triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14432)

mann im mond 02.06.2014 06:06

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1034943)
Heimat :)


Flachland, ewige Weiten und Wind ohne Ende



Hauptverkehrsbrücke. Mitm T4 kommt man mit angeklappten Spiegeln noch drüber




Und geradeaus gibts hier zu hauf


He, da wohne ich - die Brücke in Amdorf gehört quasi zu einer meiner Hausstrecken. :Cheese: gehört auch zu den wenigen Höhenmetern, die man hier so hat...

felix__w 02.06.2014 12:23

Über Auffahrt (Himmelfahrt) waren wir wieder mal im Wallis und es gab ein paar tolle Trainings:


Aussicht von Nax aufs Rhonetal


Nax


Im Val d'Hérens


Les Hauderes im Val d'Hérens


Aussicht vom Val d'Hérens ins Rhonetal

Felix

reisetante 02.06.2014 13:12

Transalp-Quickie: Holzkirchen-Trento
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Im Gegensatz zu einer Veranstaltung, die sich dessen rühmt, an einem Tag über die Alpen zu führen, aber nur mitten in den Alpen auf 1900m endet, hatte ich mir vorgenommen, an einem Tag wirklich mit dem Rad über die Alpen zu fahren.
Das geht mit relativ wenigen Höhenmetern.

Los ging es am Himmelfahrtstag in Holzkirchen. Die erste S-Bahn habe ich genommen und in München war sie voll von aufgedrehten Nachtschwärmern. Mir war das wurscht, denn um 6:30 Uhr ging es los:Anhang 25265
Die Wiesen des Voralpenlandes leuchteten saftig
Anhang 25266
und noch nie habe ich die Straße zum Tegernsee so leer erlebt

In Aeroposition war ich in etwa zwei Stunden schon am AchenseeAnhang 25267

Der unschönere Teil kam dann im Inntal, erstmal musste ich mich durch Innsbruck durchwurschteln und auf der Brennerstraße war viel los. Das lange Wochenende mit dem Brückentag haben viele für einen Ausflug über die Alpen genutzt.
Anhang 25268
Die letzten Meter hinauf zum Brenner haben mich immer mehr die Motorradfahrer genervt und ich dachte, dass sich der Motorradverkehr hinter dem Brenner weiter verteilt...
Anhang 25269

reisetante 02.06.2014 13:24

Transalp-Quickie: Holzkirchen-Trento II
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
... doch weit gefehlt. Die Auffahrt zum Penserjoch ist sehr schön, wenn nicht gerade ein Motorradtrupp vorbeiknattert.
Anhang 25270
Kaum hatte ich mal einige Minuten Ruhe und gute Luft, da knatterte es hinten wieder und ein stinkender Trupp kam vorbei! Wer die Luft so fein zustänkern kann, hat sich wahrlich einen Stinkefinger verdient!
Oben am Pass angekommen, posierten die Motorradhelden für Fotos.
Anhang 25271
Für mich galt es: Armlinge an, Windweste zu und ab die Post!
Die Abfahrt vom Penserjoch ist sehr flott, es gibt kaum Serpentinen und man kann es sehr gut laufen lassen.
Weiter unten mutete es sehr italienisch an, Pinien, Wärme, Castellos...
Anhang 25272
und ein schmerzender Hintern, nach gut 220 km!
So musste die erste richtige Pause her und nach einem Berg Hirtennudeln in einem Imbiss an der Straße war der Körper wie ausgewechselt. Das lag vielleicht auch ein wenig am mentalen Faktor, denn nun war klar, dass ich es bis Einbruch der Dunkelheit bis nach Trento schaffen kann.
Doch erstmal aus Bozen herausfinden! Von Bozen weiter in den Süden führt ein netter Radweg an der Etsch und bei einem kurzen Stop konnte ich ein schönes Abendlicht am Berg sehen:
Anhang 25273
In Trento bin ich dann in mein persönliches Shuttle-Auto gestiegen. Es waren am Ende 300 km Fahrstrecke! Und ca 3000 Höhenmeter. Pro hundert km waren es aber weniger Höhenmeter als z.B. im Taunus oder Rheingau!

Mein Mann kam übrigens nur eine halbe Stunde vor mir mit dem Auto dort an, wobei er natürlich erst gegen 11:00 Uhr losgefahren ist und am Brenner noch beim Outlet-Shopping war.
Und die letzten beiden Tagen haben wir dann am Lago di Garda verbracht
Anhang 25274

amimarc 02.06.2014 15:12

COOOOOOL!!!!!:Blumen:

sybenwurz 02.06.2014 15:27

Ziemlich geschmeidig!

Duafüxin 02.06.2014 15:34

Einfach tollllll :Blumen:

Alfalfa 02.06.2014 15:39

Tolle Aktion! Bist du ganz alleine gefahren?

reisetante 02.06.2014 16:02

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1046422)
Tolle Aktion! Bist du ganz alleine gefahren?

Ja ich bin ganz alleine gefahren. Die Strecke ist wirklich sehr geschmeidig und rhythmisch zu fahren. Ich hatte ehrlich gesagt mit einem Ende in Dunkelheit gerechnet und daher Reflektorstreifen und diverse Radlampen eingepackt....

Michi1312 02.06.2014 16:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Blick auf den Kahlenberg auf der Wiener Donauinsel bei einer morgentlichen Trainingsrunde mit meinem zum Triathlonbike umfunktionierten MTB :Lachen2:

occam 03.06.2014 12:03

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1046439)
Ja ich bin ganz alleine gefahren. Die Strecke ist wirklich sehr geschmeidig und rhythmisch zu fahren. Ich hatte ehrlich gesagt mit einem Ende in Dunkelheit gerechnet und daher Reflektorstreifen und diverse Radlampen eingepackt....

Hättest du da vielleicht einen GPS Track? Von so einer Aktion träume ich auch schon lange.

MarcoZH 03.06.2014 12:23

Ganz tolle Fahrt!!... *respekt*

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1046370)
Kaum hatte ich mal einige Minuten Ruhe und gute Luft, da knatterte es hinten wieder und ein stinkender Trupp kam vorbei! Wer die Luft so fein zustänkern kann, hat sich wahrlich einen Stinkefinger verdient!

Die Strasse gehört halt nicht nur den Fahrradfahrern alleine.
Und mit dem Motorrad fährt man auch lieber Pässe als Autobahn.
;)

Papa Ali 04.06.2014 00:26

WOW! 300km sind ein Wort!

Respekt!

Benson-80 04.06.2014 07:05

300 KM..:confused:

da würd ich absteigen und des Fahrrad danach nie wieder anschauen.. :Lachen2:

-MAtRiX- 04.06.2014 07:25

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 1046760)
Hättest du da vielleicht einen GPS Track? Von so einer Aktion träume ich auch schon lange.

Ja, der GPS Track wäre super.

Diese Aktion schwebt mir auch schon seit einigen Jahren herum, aber während der Triathlon Saison relativ wenig Lust.

Bist du diese Strecke gefahren? http://www.gpsies.com/map.do?fileId=yktofojtuwqedbrk

runningmaus 04.06.2014 21:02

@Reisetante: wow :Blumen::Blumen:

Kay H. 04.06.2014 22:37

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 1046175)
Rechberg und Hohenstaufen im Hintergrund. Am letzten Wochenende auf beiden mit dem MTB oben gewesen.


Hey Pippo,

wo kommst Du denn genau her?! Du blickst bei der Aussicht ja (fast) mein Wohnzimmer ... :Huhu:

reisetante 04.06.2014 23:13

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 1046760)
Hättest du da vielleicht einen GPS Track? Von so einer Aktion träume ich auch schon lange.

Meine Strecke war nicht ganz so höhenmeterlastig wie die auf die MAtRiX verweist. Wenn ich wieder einen ordentlichen Internetanschluss habe, werde ich die Strecke in gpsies.com veröffentlichen und den Link hier posten. Das wird aber noch 10 Tage dauern...

maksibec 05.06.2014 10:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Toller Sehnsuchtsorte-Thread! Schließe mich mit Oster-Fotos an:

the grip 05.06.2014 12:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Short tales from the Black Forest

TriAlex 05.06.2014 20:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute morgen, um 7.15 im Freibad, Aussentemparatur 9,5 Grad... und nur 3 Leute im Wasser. 2 Trias im Neo und ein Rentner in Lederhaut :Cheese: . So schöne Bedingungen, das hatte schon was meditatives.

sybenwurz 06.06.2014 00:29

Passt ja eher in den Schwimm-Erlebnis-Fred...





Andreundseinkombi 07.06.2014 10:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was für ein herrliches Wetter :Liebe:

fras13 07.06.2014 20:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dito:

heute am Oder- Radweg zwischen Hohenwutzen und Küstrin

Ich sehe nach der vielen Sonne aus wie ein Streifenhörnchen :Cheese:

photonenfänger 07.06.2014 23:34

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1048102)
Dito:

heute am Oder- Radweg zwischen Hohenwutzen und Küstrin

Ich sehe nach der vielen Sonne aus wie ein Streifenhörnchen :Cheese:

Schön zu sehen, dass die WP-Teammitglieder sich fit halten:Cheese:

Mir hat heute bei Km90 die Hitze so dermaßen den Zahn gezogen, dass ich dachte ich komm nicht mehr heim. Bin dann die letzten 30km mit 20 nachhause gegurkt...

Ulm von Weißenhorn aus:


Hab mit der Kirche ja nicht viel am Hut, aber diese kleinen Kapellen mit Bank sind manchmal perfekt für eine Päuschen mit Oatsnack und Ayran, großartige Kombination übrigens!

muntila 08.06.2014 19:17

Heute das erste mal in diesem Jahr in den Alpen und zum Auftakt den Klassiker Grimsel-Furka-Susten.

Leider erkennt man auf dem Foto die Farben vom See nicht. Das hellblaue Wasser hat richtig geleuchtet und war echt toll.

Totensee auf dem Grimselpass:



Blick vom Grimselpass nach Gletsch und im Hintergrund der Furkapass:



Blick von der Furkapassstrasse zurück Richtung Grimsel (rechts oben):




Bilder vom Sustenpass gibt es leider keine. Durchs Meiental die Sustenpassstrasse hinauf zeige mein Garmin teilweise 36°C an und ich hatte da echt anderes zu tun als Fotos machen :Cheese:

~anna~ 08.06.2014 19:28

Voll schöne Bilder muntila!

maksibec 09.06.2014 14:18

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1048240)
Voll schöne Bilder muntila!

Der Wahnsinn, schließe mich an! :Blumen:

sybenwurz 09.06.2014 23:35

Geilomat, muntila!


Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1048139)
...ein Päuschen mit Oatsnack und Ayran, ...

Kein Wunder, dass du fasst nimmer heimgekommen wärst...:Cheese:

sybenwurz 09.06.2014 23:53

Ach so, ja:


mtth 10.06.2014 14:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich komme ja aus dem Flachland und in der Nähe gibt es nur einen richtigen Berg.
Den Hab ich dann auch mal erklommen. Wobei ......da geht auch eine Eisenbahn hoch und ich hätte damit auch bis auf den Gipfel fahren können.
Ich war aber zu früh unterwegs und die Lok noch nicht Bereit.


Anhang 25459

Anhang 25460

Anhang 25461

Anhang 25462

sybenwurz 10.06.2014 16:05

Ich hab erst nur das oberste Bild gesehn und denk mir so "Brocken/-bahn?"
Fährt die wirklich bis oben rauf?

tofino73 10.06.2014 16:08

Gestern Pfingstmontagmorgen



Happy trails

alpenfex 10.06.2014 16:54

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1048239)
Heute das erste mal in diesem Jahr in den Alpen und zum Auftakt den Klassiker Grimsel-Furka-Susten.
e:

RESCHPEKT und Chapeau!
..habe ich für dieses Jahr auch mal auf den "Möchte ich machen" Zettel notiert. Waren sehr viele Motorräder/Töff unterwegs?

muntila 10.06.2014 17:08

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1048240)
Voll schöne Bilder muntila!

Zitat:

Zitat von maksibec (Beitrag 1048401)
Der Wahnsinn, schließe mich an! :Blumen:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1048513)
Geilomat, muntila!

Danke, sind hoffentlich nicht die letzten für diesen Sommer


Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1048755)
RESCHPEKT und Chapeau!
..habe ich für dieses Jahr auch mal auf den "Möchte ich machen" Zettel notiert. Waren sehr viele Motorräder/Töff unterwegs?

Danke, lohnt sich auf jeden Fall. Ich fahre immer mit dem Zug nach Meiringen und starte dann etwas vor 8Uhr und dann hat es bis 11 Uhr relativ wenig Verkehr. Kurz vor Mittag dann der Sustenpass, das ist wie auf einer Rennstrecke, ziemlich übel, aber man gewöhnt sich auch daran.

sybenwurz 10.06.2014 23:52

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1048759)
...wie auf einer Rennstrecke, ziemlich übel,...

Mei, die wollen auch ihren Spass haben.
Die einen ziehen dazu Kompressionssocken an, die andern räumen den Auspuff frei.
Nicht, dasses mich nicht auch nerven würde, aber irgendwo gilt halt auch hier 'leben und leben lassen'.

(Dafür ärgern die sich dann aufm Heimweg, wenn du entspannt wieder im Zug sitzt, wenn ihnen die Autobahn mit stauenden Dosen zugestellt ist und sie nicht durchkommen)


Sag mal an, was dein 'Klassiker' an Kilo- und Höhenmetern mitbringt. Ich glaub, ich werf demnächst auch mal das Rennrad statt dem MTB ins Auto...

muntila 11.06.2014 09:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1048893)
Mei, die wollen auch ihren Spass haben.
Die einen ziehen dazu Kompressionssocken an, die andern räumen den Auspuff frei.

Stimmt schon, ich frage mich halt, ob ein original Auspuff nicht den selben Fahrspass bringen würde? Mich hauts da manchmal fast vom Rad wenn so einer direkt neben dir seine Kiste voll aufzieht.


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1048893)
Sag mal an, was dein 'Klassiker' an Kilo- und Höhenmetern mitbringt.

Diese Runde war 130km mit 3600hm.

Harm 11.06.2014 15:13

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1048139)
[Hab mit der Kirche ja nicht viel am Hut, aber diese kleinen Kapellen mit Bank sind manchmal perfekt für eine Päuschen mit Oatsnack und Ayran, großartige Kombination übrigens!

Super Rad obwohl ich es mit den Ksyriums nicht so hab. Wer hat denn den Rahmen gemacht?

Pippo 11.06.2014 23:44

Alb-Extrem? Jederzeit!






photonenfänger 11.06.2014 23:58

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1049061)
Super Rad obwohl ich es mit den Ksyriums nicht so hab. Wer hat denn den Rahmen gemacht?

Litespeed. Ist ein 2007er Tuscany Titan. Und ich bin auch sehr zufrieden:Liebe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.