triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Startplätze Paris-Brest-Paris (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10913)

Nordexpress 02.10.2009 09:06

Startplätze Paris-Brest-Paris
 
Hallo Leut,

vielleicht interessiert sich hier jemand für eine Teilnahme an Paris-Brest-Paris im August 2011. Dann wäre nachfolgene Info u.U. wichtig.
(für Nichtkenner: ist ein Radmarathon über 1200 km nonstop mit freier Zeiteinteilung durch den Fahrer und einem Zeitlimit von 90h. Um teilnehmen zu können, sind im Frühjahr vorher 4 sog. Brevets über 200, 300, 400 und 600km zu absolvieren.)

Wie jetzt zu hören ist, werden die Startplätze für 2011 leider aus organisatorischen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ca. 3.500 limitiert werden. Die "Slots" werden wohl auf die verschiedenen Qualiveranstalter verteilt werden. Zusätzlich sollen im Falle eines Falles Fahrer, die schon im Vorjahr Brevets gefahren sind, gegenüber "Neulingen" bevorzugt werden. Wer das entscheidet ist noch offen, evtl. vergeben die Quali-Veranstalter ihre Startplätze +/- subjektiv.

sprich: wer 2011 dabei sein will, sollte schon in 2010 bei Brevets dabei sein. sonst ist ein Startplatz eher unwahrscheinlich

Wer Bedarf hat, hier gibt es links zu den Veranstaltern in den einzelnen Bundesländern: http://www.ara.randonneure.de/ (unter "Organisatoren")

Vielleicht nützt die Info ja jemandem.

Gruß
Michael

neonhelm 02.10.2009 10:05

Danke fuer die Info. Das steht ja immer noch auf der to-do Liste. Man musste ja bisher schon Brevets nachweisen. Bin ich ja mal auf die Quali-Kriterien gespannt.

Nordexpress 03.12.2009 13:00

gerade gefunden auf www.randonneure.de

Zitat:


Dieses E-Mail wurde durch Jean-Gualbert FABUREL am 5. April 2009 an die RM (Randonneur Mondiaux) Mitgliederländer gesendet.

"Ich möchte sie informieren, dass der Vorstand des Audax Club Parisien an seiner Sitzung vom 1. April beschlossen hat, aus Gründen der Sicherheit und der Qualität der Organisation die Teilnehmerzahl für Paris-Brest-Paris 2011 zu limitieren.

2007 wurde wurden die Kapazitätsgrenzen einzelner Kontrollpunkte erreicht. Wenn der Zuwachs für 2011 im gleichen Mass wie zwischen 2003 und 2007 anhält, wird es unmöglich sein, ohne grundlegende Aenderungen der Organisation gute Bedingungen für die Teilnehmer zu schaffen. Der Vorstand sucht in den nächsten Monaten einen Weg um alle, welche teilnehmen wollen, zuzulassen. Sollte dies nicht möglich sein, werden Bedingungen zur Limitierung vorbereitet.

Die Limitierung erfolgt auf 2 Wegen.

Kollektiv: Es werden Quoten pro Land definiert. Für neue Länder wird Platz reserviert, ohne die etablierten Länder zu benachteiligen, es wird der Zuwachs pro Land berücksichtigt. Individuell: Wir möchten die Mitglieder ihrer Organisationen fördern, ohne die Selektionslimiten zu verschärfen.

Um die Teilnehmerquote pro Land zu ermitteln, wird die Teilnehmerzahl 2007, die Limite für 2011 und der Zuwachs der homologierten Brevets zwischen 2006 und 2010 berücksichtigt.

Diese einfache Methode wird im Januar 2011 konkretisiert. Sie fördert starke Länder aber lässt auch Platz für neue, weil die Quote nur für Länder mit über 50 Teilnehmern im Jahr 2007 berechnet wird. (Gemäss Nachfrage bei J.G. Faburel wird für die Länder mit unter 50 Teilnehmern eine gemeinsame Quote berechnet.)

Eine Vorregistration via Internet wird es Teilnehmern welche schon 2010 Brevets gefahren haben, ermöglichen, sich ihren Startplatz im voraus zu sichern. Je länger das absolvierte Brevet, desto früher die Vorregistration.

Mit einem BRM 400 km im 2010, Anmeldung ab15 April 2011.
Mit einem BRM 300 km im 2010, Anmeldung ab 01 Mai 2011.
Mit einem BRM 200 km im 2010, Anmeldung ab 15 Mai 2011.
ohne BRM in 2010, keine Anmeldung vor dem 01. Juni 2011.

Die Serie von 4 BRM (200, 300, 400 und 600 Km) im Jahr 2011 ist Bedingung für die Anmeldung bei PBP 2011.

Die Vorregistrierung hat individuell zu erfolgen. Die definitive Anmeldung erfolgt voraussichtlich wie 2007.

Diese Daten sind noch zu bestätigen und werden im Frühjahr 2011 offiziell kommuniziert.

Gummiknie 03.12.2009 15:08

Iiiiiiich will!!!

Petrucci 03.12.2009 18:55

So kurze Sachen mache ich nicht mehr!:Cheese:

the grip 24.08.2011 11:06

Wollte diesen Thread nochmal hervor holen.
Inzwischen läuft PBP ja (seit Montagmorgen, glaube ich) und zumindest der "fitschigogeler" ausm Forum ist dabei.
Und 2 meiner Bekannten.
Das Online-Tracking funktioniert besser als ich bei den Froschfressern befürchtet hatte.

Offensichtlich gab es leider bereits einen tödlichen Unfall eines älteren Amerikaners.
Kann aber hierüber nichts mehr finden. Hat sich hoffentlich nicht bestätigt.

Noch jemand Bekanntes dabei ?

ironlollo 24.08.2011 11:11

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 631629)
Wollte diesen Thread nochmal hervor holen.
Inzwischen läuft PBP ja (seit Montagmorgen, glaube ich) und zumindest der "fitschigogeler" ausm Forum ist dabei.
Und 2 meiner Bekannten.
Das Online-Tracking funktioniert besser als ich bei den Froschfressern befürchtet hatte.

Noch jemand Bekanntes dabei ?

Von mir fahren auch 2 Freunde mit. Bin gespannt, was sie zu erzählen haben.

laufcultur 24.08.2011 11:54

pioto ist auch dabei. :Huhu: :liebe053:
startnummer 5049.

sybenwurz 24.08.2011 15:26

Zwo meiner Kumpels und zwo meiner Kunden sind auch dabei.
Ich hatte ne Anfrage als Betreuer, kriegte aber keinen Urlaub...:(

fitschigogeler 26.08.2011 10:14

Nordexpress, Pionto, Mystic und Fitschigogeler haben 12 Stunden Gewitterregen und Unwettern getrotzt und sind alle happy ins Ziel gekommen.
Vor allem der Michel (Nordexpress) hat mit 58h eine sensationelle Performance hingelegt.

Auf der Rueckfahrt werden wir uns jetzt erstmal in der Champagne anstaendig... verpflegen.

Immer noch high
F.

Kiwi03 26.08.2011 10:46

Hammer, herzlichen Glückwunsch. :Blumen:

Hippoman 26.08.2011 11:09

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 632952)
Nordexpress, Pionto, Mystic und Fitschigogeler haben 12 Stunden Gewitterregen und Unwettern getrotzt und sind alle happy ins Ziel gekommen.
Vor allem der Michel (Nordexpress) hat mit 58h eine sensationelle Performance hingelegt.

Auf der Rueckfahrt werden wir uns jetzt erstmal in der Champagne anstaendig... verpflegen.

Immer noch high
F.


DU TIER!!!:liebe053:

Herzlichen Glückwunsch und riesen Respekt vor dieser Leistung!:Prost:

Gruss Günni :cool:

Joerg aus Hattingen 26.08.2011 11:14

Glückwunsch an alle Finisher, Wahnsinnsleistung!!

Ich will das auch irgendwann mal fahren. Aber ich möchte nochmal richtig schnell werden, bevor ich zu alt dafür werde. Die langen Dinger gehen bestimmt noch später.
Aber die Brevets würden im kommenden Jahr gut zu dem passen, was ich im Herbst vorhabe.

fitschigogeler 27.08.2011 09:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 631889)
Zwo meiner Kumpels und zwo meiner Kunden sind auch dabei.
Ich hatte ne Anfrage als Betreuer, kriegte aber keinen Urlaub...:(

Wer nen Betreuer braucht, sollte nicht mitfahren, sondern beim RTF-Fahren bleiben...

Nordexpress 27.08.2011 11:25

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 632952)
Nordexpress, Pionto, Mystic und Fitschigogeler haben 12 Stunden Gewitterregen und Unwettern getrotzt und sind alle happy ins Ziel gekommen.
Vor allem der Michel (Nordexpress) hat mit 58h eine sensationelle Performance hingelegt.

Auf der Rueckfahrt werden wir uns jetzt erstmal in der Champagne anstaendig... verpflegen.

Immer noch high
F.

Danke für die Blumen. Aber 58:47 ist eher an der 59-Marke ;)

Gruß von Wolke 7!

Nordexpress 27.08.2011 11:27

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 633440)
Wer nen Betreuer braucht, sollte nicht mitfahren, sondern beim RTF-Fahren bleiben...

Absolut! Lasst die dämlichen Wohnmobile in Paris stehen und stellt Euch der Herausforderung so wie sie halt ist.

Mystic 27.08.2011 16:01

Ich bin da etwas unsicher... Einerseits entspricht die Begleitung natürlich nicht dem Geist und der Tradition von PBP, andererseits ist das ohnehin schon sehr verwaschen angesichts der Berge von Taschen die als Bag drop service für fast alle nicht Europäischen Starter an den Kontrollen abgelegt wurden. Ich sehe das etwas entspannter für meine Person, da ich eh nur ein Rennen gegen mich selber fahre, helfen mir Erleichterungen wie WoMo oder Bag Drop nicht wirklich. Ich bin deswegen ja auch ab Ende des Begleitfahrzeugs in Paris ohne Windschatten gefahren (war nicht mal so einfach..)
Was aber tierisch daneben ist, wenn Begleitfahrzeuge trotz Verbot auf der Strecke fahren.. Das ist nicht nur unsportlich, sondern war in einigen Fällen sogar gefährlich.

Nordexpress 27.08.2011 16:29

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 633552)
Ich bin da etwas unsicher... Einerseits entspricht die Begleitung natürlich nicht dem Geist und der Tradition von PBP, andererseits ist das ohnehin schon sehr verwaschen angesichts der Berge von Taschen die als Bag drop service für fast alle nicht Europäischen Starter an den Kontrollen abgelegt wurden.

Für den Blödsinn gilt das Gleiche: weglassen

Bei allen Quali-Brevets gibt's weder Bag drop noch Begleitfahrzeug. Warum soll es dann bei PBP nötig sein? Das erschließt sich mir nicht. Die Kontrollen bei PBP bieten alles, aber auch wirklich alles, was man zur Ernährung benötigt. Egal ob Powerbar, Energiegetränk oder "normales" Essen. Dazu Radwerkstatt mit gängigen Ersatzteilen und medizinischen Service. Wer alles nutzt, verbraucht halt Zeit, aber so ist das nunmal.

Mystic 27.08.2011 16:40

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 633557)
Energiegetränk oder "normales Essen .

Bin ich 100% bei dir. Nur ist es mir gegal ob andere da eigenen service bekommen oder nicht..
Allerdings die Aussage dass das bei den Brevets auch so gehalten wird, stimmt nicht für alle .. 600 in der Schweiz kann man mit Übernachtung und Frühstück buchen, Bag drop selbstverständlich incl. Die Brevets in USA sollen auch erheblichen Komfort bieten..
In Deutschalnd habe ich sowas noch nicht erlebt..

Hinsichtlich Verpflegung war das Highlight ganz sicher die Kalbszunge in Rahmsauce die nachts um 03:00h angeboten wurde..sicher nur was für die ganz harten Jungs :Lachanfall:

Ich freue mich jedenfalls auf weitere solcher "Rennen "

Nordexpress 27.08.2011 16:54

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 633561)
Bin ich 100% bei dir. Nur ist es mir gegal ob andere da eigenen service bekommen oder nicht..
Allerdings die Aussage dass das bei den Brevets auch so gehalten wird, stimmt nicht für alle .. 600 in der Schweiz kann man mit Übernachtung und Frühstück buchen, Bag drop selbstverständlich incl. Die Brevets in USA sollen auch erheblichen Komfort bieten..
In Deutschalnd habe ich sowas noch nicht erlebt..

Okay sorry, ich kenne nur Osterdorf und Freiburg. Und wenn ich grad überlege, gab es beim 1200er in Osterdorf auch nen Bag drop. Trotzdem: ich find's blöd.

fitschigogeler 27.08.2011 18:26

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 633561)
Hinsichtlich Verpflegung war das Highlight ganz sicher die Kalbszunge in Rahmsauce die nachts um 03:00h angeboten wurde..sicher nur was für die ganz harten Jungs :Lachanfall:


Wieso? Mit ein paar Gläschen Pernod ging die prima runter ;)

Ich fand die doppelten Kaffees am härtesten. Da ich das Zeugs sonst nie trinke, stand mein Sitzpolster mehrmals vor echten Belastungsproben...


Schlafentzug ist übrigens die beste Droge, die ich jemals probiert habe. Und ich habe schon mal ein halbes Jahr in Indien gelebt :Cheese:
Schade, daß die Veranstaltung nur alle 4 Jahre ist. Ich will mehr!!!!

Mystic 27.08.2011 23:00

Huch ;)
ein Genussmensch:liebe053:
mehr? wo ist das Problem?

Colorado high
Gold Rush
RAW
LEL
Trontheim Oso
etc etc

sybenwurz 28.08.2011 01:03

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 633440)
Wer nen Betreuer braucht, sollte nicht mitfahren, sondern beim RTF-Fahren bleiben...

Wenn ich vier Leute nach Paris karre und von dort wieder nach Hause, fahr ich auch nach Brest...
Zu betreuen gibts da nicht wirklich was.

Meik 28.08.2011 09:59

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 633594)
Ich fand die doppelten Kaffees am härtesten. Da ich das Zeugs sonst nie trinke, stand mein Sitzpolster mehrmals vor echten Belastungsproben...

Bitte keine Details ... :Lachanfall:

Glückwunsch allen Finishern:Blumen:

Bezüglich Schlafentzug und mal Triathlon statt nur Radeln: Komm doch nach Lensahn :Huhu:

Aber Kalbszunge in Rahmsauce usw., ich glaube an der Verpflegung können sich diverse Veranstaltungen eine Scheibe abschneiden. Muss ich mal beim nächsten WK an der Verpflegungsstelle anfragen :Lachen2:

Nordexpress 28.08.2011 10:34

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 633594)
Ich will mehr!!!!

Bayern-Rundfahrt in Osterdorf nächstes Jahr August.
1200km vom Feinsten.:Huhu:

werner 28.08.2011 11:48

Respekt Jungs! Das ist eine Sache, die ich schon lange auf dem Zettel habe und vielleicht bin ich beim nächsten Mal dabei.
Wenn es irgendwo im Netz ausführliche Berichte von Euch gibt, stellt doch bitte mal einen Link hier 'rein. Würde mich sehr interessieren und andere sicher auch.

fitschigogeler 28.08.2011 21:58

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 633720)
Bayern-Rundfahrt in Osterdorf nächstes Jahr August.
1200km vom Feinsten.:Huhu:

sub 55 :Cheese:

Nordexpress 29.08.2011 07:48

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 633941)
sub 55 :Cheese:

Wer? Du, Ich, wir? oder Armin?

ersteres: never (ich kenn das Profil)
letzterer: wahrscheinlich:Cheese:

fitschigogeler 29.08.2011 10:01

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 633988)
Wer? Du, Ich, wir? oder Armin?

ersteres: never (ich kenn das Profil)
letzterer: wahrscheinlich:Cheese:

Hast recht, sub 55 Kilo ist wahrscheinlicher als sub 55 Stunden.:bussi:

Wann ist die Spaßtour??

Nordexpress 29.08.2011 11:36

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 634056)
Hast recht, sub 55 Kilo ist wahrscheinlicher als sub 55 Stunden.:bussi:

Wann ist die Spaßtour??

24.9. Erscheinen wird erwartet

pioto 23.01.2014 11:45

Keine Lust für 2015 extra einen neuen Fred aufzumachen, aber der wahrscheinliche Termin für PBP 2015 ist vom 16.-20.8.2015

Wer sicher dabei sein möchte, sollte 2014 einen Brevet von 300 km (oder länger) mitfahren, da er/sie sich dann früher anmelden kann. Startplätze sind gedeckelt. 2011 konnte aber jeder Interessent mitfahren, nur verlassen kann man sich darauf nicht.

Duafüxin 23.01.2014 11:57

Wer will den PBP fahren?

Der Decke Pieter mit seinen beiden Kumpels hat sich schon geoutet.
Pioto
Was macht der Fidschi und seine Frau?

Nordexpress 23.01.2014 12:20

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1005120)
Wer will den PBP fahren?

Der Decke Pieter mit seinen beiden Kumpels hat sich schon geoutet.
Pioto
Was macht der Fidschi und seine Frau?

bin auch dabei :Huhu:

jannjazz 23.01.2014 13:02

Zitiere mal von fitschis fb-Seite; beachtet das akzentfreie Französisch:


Yes yes yes. Counting the days already...

BigWilly 23.01.2014 13:04

Sagt mal, ihr habt P-B-P ja bereits mal erlebt, was muss man so grob für die komplette Nummer an Kosten rechnen.

Also Anreise, Unterkuft (bitte nicht in der örtlichen Bank :Lachen2: ) , Verpflegung, Abreise, Radtransport etc. Nur um eine Größenordnung vor Augen zu haben.

pioto 23.01.2014 13:09

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1005120)
Wer will den PBP fahren?

Der Decke Pieter mit seinen beiden Kumpels hat sich schon geoutet.
Pioto
Was macht der Fidschi und seine Frau?

Ich gehe davon aus, dass Fitschi & Weib sicher dabei sind. Nordexpress auch, hat sich ja schon gemeldet. Aus dem Forum fällt mir sonst aus dem Stegreif keiner ein, außer dem genannten ehem. Aquisgrana. Aber insgesamt 500 Deutsche werden sich da schon rumdrücken, zusätzlich zu Startern aus mindestens 50 anderen Ländern. Für mich eine der schönsten Veranstaltungen überhaupt.

pioto 23.01.2014 13:18

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 1005161)
Sagt mal, ihr habt P-B-P ja bereits mal erlebt, was muss man so grob für die komplette Nummer an Kosten rechnen.

Also Anreise, Unterkuft (bitte nicht in der örtlichen Bank :Lachen2: ) , Verpflegung, Abreise, Radtransport etc. Nur um eine Größenordnung vor Augen zu haben.

Nachtzug München - Paris - München = ca. 180€ im Liegewagen, wird von HH aus ähnlich sein, aus Köln oder Aix ist es natürlich billiger.
Hotelübernachtung: ca. 40€ pro Nacht. Ich selbst hatte glaube ich eine vor und eine nach der Tour. Unterwegs ca. 10€/100 km = 120€ gesamt, bisschen mehr als ein Opel Corsa Diesel. Ich denke mal, wenn mal alles zusammenrechnet, kommt man auf die Meldegebühr von IM Frankfurt :Cheese:

@Klugschnacker: falls du hier mitliest, du wolltest das doch auch mal mitmachen, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Wäre von Sonntag bis Donnerstag, müsstest also nicht mal 'ne Sendung ausfallen lassen :bussi:

BigWilly 23.01.2014 13:26

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 1005173)
Nachtzug München - Paris - München = ca. 180€ im Liegewagen, wird von HH aus ähnlich sein, aus Köln oder Aix ist es natürlich billiger.
Hotelübernachtung: ca. 40€ pro Nacht. Ich selbst hatte glaube ich eine vor und eine nach der Tour. Unterwegs ca. 10€/100 km = 120€ gesamt, bisschen mehr als ein Opel Corsa Diesel. Ich denke mal, wenn mal alles zusammenrechnet, kommt man auf die Meldegebühr von IM Frankfurt :Cheese:
...

Perfekt! Danke!!!

:Huhu:

DEJO 23.01.2014 13:32

Ich überlege mir das mal !
Das 300ter Brevet kann man ja eh mal angehen :Cheese:

Nordexpress 23.01.2014 13:49

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 1005173)
Nachtzug München - Paris - München = ca. 180€ im Liegewagen, wird von HH aus ähnlich sein, aus Köln oder Aix ist es natürlich billiger.
Hotelübernachtung: ca. 40€ pro Nacht. Ich selbst hatte glaube ich eine vor und eine nach der Tour. Unterwegs ca. 10€/100 km = 120€ gesamt, bisschen mehr als ein Opel Corsa Diesel.

Startgebühr nicht vergessen: ca. 100-120€, wenn ich recht erinnere...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.