![]() |
Tja, dann mal ran an die KI - gibt nur ein Thema: Kernfusion als kontrollierte Energiequelle, am besten für Zuhause, skalierbar herstellbar, preiswert und global einsetzbar, schnell verfügbar, ASAP reicht fast
m. |
Zitat:
Danran glaub ich nicht, ein Hobbytriathlet der Heute einen Ironman in 12 h macht, wir auch mit KI in 50 Jahre nicht in 6 h finishen. Im übrigen was wir in den letzen 100 Jahren erreicht haben ist real minimal. Praktisch alle Erfindungen die reale Auswirkungen auf unser Leben haben sind im 19 Jhd. schon erfunden worden, wie Elektriztät, Verbrennungsmotor .... Im 20 Jhd kan lediglich der Computer dazu, der aber lediglich Probleme löst die man vorher nicht hatte :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Ach ja, diese Mathematiker mit ihren interessanten und durchaus hilfreichen Mischung aus Wissenschaft und Philosophie....man muss sie einfach gerne haben. Aber man muss eben auch immer etwas aus sie aufpassen, damit sie sich nicht total vergallopieren. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Das Space Shuttle hatte eine Nutzlast von ca. 25 Tonnen. Damit es abhob, waren Triebwerke nötig, welche alle 2 Sekunden den Tankinhalt eines Jumbo-Jets abfackelten. Damit konnte gerade mal der Rand des freien Weltraums erreicht werden: Die internationale Raumstation ISS, die 400 Kilometer über unseren Köpfen kreist. Mit anderen Worten: Die ISS ist für die meisten Menschen näher als der nächste Strand. Dort oben existiert sogar noch etwas Luftreibung aus unserer Atmosphäre, sodass die ISS immer mal wieder etwas angeschoben werden muss. Man hat die Erde also noch gar nicht wirklich verlassen. Rein von der Entfernung her könnte man die ISS ohne Probleme an einem Wochenende mit dem Fahrrad besuchen. Das ist der technische Stand bezüglich unserer Fähigkeit, Entfernungen im Weltall zu überbrücken. Noch schwerwiegender ist aber ein zeitlicher Aspekt. Menschen halten es dort oben nur kurze Zeit aus, also weniger als ein Jahr. Von interstellaren Flügen, die 40.000 Jahre allein bis zum nächstgelegenen Stern dauern werden, kann gar keine Rede sein. Zum Vergleich: vor 40.000 Jahren lebten Neandertaler auf der Erde. Last not least ist es eine alberne Vorstellung, dass eine Spezies, die zu bequem ist um auf SUVs, Kreuzfahrtschiffe und Rindfleisch zu verzichten, künftig unter massiven Entbehrungen unter einer Glaskuppel im Sternbild Kassiopeia hausen soll. Ich schreibe dies, weil manche (nicht Du) wirklich meinen, die Zukunft der Menschen läge im Weltall, weshalb man sich schmerzhaften Umweltschutz schenken könne. :Blumen: |
Zitat:
Die Zukunft des Planeten Erde ist es, in absehbarer Zeit mehr oder weniger von der Sonne verschluckt zu werden. Alles, was hier stattfindet ist eine vorübergehende Veranstaltung. |
Zitat:
Der einzig stabile und endgültige Zustand ist der Tod. |
Aliens oder Alf's hätte ich als größere Gefahr als das Klima-Dings eingeschätzt.
Das diese "Zivilisation" untergeht ist eh klar - in ein paar Millionen- oder Milliardenjahren wird dann ein Geologe nur einen Millimeter "unreinheit" in seinen Steinen finden und wird sich denken: "Hoppala - wieder eine Zivilisation, die das reine Gestein "versaut"." Bei "Lesch und die Aliens" im TV wird herausgearbeitet, dass die Aliens über Technologien verfügen, die in meiner Vorstellungskraft nicht existieren. Sie sind z.B. perfekt getarnt, sodass einem Tölpel wie mir, niemals auffalen würde, wenn ich mit einem Alf oder einer Alfine zu tun hätte. Sie könnten mir in die Birne linsen und meine Gedanken lesen, manche von denen könnten meine Wahrnehmung derartig manipulieren, dass ich falsche Schlüsse ziehe und dann natürlich anders handle, als ich es sonst machen würde. Wenn die Alien es jetzt so derartig regenen lassen und alle vom Klimadings palavern, dann haben sie ihr Ziel erreicht, dass sie aus der Schusslinie sind, das wiederum wäre ein Hinweis, dass es sie tatsächlich gibt, oder ich mein Ticket für die Klappse vorreserviert habe :Holzhammer: :Holzhammer: - egal wie, sie gewinnen immer (das macht einem Zocker wie mir die größten Kopfschmerzen). |
Zitat:
Offtopic extrem: Dass Aliens unsere Gedanken lesen könnten: Da brauchst Du Dir meiner Meinung nach keine Sorgen zu machen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir mit Außerirdischen irgendwelche Gedanken austauschen könnten, selbst wenn wir sie uns gegenseitig genau beschreiben würden. Denn unsere Gedanken sind geprägt von unserer Lebenswirklichkeit. Wir Menschen denken an Essen, an die Aufzucht unserer Kinder, an Sex, an Schlaf, Müdigkeit, Aufwachen, Tod, Geburt und so weiter. Man kann nicht davon ausgehen, dass diese Gedanken für die Wesen einer fernen Welt irgendwie verständlich wären. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.