triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

spanky2.0 16.03.2019 18:06

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1439930)
Ja, schönes Statement.

Ich frage mich nur, ob Samstags auch so viele Kids und Jugendliche auf die Strasse gehen würden, wenn keine Schule wäre?! ;)

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1439941)
...
BTW, wie oft geht genau ihr zwei zu Fuß zum Einkaufen? Wahrscheinlich benutzt ihr natürlich nie Einweggeschirr oder esst bei McDoof und Co?:Lachanfall: :Blumen:

Deine Fragen haben zwar so ziemlich gar nichts mit meiner Aussage weiter oben zu tun. Aber falls es dich (wirklich) interessiert:

Zum Einkaufen gehe ich fast NIE zu Fuß und zu McDonalds gehe ich schon ab und an - immer wenn ich Bock drauf habe.

Denkst Du von den demonstrierenden Kids gehen keine mehr zu McDonalds oder wo soll da der Zusammenhang sein?? :Huhu:


Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1439943)
Jeder der schulpflichtige Kinder hat weiß ganz genau wieviel Zeit in der Schule verschwendet wird. Da kommt es auf die drei Stunden vom Freitag oder von jedem Freitag wirklich nicht an.

Ich denke da kannst Du nur für Dich und deine schulpflichtigen Kids sprechen.
Andere Eltern werden das womöglich anders sehen.

schnodo 16.03.2019 18:11

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1439943)
Und das Bild von Schnodo ist wirklich bitter. Wie sollten die Leute denn sonst ihre Schlilder wegwerfen.

Gar nicht? Nach Hause bringen fürs nächste Mal? :confused:

Stefan 16.03.2019 18:55

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1439939)
Und ich frage mich, wie wahrscheinlich es ist, dass die jungen Menschen es so viel besser machen werden, wenn ihre Zeit kommt...

Das ist wie mit den Triathleten. Manche entsorgen ihren Abfall in der Landschaft, der grösste Teil der Sportler hält sich an die Regeln.

Vielleicht sind manche solcher Bildmotive auch gestellt?

Für mich ist das aber kein Grund, die ganze Aktion durch den Kakao zu ziehen.

schnodo 16.03.2019 19:01

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1439952)
Das ist wie mit den Triathleten. Manche entsorgen ihren Abfall in der Landschaft, der grösste Teil der Sportler hält sich an die Regeln.

Da hast Du sicher Recht und der verbleibende Unrat der Demo ist sehr überschaubar.

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1439952)
Vielleicht sind manche solcher Bildmotive auch gestellt?

Ist das Bild so wenig plausibel, dass es nicht ohne Verschwörungstheorien geht? ;)

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1439952)
Für mich ist das aber kein Grund, die ganze Aktion durch den Kakao zu ziehen.

Ich sehe aber auch keinen Grund für die aktuell stattfindende Glorifizierung. Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Stefan 16.03.2019 19:22

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1439954)
Ist das Bild so wenig plausibel, dass es nicht ohne Verschwörungstheorien geht? ;)

Das Bild ist total plausibel.

Ich war gestern bei der Klimademo in Bern. Für die Anzahl der Teilnehmer habe ich am Ende wirklich sehr wenig Müll gesehen. Aber ja, auch dort gab es noch Möglichkeiten zur Verbesserung.

DocTom 16.03.2019 19:33

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1439948)
Deine Fragen haben zwar so ziemlich gar nichts mit meiner Aussage weiter oben zu tun...

Warum ziehst Du dir denn dann den Schuh überhaupt an? Schlechtes Gewissen?
;)

spanky2.0 16.03.2019 20:05

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1439959)
Warum ziehst Du dir denn dann den Schuh überhaupt an? Schlechtes Gewissen?
;)

Öhhm...weil Du mich zitierst und direkt ansprichst/fragst?
Es war eher ein Akt der Höflichkeit. ;)

Und nein - schlechtes Gewissen hab ich keins..und DU machst mir bestimmt auch keins. :Lachanfall:

Klugschnacker 16.03.2019 21:07

Demonstrationen brauchen öffentliche Aufmerksamkeit. Sonst kann man sie sich sparen. Deshalb finde ich gut, dass bei den Demos gegen die Schulpflicht verstoßen wird, denn das schafft Aufmerksamkeit und politischen Druck.

Der Verstoß gegen die Schulpflicht kann von Politikern, Lehrern und Bürgern meinetwegen gerügt werden. Sie haben damit zweifellos recht. Doch die Kinder haben mit ihrem Protest ebenfalls recht. Ihre Proteste sind legitim und die gewählten Mittel sind durchaus verhältnismäßig.

Ehrlich gesagt finde ich den von Politikern vorgebrachten Hinweis auf die Schulpflicht läppisch und kleinlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.