triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Polar V800 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31127)

fras13 23.07.2015 16:20

Ich hatte POLAR angeschrieben, ob ich neben der V800 auch noch einen Radcomputer mit den BT-Sensoren am Bike betreiben kann, weil mir dazu die Aussagen in den Produktbeschreibungen nicht eindeutig genug waren.

hier die Antwort von Polar:

Sehr geehrter Herr S*,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Beide Modelle sind mit den Polar Bluetooth Radsensoren kompatibel.
Die Sensoren können aber nicht an beide Geräte gleichzeitig senden, da das Bluetooth Signal nur mit einem Endgerät genutzt werden kann.

...
Mit freundlichen Grüßen - With kind regards - Ystävällisin terveisin
Polar Electro GmbH Deutschland

Es geht also echt nicht!!

Also kann ich nur die V800 am Arm oder den V650 am Rad nutzen...
Irgendwie plöd gemacht. Mir fehlt gerade auf dem Rad der Blick zum Tacho am Lenker....:confused:

Walli 24.07.2015 00:04

Zitat:

Zitat von Nomis (Beitrag 1150303)
Hallo Sportfreunde,

ich habe ein Problem bei der Funktion "Bahnschwimmen".

Wahrscheinlich ist die Uhr zu locker am Handgelenk
Hatte ich auch mal und als die Uhr etwas fester saß war wieder alles ok

Afriflo82 24.07.2015 00:59

Zitat:

Zitat von Nomis (Beitrag 1150314)
Hallo Flo,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich vermute auch dass der Richtungswechsel nicht immer erkannt wird und daher die Distanz nicht passt. Ich werde heute mal darauf achten.
Wobei: Sollte die Distanz nicht zu gering gemessen werden wenn der Richtungswechsel nicht erkannt wurde???

Guter Einwand... :confused: ich schaue die nächsten Male mal wieder häufiger auf die Uhr, um die Angaben zu kontrollieren.

Ein zu lockeres Armband macht da vielleicht mehr Sinn, denn dann könnten häufigere Richtungswechsel erkannt werden. Berichte mal Nomis, wenn du eine Lösung gefunden hast.

maksibec 24.07.2015 09:14

Zitat:

Zitat von Nomis (Beitrag 1150314)
Hallo Flo,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich vermute auch dass der Richtungswechsel nicht immer erkannt wird und daher die Distanz nicht passt. Ich werde heute mal darauf achten.
Wobei: Sollte die Distanz nicht zu gering gemessen werden wenn der Richtungswechsel nicht erkannt wurde???

Eventuell kannst du du die Daten hier reinladen und im Detail anschauen, woran es liegt: http://swimmingwatchtools.com/ Bei meiner 910XT sehe ich da recht schnell die typischen Zählfehler und kann das im Becken dann berücksichtigen und verbessern.

Stampfyourfeet 24.07.2015 10:20

Hallo zusammen,
hat jemand die V800 in Verbindung mit dem Stages Powermeter in Betrieb und kann darüber bisschen was berichten?
Läuft das inzwischen?
Oder gibt es Erfahrungen mit Polar Look Keo Bluetooth Essential System ?
Oder lieber doch ein anderes System nicht auf Polar basierend??
Wäre aber eignetlich blöd wegen der Trainingsaufzeichnung und so!

Nomis 24.07.2015 10:53

Also ich habe gestern auf den Abdruck beim Richtungswechsel geachtet und siehe da die Distanzmessung ist gleich viel besser. Ich möchte fast behaupten dass das mein Problem war. Warum ich dann bisher immer eine größere Distanz gemessen habe als tatsächlich geschwommen ist mir nicht ganz klar. Bin schon froh dass es jetzt viel besser passt.
Also haben wir gelernt: Der Abdruck bzw. die Beschleunigung nach der Wende ist wichtig für die Distanzmessung.

Danke für eure Antworten!

Necon 24.07.2015 12:31

Das ist übrigens die Aufzeichnung von meinem Seecrossing am Freitag mit dem Freiwassermodus. Distanz vom Veranstalter 3 km. Gemessene Distanz 3060 m.



Aufzeichnung 750 m Schwimmen. Gemessen 700 m.



und dann noch Schwimmen bei einer MItteldistanz 1900 m, gemessen 1840 m.



ich finde die Aufzeichnungen passen schon ziemlich gut. Da und dort liegt die Uhr etwas daneben, aber die Strecken sind cshon ziemlich vernünftig!

Den Weg für den Landgang bzw generell den Wasserausstieg hat die Uhr bei der Sprintdistanz noch bei der Mitteldistanz nicht getroffen.

flo0815 24.07.2015 12:45

Zitat:

Zitat von Stampfyourfeet (Beitrag 1150562)
Hallo zusammen,
hat jemand die V800 in Verbindung mit dem Stages Powermeter in Betrieb und kann darüber bisschen was berichten?
Läuft das inzwischen?
Oder gibt es Erfahrungen mit Polar Look Keo Bluetooth Essential System ?
Oder lieber doch ein anderes System nicht auf Polar basierend??
Wäre aber eignetlich blöd wegen der Trainingsaufzeichnung und so!

Hi
ich benutze die V800 mit meinem Stages und das funktioniert einwandfrei, 0 Probleme!!!
Hat zwar lange dedauert, aber jetzt perfekt.
Zusätzlich wollte ich noch ein Radcomputer mit Anzeige haben.
Das war etwas schwieriger aber zum Glück habe ich mich Intuitiv richtig entschieden.
Laut Polar(einige Beiträge voher) kann das Bluetooth Signal nur von einem Empfänger angezeigt werden!!!
Ich habe mir ein Edge 810 gekauft(günstig gebraucht), da wird der Stages via ANT erkannt und bei der V800 via Bluetooth. Die Werte sind identisch!
Vor 2 Wochen habe ich dann noch den TACX Herzfrequenz Sensor (Blutooth und ANT) gekauft jetzt zeichnet die Uhr und der 810 Puls auf!
Nur der Brusttab also Uhr mit Snsor berühren für Uhrzeit oder so und die Polar Tests funktionieren nicht mit dem Tacx Sensor nicht...
Ich habe an meinen Rädern eine FSA MegaExo Kurbel in 175mm also Am Rennrad und am MTB. Da kann ich die Stages einfach hin und her schrauben innerhalb 5 Minuten! Geile Sache!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.