![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein NZZ-Artikel von heute: Schutzmasken gegen Corona können Ansteckungsrisiken um 50 bis 80 Prozent senken Die Disziplin der Schweizer in Sachen Hygienemasken lässt zu wünschen übrig. Doch es gibt zunehmend wissenschaftliche Belege für den Nutzen von Masken. Dazu zählt besonders ein neuer Forschungsüberblick im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation. |
Zitat:
Konkret: hast du eine Erklärung, warum in der "maskenlosen" Schweiz die Fallzahlen gleich oder gar etwas schneller sinken, als im "maskierten" Deutschland? Wo haben die Schweizer einen anderen, effektiveren Hebel angesetzt, um die unmaskierten Infektionen beim Einkaufen zu kompensieren? Gibt es empirische Belege, daß die Maske beim Kurzaufenthalt beim Bäcker oder im Baumarkt merklich Infektionen verhindert? (ÖV ist nochmal ein anderes Thema, da es regional sehr unterschiedlich sein kann, wie schon zuvor geschrieben). |
Zitat:
Dazu ist aus meiner Erfahrung die Technik der Züge und Busse in CH deutlich besser als die der DB. (Lüftung, Klimaanlage) etc. Was ich sagen will, es ist wohl zu simpel es nur auf Maske oder nicht zu reduzieren. |
In Göttingen scheint ja ziemliches Chaos zu herrschen. Ein 600 Einwohner-Haus mit 700 Leuten. Bewohner weigern sich testen zu lassen, Kamerateam wird bedroht und mit Kartoffeln beworfen. Auslöser des Ausbruchs waren illegale Partys zum Zuckerfest, teilweise Privatfeten mehrerer Familien und eine illegale geöffnete Shisha-Bar. Da bin ich gespannt, wie man die uneinsichtigen Bewohner zum Zwangstest bewegen möchte. Die Personengruppe scheint ja Regeln für ziemlich unnötig einzuschätzen.
In Spanien konnte man innerhalb von Minuten Hotelanlagen abriegeln und unter Quarantäne stellen, in Göttingen werden erstmal Briefe verschickt. Und wieder sind Veranstaltungen in geschlossenen Räumen das eigentliche Problem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.