triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   1001 Frage zu Wettkämpfen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48411)

Tina 07.07.2020 13:15

1001 Frage zu Wettkämpfen
 
Bitte nicht lachen über meine Fragen, aber ich habe einfach keine Ahnung :)

1. Wie finde ich im Voraus gescheite Wettkämpfe, die für mich passen? (von der Leistung und auch von der Anfahrt)

2. Gibt es Voraussetzungen, die ich erfüllen muss, um an Wettkämpfen teilzunehmen? (Ich habe irgendwas von Lizenzen gelesen)

3. Ist Volksdistanz und Sprintdistanz das gleiche?

4. Sind auf den kurzen Distanzen mehr Leute wie ich zu finden, die hoffen, dass sie im Ziel ankommen oder sind da eher die Profis, die mit affenartiger Geschwindigkeit an einem vorbeizischen und man nur noch eine Staubwolke sieht?

5. Wie habe ich mir die Wechselzone vorzustellen? Da deponiere ich vor dem Wettkampf meine Sachen?! Schuhe, Klamotten, Rad...? Passt da jemand drauf auf, nicht dass einem jemand das Rad mopst?!

6. Wie laufen diese Wechsel ab? Wie schnell ist man vom Wasser auf dem Rad oder vom Rad beim laufen? Wenn ich sehe, wie lange ich brauche, nachdem ich mich nach dem Schwimmen so angeprümmelt habe...ach herrje....

7. Was sind denn so Zeiten, die für den Anfang ok sind? Wenn man zb im vorderen Bereich des letzten Drittels ankommen möchte? (Also 750, 20, 5)

Die anderen 994 Fragen stelle ich dann im nächsten Thread.

merz 07.07.2020 13:21

Willkommen hier, hier bist Du richtig

erste Antworten "in line", wie man so sagt

m.


Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1541318)
Bitte nicht lachen über meine Fragen, aber ich habe einfach keine Ahnung :)

1. Wie finde ich im Voraus gescheite Wettkämpfe, die für mich passen? (von der Leistung und auch von der Anfahrt)
Die Landesverbände haben tlw. ganz gute Internet-Auftritte mit Übersichten (hier der von NRW: https://www.nrwtv.de/sport/wettkaempfe/) oder hier fragen ...

2. Gibt es Voraussetzungen, die ich erfüllen muss, um an Wettkämpfen teilzunehmen? (Ich habe irgendwas von Lizenzen gelesen) Nein, keine Leistungsvorraussetzungen (außer für Hawaii :)), für die formale Seite: entweder hast Du einen Startpass über den Verein oder löst eine Tageslizenz (bei allen offiziellen Rennen (ist ein längeres Thema))

3. Ist Volksdistanz und Sprintdistanz das gleiche? Im Prinzip von den Länge her meist ja, oftmals ist Volksdistanz für Startern ohne Startpass gedacht.

4. Sind auf den kurzen Distanzen mehr Leute wie ich zu finden, die hoffen, dass sie im Ziel ankommen oder sind da eher die Profis, die mit affenartiger Geschwindigkeit an einem vorbeizischen und man nur noch eine Staubwolke sieht?
Ja! Das ist die entspannte Seite an diesem Sport

5. Wie habe ich mir die Wechselzone vorzustellen? Da deponiere ich vor dem Wettkampf meine Sachen?! Schuhe, Klamotten, Rad...? Passt da jemand drauf auf, nicht dass einem jemand das Rad mopst?! Meist am Rad, es wird ein bisschen aufgepasst oder sehr gut oder garnicht - meist kommt nichts weg (ist mir in 20 Jahren nicht ein einziges Mal passiert)

6. Wie laufen diese Wechsel ab? Wie schnell ist man vom Wasser auf dem Rad oder vom Rad beim laufen? Wenn ich sehe, wie lange ich brauche, nachdem ich mich nach dem Schwimmen so angeprümmelt habe...ach herrje....
Kann man üben:)

7. Was sind denn so Zeiten, die für den Anfang ok sind? Wenn man zb im vorderen Bereich des letzten Drittels ankommen möchte? (Also 750, 20, 5)
Schau am besten mal in die bestehenden Ergebnislisten von einem WK, den Du machen willst, da lernt man viel draus.

Die anderen 94 Fragen stelle ich dann im nächsten Thread.


El Stupido 07.07.2020 13:29

Hallo und willkommen! :Huhu:

1. im Internet finden sich üblicherweise mit etwas Google Suche schnell entsprechende Termine. Aktuell Covid-19 bedingt natürlich etwas schwierig da viele Veranstaltungen abgesagt sind.

2. nein, normalerweise nicht. Da wo es gefordert ist, eine Lizenz zu haben kann man diese auch in Form von Tageslizenzen lösen

3. eigentlich ja. Oft sind die 500 - 20 - 5 wobei es auch oftmals "Schnuppertriathlon" gibt mit Einzelteilstrecken die noch darunter liegen. Oft ist das Schwimmen aber auch 750 Meter. Es variiert teilweise, je nach Örtlichkeit / Veranstalter

4. Beides ist dort zu finden. Debütant*innen und Semi-Profis und dazwischen alle erdenkbaren Abstufungen. Schau einfach mal beliebige ERgebnisslisten vergangener Veranstaltungen, da siehtst du wie weit der Fächer ist.

5. Fast schon einen eigenen Thread wert. Auch hier zum Teil sehr unterschiedlich. Hier steht aber auf jeden Fall dein Rad und hier deponierst du Radschuhe, Laufschuhe etc.
Aber wie gesagt sehr komplex zum Teil und kaum in zwei Sätzen alle möglichen Besonderheiten zu erklären. Gibt es bei der geplanten Veranstaltung eine Ausschreibung online dann sollte hier alles dazu wissenswerte drinstehen. Ansonsten wird es bei der Wettkampfbesprechung erzählt.

6. Das spielt sich irgendwann ein. Routine wird hier irgendwann zu einem Vorteil. Und so lange noch keine Routine da ist: so what? Safety first, Zeit lassen, nicht überstürzen!

7. s. Punkt 4: mal diverse Ergebnislisten suchen und dort mal stöbern, vergleichen.

Und bei weiteren Fragen wirst du hier auch Hilfe finden.
Hau rein!

antho 07.07.2020 13:46

Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1541318)
1. Wie finde ich im Voraus gescheite Wettkämpfe, die für mich passen? (von der Leistung und auch von der Anfahrt)

Du kannst hier ja mal schreiben, in welcher Region (und wann) du gerne an einem WK teilnehmen möchtest. Dann bekommst du bestimmt einige Empfehlungen.

Darauf aufbauend kann man deine restlichen 1000 Fragen beantworten und dabei auch noch Tipps für den konkreten WK (Aufbau Wechselzone, Strecke, etc.) geben. Und dann einfach mal machen! :Blumen:

Tina 07.07.2020 14:08

Zitat:

Zitat von antho (Beitrag 1541324)
Du kannst hier ja mal schreiben, in welcher Region (und wann) du gerne an einem WK teilnehmen möchtest. Dann bekommst du bestimmt einige Empfehlungen.

Darauf aufbauend kann man deine restlichen 1000 Fragen beantworten und dabei auch noch Tipps für den konkreten WK (Aufbau Wechselzone, Strecke, etc.) geben. Und dann einfach mal machen! :Blumen:

Ich suche in und um Hannover. Beginnend im Prinzip dies Jahr Herbst oder nächstes Jahr im Frühjahr.

Itchybod 07.07.2020 14:27

Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1541332)
Ich suche in und um Hannover. Beginnend im Prinzip dies Jahr Herbst oder nächstes Jahr im Frühjahr.

Aktuell ist alles anders, als normalerweise. Ich glaube dieses Jahr hat noch praktisch kein regulärer Triathlon statt gefunden.
Die Triathlonsaison ist häufig "überraschend" kurz. Die meisten Events "drängeln" sich von Juni bis August.

Zu 6.
Gerade auf der Sprintdistanz wird sich (in der Regel) nicht umgezogen. Eigentlich zieht man nur die Badekappe, Schwimmbrille und ggf. Neopren aus. Dann schnappt man sich Helm, Startnummer, Schuhe und Sonnenbrille und schiebt sein Rad aus der Wechselzone.
Beim Wechsel vom Rad zieht man andere Schuhe an und lässt den Helm da. Ich habe aber schon mal einen Athleten gesehen, der sich erst mal einen Bademantel angezogen hat.

Kasrwatzmuff 07.07.2020 14:47

Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1541318)
Bitte nicht lachen über meine Fragen, aber ich habe einfach keine Ahnung :)

Die anderen 994 Fragen stelle ich dann im nächsten Thread.

Keine Ahnung? Keine Ahnung habe die Menschen, die meinen, beim Triathlon wird geschossen...

Kennst du den in deinem Bekanntenkreis niemanden, der sich mit dir mal einen Wettkamof (soweit dieser auch stattfindet) anschaut und dann deine Fragen beantworten kann. Beim Triathlon ist "learning by looking" ganz groß.

Wir in unserem Verein bieten Neulingen beim ersten Triathlon sogar eine "In-Wettkampf-Betreuung" an. Dies bedeutet, dass wir den Neuling komplett (im Rahmen der Regeln) im Wettkampf begleiten. Da wird zusammen geschwommen und gelaufen. Auch in der Wechselzone wird zusammen gewechselt. Nur beim Radfahren bleibt man wegen des Windschattenverbots auf Sicht. Hin und wieder wurde aber auch mal ein Begleiter abgehängt...

Manchmal organisieren wir aber auch mal einen Testwettkampf für unsere Mitglieder. Das ist auch eine schöne Sache.

bellamartha 07.07.2020 14:53

Ahoi!
Ich stelle hier auch schon mal ne Frage, weil ich zu doof oder zu faul bin, es selbst herauszufinden.
Trotzdem mein Tipp für die restlichen 994 Fragen, zumindest wenn die Antworten ähnlich einfach zu recherchieren sind wie bei den ersten 6: Suchmaschine!:Cheese: (Also nicht hier die Suchfunktion - mit der ich übrigens ÜBERHAUPT nicht klarkomme, sondern einfach eine Suchmaschine im Netz.)

Ansonsten: Herzlich willkommen hier und viel Spaß bei deinem neuen Lieblingssport!
J.

Tina 07.07.2020 15:12

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1541346)
Ahoi!
Ich stelle hier auch schon mal ne Frage, weil ich zu doof oder zu faul bin, es selbst herauszufinden.
Trotzdem mein Tipp für die restlichen 994 Fragen, zumindest wenn die Antworten ähnlich einfach zu recherchieren sind wie bei den ersten 6: Suchmaschine!:Cheese: (Also nicht hier die Suchfunktion - mit der ich übrigens ÜBERHAUPT nicht klarkomme, sondern einfach eine Suchmaschine im Netz.)

Ansonsten: Herzlich willkommen hier und viel Spaß bei deinem neuen Lieblingssport!
J.


Sorry, ich dachte dafür wäre ein Forum da. Ich hoffe ja auf persönliche Tipps, Anregungen und Erfahrungsberichte, Google kann oft nur verwirrende Fakten liefern und ermöglicht selten Rückfragen.

Tina 07.07.2020 15:16

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1541344)
Keine Ahnung? Keine Ahnung habe die Menschen, die meinen, beim Triathlon wird geschossen...

Kennst du den in deinem Bekanntenkreis niemanden, der sich mit dir mal einen Wettkamof (soweit dieser auch stattfindet) anschaut und dann deine Fragen beantworten kann. Beim Triathlon ist "learning by looking" ganz groß.

Wir in unserem Verein bieten Neulingen beim ersten Triathlon sogar eine "In-Wettkampf-Betreuung" an. Dies bedeutet, dass wir den Neuling komplett (im Rahmen der Regeln) im Wettkampf begleiten. Da wird zusammen geschwommen und gelaufen. Auch in der Wechselzone wird zusammen gewechselt. Nur beim Radfahren bleibt man wegen des Windschattenverbots auf Sicht. Hin und wieder wurde aber auch mal ein Begleiter abgehängt...

Manchmal organisieren wir aber auch mal einen Testwettkampf für unsere Mitglieder. Das ist auch eine schöne Sache.


Ich wollte mir demnächst einen Wettkampf angucken, aber leider habe ich in meinem Bekanntenkreis niemanden, der diesen Sport betreibt. Da wird meist nur gelaufen oder sich durch irgendwelche Schlammhindernisse gequält (meine Freunde sind alle nicht ganz dicht :Cheese: )

Necon 07.07.2020 15:42

Also ich kann dich beruhigen.
Ich hatte vor meinem ersten Triathlon keinen Bekannten oder Freund der diesen Sport betrieben hat, aber ich habe dieses Forum gefunden und darin alle Fragen die ich hatte beantwortet bekommen.

Aber ein kleiner Tipp, es ist keine Raketenwissenschaft, es ist Schwimmen, Radeln und Laufen. Nicht mehr und nicht weniger

Helmut S 07.07.2020 15:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1541355)
Aber ein kleiner Tipp, es ist keine Raketenwissenschaft, es ist Schwimmen, Radeln und Laufen. Nicht mehr und nicht weniger

Das is überhaupt der allerbeste Tipp. ;) Mach doch einfach mal nen kleinen Triathlon - einfach so. Ohne Wettkampf"druck".

Fahr an nen See und leg Rad inkl. Radausrüstung und Laufsachen ins Auto/Kofferaum. Wenn du jemanden hast, der dich begleitet: Umso besser, dann kannst alles gleich ausserhalb des Kofferaums hinlegen und dein Spezl*inn (:Cheese: ) passt auf.

Dann schwimmst du mal a bisserl, dann schnell, schnell auf's Rad und nachdem du nen 20er geradelt bist als wäre der Teufel hinter dir her, versuchst - husch, husch - noch nen 5er hinten drauf zu laufen. Und wenn's nur 10km Rad und 2km Lauf sind ist es auch ok. Einfach aus Lust und laune, so wie du magst. Nur mal um zu sehen wie das so ist. Groß anders ist das nämlich bei ner Vranstaltung auch nicht.

Danach bist du viiiieeeel schlauer und kannst sehr konkret fragen.

Viel Erfolg und viel Spaß. :Blumen:

P.S. Wenn du wo mitmachen kannst, wo es nur eine Wechselzone gibt für beide Wechsel (also T1 und T2 am selben Ort) macht es das am Anfang evtl. etwas "durchsichtiger".

Duafüxin 07.07.2020 15:57

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1541357)
Das is überhaupt der allerbeste Tipp. ;) Mach doch einfach mal nen kleinen Triathlon - einfach so. Ohne Wettkampf"druck".

Fahr an nen See und leg Rad inkl. Radausrüstung und Laufsachen ins Auto/Kofferaum. Wenn du jemanden hast, der dich begleitet: Umso besser, dann kannst alles gleich ausserhalb des Kofferaums hinlegen und dein Spezl*inn (:Cheese: ) passt auf.

Dann schwimmst du mal a bisserl, dann schnell, schnell auf's Rad und nachdem du nen 20er geradelt bist als wäre der Teufel hinter dir her, versuchst - husch, husch - noch nen 5er hinten drauf zu laufen. Und wenn's nur 10km Rad und 2km Lauf sind ist es auch ok. Einfach aus Lust und laune, so wie du magst. Nur mal um zu sehen wie das so ist. Groß anders ist das nämlich bei ner Vranstaltung auch nicht.

Danach bist du viiiieeeel schlauer und kannst sehr konkret fragen.

Viel Erfolg und viel Spaß. :Blumen:

P.S. Wenn du wo mitmachen kannst, wo es nur eine Wechselzone gibt für beide Wechsel (also T1 und T2 am selben Ort) macht es das am Anfang evtl. etwas "durchsichtiger".

Hannover bietet sich für so einen Privattriathlon geradezu an mit den Seen. Im Süden bist du auch mit dem Rad schnell raus, vom Dreiecksteich weg.
Oder zB am Giftener See, da kannst du schön schwimmen, hinterher ein mal zur Marienburg und zurück und dann noch ein Jöggerchen am See entlang.
Oder wenn du eher im Norden wohnst Silbersee oder AWB-See. Da kenn ich aber keine RR-Strecken.

Tina 07.07.2020 16:51

Das mit dem Privattriathlon ist eine tolle Idee. Ich werde mir mal Gedanken machen, wo ich das am besten mache. Danke! :)

Necon 07.07.2020 17:02

Wenn du jemanden hast der aufpasst
Rad hinstellen
Daneben ein Handtuch mit Radschuhe und Laufschuhe
Helm am Lenker mit Startnummernband und Sonnenbrille

Und dann hast du auch gleich gelernt wie man die Wechselzone einrichtet

Tina 07.07.2020 17:05

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1541369)
Wenn du jemanden hast der aufpasst
Rad hinstellen
Daneben ein Handtuch mit Radschuhe und Laufschuhe
Helm am Lenker mit Startnummernband und Sonnenbrille

Und dann hast du auch gleich gelernt wie man die Wechselzone einrichtet

Das hört sich so einfach an!
Schwieriger wird es wohl, meinen Mann zu überzeugen, auf meine Sachen aufzupassen. :Lachanfall:

TriMiDi 07.07.2020 17:13

Vielleicht noch ein paar Antworten auf Fragen, die Du gar nicht gestellt hast:

Im Rahmen des Maschsee Triathlons gibt es ein 12 Wochen Vorbereitungsprogramm. Sieht nach einem gutem Rund-um-Programm aus. Einzige Bedingung ist, dass du noch nie an einem Triathlon teilgenommen hast: Von 0 auf Sprint

Beim TSV Anderten kannst du einen erschwinglichen Kraulkurs buchen. Kann ich nur empfehlen und hat mich weitergebracht. Kraulkurs

Im Vahrenwalder bzw. Lister Bad gibt es etwas ähnliches. Anmeldung erfolgt, glaube ich, im Rahmen des "Schwimmseminar für Sportler*innen".

Tina 07.07.2020 17:27

Zitat:

Zitat von TriMiDi (Beitrag 1541371)
Vielleicht noch ein paar Antworten auf Fragen, die Du gar nicht gestellt hast:

Im Rahmen des Maschsee Triathlons gibt es ein 12 Wochen Vorbereitungsprogramm. Sieht nach einem gutem Rund-um-Programm aus. Einzige Bedingung ist, dass du noch nie an einem Triathlon teilgenommen hast: Von 0 auf Sprint

Beim TSV Anderten kannst du einen erschwinglichen Kraulkurs buchen. Kann ich nur empfehlen und hat mich weitergebracht. Kraulkurs

Im Vahrenwalder bzw. Lister Bad gibt es etwas ähnliches. Anmeldung erfolgt, glaube ich, im Rahmen des "Schwimmseminar für Sportler*innen".

Das liest sich ja richtig gut! (Auch wenn es von 96 ist:Cheese: ) Hoffentlich gibt es das für nächstes Jahr auch, das ist auf jeden Fall richtig interessant! Danke!

Tina 09.07.2020 15:19

Noch eine Frage an die, die die Veranstaltungen kennen:
Es gibt in Hannover den Triathlon am Maschsee, in Limmer und Altwarmbüchen. Könnt ihr davon einen empfehlen oder auch davon abraten? Vielleicht ist einer davon besonders gut organisiert, die Atmosphäre besonders toll oder die Stecken besonders reizvoll oder eben das komplette Gegenteil davon.

FMMT 09.07.2020 20:30

Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1541688)
Noch eine Frage an die, die die Veranstaltungen kennen:
Es gibt in Hannover den Triathlon am Maschsee, in Limmer und Altwarmbüchen. Könnt ihr davon einen empfehlen oder auch davon abraten? Vielleicht ist einer davon besonders gut organisiert, die Atmosphäre besonders toll oder die Stecken besonders reizvoll oder eben das komplette Gegenteil davon.

Ich kenne nur die Langdistanz in Limmer, die fand ich aber toll (auch wenn ich dabei ganz schön an meine Grenzen kam. Auf dem Boden gelegen zu haben und dann doch noch dank meinem Herzblatt :Liebe: und charmanter Unterstützung zu finishen, war aber auch eine gute Story :Lachen2: )
Am Tag zuvor waren die kurzen Distanzen, relativ einfache Strecken, gute Stimmung, sehr zu empfehlen:Huhu:

Tina 09.07.2020 20:52

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1541720)
Ich kenne nur die Langdistanz in Limmer, die fand ich aber toll (auch wenn ich dabei ganz schön an meine Grenzen kam. Auf dem Boden gelegen zu haben und dann doch noch dank meinem Herzblatt :Liebe: und charmanter Unterstützung zu finishen, war aber auch eine gute Story :Lachen2: )
Am Tag zuvor waren die kurzen Distanzen, relativ einfache Strecken, gute Stimmung, sehr zu empfehlen:Huhu:

Aus dem Bauch raus würde ich mich auch für Limmer entscheiden, aber auch nur, weil die Radstrecke über die Dörfer geht, in denen ich als Kind groß geworden bin. Das hat also mehr mit Sentimentalität als mit der Veranstaltung an sich zu tun.

Wasserbüffel 18.07.2020 21:01

Alle drei Veranstaltungen sind bestens organisiert und zu empfehlen.

Am Maschsee ist der Triathlon mit dem größten Eventcharakter. Viele Teilnehmer, viel Trubel, vermutlich auch die größte Anzahl „first timer“, so wie du. Die Strecke könnte einfacher nicht sein, Schwimmen im See wo man jederzeit stehen kann, drei Runden Rad und zwei zu Fuß jeweils ohne einen Höhenmeter.

Limmer und Altwarmbüchen sind im Vergleich etwas kleinere und familiäre Veranstaltungen, haben aber beide ihren besonderen Charme. Beide mit etwas mehr Schwimmen (750m).

Wie schon gesagt wurde, einfach mal machen. Nicht zu viel drüber nachdenken sondern anmelden und dafür trainieren. :Blumen:

Tina 20.07.2020 15:43

Zitat:

Zitat von Wasserbüffel (Beitrag 1543036)
Alle drei Veranstaltungen sind bestens organisiert und zu empfehlen.

Am Maschsee ist der Triathlon mit dem größten Eventcharakter. Viele Teilnehmer, viel Trubel, vermutlich auch die größte Anzahl „first timer“, so wie du. Die Strecke könnte einfacher nicht sein, Schwimmen im See wo man jederzeit stehen kann, drei Runden Rad und zwei zu Fuß jeweils ohne einen Höhenmeter.

Limmer und Altwarmbüchen sind im Vergleich etwas kleinere und familiäre Veranstaltungen, haben aber beide ihren besonderen Charme. Beide mit etwas mehr Schwimmen (750m).

Wie schon gesagt wurde, einfach mal machen. Nicht zu viel drüber nachdenken sondern anmelden und dafür trainieren. :Blumen:


Ich hatte mir die Zeiten der einzelnen Veranstaltungen mal angeguckt und dabei festgestellt, dass es am Maschsee doch etwas flotter zugeht. Das mag aber auch tatsächlich an den fehlenden Höhenmetern und auch am fehlenden Wind in der Stadt liegen (ich hasse Wind, Wind ist ein Arschloch, Wind kommt bei mir grundsätzlich von vorne:dresche ).

Aktuell schwimme, fahre und laufe ich alle Stecken einzeln schon problemlos. Nächsten Monat will ich sie einfach mal aneinander hängen (mit kurzen Umzieh-, Trink- und Pipipausen) und wenn das klappt, werde ich einfach mal versuchen alles in eins zu machen. Sollte das einigermaßen zu schaffen sein, melde ich mich wohl bei allen drei Veranstaltungen an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.