triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42550)

wincent22 31.07.2018 20:41

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1395797)
Dafür müsste man wissen, das sowas kommt.
Wie geschrieben, ich bins nicht abgefahren. Und dass das Garmin nicht hält, hätte ich jetzt am Schluss gedacht. Ich hatte Sorgen um meine Flaschen.
Die waren aber unbeeindruckt. Vor allem auch die Xlab TT Aero-Flasche, wo einige geschrieben haben die halte nicht gut.

Ich gratuliere zu deiner Leistung! Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich bei einem Post am 24.7. (S. 57) auf die Streckenbeschaffenheit eingegangen war. Ich war erstaunt über so wenig Resonanz, aber anscheinend ist der Post untergegangen!
Sehr interessant für die Datenfreaks unter euch ist dieses:
https://www.strava.com/segments/18379716?filter=overall
Die Wattdaten von KOM Markus Liebelt sind damit ersichtlich: 310W im Durchschnitt. Bei einigen Einträgen in der Liste gehe ich davon aus, dass die Leistungsmesser falsch kalibriert sind. Dennoch find ich die Übersicht sehr interessant.
Ich selbe habe 172W bei meiner erste Runde erzielt (Quarq D-Zero kalibriet vor dem Rennen) -> 34,6km/h.

premumski 31.07.2018 20:58

Zitat:

Zitat von wincent22 (Beitrag 1395818)
Ich gratuliere zu deiner Leistung! Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich bei einem Post am 24.7. (S. 57) auf die Streckenbeschaffenheit eingegangen war. Ich war erstaunt über so wenig Resonanz, aber anscheinend ist der Post untergegangen!
Sehr interessant für die Datenfreaks unter euch ist dieses:
https://www.strava.com/segments/18379716?filter=overall
Die Wattdaten von KOM Markus Liebelt sind damit ersichtlich: 310W im Durchschnitt. Bei den weiteren Einträgen in der Liste gehe ich davon aus, dass die Leistungsmesser falsch kalibriert sind. Dennoch find ich die Übersicht sehr interessant.
Ich selbe habe 172W bei meiner erste Runde erzielt (Quarq D-Zero kalibriet vor dem Rennen) -> 34,6km/h.

Wieso sollten die anderen Powermeter nicht stimmen? Meins passt bei 253 Watt und 40,3km/h. Und der schnellste AGer, der alleine gefahren sein müsste, hatte bei 320 Watt 4:07h. Ich glaube da mal eher, dass der Powermeter von Markus Liebelt vielleicht nicht so genau war oder er vielleicht doch mehr von den Motorrädern und anderen Pros profitiert hat, wie er in seinem Post behauptet.

wincent22 31.07.2018 21:36

Zitat:

Zitat von premumski (Beitrag 1395825)
Wieso sollten die anderen Powermeter nicht stimmen? Meins passt bei 253 Watt und 40,3km/h. Und der schnellste AGer, der alleine gefahren sein müsste, hatte bei 320 Watt 4:07h. Ich glaube da mal eher, dass der Powermeter von Markus Liebelt vielleicht nicht so genau war oder er vielleicht doch mehr von den Motorrädern und anderen Pros profitiert hat, wie er in seinem Post behauptet.

Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass möglicherweise nicht alle Leistungsmesser korrekt kalibriert sind. Deine Leistung ist absolut nachvollziehbar, aber wenn auf der Liste den 6. Platz sieht – nämlich 40,6km/k bei 220W, dann halte ich es für wenig plausibel (es sei denn der gute Mann wiegt 55kg). So habe ich das gemeint!

Ironbiest 31.07.2018 22:26

Hier mal mein FB Post:

Ironman Hamburg 2018:

Das Schwimmen in der Alster war Aufgrund des Blaualgenwertes nicht möglich.
Man konnte Hautreizungen, Übelkeit oder Durchfallerkrankungen nicht ausschließen.
Diese Entscheidung braucht echt Mut da es ja ein Imageschaden ist und uns Triathleten verärgert/verunsichert.

Mir spielte das zwar in die Karten aber ich vergleich es mal mit Alkoholfreien Bier,
es schmeckt aber fühlt sich falsch an!
Und ich konnte meine Fortschritte im Wasser unter Wettkampfbedingungen nicht messen :(

Naja, also den Kopf reseten und ein neuer Schlachtplan mußte her.
Statt der 3,8KM Schwimmen zum Auftakt gab es einen 6KM Lauf. Aber wie läuft man den jetzt an um nicht zu schnell Laktat aufzubauen und mit schweren Beinen aufs Bike zu wechseln?

Ich wollte eine 3:45 anlaufen und mit den ersten auf die Radstrecke um freie Fahrt zu haben auf der teilweise engen Strecke. Also ordnete ich mich vorne im Startblock ein und erblickte die ersten Freunde mit Hawaiiketten um den Hals.
Der Druck/Erwartung wurde speziell nach dem Rennen in Damp immer größer und der Traum sollte heute in Erfüllung gehen. Ich war Fit und Bereit alles zu geben.
Um 7:10 startete ich mit den ersten Agegroupern in das Rennen.
Ich lief nach Gefühl die 6KM an und kam als Zweiter in die Wechselzone, Pace ist dann eine 3:38 geworden.
Es lief alles glatt bis ich aufs Bike sprang ...
Beim hineinschlüpfen in die Schuhe muß ich den Fuß so schräg gehalten haben das ich den Schuh ausgeklinkt habe.
Also Rad an die Seite und Schuh eingesammelt.
Da geht man alles im Kopf durch und übt alles im Training und dann sowas ...

Die ersten 25KM fuhr ich erstmal ein einsames Rennen, dachte ich zumindest. Beim Blick nach hinten merkte ich dann das sich 5 andere hinter mir gesammelt haben. Von da an wurde sich an der Spitze mit der Tempoarbeit abgewechselt und so ein Paar Watt gespart oder eher gleich ins Tempo investiert. Ein Kampfrichter begleitete uns bis zur Stadtgrenze zurück, wir waren die erste Spitzengruppe der Agegrouper. So wurde die erste 89KM Runde mit über 40KM/H zurück gelegt. Als wir dann zum letzten mal aus der Stadt rausfuhren waren wir nur noch zu Zweit. Die anderen hatten wohl etwas überzockt. Es wurde etwas windiger und die Führungsarbeit mußte jetzt immer geteilt werden. So sank der Schnitt um 1-2 KM/H.Verplegt hab ich mich auf der Strecke mit Iso und 6 Gels, das hat meinen Magen gereicht. Dazu noch einen Riegel als feste Nahrung.
Nach 4:32:35 hatte ich dann die 178 flachen KM hinter mir.
39,1KM/H und 246 Watt NP, absolut Porno!!!
Aber die Wechsel waren einfach verhext. Ich war wohl noch zu sehr geflasht das ich meine Schuhe zu spät öffnete und rannte so im Barfuss-Radschuh-Style zu meinem Platz. Kurze Pinkelpause und rein in den Marathon.
Jetzt wußte ich das ich mich nur noch selber schlagen kann und der Slot zum greifen nah ist.

Wie ein Tornado durch die erste Verpflegungsstation und alles in mich geschüttet was dar war. Dann piepte der KM Zähler zum ersten mal und auf der Uhr Stand 3:36. Wie war der Plan noch, 4:10 anlaufen und versuchen einen Marathon unter 3 Stunden ins ziel zu bringen. Also bremste ich mich langsam bis nach 5KM dann endlich eine 4. Pace auf der Uhr stand. An einen der Knotenpunkte erfuhr ich dann von meiner Unschlagbaren geilen Crew das ich Zweiter meiner AK sei.
Die ersten 4 qualifizieren sich für Hawaii. Ich soll einfach mein Ding weiter laufen hieß es. Gesagt getan und so spulte ich problemlos die ersten 3 der 4 Runden ab. Dann wurde es deutlich voller auf der Laufstrecke was die Verpflegung sehr erschwerte und ich aus meinem Ryhtmus raus muße. Der Schnitt pendelte sich bei 4:30 ein und ich war mehr als im Soll. Dann wurde mir (freundlich) zugetragen das der Vorsprung vom ersten meiner Ak von ca 10 auf 2 Minuten geschrumpft ist. Ich solle gefälligst wieder eine 4. Pace laufen sonst reißt man mir den Arsch auf!
Aber alles kam wieder anders ...
Von Null auf Hundert meldete mein Darm es wäre Zeit sich mal kurz zu setzen. Glücklicherweise war keine 20M weit ein Dixi. Also auf den AK Sieg geschissen ;)
Den Marathon brachte ich in 2:55:14 (4:09 Pace 155HF) hinter mich und rannte nach 7:57:05 ins Ziel.
Alle Profi Frauen und so manchen Profi Mann hinter mir gelassen.
Gesamt 16. beim Ironman Hamburg, Legendär!
4. Agegrouper
2. Altersklasse M35
Und somit das Ticket nach Hawaii sicher <3
Beim Rolldown hatte Gyde dann auch noch das Glück des Tüchtigen und so haben wir jetzt zwei Kona Coints Zuhause.
Ich glaube viele Päarchen konnen das nicht von sich behaupten!
Marit Lo finishte ihre erste Langdistanz auch souverän, was für ein weekend.
Aber die große Überraschung sollte erst noch folgen.
Montag Abend klinget es an der Tür und ich sehe wie Tische Stühle und Bierkästen meine Auffahrt hochgetragen werden.
Fleischermeister und Ironman himself Michael Jannsen gibt sich die Ehre und der Abend nimmt seinen Lauf.
Nicht nur das Freunde und Familie ihren Sonntag opfern und in Hamburg für Stimmung sorgen, sie planen Spontan für den nächsten Tag ein Grillfest bei mir.
Einfach Unbezahlbar sowas <3 <3 <3
Ich bin unendlich Dankbar!!!

Jetzt heißt es sich schnell zu erholen und auf den 13 Oktober vorzubereiten.
Ironman World Championship Hawaii und die Bad Brains sind am Start

triathlonnovice 31.07.2018 23:09

Zitat:

Zitat von AllOut86 (Beitrag 1395707)
Wenn ich mir die Zeiten so angucke, war ich entweder brutal schlecht (ja ich bin leider schlecht gelaufen) oder die anderen sehr gut. Allein in meiner AK (30-34) waren es 41 Starter unter 9h, auch wenn es ein Duathlon war finde ich das extremst beeindruckend.

Und noch was zum Rechnen: Aernouts hatte 07:05h im Ziel. Nehmen wir an die 6km Laufen sind für den weiteren Rennverlauf ähnlich belastend wie ein 3,8km Swim (wo man die Beine immerhin weniger braucht). Die Top Pros sind knapp unter 20min gelaufen und würden normalerweise rund 45min Schwimmen, also war das Rennen circa 25min schneller als ein "normaler" IM.

Nun hatte Aernouts 07:05.... + 0:25h. Macht bei mir 7:30h und einen "theoretischen" Weltrekord.

Wen ein TopPro also Frodos Zeit angreifen will, sollte dieser wohl 2019 in HH starten?

Vorrausgesetzt natürlich die Strecken bleiben so und es wird mal geschwommen ;)

Was meint ihr?

Naja, nen LD Weltrekord gibts ja ned wirklich. Man kann da allenfalls von Streckenrekorden sprechen. Die Top Triathlethen schwimmen auch eher 46-48 Minuten. Aernouts schwimmt sogar nur mittlere 50er Zeiten. Zudem sind 6 km laufen vorher imho nicht ansatzweise mit dem Schwimmen vergleichbar. Da wird viel mehr Energie verballert.

premumski 31.07.2018 23:12

Zitat:

Zitat von wincent22 (Beitrag 1395838)
Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass möglicherweise nicht alle Leistungsmesser korrekt kalibriert sind. Deine Leistung ist absolut nachvollziehbar, aber wenn auf der Liste den 6. Platz sieht – nämlich 40,6km/k bei 220W, dann halte ich es für wenig plausibel (es sei denn der gute Mann wiegt 55kg). So habe ich das gemeint!

Weit vorne beim Start einordnen, dann auf dem Rad eine gute Gruppe finden, hinten einordnen, die volle Strecke im fairen Abstand hinten fahren, und schon hast du 30-40Watt gespart, gehört halt einfach ein bisschen Glück dazu und einfach mal ein bisschen abweichen von seinen gesetzten Wattwerten und schon hast du ne gute Radzeit. Und auf der ersten Runde gabs den ein oder anderen der ordentlichen überpaced hat und daher gute Tempoarbeit für die Gruppe gemacht hat. Und das Gewicht spielt bei diesem Kurs absolut keine Rolle.

triathlonnovice 31.07.2018 23:14

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1395849)
Alle Profi Frauen und so manchen Profi Mann hinter mir gelassen.
Gesamt 16. beim Ironman Hamburg, Legendär!
4. Agegrouper
2. Altersklasse M35

Bist ja wirklich nen Biest. Hast du das nur mit Hobbytraining erzielt ? Mit solchen Vorrausetzungen sind hochgesteckte Profizielsetzungen ja fast ein Muss.;)

Klugschnacker 01.08.2018 00:08

Zitat:

Zitat von Chrischi2811 (Beitrag 1395741)
Danke auch von mir an Arne und das Forum, der 12h-WE-Plan hat für mich super strukturell funktioniert, ich glaube was Bike und Marathon angeht, hab ich schon fast das Optimum für mich rausgeholt.

Danke Chrischi, freut mich, dass der Plan bei Dir gut funktioniert hat. Sei stolz auf Dich und erhole Dich gut!
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.