triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Estebban 16.04.2020 11:49

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525393)
Hallo Arne, wegen dem Fleichkonsum bin ich mir nicht so sicher:

Wenn Nazis vegan kochen – und Kidneybohnen essen.
Die beiden identitären Köche der „Balaclava“-Küche („Wir sind Nipster. Wir sind Nazi-Hipster“) sagen, wie es geht.


Und mal eine Frage an alle:
Welchen Eindruck glaubt ihr macht ein Forum (für Außenstehende), in dem man engagiert und leidenschaftlich über Fragen wie zum Beispiel
"Wattersparnis durch große Schaltrollen",
"Reifenbreite 23 oder 25 Millimeter" und
"Weißer oder schwarzer Helm" diskutiert,
in dem aber Äußerungen wie z. B. "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts...", welche die Zustimmung von Rechtsextremisten finden würden, widerspruchslos und unkommentiert stehen bleiben (da man ihren Verfasser auf die Ignorierliste gesetzt hat, was ja ein Außenstehender nicht sieht)?

Gruß
N. :Huhu:


So sehr ich dir zustimme - es bringt halt auch nichts, wenn wir uns aufs gleiche Niveau herablassen und persönlich werden (da nehme ich mich auch voll mit rein). Ich werde mir sicher nicht nehmen lassen, es zu kommentieren, gelobe aber mich einzig auf die Argumente zu beziehen und diese als das dastehen zu lassen was sie sind.

Meines Erachtens kann dieser Thread aber in der Tat geschlossen werden, ich glaube nicht daran, dass hier noch was konstruktives bei rumkommt. Bzw die konstruktiven Ansätze die hier über die letzten Seiten da waren, sind eben in anderen Threads besser aufgehoben.

@Arne - ich gelobe Besserung :Blumen:

qbz 16.04.2020 12:40

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1525408)
......
Meines Erachtens kann dieser Thread aber in der Tat geschlossen werden, ich glaube nicht daran, dass hier noch was konstruktives bei rumkommt. ....

Das Fragezeichen im Thread-Titel könnte man entfernen. :)

Ansonsten haben wir hier doch interessante Diskussionen und Beitrage. Lieber offen lassen.

Schwarzfahrer 16.04.2020 13:43

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1525408)
Meines Erachtens kann dieser Thread aber in der Tat geschlossen werden, ich glaube nicht daran, dass hier noch was konstruktives bei rumkommt. Bzw die konstruktiven Ansätze die hier über die letzten Seiten da waren, sind eben in anderen Threads besser aufgehoben.

Konstruktives kommt sicher nicht rum, wenn der Thread zum dumpfen Nazi-Bashing oder zur fröhlichen Provokation genutzt wird (was z.B. die letzten Seiten dominiert hat). Es kann aber konstruktiv werden (und war es schon immer wieder), wenn über Sinn und Unsinn, Gründe und Ursachen, möglichen gesellschaftlichen Nutzen und Schaden von politischen Ansichten offen und ohne persönlich zu werden diskutiert wird, über Anichten, die in Deutschland möglicherweise zunehmend Anhänger gewinnen, und die als politisch rechts eingeordnet werden (was genau ist so einzuordnen? ist wirklich die ganze Gesellschaft nach rechts gerückt, oder rücken nur Teile stärker nach rechts und links, etc.). Da ich glaube, daß hier genügend kühle Köpfe zur Diskussion bereit stehen, bin ich dagegen, den Thread zu schließen.

Nobodyknows 16.04.2020 14:19

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1525435)
...über Ansichten, die in Deutschland möglicherweise zunehmend Anhänger gewinnen, und die als politisch rechts eingeordnet werden (was genau ist so einzuordnen? ist wirklich die ganze Gesellschaft nach rechts gerückt, oder rücken nur Teile stärker nach rechts und links, etc.).

Das nehme ich gerne auf und füge in die Runde fragend an:
...sind die Rechten über das Instrument "soziale Netzwerke" nur präsenter und lauter geworden, wurden "nur" die Grenzen des sagbaren verschoben (Beispiel: "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts...") oder ist es auch so, dass sich Menschen aus der politischen Mitte von dumpfen Parolen durch ihr ignorieren dieser Parolen distanzieren?

Auf Letzteres würden ja die jeweiligen Ergebnisse der "Sonntagsfragen" deuten die regelmäßig zeigen, dass der überwiegende Teil der Wähler ja etwas anderes wählt als die AfD, für die die Faschisten in ihren Reihen zunehmend zur Belastung wird.

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi 16.04.2020 15:08

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525445)
Das nehme ich gerne auf und füge in die Runde fragend an:
...sind die Rechten über das Instrument "soziale Netzwerke" nur präsenter und lauter geworden, wurden "nur" die Grenzen des sagbaren verschoben (Beispiel: "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts...") oder ist es auch so, dass sich Menschen aus der politischen Mitte von dumpfen Parolen durch ihr ignorieren dieser Parolen distanzieren?

Gruß
N. :Huhu:

Glaub ich nicht. Ich nutze soziale Netzwerk aber auch eher wie ein Dinosaurier und habe auch keinen persönlichen Kontakt zur rechten Szene. Allerdings verbindet mich eine eher lockere Freundschaft zu einem, der heute Reichsbürger ist. Der Typ hegt allerdings eher eine soziale Einstellung. Der würde lieber Ackerbau in Afrika betreiben zusammen mit denen dort, einfach nur wegen der Menschlichkeit, als als Nazi zu gelten. Letztlich will der einfach nicht veräppelt werden, und das hat er mit wohl den meisten Menschen egal woher gemeinsam. Auch mit den Rechten, die sich, das glaube ich folgern zu können, veräppelt vorkommen? Und daher lauter werden in den sozialen Netzwerken?

Zum zweiten Teil Deiner Frage glaube ich, dass die Mehrheit schweigt. Ob sich die Mitte distanziert kann ich nicht beurteilen. Allerdings weiss ich sicher, dass die Farben der dt. Nationalflagge Schwarz-Rot-Gold sind und nicht die des Regenbogens und wir hier auch nicht Kisuaheli, sondern Deutsch sprechen als Amtssprache.

In diesem Sinne:

"Mungu Ni Pendo a penda watu, mungu Ni Pendo ani penda."

Hier im Chor als podcast, klick:
https://www.youtube.com/watch?v=0oUCLcDL8Jc

Gruss,
M.:Blumen:

NBer 16.04.2020 17:10

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525445)
........AfD, für die die Faschisten in ihren Reihen zunehmend zur Belastung wird.......

das, und die feststellung, was es doch eigentlich für politische tiefflieger sind, wenn man ihnen ihr topthema wegnimmt. hat eigentlich irgendwer irgendwann irgendwas zum thema corona von der AFD gehört? für mich sind die seit 2 monaten völlig von der bildfläche verschwunden.

Helios 16.04.2020 18:25

sie wurden rechts überholt - dagegen haben sie kein Mittel :Lachanfall:

sie wurden vom "Schwarzen Schwan" geküsst. :)

Geschäfte sollen geöffnet werden, das war ihr letzter Komentar

pschorr80 16.04.2020 19:21

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1525476)
das, und die feststellung, was es doch eigentlich für politische tiefflieger sind, wenn man ihnen ihr topthema wegnimmt. hat eigentlich irgendwer irgendwann irgendwas zum thema corona von der AFD gehört? für mich sind die seit 2 monaten völlig von der bildfläche verschwunden.

Hast was von den Grünen, Linken oder der FDP gehört?

Wer jetzt die Verantwortung hat, der hat die Arsch-Karte und die anderen können sich gemütlich zurücklehnen. Die Krise hat nicht mal richtig angefangen ...

Scholz hat schon eine Lösung für die Transfer-Zahlungen nach Italien&Spanien. Jetzt müssen die Unternehmer, die in der Krise stecken, abkassiert werden:

https://www.bild.de/politik/inland/p...7304.bild.html

Falls einer mal nachlesen will, was so mancher Berliner Hartzer im HomeOffice macht:

Zitat:

Der Berliner Hassprediger Ahmad Armih (46), der seit Jahren vom Berliner Verfassungsschutz beobachtet und als Gefährder eingestuft wird, hat 18 000 Euro Corona-Soforthilfe kassiert!

Der Salafist soll bei der Bank erklärt haben, er betreibe einen Honighandel.
Vllt hat er einfach Drogen mit Honig verwechselt.

https://www.bild.de/regional/berlin/...3790.bild.html

Ich bin echt froh in so einem tollen, sozialen Land zu leben. :Blumen: Und zum Glück gibt es die freie Meinungsäußerung und man kann Leute Nazi nennen. Wenn wir auch sonst nicht mehr soviele Grundrechte haben :Cheese:

Schwarzfahrer 16.04.2020 20:13

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525445)
...sind die Rechten über das Instrument "soziale Netzwerke" nur präsenter und lauter geworden, wurden "nur" die Grenzen des sagbaren verschoben (Beispiel: "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts...") oder ist es auch so, dass sich Menschen aus der politischen Mitte von dumpfen Parolen durch ihr ignorieren dieser Parolen distanzieren?

Soziale Netzwerke kann ich leider nicht beurteilen, da ich damit nie was anfangen konnte, und somit auch keine nutze.
Meine persönliche Wahrnehmung zu Deiner Frage aus "normalen" Medien und privat ist, daß vieles, was vor 10 - 20 Jahren noch kein Etikett bekommen hat, sondern einfach kontrovers diskutiert wurde, heute gleich in eine Schublade "rechts" oder "links" eingeräumt wird, und je nach Position damit vernichtend als Unsinn, Unfug oder gar verbrecherisch (auf jeden Fall extrem) verurteilt wird. Damit wird die Diskussion von Themen und Problemen durch Stigmatisierung, Moralisierung und gut-böse Zuweisungen verdrängt. Und in diesem Spiel "gewinnen" die, die lauter sind - was im Falle der großen Medien nun mal mehrheitlich links ist - die damit gerne eine "wachsende" rechte Gesinnung beschwören können. Dieses Wachstum ist aber weniger einer Änderung der Menschen, als der Definition der Grenzen zuzuschreiben.

Die Grenzen des sagbaren wurden stetig verschoben, aber nicht nur in einer Richtung; sie wurden m.M.n. in vielerlei Hinsicht eher enger, darum fallen "Verstöße" viel mehr auf und werden "Tabubrüche" häufiger. Früher war man gelassener auch bei extremeren Äußerungen - ist mein persönlicher Eindruck. (Dein Beispiel ist z.B. m.M.n. nur durch die Worte "alle", "nichts" problematisch, da pauschalisierend. Das angesprochene Problem existiert und sollte diskutiert werden können - wenn auch nicht so).

Die "politische Mitte" ist für mich nur eine propagandistische Erfindung von Schröder; in meiner Begriffswelt lassen sich die meisten poltischen Meinungen grob in rechts und links einteilen, und die "Mitte" beschwört nur eine Scheingemeinsamkeit, die sich nicht bei konkreten politischen Entscheidungen aufrechterhalten lässt. Ich glaube, deine "Menschen der politischen Mitte" sind einfach Menschen, die keine extremen Postionen befürworten, aber sehr wohl eine Partei suchen, die ihre Anliegen vertritt - und der Teil, der eher konservative (früher rechte) Positionen hat, findet aktuell immer schwerer eine passende Vertretung. Dumpfe populistische Parolen sind nicht allein den Rechten vorbehalten, das gibt es übers ganze Spektrum, und es gibt immer einen Teil der Menschen, die darauf ansprechen - das ist ja das Wesen von Propaganda, Populismus oder Demagogie - Ausnutzen der menschlichen Psychologie der Massen. Es gab schon immer (wie auch heute) genügend selbst denkende Menschen, die sich ihren Teil denken, und Unsinn und Übertreibungen ignorieren.

Für mich war Rechts- oder Linksruck früher damit verbunden, ob eher SPD oder eher CDU das Übergewicht hat. Und es schien immer recht normal, daß je länger eine Seite regierte, desto stärker neigte die "öffentliche Meinung" in die andere Richtung. Nach dieser Logik ist es nicht unnatürlich, wenn eine zunehmende Orientierung der CDU unter Merkel nach links (oder weniger rechts als unter Kohl, oder moderner, wie man es sehen mag) in der Gesellschaft die Trägheit in die andere Richtung sichtbar macht.

DocTom 16.04.2020 21:06

@pschorr: Du musst aber auch diesen Teil der Salafistengeschichte dazu veröffentlichen:
Zitat:

Das Geld ist am Donnerstag bei einer Wohnungsdurchsuchung in der Sprengelstraße sichergestellt worden. Außerdem Haushaltsgeräte, die offenbar von dem Geld gekauft worden waren.
Da hat er gleich noch mehr Hassgeschichten über die Ungläubigen zu erzählen, wenn er wegen offensichtlichem Subventionsbetruges für fünf Jahre mit seiner Ollen einsitzen darf!
https://www.anwalt.de/rechtstipps/so...ug_165275.html
:Huhu:

Bleibt natürlich eine typische Kriminellengeschichte aus Berlin von den "Freunden der Toleranz"!
:Blumen:

tandem65 16.04.2020 21:34

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525499)
Falls einer mal nachlesen will, was so mancher Berliner Hartzer im HomeOffice macht:

Vllt hat er einfach Drogen mit Honig verwechselt.

https://www.bild.de/regional/berlin/...3790.bild.html

Also der ist eindeutig prima assimiliert. Subventionsbetrug ist doch ein Deutsches Gen.:Huhu:
Wie der DOC Tom schon festgestellt hat ist der große Teil des Geldes sichergestellt worden und Subventionsbetrug ist doch prima, da spart das Sozialamt vielleicht für in paar Monate die Wohngeldzahlungen.

pschorr80 16.04.2020 21:44

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1525524)
Also der ist eindeutig prima assimiliert. Subventionsbetrug ist doch ein Deutsches Gen.:Huhu:
Wie der DOC Tom schon festgestellt hat ist der große Teil des Geldes sichergestellt worden und Subventionsbetrug ist doch prima, da spart das Sozialamt vielleicht für in paar Monate die Wohngeldzahlungen.

So wie das Geld rausgehauen wurde, haben da sicher einige betrogen.

Und ob Hartzer zu Knacki günstiger wird? :Blumen: Mich wundert eh, dass die Knäste noch nicht überlaufen. Eigentlich kann es da keinen Platz mehr haben.

tandem65 17.04.2020 03:22

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525532)
So wie das Geld rausgehauen wurde, haben da sicher einige betrogen.


Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525532)
Und ob Hartzer zu Knacki günstiger wird? :Blumen:

Ich habe nichts von günstiger geschrieben, das Sozialamt könnte sparen. ;)

Nobodyknows 17.04.2020 06:13

Deutschlandtrend vom 17.04.2020: Sonntagsfrage:

AfD ist einstellig, SPD noch zweistellig.
Klick-> https://www.tagesschau.de/multimedia...-videowebl.jpg

Läuft doch! :Cheese:

Allen einen sonnigen Tag.
N. :Huhu:

pschorr80 17.04.2020 07:09

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525551)
Deutschlandtrend vom 17.04.2020: Sonntagsfrage:

AfD ist einstellig, SPD noch zweistellig.
Klick-> https://www.tagesschau.de/multimedia...-videowebl.jpg

Läuft doch! :Cheese:

Allen einen sonnigen Tag.
N. :Huhu:

1. Staatsmedien: Vor jeder Wahl schneiden die Grünen besser ab als bei der Wahl und die AFD deutlich schlechter

2. Die Krise ist noch garnicht bei den Leuten angekommen. Das geht jetzt erst los. KiTa bleibt auf unbestimmt zu. Geschäfte mosern wegen 800m2 bzw. beklagen die Bevorzugung von Autohäusern. Lauterbach hat uns heute eingeschworren, dass es dieses Jahr nichts mit baden wird. Manche glauben immer noch an den Sommerurlaub. Porsche bekommt immer noch keine Teile für die Produktion ==> noch ein wenig Zwangsurlaub. Und die FINANZIERUNG hat Rettungsschirm-Scholz nicht geklärt. Inzw. wird der Chinese auch immer mehr zum Sündenbock :dresche

Dazu braucht die CDU ja einen Kandidaten. Merz ist genauso ruhig wie die AFD/Grünen :Blumen: Dabei könnte er als Geheilter doch prima durchs Land reisen und Hände schütteln. Söder scheint erstmal der Gewinner. Und Laschet zeigt sein wahres Gesicht:

„Es kann nicht sein, dass aus Sorge vor Versammlungen zum Ramadan die Politik entscheidet, dass die Kirchen leer bleiben sollen“, sagte Armin Laschet.

Ich finde es schön, dass er sich so im Gegensatz zu Söder für Ramdan einsetzt. So hat er sich seinen Spitznamen Türken-Armin auch verdient. :liebe053: In Ostdeutschland gewinnt er damit aber eher keine Stimmen hinzu.

Trillerpfeife 17.04.2020 07:22

Na Pscho80 du blühst ja richtig auf hier.

Nobodyknows 17.04.2020 07:34

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525559)
1. Staatsmedien: ....

*Gähn* Guten Morgen pschorr80. Noch nicht auf Betriebstemperatur?
Hast Du vor dem "Staatsmedien" nicht "linksgrün-versifft vergessen?
Und warum machen die "alternativen" Medien keine Umfrage bei denen die AfD dann näher an deren Wunschergebnis liegt?

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525559)
„Es kann nicht sein, dass aus Sorge vor Versammlungen zum Ramadan die Politik entscheidet, dass die Kirchen leer bleiben sollen“, sagte Armin Laschet...

In Ostdeutschland gewinnt er damit aber eher keine Stimmen hinzu.

In Ostdeutschland sind die Kirchen doch traditionell leerer als in Westdeutschland. Der ostdeutsche Wähler ist demnach tendenziell ohnehin nicht betroffen. :Cheese:

Schließlich: Ich wußte dass Dir das Ergebnis der Umfrage nicht gefällt. Das war auch ein Grund warum ich es gepostet habe. :bussi:

Gruß
N. :Huhu:

PS: Damit der Tag -dort wo es nötig scheint- einen Erkenntnisgewinn bringt, und damit auch nicht nicht der Eindruck entsteht, der Thread würde für persönliche Auseinandersetzungen missbraucht werden, hier noch Erläuterungen zu den Unterschieden zwischen Staatsmedien und öffentlich-rechtlicher Rundfunk: https://www.tagesschau.de/multimedia...eo-335007.html


.

pschorr80 17.04.2020 07:36

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1525562)
Na Pscho80 du blühst ja richtig auf hier.

Die Diskussion hinsichtlich Kirchen/Moscheen ist doch sehr interessant und zeigt was in Deutschland los ist. Vor zwei Wochen hatte ich geschrieben, dass Ramadan (im Gegensatz zu Ostern) sicher stattfinden wird.

Und plötzlich erklärt uns Laschet:

Zitat:

Ministerpräsident Laschet stellte daraufhin klar, dass in Nordrhein-Westfalen Gottesdienste nie untersagt worden seien. Im Unterschied zu anderen Ländern habe seine Regierung zur Kenntnis genommen, dass die Gemeinschaften selbst entsprechende Regeln erlassen hätten, erklärte Laschet.
In der Corona-Krise, wo wir nicht mehr richtig aus dem Haus dürfen, unsere Sportstätten selbst bei Alleinnutzung zu sind, Restaurants/Hotels zu sind, da entscheiden die Moscheen selbst, ob sie Ramadan aufmachen ... Von dieser Freiheit hat man komischerweise vor Ostern nichts gehört. Solche Zustände gibt es nur in unserer Bananen-Republik :liebe053:

Ich würde übrigens auch gerne per eignen Regeln entscheiden wie ich mich verhalten möchte und welches Risiko ich als Nicht-Risiko-Gruppe eingehen kann. Ich traue mir durchaus zu einer Leichtathletik-Bahn alleine zu nutzen.

Trillerpfeife 17.04.2020 07:44

Na dann schauen wir doch mal, wie sich die verschiedenen Religionsgemeinschaften in NRW entscheiden.

Setzt du Sport mit Glauben gleich?

pschorr80 17.04.2020 07:48

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1525573)
Na dann schauen wir doch mal, wie sich die verschiedenen Religionsgemeinschaften in NRW entscheiden.

Die Diskussion geht dahin, dass es vorher deutschlandweit kassiert wird. Natürlich wegen der Mehrzahl an Christen, die auf Ostern verzichten konnten, und plötzlich den Bedarf nach Gottesdiensten spüren. Und Religion ist ja ein Grundrecht. Andere wichtigere Grundrechte zu entziehen, passt schon.

Wer sich in unserer Bananen-Republik auskennt, der wusste, dass diese Diskussion kommen würde. Und wenn sie nicht kommen würde, dann würde halt illegal gebetet und die Staatsmacht schaut weg. :Blumen:

Trillerpfeife 17.04.2020 08:03

Aber lass sie doch Ramadan feiern. Was besseres kann der AfD doch gar nicht passieren.

Ausserdem schau doch mal welche Menschen in eine Kirche gehen. Ich schätze es sind 70 % ältere MitbürgerInen.
Die an Ostern mit Enkel und Corona zusammenzubringen. Da hätte zumindest die katholische Kirche in Deutschland zumachen können.

pschorr80 17.04.2020 08:10

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1525577)
Aber lass sie doch Ramadan feiern. Was besseres kann der AfD doch gar nicht passieren.

Ausserdem schau doch mal welche Menschen in eine Kirche gehen. Ich schätze es sind 70 % ältere MitbürgerInen.
Die an Ostern mit Enkel und Corona zusammenzubringen. Da hätte zumindest die katholische Kirche in Deutschland zumachen können.

Der Witz ist doch, dass Hochrisiko-Gruppen in der Kirche zusammenkommen (Ausbruch im Elsaß war eine Kirche). Und, dass unsere Staatsmedien mit ihren Kommentaren (=Meinung des Schreiberlings) sich genau für dieses Grundrecht einsetzen. In Bayern durftest über Ostern nicht mit deiner Freundin spazieren gehen, wenn sie nicht bei dir lebt. In Sachsen durftest nur 15 km von der Wohnung weg.... Alles viel wichtigere Grundrechte, da man inzw. ja auch Online seinen Gottestdienst anhören kann.

Aber es war ja alles zu erwarten. :Blumen:

Ich finde es jeden Tag besser! :liebe053:

Nobodyknows 17.04.2020 08:42

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525571)
In der Corona-Krise, wo wir nicht mehr richtig aus dem Haus dürfen, unsere Sportstätten selbst bei Alleinnutzung zu sind, Restaurants/Hotels zu sind, da entscheiden die Moscheen selbst, ob sie Ramadan aufmachen ... Von dieser Freiheit hat man komischerweise vor Ostern nichts gehört. Solche Zustände gibt es nur in unserer Bananen-Republik

Biodeutsche Christen werden demnach gegenüber eingewanderten Muslimen benachteiligt und sind daher im eigenen Land Opfer politischer Willkür! :Weinen:

Das wird ja dann in der Folge zu einem wiedererstarken der guten alten Pegida (steht für Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes - bist Du auch bei denen dabei?) führen.
Endlich wieder "Spaziergänge" die vom Kleinkriminellen Lutz Bachmann angeführt werden, endlich symbolische Merkel-Galgen auf den Straßen und endlich wieder charismatische Gastredner wie Akif Pirinçci und Geert Wilders.

Und das findest Du schlecht? :confused:

Gruß
N. :Huhu:

Estebban 17.04.2020 09:07

Ich finde es in der Tat ein spannendes Phänomen, dass sich "Alte weisse Männer" so dermassen benachteiligt, diskriminiert, untergebuttert fühlen. Wie paranoid muss man sein, mit einem Blick in alle Eliten unseres Landes, akademisch, politisch, ökonomisch etc, zu glauben, der weisse Mann sei die Spezies, die man schützen muss?

Oder rührt es vielleicht doch eher daher, dass man selber nichts erreicht hat (wenn man sich die Spaziergänger in DD so anschaut, sagen da glaub ich wenige, dass sie ihr unglaubliches Potenzial ausgeschöpft haben), worauf man stolz sein kann.. Dann kommt zum einen der Stolz aufs Vaterland als letzte Bastion oder eben der Sündenbock "Der Moslem, der Jude, die Frau, die LGBTQ Community oder wer auch immer verhindert das"...

pschorr80 17.04.2020 09:11

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525590)
Biodeutsche Christen werden demnach gegenüber eingewanderten Muslimen benachteiligt und sind daher im eigenen Land Opfer politischer Willkür! :Weinen:

Das wird ja dann in der Folge zu einem wiedererstarken der guten alten Pegida (steht für Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes - bist Du auch bei denen dabei?) führen.
Endlich wieder "Spaziergänge" die vom Kleinkriminellen Lutz Bachmann angeführt werden, endlich symbolische Merkel-Galgen auf den Straßen und endlich wieder charismatische Gastredner wie Akif Pirinçci und Geert Wilders.

Und das findest Du schlecht? :confused:

Gruß
N. :Huhu:

Vllt. sind die nur besorgt, da sie sehen was in D abgeht? :Blumen:

Sehr interessant, ist, dass die ganze öffentliche Verwaltung lahmliegt und Gerichte auch sehr reduziert arbeiten. Komischerweise aber viele Prozesse, die bei der Tat höchste Aufmerksamkeit bekamen, und jetzt bei Verurteilung - dank Corona - untergehen. Nach der Bewährungsstrafe des syrischen Totschlägers, hat jetzt auch der Prozess um die bulgarische Massenvergewaltigung sein sehr strenges Urteil gefunden:

Zitat:

Nach der Vergewaltigung einer 18-Jährigen im Juli 2019 in Mülheim an der Ruhr hat das Landgericht Duisburg drei 15 Jahre alte Jugendliche zu Jugendstrafen verurteilt. Einer der Angeklagten erhielt eine Strafe von 2 Jahren und 6 Monaten. Die zwei weiteren Angeklagten bekamen Strafen von 18 Monaten. Diese wurden zur Bewährung ausgesetzt.

Gegen die beiden 12-Jährigen konnten keine Ermittlungen geführt werden, da diese zur Tatzeit noch nicht strafmündig waren.
https://www.n-tv.de/panorama/Jugends...e21718942.html

4 der 5 Täter können somit auf freiem Fuß weiterhin ihrem Leben als Sozialhilfe-Empfänger nachgehen. Die angekündigte "Abschiebung" findet auch nicht statt. Mutti ist ja jetzt "Gebäudereinigerin". Für Sauberkeit und Hygiene sind Bulgarien ja weltweit bekannt! :Lachanfall:

Estebban 17.04.2020 09:20

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525611)
Vllt. sind die nur besorgt, da sie sehen was in D abgeht? :Blumen:

Sehr interessant, ist, dass die ganze öffentliche Verwaltung lahmliegt und Gerichte auch sehr reduziert arbeiten. Komischerweise aber viele Prozesse, die bei der Tat höchste Aufmerksamkeit bekamen, und jetzt bei Verurteilung - dank Corona - untergehen. Nach der Bewährungsstrafe des syrischen Totschlägers, hat jetzt auch der Prozess um die bulgarische Massenvergewaltigung sein sehr strenges Urteil gefunden:



https://www.n-tv.de/panorama/Jugends...e21718942.html

4 der 5 Täter können somit auf freiem Fuß weiterhin ihrem Leben als Sozialhilfe-Empfänger nachgehen. Die angekündigte "Abschiebung" findet auch nicht statt. Mutti ist ja jetzt "Gebäudereinigerin". Für Sauberkeit und Hygiene sind Bulgarien ja weltweit bekannt! :Lachanfall:



Echt ätzend dieser Rechtsstaat, mit seinen Gesetzen an die man sich halten muss egal wie doof man jemanden findet, der nicht sauber ist weil er Bulgare ist..
Unter 14 ist niemand stramündig, unter 18 ist niemand nach Erwachsenenrecht zu verurteilen...
Ich kenne den Fall nicht (Vermutlich also ähnlich gut wie du), aber das Verhältnis wird das gleiche sein, als wären es Deutsche gewesen.
In D gilt immer noch, Strafe ist keine Rache der Geselllschaft, sondern gerade bei Jugendlichen ist immer das Ziel die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.. aber das sind wieder diese nervigen Details...

Estebban 17.04.2020 09:21

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525611)
Für Sauberkeit und Hygiene sind Bulgarien ja weltweit bekannt! :Lachanfall:

Sprach noch irgendwer davon, dass die Bezeichnung Rassismus hier zu leichtfertig n den Mund genommen wird?

Helmut S 17.04.2020 09:21

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525578)
In Bayern durftest über Ostern nicht mit deiner Freundin spazieren gehen, wenn sie nicht bei dir lebt.

Für den Fall, dass du mit Freundin eine Lebenspartnerin meinst, ist das falsch. Meinst du einen weiblichen Kumpel, ist das richtig. Nachzulesen in erläuternden FAQs zu den Ausgangsbeschränkungen in Bayern.

Grüße aus Bayern.

Stefan 17.04.2020 09:24

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525611)
Sehr interessant, ist, dass die ganze öffentliche Verwaltung lahmliegt und Gerichte auch sehr reduziert arbeiten.

Von welchem Land sprichst Du? Deutschland kann es nicht sein.

Helmut S 17.04.2020 09:27

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1525611)
Sehr interessant, ist, dass die [...] Gerichte auch sehr reduziert arbeiten

Auch das ist so kategorisch falsch - insbesondere das "sehr reduziert". Meine Schwester ist Richterin, die arbeiten weitgehend normal. Lediglich Abstandsregeln werden eingehalten und ein paar gaaaanz Schlaue RAe meinen die Situation ausnutzen bzw. Verfahren verzögern zu müssen.

Nobodyknows 17.04.2020 09:29

Zitat:

Nach der Vergewaltigung einer 18-Jährigen im Juli 2019 in Mülheim an der Ruhr hat das Landgericht Duisburg drei 15 Jahre alte Jugendliche zu Jugendstrafen verurteilt. Einer der Angeklagten erhielt eine Strafe von 2 Jahren und 6 Monaten. Die zwei weiteren Angeklagten bekamen Strafen von 18 Monaten. Diese wurden zur Bewährung ausgesetzt.

Gegen die beiden 12-Jährigen konnten keine Ermittlungen geführt werden, da diese zur Tatzeit noch nicht strafmündig waren.
Zum Glück für Dich gibt es ja eine Partei, die mit dem Kuschelkurs gegenüber jugendlichen Kriminellen Schluß machen will:
AfD fordert Abschaffung der Anwendung des Jugendstrafrechts

Dein Pech ist, dass diese Partei gerade in der Wählergunst abfällt.

Du solltest dich dort noch stärker engagieren!

Gruß
N. :Huhu:

pschorr80 17.04.2020 09:48

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1525621)
Von welchem Land sprichst Du? Deutschland kann es nicht sein.

Von persönlichen Terminen und nicht Hartz4 per Telefon. Eine Verhandlung erfordert Anwesenheit von Personen. Die meisten Ämter sind geschlossen ...

Zitat:

Auch das ist so kategorisch falsch - insbesondere das "sehr reduziert". Meine Schwester ist Richterin, die arbeiten weitgehend normal. Lediglich Abstandsregeln werden eingehalten und ein paar gaaaanz Schlaue RAe meinen die Situation ausnutzen bzw. Verfahren verzögern zu müssen.
Deine Schwester & Bayern ist nicht Deutschland:

https://www.lto.de/recht/justiz/j/ge...fahren-bverfg/

Zitat:

In der Corona-Krise fordern aber nicht nur Gerichtspräsidenten, sondern auch die Justizminister der Länder öffentlich, die Gerichte sollten ihren Dienst weitgehend einstellen.

Inzwischen gibt es in allen Ländern solche Ansagen, Richter sollen nur die unbedingt notwendigen Termine durchführen.

pschorr80 17.04.2020 09:52

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525626)

In der Staatsmedien-Darstellung, die uns heute auch verkündet, dass wir Ostern (=Montag) mit Corona zu kämpfen hatten und bei der Verkündung der neuesten Einschränkungen (=Mittwoch) wegen Öffnungen der 800m2-Läden scheinbar nicht mehr. Daher war Kirchen-Schließung Montag vollkommen gerechtfertigt, Moschee-Schließung Mittwoch ein erheblicher Eingriff in die Grundrechte. Bin mal gespannt was Claus Kleber heute Abend meint. :Holzhammer:

Triasven 17.04.2020 10:03

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525626)

Dein Pech ist, dass diese Partei gerade in der Wählergunst abfällt.

Du solltest dich dort noch stärker engagieren!

Gruß
N. :Huhu:

Auch mich erfreut dieser Trend, jedoch messe ich dem nicht allzu viel Bedeutung bei. Die Grünen haben es auch nicht gerade leicht aktuell.

Viel mehr Sorge bereitet mir, dass CDU/CSU und SPD in der (Krisen)gunst so stark gestiegen sind.

Es ist noch weit mehr als 1 Jahr bis zur nä. Wahl.

Mit CoronaPanik lässt sich ordentlich Wahlvolk einfangen.

Mit ner wirtschaftlichen Unzufriedenheit eher nicht.
Man sieht es ja an Laschet und Söder, die schon voll im BK Machtkampf stecken.

Man könnte geneigt sein, dass in absehbarer Zeit Politik um des Machterhaltes und nicht zum Wohle des Volkes betrieben wird. Böse gedacht, könnte man befürchten, die Regierung ist einer 2. Welle Ende des Jahres gar nicht so abgeneigt, und wenn die nicht kommt, wird sich schon irgendein Virologe und eine Statistik erfinden lassen, die mit Bild online zusammen das Feuer der Angst und Panik neu entfachen.

Sei‘s drum, es wird ein spannendes Jahr. Hoffentlich werden genug Sozialstudien angefertigt.
Wenn meine arbeitslosen, ungebildeten und von allen Grundrechten beraubten Enkel mich eines Tages fragen werden: „Wie konnte es nur soweit kommen, und hat das Volk nichts davon gewusst?“ will ich den nervigen Blagen gleich ein Berg Bücher vor die Füsse werfen können.

Schwarzfahrer 17.04.2020 10:45

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525626)
Zum Glück für Dich gibt es ja eine Partei, die mit dem Kuschelkurs gegenüber jugendlichen Kriminellen Schluß machen will:
AfD fordert Abschaffung der Anwendung des Jugendstrafrechts

Das passt doch recht gut zur eher linken Forderung (z.B. Frau Barley, glaube ich), das Wahlalter generell auf 16 Jahre abzusenken. Wieso tun sich da AfD und SPD nicht zusammen? Wer erwachsen und verantwortungsvoll genug ist, mit 16 zu wählen, muß auch verantwortungsvoll genug sein, für Straftaten voll einzustehen. Keine Rechte ohne Pflichten, oder?

Nobodyknows 17.04.2020 10:47

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525637)
...Wenn meine arbeitslosen, ungebildeten und von allen Grundrechten beraubten Enkel mich eines Tages fragen werden: „Wie konnte es nur soweit kommen, und hat das Volk nichts davon gewusst?“ will ich den nervigen Blagen gleich ein Berg Bücher vor die Füsse werfen können.


Erwähnen solltest Du dann aber auch, dass es damals auch Bahner ...ähh... nein, Warner in der Wüste gab, die aber -auch vor dem Bundesverfassungsgericht- unerhört blieben.

Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer 17.04.2020 10:51

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1525637)
Man könnte geneigt sein, dass in absehbarer Zeit Politik um des Machterhaltes und nicht zum Wohle des Volkes betrieben wird. Böse gedacht, könnte man befürchten, die Regierung ist einer 2. Welle Ende des Jahres gar nicht so abgeneigt, und wenn die nicht kommt, wird sich schon irgendein Virologe und eine Statistik erfinden lassen, die mit Bild online zusammen das Feuer der Angst und Panik neu entfachen.

Ich hoffe sehr, Du hast Unrecht, aber ganz abwegig ist der Gedanke nicht. Der Rückblick auf die offiziell laut verkündeten Ziele der Corona-Bekämpfung kann auch so interpretiert werden, daß man die Angst auf einem gewissen Niveau halten möchte, unabhängig von der (schwer zu quantifizierbaren) objektiven Gefahr: erst soll die Verdopplungszeit auf 10 Tage wachsen - sobald erreicht, ist das Ziel 14 Tage; wir sind jetzt soweit, da ist das Ziel plötzlich R =1, wir sind quasi soweit, jetzt soll R < 1 sein. Es mag auch gute, verständliche Gründe hierfür geben, aber es kann leider auch Methode haben. Und ist auf keinen Fall überzeugend was die prognostische Kompetenz der Zielgeber angeht.

Triasven 17.04.2020 11:02

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525649)
Erwähnen solltest Du dann aber auch, dass es damals auch Bahner ...ähh... nein, Warner in der Wüste gab, die aber -auch vor dem Bundesverfassungsgericht- unerhört blieben.

Gruß
N. :Huhu:

Dieser Teil meines Beitrages war eher satirischer Natur

Nobodyknows 17.04.2020 11:05

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1525648)
Das passt doch recht gut zur eher linken Forderung (z.B. Frau Barley, glaube ich), das Wahlalter generell auf 16 Jahre abzusenken. Wieso tun sich da AfD und SPD nicht zusammen? Wer erwachsen und verantwortungsvoll genug ist, mit 16 zu wählen, muß auch verantwortungsvoll genug sein, für Straftaten voll einzustehen. Keine Rechte ohne Pflichten, oder?

Die eher linke Forderung kommt auch von der AfD wenn es denn für sie angebracht erscheint und zum Beispiel das Hetzen gegen Behinderte ermöglicht.

Das Saarland in 2019:
...Vor einem Jahr noch lehnte die AfD eine Senkung des Wahlalters ab. Jetzt ist sie im Saarland dafür...

"Ein fast 18 Jahre alter Abiturient dürfe nicht wählen: «Aber ein Schwerstbehinderter, der darf wählen.» "


Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer 17.04.2020 11:44

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1525657)
Die eher linke Forderung kommt auch von der AfD wenn es denn für sie angebracht erscheint und zum Beispiel das Hetzen gegen Behinderte ermöglicht.

Was ich hier nicht erkennen kann, ist die Hetze gegen Behinderte. Als Vater eines geistig behinderten jungen Mannes glaube ich schon, sowas erkennen zu können. Ich sehe in Deinem Beispiel eine Einsicht seitens der AFD, daß Wahrecht (nach dem Verfassungsgerichtsurteil) nicht zwingend mit einer bestimmten geistigen Reife und Urteilsfähigkeit verknüpft werden muß, (Grund für ihre Ablehnung des Wahlrechts ab 16 zuvor). Wenn es so ist, dann kann man das Wahlalter auch absenken, zumal die meisten 16-Jährigen immer noch mehr Wahlkompetenz mitbringen als die Mehrheit der geistig Behinderten. Daß die anderen Parteien das nun ablehnen, ist ein Armutszeugnis für sie - sie verzichten auf ein für sie wichtiges politisches Ziel bloß um der AfD eins auszuwischen, statt sich zu freuen, daß sie die AfD zu einem ihrer Ziele bekehrt sehen. Als 16-Jähriger der wählen möchte würde ich mir verarscht vorkommen - und nicht von der AfD.
ich schätze, nach dieser Logik hätte die AfD die Ehe für alle auch verhindern können, wenn sie den Antrag dafür zuerst gestellt hätten. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.