Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1327708)
Ich dachte wir steuern auf das Zeitalter des Humanismus zu oder sind schon mitten drin und verlassen religiöse Einflüsse. Da finde ich es seltsam, dass wir immer noch foltern, morden, Arbeitsskalven halten, Bomben werfen und gigantische Massenvernichtungswaffen halten, Menschen verhungen lassen und uns darüber aufregen, dass im Mittelalter Hexen verbrannt wurden. Letzteres erscheint mir dagegen lächerlich (sorry für den Zynimsus).
|
Inwiefern hilft nun die Religion dabei, diese Übel zu beseitigen?
Wenn wir in den letzten 3.000 Jahren eins über die Religionen gelernt haben, dann die Tatsache, dass sie diese Übel
nicht beseitigen konnten. (Hingegen haben sie zahlreiche dieser Übel erst eingeführt.) Das ist übrigens keine bloße Meinung, sondern eine Tatsache. Die Übel gibt es. Also muss deren Beseitigung gescheitert sein.
Das ist kein Zufall. Denn den Religionen fehlt der Maßstab, um die Übel als solche erkennen zu können. Warum soll Sklaverei schlecht sein? Aus der Bibel lässt sich das nicht schlussfolgern, weder durch ein explizites Gebot noch durch ein moralisches Konstrukt, aus dem man es zweifelsfrei ableiten könnte.
Was Du, keko, einforderst, ist ein menschlicher (gütiger) Maßstab, der uns dazu leitet, unsere Möglichkeiten auf eine gute Weise einzusetzen: Statt Atombomen zu bauen sollten wir lieber Bewässerungsanlagen für Afrika konstruieren. Ich stimme Dir zu, aber was hat Religion damit zu tun? Du suggerierst, die Religion würde diese Logik unterstützen (Bombe = schlecht; Brunnen = gut), aber diese Logik wirst Du nirgends in der Bibel finden.
Das Gegenteil trifft zu. Jene, die Waffen bauen und einsetzen, können sich auf die Bibel berufen — auch aufs Neue Testament. Die Durchsetzung der Religion
mit allen verfügbaren Mitteln und die Tötung von Andersdenkenden ist DAS zentrale Motiv des Alten UND Neuen Testaments. Wenn man Jahwe auf einen einzigen Charakterzug reduzieren müsste, ist es die gnadenlose Verfolgung von Andersdenkenden.
Religionen fehlt das Augenmaß, die Moral und die Barmherzigkeit, die Du einforderst.
Warum sollte man Brunnen bauen? Ganz einfach: Weil Menschen leiden, wenn ihnen Waser fehlt. So simpel ist das. Wozu braucht man hier Religion?