![]() |
Wie ekelhaft die Stimmung in diesem Thread gekippt ist. Danke an diejenigen, die dabei noch sachlich reagieren können :Blumen:
Vielleicht hier noch ein wenig Hintergründe am Beispiel eines Individuums: Newcomer in Berlin - Nennt mich nicht Flüchtling! |
Zitat:
Korrekt, als nächstes kommen die Afgahnen (verstärkt). Die Taliban haben jetzt Kundus erorbert und werden über kurz oder lang das Land übernehmen. Danach kommen die Klimaflüchtlinge. Von daher ist die Diskussion a la: "Ich will nicht, dass die kommen." Die braucht man gar nicht führen, die ist sinnlos. Wir brauchen aber natürlich Lösungen. Und natürlich sollen die nicht alle zu uns kommen, dass das nicht klappen kann, ist mir auch klar. Das erreichen wir aber nicht mit Vorurteilen und hohen Zäunen oder Mauern. Damit lösen wir nicht ein Problem, sondern wir machen genau das was den Politikern vorgeworfen wird, wie verlagern die Problem in die zukunft und verschließen die Augen vor der Realität. Und zu behaupten,"das geht mich alles nichts an, die Welt soll mich bitte in Ruhe lassen" ist auch Unsinn. Also um mal konstruktiv zu werden: 1. Finanzieren der Flüchtlingslage vor Ort. 2. IS bekämpfen mit Putin und leider auch Assad. 3. Die die zu uns kommen, ein menschenwürdiges Leben bieten. und eigentlich natürlich 0. Unserer eigenen Bevölkeurng ein auskömmliches Leben bieten und nicht 20% der Menschen in Hartz IV oder Grundsicherung verauern lassen (nur wie gesagt mit dem Flüchtlingsthema hat das nichts zu tun, das war vor dem Flüchtlingsansturm schon nicht anders, wie es jetzt ist). |
Zitat:
Und wenn du mit dem Tagesspiegel kommst, kann ich vor allem diesen Kommentar empfehlen. Beim Lesen musste ich mir leider eingestehen, dass ich in diesen Fragen auch immer konservativer werde. Liegt es am Alter oder an den Entwicklungen der jüngsten Zeit? http://www.tagesspiegel.de/politik/m.../12373850.html |
Zitat:
Zitat:
Ich denke auch gerade die Syrer können damit gut leben. Eine Anekdote aus der Zeitung von einer Frau die Deutschkurse für Flüchtlinge gibt: In der ersten Stunde sagt sie zu den Teilnehmern: "Seit ihr denn bereit mich als Frau als Lehrerin zu aktzeptieren?" Sie blickte in erstmal recht verständnislose Ausgen bis einer sagt: "Wir sind Syrer, keine Saudis. Klar haben wir kein Problem, dass sie eine Frau sind". |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten hast du sicher recht, das kann man aber ändern. (Wobei gut, wer will guten Gewissens eine Flüchtling in den Osten aufs Land schicken. Die schaffen es halt ethnisch bereinigte nationale Gebiete zu bilden. Das kommt davon wenn man den Faschisten nicht entgegen tritt.) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.