triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennräder 2013 - Schick und schnell (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26001)

3-rad 09.01.2013 14:35

Es hat eine geile aufgeräumte eigenständige Optik.
Die Bremsen sind sehr gut integriert und funktionieren wunderbar.

Mandarine 09.01.2013 14:36

... welches Rad ist das ?

hazelman 09.01.2013 14:39

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 855477)
Welches Rad haltet ihr denn technisch gesehen von den dreien für das beste Rad und warum?

Technisch ist sicher das BMC nicht das beste, sonst würden die Tester nicht sowas schreiben:

„Das neue Arbeitsgerät von Cadel Evans hat eine klare Stärke: herausragenden Komfort. Und: Es ist sehr leicht. Die Steifigkeiten kosten die wichtigsten Punkte, bewegen sich aber im vertretbaren Bereich - außer in Rahmengröße 60: bei 71 Nm/° kann der Lenker schon mal flattern."

Egal, ob das nut bei RH 60 der Fall ist oder nicht. Bei nem Rahmenset für €3.300 darf sowas nicht sein!

3-rad 09.01.2013 14:45

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 855500)
Technisch ist sicher das BMC nicht das beste, sonst würden die Tester nicht sowas schreiben:

„Das neue Arbeitsgerät von Cadel Evans hat eine klare Stärke: herausragenden Komfort. Und: Es ist sehr leicht. Die Steifigkeiten kosten die wichtigsten Punkte, bewegen sich aber im vertretbaren Bereich - außer in Rahmengröße 60: bei 71 Nm/° kann der Lenker schon mal flattern."

Egal, ob das nut bei RH 60 der Fall ist oder nicht. Bei nem Rahmenset für €3.300 darf sowas nicht sein!

richtig.
Aber hier würde ja ein 51er oder sowas gebraucht.
Stahlrahmen sind auch alle unfahrbar.

Es handelt sich um das BMC TimeMachine Road

maifelder 09.01.2013 15:35

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 855492)

warum
:Cheese:

wegen der Kurbel, ist doch klar. :Cheese:

Alfalfa 09.01.2013 15:40

Warum Evo?

Mein Darum 1: Vergleich die drei Räder (nein, alle in der Preisklasse...) in den verfügbaren Tests und zieh ein Resumee. Das Evo gewinnt in allen messbaren Punkten, Steifigkeit, Komfort, Handling, Gewicht, usw. Es hat keine Schwäche.

Mein Darum 2: (viiiel wichtiger) Emotion!!! Ich finde, das Rad hat eine perfekte Ästhetik, alle Formen sind absolut harmonisch. Und es wirkt trotzdem noch sportlich. Außerdem begeistert mich grundsätzlich die technische Entwicklungsgeschichte bei Cannondale (Ok, bei BMC auch, aber nicht ganz so doll...:Lachen2: )

P.S. Ach, das hilft euch jetzt gar nicht...? :Cheese:

hazelman 09.01.2013 15:42

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 855503)
richtig.
Aber hier würde ja ein 51er oder sowas gebraucht.

Nixdestotrotz gibt es der Werkstoff Carbon her, eine dem 21. Jahrhundert und der
verwendeten Materialmenge angemessene Lenkkopfsteifigkeit herzustellen. Wenn es dann ein sog. Premiumhersteller nicht schafft, dann läßt mich das an dessen Kompetenz zweifeln. Man bedenke auch, dass das BMC im Rahmenset ca. 200g Übergewicht ggü Canyon, Scott & Cannondale hat.

Mein persönliches fazit: BMC = Meister des overengineered Schnickschnack. Das Cannondale = schnörkel- und zeitlos!



Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 855503)
Stahlrahmen sind auch alle unfahrbar.

Sowieso!

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 855503)
Es handelt sich um das BMC TimeMachine Road

Bei dem, was der Hai will? Das war doch die TeamMachine, oder?

Alfalfa 09.01.2013 15:43

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 855538)
wegen der Kurbel, ist doch klar. :Cheese:

Ich weiß natürlich was du meinst, aber trotzdem, apropos Kurbel:
Die SI Kurbeln von Cannondale gehören ebenfalls zum technisch besten, was es so gibt... (sagen die Tests :Cheese: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.