triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

hanse987 16.07.2021 00:40

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1611441)
Was mich momentan mehr schockt ist, daß hier im Forum Klickpedale, Schwalbe Gedöns oder, oder, oder wichtiger sind…. (No Offense at all!)

Für viele ist es einfach weit weg. Die Flutkatastrophe bei uns im Landkreis vor ziemlich genau 5 Jahren hat viele Leute in der Region lange bewegt und teilweise die damals Betroffenen heute noch. Am anderen Ende Deutschlands war es eine große Headline über ein paar Tage, die aber auch schnell wieder vergessen wurde.

wutzel 16.07.2021 09:17

....

Stefan 16.07.2021 09:33

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1611441)
Was mich momentan mehr schockt ist, daß hier im Forum Klickpedale, Schwalbe Gedöns oder, oder, oder wichtiger sind…. (No Offense at all!)

Nebenbei: ich kenne Menschen in Altena, in Hückeswagen, in Ahrweiler…

Ich kann Deinen Beitrag nicht nachvollziehen. Meine beiden Brüder und mein Neffe sind im Einsatz. Meinem Cousin steht der Keller und die Werkstatt unter Wasser. Da ich gerade 450 Kilometer von meinem Ortsverband weg bin und meinem "normalen" Job nachgehe: Warum sollte ich nicht über Pedale und Laufräder diskutieren?

Bleierpel 16.07.2021 10:26

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1611502)
Ich kann Deinen Beitrag nicht nachvollziehen. Meine beiden Brüder und mein Neffe sind im Einsatz. Meinem Cousin steht der Keller und die Werkstatt unter Wasser. Da ich gerade 450 Kilometer von meinem Ortsverband weg bin und meinem "normalen" Job nachgehe: Warum sollte ich nicht über Pedale und Laufräder diskutieren?

Mich fassen die Schicksale der Menschen an, es trifft mich emotional. Diese Ereignisse schüren in mir eine gewisse Zukunftsangst, weniger für mich, mehr für meine Kinder und deren Kinder. :Blumen:

Hafu 16.07.2021 10:51

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1611308)
Bei Eigentum immer immer immer Elementarversicherung abschließen! ...

Für unser Haus gibt es keine Elementarversicherung. Man kann sich gegen Sturm, Blitzschlag, Feuer und Flugzeugabstürze absichern, aber nicht gegen Schäden durch Hochwasser oder Starkregen, weil es hier derartige Ereignisse (zweimal innerhalb der vergangenen 20 Jahre) schon gegeben hatte.

Ich gehe davon aus, dass die Versicherer gerade dabei sind, ihr Schadensrisiko neu zu kalkulieren und die rot-gefärbten Gebiete, in denen solche Policen generell abgelehnt werden, in ganz Deutschland gravierend zunehmen.

Körbel 16.07.2021 13:57

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1611441)
Was mich momentan mehr schockt ist, daß hier im Forum Klickpedale, Schwalbe Gedöns oder, oder, oder wichtiger sind….

Tja das was ich schon so oft vorgekaut habe.


Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1611515)
Diese Ereignisse schüren in mir eine gewisse Zukunftsangst, weniger für mich, mehr für meine Kinder und deren Kinder. :Blumen:

Na wenigstens einer an dem es nicht spurlos vorbeigeht.

Aber wir hatten auf dieser Welt schon so viele Katastrophen und was wurde dagegen unternommen? Nichts.
Ein wenig Hilfe und Solidarität, Subventionen, Hilfe von THW, Bundeswehr und viele weitere Hilfskräfte, aber gegen die Ursachen macht man bis heute weiterhin viel zu wenig.

Dazu dieses kurze Video von gestern Abend.
Ab 2:15 min. wird es interessant.

Vielleicht wachen damit evtl mehr Menschen auf und die 1,5º Erwärmung als Ziel werden wir sowieso niemals schaffen.
Also man kann sich auf enorme Summen und weitere desaströse Katastrophen schon mal einstellen.

Siebenschwein 16.07.2021 14:32

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1611441)
Was mich momentan mehr schockt ist, daß hier im Forum Klickpedale, Schwalbe Gedöns oder, oder, oder wichtiger sind…. (No Offense at all!)

Nebenbei: ich kenne Menschen in Altena, in Hückeswagen, in Ahrweiler…

Wenn Du bitte noch erklären würdest, inwieweit es den Betroffenen in ihrer Situation helfen würde, wenn hier nicht über Klickpedale diskutiert würde, wäre das hilfreich.
Ausserdem noch eine Erklärung, was in Anbetracht des Elends gerade noich erlaubt ist (Omas Geburtstag feiern?) und was nicht (Klickpedale?).
Schlussendlich gibt es so viel Leid auf der Welt - Du kannst nicht Dein Leben jedes mal unterbrechen und Betroffenheit simulieren, wenn Du selber keinerlei Bezug zu den Menschen oder der Gegend hast. Oder bist Du immer vor Schock zwei Wochen arbeitsunfähig, wenn im Iran die Erde bebt und ein paar Tausend Leute verschüttet sind?

Verstehe mich nicht falsch - ich habe schon MitGEFÜHL mit den Betroffenen, aber MitLEID bringt meistens nicht viel. D ist eins der reichsten Industrieländer der Welt, es gibt einen funktionierenden Staat und Organisationene, die genau für dieses Szenario ausgebildet sind. Es hilft genau null, zu hause betroffen vor dem Fernseher zu sitzen.
Du wirst auch Leute finden, die 500m weg vom Geschehen wohnen, selber nicht
betroffen sind und einfach, weil sie auch nicht helfen können oder nur störend im Weg stehen würden, ihr normales Leben weiterführen, soweit möglich. Ist das schon pietätlos?

Sorry, dass ich so ablästere, aber mir geht grundsätzlich zur Zeit die unreflektierte Diktatur der grössten partikularen Betroffenheit und die Verschiebung der Grenzen hin zur Mimosenhaftigkeit aufgrund des grössten persönlichen Beleidigtseins massiv auf die Ketten. Also nicht persönlich nehmen - musste einfach raus.
Und ja, es IST schlimm, was da gerade abgeht und ich hoffe, dass wir kurzfristig den Betroffenen unbürokratisch helfen und mittelfristig die richtigen Konsequenzen ziehen. Und zwar nicht nur, solange Wahlkampf ist.

keko# 17.07.2021 09:21

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1611571)
....

Vielleicht wachen damit evtl mehr Menschen auf und die 1,5º Erwärmung als Ziel werden wir sowieso niemals schaffen.
Also man kann sich auf enorme Summen und weitere desaströse Katastrophen schon mal einstellen.

Der gemeine Mensch ist damit hoffnungslos überfordert. Es ist meine feste Überzeugung, dass supersmarte KI-Maschinen in den folgenden Jahrhunderten und Jahrtausenden zunächst die Erde hinter sich lassen werden und dann die Milchstraße und danach das gesamte Universum erreichen und erobern werden. Selbstreproduzierende Robotoranlagen im Asteroidengürtel werden nebenbei die Möglichkeit haben, das Klima auf der Erde beliebig zu steuern, sofern sie überhaupt noch Interesse daran haben.

Aus diesem Grund bin ich immer sehr freundlich zu Alexa, wenn ich mit ihr kommuniziere ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.