr runter will.

Das kenne ich auch, mit der Zeit gibt sich das wieder. Deswegen schwimme ich meine Wettkampfbrille im Training immer ein bisschen ein, damit sie dann im Ernstfall gut runtergeht. Ich wähle im Wettkampf zwischen einer vollverspiegelten Speedo wenn die Sonne scheint und einer gelben oder orangfarbenen wenn der Start frühmorgens ist oder es bewölkt ist, dann hast Du eine geniale Sicht über und unter Wasser, was gerade bei Massenstarts für mich sehr wichtig ist.

Edit meint ich solle noch darauf hinweisen, dass es nicht zwingend notwendig ist das Kopfband superfest zu zurren, sondern es reicht die Brille leicht am Kopf zu halten.

Wagnerli 22.01.2009 11:28

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 184607)
Das kenne ich auch, mit der Zeit gibt sich das wieder. Deswegen schwimme ich meine Wettkampfbrille im Training immer ein bisschen ein, damit sie dann im Ernstfall gut runtergeht. Ich wähle im Wettkampf zwischen einer vollverspiegelten Speedo wenn die Sonne scheint und einer gelben oder orangfarbenen wenn der Start frühmorgens ist oder es bewölkt ist, dann hast Du eine geniale Sicht über und unter Wasser, was gerade bei Massenstarts für mich sehr wichtig ist.

Edit meint ich solle noch darauf hinweisen, dass es nicht zwingend notwendig ist das Kopfband superfest zu zurren, sondern es reicht die Brille leicht am Kopf zu halten.

Da hat Edit recht :Cheese: .
Wenn sie am Anfang undicht ist,meistens an der Aussenseite,lege ich das Gummiband nur einbisschen weiter an die Badekappe und dann passt es.

Joerg aus Hattingen 22.01.2009 11:48

Nimm bloß keine Schwedenbrille im Wettkampf!!! Stell Dir nur mal vor, Du erhältst einen Tritt ins Gesicht.

Joerg

Kampfzwerg 22.01.2009 12:03

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 184625)
Nimm bloß keine Schwedenbrille im Wettkampf!!! Stell Dir nur mal vor, Du erhältst einen Tritt ins Gesicht.

Joerg

das kann ich nicht bestätigen, ich finde du kannst schon mit ner schwedenbrille im Wettkampf schwimmen (mach ich zum Beispiel schon seit 5 jahren ohne probleme :Cheese: ) und wenn wir mal ganz ehrlich sind ist die chance wirklich einen volltreffer aufs auge/die brille zu kriegen doch ziemlich gering und wenns dich doch erwischen sollte ist es immer schmerzhaft, egal mit welcher brille... :Lachen2:

viele grüße aus oberbayern,

da Maxi

DasOe 22.01.2009 12:06

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 184635)
das kann ich nicht bestätigen, [..] und wenns dich doch erwischen sollte ist es immer schmerzhaft, egal mit welcher brille...

Kann ich zu 100% bestätigen.

Wagnerli 22.01.2009 12:07

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 184635)
das kann ich nicht bestätigen, ich finde du kannst schon mit ner schwedenbrille im Wettkampf schwimmen (mach ich zum Beispiel schon seit 5 jahren ohne probleme :Cheese: ) und wenn wir mal ganz ehrlich sind ist die chance wirklich einen volltreffer aufs auge/die brille zu kriegen doch ziemlich gering und wenns dich doch erwischen sollte ist es immer schmerzhaft, egal mit welcher brille... :Lachen2:

viele grüße aus oberbayern,

da Maxi

Saugt die sich bei Dir auch so fest????

Kampfzwerg 22.01.2009 12:53

Wär mir jetzt noch nie aufgefallen...

(liegt vllt auch daran, das se schon fast ein Jahr alt ist und ich unbedingt mal ne neue brauch... )

Ich hab bei meinen ersten Schwedenbrillen aber auch viel "basteln" müssen, bis ich se wirklich perfekt gepasst haben...

:Huhu:

da kloane

garuda 22.01.2009 13:44

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 184532)
Schwimmen ist wirklich super mit diesem Teil,aber jetzt kommt's.
Dieses gute Stück saugt sich während der Schwimmeinheit so fest,dass es zum Schluß weh tut,sie runterzumachen.

Was kann ich tun,damit das böse Dinge nicht so anhänglich ist?

Wagnerli:Huhu:

Hallo :Huhu:

ich habe auch so eine von Speedo bin damit eigentlich sehr zufrieden, da kein Wasser rein läuft.
Habe aber auch wie du das Problem, dass die sich nach einiger Zeit richtig festsaugt. Ich seh hinterher immer aus als hätte ich ein Barotrauma erlitten und bekomme dann immer Schimpfe. :Lachen2:
Mittlerweile lüfte ich die in den kurzen Pausen immer mal, damit die nicht mehr so fest sitzt, dann sieht es hinterher auch nicht mehr ganz so schlimm aus :Lachanfall:

Aber das richtige Rezept dagegen habe ich auch noch nicht gefunden.

speedy50 22.01.2009 13:47

Saugnapfbrille
 
Hallo, ich find die Saugnapfbrillen schon am Besten. Am sichersten sind die Masken, finde ich, aber da hat man ein nicht so gutes Gefühl was den Wasserwiderstand angeht. Daher bin ich ein Fan von den kleineren Saugnapfbrillen. Meine Favoriten sind da die Predator von Zoggs und die Finis Phantom.
Speedy

Raimund 22.01.2009 16:36

Hab ich eigentlich schon gesagt, dass es was Neues gibt...?:Cheese:

SPEEDO Race View


leider mal wieder nicht in Deutschland...:(

DasOe 22.01.2009 16:56

Zitat:

Zitat von speedy50 (Beitrag 184681)
Hallo, ich find die Saugnapfbrillen schon am Besten.

Schön für Dich, aber das ist NICHT das Thema.

DasOe 22.01.2009 16:58

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 184679)
Mittlerweile lüfte ich die in den kurzen Pausen immer mal, damit die nicht mehr so fest sitzt, dann sieht es hinterher auch nicht mehr ganz so schlimm aus

Nochmal Leute, Schwedenbrillen, egal von welchem Hersteller, muss man/frau nicht press am Kopf durch das Band fixieren. Das Band soll die Brille leicht am Kopf halten.

Wagnerli 22.01.2009 19:08

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 184760)
Nochmal Leute, Schwedenbrillen, egal von welchem Hersteller, muss man/frau nicht press am Kopf durch das Band fixieren. Das Band soll die Brille leicht am Kopf halten.

Das mache ich auch nicht.Ich habe den Eindruck,dass die sich selbst ansaugt,je länger ich sie auf habe.
Wenn ich sie abziehen will ,sind die Gummibänder schon ab und das Dingen sitzt Bomben fest.
:cool:

KernelPanic 22.01.2009 19:23

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 184746)
leider mal wieder nicht in Deutschland...:(

Sammelbestellung? :Blumen:

Wagnerli 22.01.2009 19:30

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 184746)
Hab ich eigentlich schon gesagt, dass es was Neues gibt...?:Cheese:

SPEEDO Race View


leider mal wieder nicht in Deutschland...:(

Der Hazel hatte vor zwei Jahre ziemlich das gleiche Modell mit aus USA gebracht.Du konntest 3 verschiedene Bügel zwischen die Gläser machen.
Meine Mädels sind mit der nicht klar gekommen und ich bin vor zwei Jahren Brustgeschwommen mit der Nase über'n Wasser,damit die Frisur keinen Schaden nimmt.

:Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.