triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Welche Uhr zum Einstieg? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48595)

Tsamsiyu 20.08.2020 20:26

Welche Uhr zum Einstieg?
 
Moin,

ich wollte mir meine erste Triathlonuhr kaufen und bin dabei jedoch bei all den verschiedenen Modell etwas unsicher/überfordert. Kurz zu mir: Ich mache aktuell Sprint und OD, im Herbst will ich einen Halbmarathon laufen und im nächsten Jahr ist die erste MD in Planung, bin also kein absoluter Rooki mehr (nur was Material betrifft). Ich bin dabei nicht super ambitioniert, erstes Ziel ist immer die Finishline, mir geht es einfach darum, mich Stück für Stück zu verbessern und dabei auf meinen Körper zu hören.

Bei Uhren habe ich mir einige angeschaut, bin mir aber wie gesagt unsicher und kann es schlecht einschätzen. Was ich von der Uhr gerne hätte wäre folgendes (ich bin mir nicht sicher was alles mittlerweile Standart ist):

- Messung im Becken beim Schwimmen (wenn GPS problematisch wird)
- die Möglichkeit in regelmäßigen Abständen ein Signal (Vibration) zu geben um z.B. beim Schwimmen zu wissen wie schnell/langsam ich bin
- Bodenkontakzeitmessung wäre nice, aber nicht unbedingt nötig
- möglichst nicht zu teuer, da mein Geldbeutel begrenzt ist (ich weiß, Triathlon ist teuer)

Das die Aktivitäten auf Strava übertragbar sind, etwas Speicherplatz (1GB reicht locker) für Akustik und die Möglichkeit Bluetoothkopfhörer zu koppeln denke ich sind Standart.

Wenn ihr noch Tipps hat, was eine Triathlonuhr unbedingt mitbringen sollte, ich aber nicht auf dem Schirm habe oder Erfahrungen/Empfehlungen bitte her damit. :)

Falls es das falsche Forum ist bitte verschieben. Vielen Dank schonmal und bleibt gesund! :Blumen:

Stefan 20.08.2020 20:39

Zitat:

Zitat von Tsamsiyu (Beitrag 1548250)
....und die Möglichkeit Bluetoothkopfhörer zu koppeln denke ich sind Standart.

Ist Dir das wichtig? Standard ist es nämlich nicht.

iChris 20.08.2020 20:58

Zitat:

Zitat von Tsamsiyu (Beitrag 1548250)

- Messung im Becken beim Schwimmen (wenn GPS problematisch wird)
- die Möglichkeit Bluetoothkopfhörer zu koppeln denke ich sind Standart.

:

Die Schwimmbahnen Funktion bei Garmin funktioniert je nach Schwimmtechnik nur Semi-optimal und zeichnet meist zu viel auf. Bei anderen Herstellern hab ich leider noch nichts darüber gehört. Vielleicht kann da jemand anderes was zu sagen.

Möchtest du eine Uhr mit Triathlon + BT Music Funktion schließt du den Kreis an Optionen deutlich ein und bist da auch eher im „Premium Segment“.

Bei Garmin wären das die hier:
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/cMul...dProducts-desc

Ob man das braucht ist eine andere Frage. Ich brauche im Becken beispielsweise höchstens die Schwimmuhr und nutze meine Garmin wenn überhaupt im Freiwasser.

merz 20.08.2020 21:09

Ganz ehrlich, die ganzen Features, die Du nennst braucht IMHO kein Mensch - Schwimmer machen ehe immer alles ohne Uhr am Handgelenk :)

Und am Ende willst Du beim Laufen von Deiner Uhr vielleicht den Puls wissen, Geschwindigkeit und Distanz und die Zeit

m.

Tsamsiyu 20.08.2020 21:20

Danke für die Antworten!

Ok, ich dachte, dass das koppeln mit Kopfhörern Standart ist, muss dann nicht sein. Eine Uhr im oberen Preissegment brauche ich nicht. Schwimmen mit Uhr habe ich schonmal getestet, das lief ganz gut.

shoki 20.08.2020 22:16

Fr920xt plus den run Gurt , hat bis auf deine Kopfhörer Nummer alles was du brauchst zuverlässig

Necon 21.08.2020 07:25

Also das Schwimmen mit der Garmin Fenix5 im Becken misst sehr zuverlässig zumindest Kraul, Brust und Rücken und das sogar mit der richtigen Lage.
Messung der Bodenkontaktzeit kann keine Uhr, dass macht Garmin über den HF Sensor entweder Garmin Tri oder Run.

Und ich nutze alle diese Features und möchte sie nicht missen und finde Leute nervig die einem sagen wollen was man braucht und was nicht!

Bommel91 21.08.2020 07:25

Auch das mit dem Signal wenn man zu langsam schwimmt? Wenn ja, wo finde ich das?

Necon 21.08.2020 07:57

Zitat:

Zitat von Bommel91 (Beitrag 1548288)
Auch das mit dem Signal wenn man zu langsam schwimmt? Wenn ja, wo finde ich das?

Du kannst dir beim Schwimmen Intervalle programmieren muss man sich ansehen welche Funktionen es dort gibt. Beim Laufen kann man Pacebereiche eingeben und die Uhr vibriert wenn man darunter oder darüber ist, ob es beim Schwimmen die Möglichkeit gibt keine Ahnung. Aber wenn es nicht im Standard enthalten ist, dann vielleicht als App aus dem IQ Store.
Für die Kontrolle des Schwimmtempos orientiere ich mich aber ausschließlich an den Rundenuhren im Schwimmbad mit den 4 Zeigern.

iChris 21.08.2020 08:31

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1548293)
Du kannst dir beim Schwimmen Intervalle programmieren muss man sich ansehen welche Funktionen es dort gibt. Beim Laufen kann man Pacebereiche eingeben und die Uhr vibriert wenn man darunter oder darüber ist, ob es beim Schwimmen die Möglichkeit gibt keine Ahnung. Aber wenn es nicht im Standard enthalten ist, dann vielleicht als App aus dem IQ Store.
Für die Kontrolle des Schwimmtempos orientiere ich mich aber ausschließlich an den Rundenuhren im Schwimmbad mit den 4 Zeigern.

Geht bei der 935/945 theoretisch ohne weitere App. (Bei der 735 war das glaube ich auch schon dabei bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher.) Praktisch habe ich das noch nicht probiert da ich auch immer die Schwimmuhr im Bad nutze.

aequitas 21.08.2020 08:53

Zitat:

Zitat von Tsamsiyu (Beitrag 1548267)
Ok, ich dachte, dass das koppeln mit Kopfhörern Standart ist, muss dann nicht sein. Eine Uhr im oberen Preissegment brauche ich nicht. Schwimmen mit Uhr habe ich schonmal getestet, das lief ganz gut.

Habe mir letztes Jahr auch eine preiswerte Garmin mit Music- und BT-Funktion gekauft. Will dieses Jahr wahrscheinlich noch upgraden, da ich das eine oder andere Feature vermisse. Auch wenn ich nicht immer mit Musik laufen gehen will, so ist es manchmal doch eine tolle und einfache Möglichkeit mal Musik oder auch einen Podcast zu hören. Für mich ist das eine zusätzliche Funktion, die ich definitiv weiter haben will, da ich keine Lust habe das Handy mitzunehmen, falls ich doch mal Musik/Podcast hören will - gerade im Sommer.

Jan-Z 21.08.2020 11:35

Moin!
Ich hab das beim Schwimmen bei der 935 einfach mit einem Schwimmalarm nach Zeit gelöst …
Die Uhr vibriert alle so und so viel Sekunden, das reicht mir.

Gruß Jan

Knöpfchen 21.08.2020 12:26

Also, die Schwimmfunktionen bei Garmin sind schon am besten ausgereift. Ich hatte bisher eine 920XT, damit hat es im Freiwasser sowie auf der Bahn perfekt funktioniert. Die bekommst du gebraucht um die 100 EUR. Alternativ geht auch die 735XT, liegt neu bei ca. 160 EUR.

Ich bin jetzt auf die 945 umgestiegen, die bringt nochmal mehr Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten (welche ich tatsächlich auch nutze).

Beim Schwimmen ist es wichtig, dass man draußen Krault und nicht immer Brust/Kraul wechselt, dann wird die Aufzeichnung logischerweise fehlerhaft. Im Becken sollte man beim Wechsel auf einen kräftigen Abstoß (Rollwende ist nicht nötig, geht aber auch achten. Hier kommt die Uhr nur durcheinanden wenn man Technikübungen (einarmig etc.) macht. Ansonsten misst sie auch im Becken sehr zuverlässig.

Thomas1112 21.08.2020 12:54

Zitat:

Zitat von Knöpfchen (Beitrag 1548354)
Hier kommt die Uhr nur durcheinanden wenn man Technikübungen (einarmig etc.) macht. Ansonsten misst sie auch im Becken sehr zuverlässig.

Für solche Übungen kann man auf "Übungsaufzeichung" wechseln. Dann gibt man die Streckenlänge danach manuell ein.

Mein Vorschlag: FR 935. Kostet aktuell neu 350€. Akku hält lange genug durch für (langsame) MD/LD.

Schlafschaf 21.08.2020 13:15

Zitat:

Zitat von Knöpfchen (Beitrag 1548354)
Ich hatte bisher eine 920XT, damit hat es im Freiwasser sowie auf der Bahn perfekt funktioniert. Die bekommst du gebraucht um die 100 EUR. Alternativ geht auch die 735XT, liegt neu bei ca. 160 EUR.

Die Zeit der 920XT ist lange vorbei, die sieht ja fürchterlich globig aus und kann eigentlich (aus Stylegründen :Cheese: ) nur beim Sport getragen werden. Für 100€ würde ich die niemals kaufen. Da sind die 60€ Aufpreis zur 735XT gut investiert. Für knapp über 100€ gibts doch die Fenix 5 gebraucht mittlerweile.

Wenn es eine neue Uhr sein soll wäre die 735XT sicher die beste Uhr wenn man nach Preis/Leistung geht.

Gebraucht könnte man sich dann wie gesagt auch eine Fenix 5 oder ähnliches gönnen, wobei sich die eigentlich auch nur durch mehr Akku, Metallgehäuse und Höhenmesser unterscheidet.

Gebrauchtkauf bei Garmin ist aber immer so eine Sache. Ich bin grundsätzlich ja schon zufrieden mit den Uhren, hab allerdings auch schon einige einschicken müssen und traue mich daher gar nicht die Dinger gebraucht zu verkaufen.

Tsamsiyu 21.08.2020 17:46

Die 735XT sieht finde ich sehr gut aus, hat die jemand in Benutzung und kann dazu Feedback geben? Bei einer Uhr würde ich schon eine Neue nehmen.

Noch zwei (warhscheinlich doofe) Fragen: Ich überlege auch wegen des Brutgurts und da gibt es ja bei der 735XT auch das Bundle. Kann ich den z.B. auch beim Radfahren ohne Uhr tragen oder braucht der Gurt die Uhr immer in der Nähe?
Gibt es bei Garmin eine Art Testzeit? Dass ich die Uhr z.B. einen Monat testen kann und wenn es doch überhaupt nicht passt sie zurück geben kann?

Necon 21.08.2020 18:11

Also beim Radfahren muss die Uhr schon in der Nähe sein, kann aber auch am Lenker montiert werden.
Beim Schwimmen speichert der Gurt für die Einheit die Daten und überträgt sie danach auf die Uhr.

Testzeit kann ich mir nicht vorstellen.

Schlafschaf 21.08.2020 20:57

Zitat:

Zitat von Tsamsiyu (Beitrag 1548430)
Die 735XT sieht finde ich sehr gut aus, hat die jemand in Benutzung und kann dazu Feedback geben? Bei einer Uhr würde ich schon eine Neue nehmen.

Noch zwei (warhscheinlich doofe) Fragen: Ich überlege auch wegen des Brutgurts und da gibt es ja bei der 735XT auch das Bundle. Kann ich den z.B. auch beim Radfahren ohne Uhr tragen oder braucht der Gurt die Uhr immer in der Nähe?
Gibt es bei Garmin eine Art Testzeit? Dass ich die Uhr z.B. einen Monat testen kann und wenn es doch überhaupt nicht passt sie zurück geben kann?

Der Gurt kann nix als die Werte an die Uhr übermitteln. Ohne Uhr macht der nix.

Ich hab selbst ne Fenix, aber einige Kumpels haben die 735 und sind alle zufrieden. Wie gesagt, Preis/Leistung unschlagbar. Amazon nimmt alles zurück innerhalb der ersten 4 Wochen, theoretisch kannst da bestellen. Kostet aber ein paar Euro mehr aktuell.

Die Uhr ist top und ich vermute du wirst dich nach zwei Wochen fragen wie du jemals ohne trainieren konntest! :Cheese:

iChris 22.08.2020 09:45

Zitat:

Zitat von Tsamsiyu (Beitrag 1548430)
Die 735XT sieht finde ich sehr gut aus, hat die jemand in Benutzung und kann dazu Feedback geben? Bei einer Uhr würde ich schon eine Neue nehmen.

Ich hatte sie mehrere Jahre in Gebrauch und kann nichts negatives Berichten. Für LD´ler mit Zielzeit größer 10 Stunden läuft man Gefahr, dass der Akku nicht reicht. Für deine Zwecke von daher auch kein Problem!

Tsamsiyu 22.08.2020 10:56

Vielen Dank für die ganzen Infos!

Dann wird es wahrscheinlich die 735XT werden. Bis zur ersten LD wirds noch ne Weile dauern. :D

Alles Gute euch und bleibt gesund. :)

Karhu 22.08.2020 17:29

Man bekommt eine Trainingsuhr mit GPS beim Chinamann über Amazon mit alles für 50 - 60 Euro . Auswertung über das eigene System. GPS ist genau und ich bin zufrieden. Ggfs. bessere ich später mal nach. Aber mir reicht die zur Zeit.

Schlafschaf 22.08.2020 17:47

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1548565)
Man bekommt eine Trainingsuhr mit GPS beim Chinamann über Amazon mit alles für 50 - 60 Euro . Auswertung über das eigene System. GPS ist genau und ich bin zufrieden. Ggfs. bessere ich später mal nach. Aber mir reicht die zur Zeit.

Wer billig kauft, kauf doppelt!

Oder wie mein Chef gerne sagt:

Billig muss man sich leisten können!

;)

Karhu 22.08.2020 18:25

Blub - blub ... blub

https://www.amazon.de/Smartwatch-Tou...QCS7Z5M&sr=8-6

https://www.amazon.de/GOKOO-Smartwat...116031&sr=8-19

Ich selber nutze die erste Uhr . 100 % genau . Abgleich mit 2 Handys Strava .

sabine-g 22.08.2020 18:37

Wenn diese 60€ Geräte tatsächlich genau das können würden was eine 3-8x so teure Garmin, dann würde Garmin (oder Polar oder Apple oder etc pp) keine einzige Uhr mehr verkaufen.
Ich würde niemals so einen Schrott kaufen.
Hast du damit erfolgreich deine Powermeter und Herzfrequenz und etc pp Sensoren gekoppelt und im Anschluss an die Einheit alles erfolgreich irgendwohin hoch geladen?
So das du alles auf z.B. Strava parat hast?
Hält der Akku im normalen Betrieb über Jahre eine Woche oder sogar länger durch?
Wie sieht es aus mit einer 250km Rad Tour? Genügend Power vorhanden?

Karhu 22.08.2020 18:52

Das ist genau mein Argument. Wenn ich da bin, was Du ansprichst, dann wechsel ich . Alles TUTTI :-) Am Anfang benötigt man nicht so viel. Und ja - die Uhren sind genau . Ab einem gewissen Parameter benötigt man PERFORMANCE. Aber vorher muss man kein Geld verbrennen.

Schlafschaf 22.08.2020 19:01

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1548575)
...Powermeter...Herzfrequenz...Sensoren gekoppelt...Akku

Genau das meine ich. Wichtig finde ich zusätzlich noch die Schwimmfunktionen. Da sind die Garmin unglaublich gut: Distanzmessung im Becken, Erholunsgbildschirm usw.

Für den Anfang reicht so eine 50€ Uhr wenn man nix will als die Distanz und Zeit, aber wenn man dann mal ein paar Wochen trainiert hat will man dann doch mehr Funktionen und der China-Schrott kommt an seine Grenzen und man muss schon wieder Geld in die Hand nehmen.
Daher würde ich eher dazu raten gelich was einigermaßen anständiges zu kaufen. :Blumen:

sabine-g 22.08.2020 19:05

Auch als Anfänger würde ich niemals billig kaufen.
Viele Leute beginnen zu joggen und benutzen die alten Tennischuhe.
Kein Wunder dass sie kein Gefallen am Laufen finden wenn ihnen nach 2km die Beine der Länge nach schmerzen.
Hätten sie sich direkt vernünftige Laufschuhe im Fachhandel (!) gekauft wäre das nicht passiert.
Ich selber kaufe auch über 60% meine Laufschuhe im Fachhandel weil ich dort einfach mal was neues anprobieren kann.

Karhu 22.08.2020 19:07

Unterschiedliche Ansätze,

ich sage erst mal einfach ... und dann aufrüsten 1-2 oder 3 Jahre - fest verbauter Akku

Dann Uhr neu mit fest verbauten Akku.

Du sagst gleich NEU und gut.

Letztendlich ist es eine Wette auf die Zukunft.

LG Jens

Karhu 22.08.2020 19:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1548578)
Auch als Anfänger würde ich niemals billig kaufen.
Viele Leute beginnen zu joggen und benutzen die alten Tennischuhe.
Kein Wunder dass sie kein Gefallen am Laufen finden wenn ihnen nach 2km die Beine der Länge nach schmerzen.
Hätten sie sich direkt vernünftige Laufschuhe im Fachhandel (!) gekauft wäre das nicht passiert.
Ich selber kaufe auch über 60% meine Laufschuhe im Fachhandel weil ich dort einfach mal was neues anprobieren kann.

DITO - auch mein Rad heute abgegeben in den Fachhandel zum pimpen! LG Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.