triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

PippiLangstrumpf 11.04.2010 10:14

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 374265)
Hier hat es aktuell 6° *bibber*, Tiefsttemperatur 1° heute Nacht. Mal gucken ob es gegen Mittag noch etwas wärmer wird, wollte heute auch etwas länger koppeln. :(

ja ich weiß dass das in den Jammerfred gehört

Ich hab mein für heute geplantes Radeln schon gestern erledigt nachdem ich die Wettervorschau gesehen habe :Lachen2:
Dafür wird heute gelaufen und im halbwegs warmen Wasser geplanscht :liebe053:

keko 11.04.2010 10:38

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 372283)
Am Ende standen 17:48 auf der Uhr. Obwohl ich eigentlich nicht auf der letzten Rille schwimmen wollte, glaube ich nicht, dass es noch wesentlich schneller gegangen wäre.

Perfekt! Hab´s gerade erst gelesen.

Da biste gut vorbereitet für Buschhütten :)

keko 11.04.2010 10:41

Habe den Plan leicht geändert. Wer also ohne Paddles geschwommen ist, muß nochmal ran. :Cheese:

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------

100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen

400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy u. kleinen Paddles, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------

keko 11.04.2010 10:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Plan ist auch verlinkt. Mal sehen, ob Arne noch weiß, wie man so schöne PDFs macht. ;)

Anhang 3990

Steffko 11.04.2010 11:16

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 374252)
Das eine muss das andere ja nicht ausschließen. Ich kann mit dem Lunaracer von 5 bis 42 alles laufen und mir nicht vorstellen, dass es einen Schuh gibt, mit dem ich noch wesentlich schneller bin.

@all
Ist es eigentlich im Moment überall so kalt? Hier sind es derzeit gerade mal vier Grad.

Irgendwo schrieb ich es gestern. Der Lunaracer ist für mich zu schmal am Ballen(innen). Da trete ich ohne 20km gelaufen zu sein schon auf die Kante. Größer geht ncht, war schon eine Nummer größer und dann knickt er über den Zehnägeln ein :-/
Vergleichbares hab ich ned gefunden.

Grüße.

Edit:
@Volkeree: Was soll ich wohl die letzten beiden Wochen vorm HM trainieren?! Intervalle mit kurzer Pause in angestrebter HM-Pace? zzgl TL,Sprint,Langerlauf natürlich? Ideen?
Grüße.

Statler 11.04.2010 11:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 374275)
Habe den Plan leicht geändert. Wer also ohne Paddles geschwommen ist, muß nochmal ran. :Cheese:

----------------------------------------------------
Trainingsplan 26
Trainingszeitraum: April – Juni
Schwerpunkt: Langtriathlon (gehobene Ansprüche)
Gesamt: 4200m (1:35h)
----------------------------------------------------

100 Ein: ganz ruhiges Dauerschwimmen

400 Kraul-Technik: z.B. je 50 Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) u. Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel u. o. Pause, langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

4x50 Kraul: zügige 50er o. Ausbelastung, evtl. m. Delphin, Rücken o. Brust, 15s Pause

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: im Wechsel 400 locker (GA1) u. 400 zügig (GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 in 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle f. Intervalle)

100 Kraul o. Nebenlage: locker

4x400 Kraul: m. Pullbuoy u. kleinen Paddles, im Wechsel 400 locker (etwas schneller als GA1) u. 400 zügig (etwas schneller als GA2), 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x400 m. Pullbuoy in unter 8:32, 7:42, 8:32 u. 7:42 m. 1min Pause (s. Tabelle)

100 Aus: beliebig
----------------------------------------------------

Maultäschle muß so oder so nochmal ran.:Cheese:
Diese Woche wird leider bei uns die Halle abgebaut und das Schwimmbad ist zu.
Keko berücksichtigst Du bitte,dass das Maultäschle nächste Wochenende in Trainingslager fährt.Wir wollen sie ja nicht ohne Pläne losschicken.:cool:

autpatriot 11.04.2010 11:57

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 374189)
Dann wünsche ich euch viel Glück und gutes Gelingen.

@autpatriot
Was soll denn beim Marathon rauskommen?

Also mein Ziel wäre unter 3:30 zu bleiben . Aber beim 1.Marathon ist man doch relativ unerfahren und man wird sehen wie sich diese lange distanz verkraften lässt. von den UNterdistanz zeiten wäre es auf jeden Fall möglich nur weiß man nie was bei einem Marathon alles passiert *g*

Godi68 11.04.2010 11:58

Nochmal Badewanne: 1:53 :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.