triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

reisetante 16.01.2017 22:39

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285465)
Die Welt ist ein Dorf. Da war ich 2010 und 2011. Du hast ein gutes Gedächtnis!

Bei der Laufstrecke gibt es keine Überraschungen mehr, aber viel Munition für meine Sehenswürdigkeiten-Serie!(pdf)

Film

Ooch, und ich dache, die führt drumherum um die Alster.
Aber egal, hauptsache Alster. Als sich nämlich so lange nichts getan hat und es immer nur "voraussichtliche Strecke", oder so, hieß, hatte ich schon befürchtet, dass die Laufstrecke am Ende durch ein Wohngebiet in Hamburg-Wandsbek führt...

DocTom 17.01.2017 00:39

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1285619)
Ooch, und ich dache, die führt drumherum um die Alster.
...am Ende durch ein Wohngebiet in Hamburg-Wandsbek führt...

Ja Jan, weisst Du zufällig, warum nicht rechts der Alster gelaufen wird?

Wandsbek hat schöne Laufstrecken entlang der Wandse...
:Huhu:
Thomas

jannjazz 17.01.2017 06:33

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1285639)
Ja Jan, weisst Du zufällig, warum nicht rechts der Alster gelaufen wird?

Wandsbek hat schöne Laufstrecken entlang der Wandse...
:Huhu:
Thomas

Na ja, Ballindamm bis Länger Zug ist schon 60% rum, dazu Binnenalster komplett.

Ich denke, dass eine Strassensperrung im Bereich Sierichstrasse nicht möglich ist. Links der Alster, Bereich Atlantic, stünde auch nur ein ganz normaler Bürgersteig neben Sechspurstrasse zur Verfügung und der wäre ja mit den Passanten und Radlern zu teilen. Das wird zwar bei mehreren Läufen im Jahresverlauf gemacht, bei IMHH kommen aber in einem Zeitfenster von 9:30 h Athleten vorbei. Und dann natürlich, wie Opa immer sagte, "Kohle oder Weiber": wenn ich in Uhlenhorst wohne und meine Frau will das nicht haben... Ist aber alles nur Spekulation.

Don Den 17.01.2017 11:22

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1285646)
Na ja, Ballindamm bis Länger Zug ist schon 60% rum, dazu Binnenalster komplett.

Ich denke, dass eine Strassensperrung im Bereich Sierichstrasse nicht möglich ist. Links der Alster, Bereich Atlantic, stünde auch nur ein ganz normaler Bürgersteig neben Sechspurstrasse zur Verfügung und der wäre ja mit den Passanten und Radlern zu teilen. Das wird zwar bei mehreren Läufen im Jahresverlauf gemacht, bei IMHH kommen aber in einem Zeitfenster von 9:30 h Athleten vorbei. Und dann natürlich, wie Opa immer sagte, "Kohle oder Weiber": wenn ich in Uhlenhorst wohne und meine Frau will das nicht haben... Ist aber alles nur Spekulation.

Öhhm, Atlantic ist aber rechts der Alster. Die Sierichstraße ist ja nun auch nicht an der Alster sondern nur in der nähe. Sehen kann man sie von dort nicht.

Ich denke die Streckenführung hat ganz prakmatische Gründe: Man kennt sie halt vom Hamburg Triathlon oder wie auch immer der jetzt heißen mag.
Mir tun nur jetzt schon die Jungs leid die Ihre Zelt unter der Kennedy und Lombardsbrücke abbauen dürfen :/

MaxTom 17.01.2017 12:30

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1285733)

Ich denke die Streckenführung hat ganz prakmatische Gründe :/

Yoh, dass stimmt. Man bekommt mit sehr wenig Straßensperrungen eine wirklich tolle Laufstrecke hin, die sowohl Stimmungsnester, wie auch ruhige Passagen hat. Dazu immer wieder schöne Blicke auf Alster und die City Skyline, garniert mit spektakulären Alstervillen. Und die daylight finisher dürfen sich auf schattige Teile freuen.

Matthias

jannjazz 17.01.2017 12:46

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1285733)
Öhhm, Atlantic ist aber rechts der Alster.

Bei Flüssen guckt man von der Quelle zur Mündung, oder?

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1285733)
Die Sierichstraße ist ja nun auch nicht an der Alster sondern nur in der nähe. Sehen kann man sie von dort nicht.

Ginge die Laufstrecke um die Alster dann ist der Problembereich da, wo die Laufstrecke auf und an der Sierichstrasse verläuft, kurz vor der Langenzugbrücke.

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1285733)
Ich denke die Streckenführung hat ganz prakmatische Gründe: Man kennt sie halt vom Hamburg Triathlon oder wie auch immer der jetzt heißen mag.

Wichtig ist auch, dass sowohl viele Runden als auch Wendepunkt unheimlich Verpfegungsstellen sparen. Mit nur einer einzigen Verpflegungsstelle an der Ecke Fontenay / Alsterufer hätte man schon 8 Verpflegungsstellen, die auch noch ziemlich genau alle 5 km liegen.

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1285733)
Mir tun nur jetzt schon die Jungs leid die Ihre Zelt unter der Kennedy und Lombardsbrücke abbauen dürfen :/

Tja. Lässt sich nicht ändern. Die Frage ist, ob es sich lohnt, zwischen 16.07. und 13.08. überhaupt wieder zurückzukommen.

Harm 17.01.2017 13:51

Auch bei der Laufstrecke zeigt sich einmal mehr, daß nicht in erster Linie die Suche nach der schönst-möglichen und sportlich fairsten stattgefunden hat, sondern unter Kosten-Nutzen-Aspekten mit möglichst wenig Aufwand das Maximale zu erreichen.
Ja ich weiss, die Besitzer von IM sind ein Investment Konzern und daher kann man da nicht mehr erwarten. Und daher mach ich bei denen auch nicht mit!:Huhu:

Campeon 17.01.2017 14:01

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1285791)
Ja ich weiss, die Besitzer von IM sind ein Investment Konzern und daher kann man da nicht mehr erwarten. Und daher mach ich bei denen auch nicht mit!:Huhu:

:bussi: :bussi: :bussi:
#102


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.