Zitat:
Zitat von Meik
(Beitrag 373893)
Von Kraftausdauer bei PB habe ich auch noch nicht viel gemerkt. ... Das einzige was ich mit PB merke ist dass ich gerader ziehen muss da der Stabilisierungseffekt des Beinschlags wegfällt.
|
Da hast Du Recht. Leider reichts für mich als Anfänger nur, auf eine Sache zu achten. Das wäre dann, den Rumpf stabiler zu halten als sonst. Nebenbei noch auf die Arme zu achten, überfordert mich :Nee:
Zitat:
Zitat von Meik
(Beitrag 373893)
Alternativ gehen IMHO auch Paddles, dabei aber weniger auf das Tempo als vielmehr auf lange kraftvolle Züge achten.
|
Paddles gehen bei mir gar nicht. Habs probiert und lass es (vorerst) ganz...
Zitat:
Zitat von Meik
(Beitrag 373893)
Faustschwimmen gehört mehr in die Ecke der Technikübungen, man lernt damit besser den Unterarm einzusetzen. Steigerung: Tennisball in die Hand nehmen. Ist die billige und fast ebenso effektive Variante der teuren "Antipaddles".
|
Wieso wäre mit Tennisball ne anspruchsvollere Variante :confused:
Zitat:
Zitat von maultäschle
(Beitrag 373896)
Der Puollboy hift Dir, wie Du gemerkt hast, dabei, die Wasserlage zu halten - also den Boppes und die Beine oben zu haben. So kann man sich theoretisch besser auf den Armzug konzentrieren. Dem einen hilfts, dem anderen nicht.
|
Genau aus dem Grund mag ich den Jungen nicht. Deswegen üb ich fleißig Schwimmen in Seitenlage und anderes :)
Zitat:
Zitat von maultäschle
(Beitrag 373896)
Edith sagt: andere Übungen für Kraftausdauer wäre z.B. mit Paddles zu schwimmen. Wenn die Technik aber nicht stimmt, macht man damit mehr kaputt als richtig.
|
Genau deshalb lass ich es...
Zitat:
Zitat von maultäschle
(Beitrag 373896)
Die beste Kraftausdauer ist schwimmen schwimmen schwimmen und Liegestütze und Zugseil an Land. Da kann man die Kraulbewegung nämlich kontrolliert durchführen. Das ist das, was mir jetzt so einfällt...
|
Danke, mach ich alles seit kurzem. Manche kraftlose Bewegungstrottel brauchen halt Zeit, um ne kleine Verbesserung erleben zu dürfen :(
|