![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zur Verzweiflungstat passen die aktuell wieder eskalierenden Zahlen im UK. Gestern mit 53k höchster Wert bisher, was besonders bitter ist, da die Welle gebrochen schien aber seit Mitte Dezember wieder stark ansteigt.
|
Ich empfand die Meldung heute morgen auch als "verstörend". (Sorry mir fällt kein besseres Wort dazu ein).
In UK scheint der Druck sehr hoch. 62%, 90% oder 70,2%, 1 1/2 oder 2 Dosen, egal. Ich empfinde es auch nicht gerade als vertrauenserweckende Maßnahme. Besonders "interessant" ist dieser Vorschlag: Instead of administering the two shots within a month, clinicians will wait as long as 12 weeks to give people their second doses, the government said, a decision that applies to the Oxford-AstraZeneca vaccine as well as the Pfizer-BioNTech shot that Britain authorized early this month .... In recent days, the Oxford scientists who developed the vaccine have waded into a debate on both sides of the Atlantic about whether to delay the planned second doses of this and other vaccines as a way of giving more people the partial protection of a single dose. Andrew Pollard, the director of the Oxford Vaccine Group, said in a radio interview on Monday that “it makes a lot of sense to get started with as many people as possible” by delaying the second dose." https://www.nytimes.com/2020/12/30/w...e=articleShare |
Schütteln macht den Biontech Impfstoff unbrauchbar...
Kam gerade im Radio beim NDR!:Lachanfall: |
Zitat:
Ich sehe überhaupt keine Bereitschaft der Alten, da mal ein wenig "zurückzustecken" um sich selbst zu schützen. Heute im Edeka bei uns haben sogar gleich drei Oldies ihre Masken abgenommen und mussten vom Sicherheitsdienst aus dem Markt geleitet werden. Hätte Dir gerne ein Bild oder Video davon gemacht, war aber eher auf Eigenschutz bedacht! |
Zitat:
Hier sind die herstellerseitige Empfehlungen im Umgang mit dem Biontech-Impfstoff. Da steht u.a., dass man den firsch aufgetauten impfstoff vor Verdünnung 10mal umdrehen soll zur Durchmischung und dass man ihn nicht schütteln soll. Dass die darin enthaltene mRNA mechanisch nicht extrem stabil ist und deshalb eine ausreichende Kühlung sowie eine sorgsame Logstik ab Herstellung notwendig ist, weiß man doch schon seit Monaten und war auch der Grund, dass man überhaupt Impfzentren aufgebaut hat und nicht einfach die Impfung über Arztpraxen und Apotheken hat laufen lassen. |
Was ich gerade nicht verstehe ist warum bereits 1,3 Millionen Dosen ausgeliefert wurden, aber laut RKI "nur" 80.000 Personen geimpft wurden.
In meiner Verwandschaft wurde versucht für eine Ü80-Person (daheimlebend) einen Termin zu machen: geht aber noch nicht, da Impfzentrum zu. Hat da jemand Einblick? Lagert man erst was ein um dann im größeren Stil loszulegen? https://www.sueddeutsche.de/gesundhe...rung-1.5158990 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.