![]() |
Über Auffahrt (Himmelfahrt) waren wir wieder mal im Wallis und es gab ein paar tolle Trainings:
![]() Aussicht von Nax aufs Rhonetal ![]() Nax ![]() Im Val d'Hérens ![]() Les Hauderes im Val d'Hérens ![]() Aussicht vom Val d'Hérens ins Rhonetal Felix |
Transalp-Quickie: Holzkirchen-Trento
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Im Gegensatz zu einer Veranstaltung, die sich dessen rühmt, an einem Tag über die Alpen zu führen, aber nur mitten in den Alpen auf 1900m endet, hatte ich mir vorgenommen, an einem Tag wirklich mit dem Rad über die Alpen zu fahren.
Das geht mit relativ wenigen Höhenmetern. Los ging es am Himmelfahrtstag in Holzkirchen. Die erste S-Bahn habe ich genommen und in München war sie voll von aufgedrehten Nachtschwärmern. Mir war das wurscht, denn um 6:30 Uhr ging es los:Anhang 25265 Die Wiesen des Voralpenlandes leuchteten saftig Anhang 25266 und noch nie habe ich die Straße zum Tegernsee so leer erlebt In Aeroposition war ich in etwa zwei Stunden schon am AchenseeAnhang 25267 Der unschönere Teil kam dann im Inntal, erstmal musste ich mich durch Innsbruck durchwurschteln und auf der Brennerstraße war viel los. Das lange Wochenende mit dem Brückentag haben viele für einen Ausflug über die Alpen genutzt. Anhang 25268 Die letzten Meter hinauf zum Brenner haben mich immer mehr die Motorradfahrer genervt und ich dachte, dass sich der Motorradverkehr hinter dem Brenner weiter verteilt... Anhang 25269 |
Transalp-Quickie: Holzkirchen-Trento II
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
... doch weit gefehlt. Die Auffahrt zum Penserjoch ist sehr schön, wenn nicht gerade ein Motorradtrupp vorbeiknattert.
Anhang 25270 Kaum hatte ich mal einige Minuten Ruhe und gute Luft, da knatterte es hinten wieder und ein stinkender Trupp kam vorbei! Wer die Luft so fein zustänkern kann, hat sich wahrlich einen Stinkefinger verdient! Oben am Pass angekommen, posierten die Motorradhelden für Fotos. Anhang 25271 Für mich galt es: Armlinge an, Windweste zu und ab die Post! Die Abfahrt vom Penserjoch ist sehr flott, es gibt kaum Serpentinen und man kann es sehr gut laufen lassen. Weiter unten mutete es sehr italienisch an, Pinien, Wärme, Castellos... Anhang 25272 und ein schmerzender Hintern, nach gut 220 km! So musste die erste richtige Pause her und nach einem Berg Hirtennudeln in einem Imbiss an der Straße war der Körper wie ausgewechselt. Das lag vielleicht auch ein wenig am mentalen Faktor, denn nun war klar, dass ich es bis Einbruch der Dunkelheit bis nach Trento schaffen kann. Doch erstmal aus Bozen herausfinden! Von Bozen weiter in den Süden führt ein netter Radweg an der Etsch und bei einem kurzen Stop konnte ich ein schönes Abendlicht am Berg sehen: Anhang 25273 In Trento bin ich dann in mein persönliches Shuttle-Auto gestiegen. Es waren am Ende 300 km Fahrstrecke! Und ca 3000 Höhenmeter. Pro hundert km waren es aber weniger Höhenmeter als z.B. im Taunus oder Rheingau! Mein Mann kam übrigens nur eine halbe Stunde vor mir mit dem Auto dort an, wobei er natürlich erst gegen 11:00 Uhr losgefahren ist und am Brenner noch beim Outlet-Shopping war. Und die letzten beiden Tagen haben wir dann am Lago di Garda verbracht Anhang 25274 |
COOOOOOL!!!!!:Blumen:
|
Ziemlich geschmeidig!
|
Einfach tollllll :Blumen:
|
Tolle Aktion! Bist du ganz alleine gefahren?
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Blick auf den Kahlenberg auf der Wiener Donauinsel bei einer morgentlichen Trainingsrunde mit meinem zum Triathlonbike umfunktionierten MTB :Lachen2:
|
Zitat:
|
Ganz tolle Fahrt!!... *respekt*
Zitat:
Und mit dem Motorrad fährt man auch lieber Pässe als Autobahn. ;) |
WOW! 300km sind ein Wort!
Respekt! |
300 KM..:confused:
da würd ich absteigen und des Fahrrad danach nie wieder anschauen.. :Lachen2: |
Zitat:
Diese Aktion schwebt mir auch schon seit einigen Jahren herum, aber während der Triathlon Saison relativ wenig Lust. Bist du diese Strecke gefahren? http://www.gpsies.com/map.do?fileId=yktofojtuwqedbrk |
@Reisetante: wow :Blumen::Blumen:
|
Zitat:
wo kommst Du denn genau her?! Du blickst bei der Aussicht ja (fast) mein Wohnzimmer ... :Huhu: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Toller Sehnsuchtsorte-Thread! Schließe mich mit Oster-Fotos an:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Short tales from the Black Forest
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute morgen, um 7.15 im Freibad, Aussentemparatur 9,5 Grad... und nur 3 Leute im Wasser. 2 Trias im Neo und ein Rentner in Lederhaut :Cheese: . So schöne Bedingungen, das hatte schon was meditatives.
|
Passt ja eher in den Schwimm-Erlebnis-Fred...
![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was für ein herrliches Wetter :Liebe:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dito:
heute am Oder- Radweg zwischen Hohenwutzen und Küstrin Ich sehe nach der vielen Sonne aus wie ein Streifenhörnchen :Cheese: |
Zitat:
Mir hat heute bei Km90 die Hitze so dermaßen den Zahn gezogen, dass ich dachte ich komm nicht mehr heim. Bin dann die letzten 30km mit 20 nachhause gegurkt... Ulm von Weißenhorn aus: Hab mit der Kirche ja nicht viel am Hut, aber diese kleinen Kapellen mit Bank sind manchmal perfekt für eine Päuschen mit Oatsnack und Ayran, großartige Kombination übrigens! |
Heute das erste mal in diesem Jahr in den Alpen und zum Auftakt den Klassiker Grimsel-Furka-Susten.
Leider erkennt man auf dem Foto die Farben vom See nicht. Das hellblaue Wasser hat richtig geleuchtet und war echt toll. Totensee auf dem Grimselpass: ![]() Blick vom Grimselpass nach Gletsch und im Hintergrund der Furkapass: ![]() Blick von der Furkapassstrasse zurück Richtung Grimsel (rechts oben): ![]() Bilder vom Sustenpass gibt es leider keine. Durchs Meiental die Sustenpassstrasse hinauf zeige mein Garmin teilweise 36°C an und ich hatte da echt anderes zu tun als Fotos machen :Cheese: |
Voll schöne Bilder muntila!
|
Zitat:
|
Geilomat, muntila!
Zitat:
|
Ach so, ja:
![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich komme ja aus dem Flachland und in der Nähe gibt es nur einen richtigen Berg.
Den Hab ich dann auch mal erklommen. Wobei ......da geht auch eine Eisenbahn hoch und ich hätte damit auch bis auf den Gipfel fahren können. Ich war aber zu früh unterwegs und die Lok noch nicht Bereit. Anhang 25459 Anhang 25460 Anhang 25461 Anhang 25462 |
Ich hab erst nur das oberste Bild gesehn und denk mir so "Brocken/-bahn?"
Fährt die wirklich bis oben rauf? |
|
Zitat:
..habe ich für dieses Jahr auch mal auf den "Möchte ich machen" Zettel notiert. Waren sehr viele Motorräder/Töff unterwegs? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die einen ziehen dazu Kompressionssocken an, die andern räumen den Auspuff frei. Nicht, dasses mich nicht auch nerven würde, aber irgendwo gilt halt auch hier 'leben und leben lassen'. (Dafür ärgern die sich dann aufm Heimweg, wenn du entspannt wieder im Zug sitzt, wenn ihnen die Autobahn mit stauenden Dosen zugestellt ist und sie nicht durchkommen) Sag mal an, was dein 'Klassiker' an Kilo- und Höhenmetern mitbringt. Ich glaub, ich werf demnächst auch mal das Rennrad statt dem MTB ins Auto... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alb-Extrem? Jederzeit!
![]() |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.