triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 07.01.2010 21:13

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 329636)
So, heute T13, und hier die Durchgangszeiten:
1:52, 3:53, 5:53, 7:53, 9:53, 11:56, 14:00, 16:07, 18:11, 20:16

Das mit GA1/2 hat nicht wirklich hingehauen und die letzten waren auch nicht die schnellsten :( aber immerhin eine neue PB über 1000m.

Hey, das freut mich wirklich :) :) Bist ja so was wie ein Problemfall :Cheese: Das geht sicher noch unter 20 bis Ende März. Ausserdem lernst du bei so einem 1000er ja auch was. Das war aber auf der kurzen Bahn, oder?

keko 07.01.2010 21:14

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 329652)
Gesagt getan:

4x100m mit Paddles und 2 Pullbuoy und Gummiring.

Zwischen 1:35-1:37 min mit 1min Pause

Und wie waren die Beine? Donnerschlag oder ruhig? ;)

PippiLangstrumpf 07.01.2010 21:16

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329656)
Bist ja so was wie ein Problemfall :Cheese:

Du verstehst zu motivieren :Lachanfall:

keko 07.01.2010 21:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329379)
Gut, da es keine großen Widerstände gibt, plane ich das 1000m Zeitschwimmen für

Sa., 20.3. in Sindelfingen. Dann können wir auch wieder in die gleiche Pizzeria gehen. :Cheese:

Sonntag findet in Magstadt (9km vom Bad entfernt) ein Volkslauf statt:

http://www.winterlaufserie-bb.de/html/magstadtlauf.html

falls jemand gleich was dranhängen will. :Huhu:

Ich stelle demnächst mal ein "Programm" zusammen. ;)

Für die Zeit vom 25.1. an gibt es dann einen 8-Wochen-Plan.

Ich will übrigens nur Sieger sehen!! :Cheese:



Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 329406)
Ich halte mich wegen des Termins erst mal zurück.
  • 415 KM ist schon ne ganze Menge für nen KM schwimmen und neun laufen. Andererseits würde ich euch alle sehr gerne kennenlernen.
  • Ich weiß nicht ob ich frei bekomme
  • Ob mein Haussegen das wohl verkraftet? Vom 6.- 13. bin ich schon alleine Skifahren.
  • schwierig, schwierig, schwierig

Ja, ist klar. Der Haussegen ist wichtiger, das ist bei mir nicht anders :( ;)

Mit Arne war mal "angedacht" an dem Wochenende auch ein Forumstreffen zu machen. Von daher würde es sich doppelt lohnen. Muß aber erst noch sehen, ob daraus auch was wird.

keko 07.01.2010 21:21

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 329661)
Du verstehst zu motivieren :Lachanfall:

Ach, der nimmt das sicher mit dem nötigen Humor ;) :Lachen2:

keko 07.01.2010 21:43

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 329374)
t14 heute geschichte.
die 6 mal 200 waren nicht ohne.....war heute auch nicht soooo lustig, da phasenweise (ich hab sie gezählt) bis 10 personen in der 25meter bahn...... - zudem das "vorprogramm" durchaus
knackig.

So war das auch gedacht: anspruchsvoll, aber machbar. Dadurch, dass ich die Sachen auch schwimme, kann ich, glaube ich, gut abschätzen, wie es sich anfühlt.

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 329374)
1. 200 : 3.22 - eher zu schnell
2. 200 : 3.28 - immernoch zu? schnell
3. bis 6. : 3.35 - fühlt sich eher wie GA2 an.....;-)

pausen waren genug - GO in 45sek hätten wohl gereicht....

dann noch 3 mal 200 mit paddles - die letzte serie eher zuviel...;-)


fazit: mannomann - wenn ich versuche "schnell" zu schwimmen, wirds oft "wasserpruegelei".

Das ist bei mir nicht viel anders. Es wird ein bisschen besser, wenn man besser schwimmt, aber irgendwo endet es immer im Kampf :(


Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 329374)
nach t13 (18.15) gestern und t14 heute dürfte die sub18 eigentlich JETZT machbar sein.....und ich werde nächste woche (wenn frisch..;-) mal einen versuch riskieren und darauf allenfalls neue ziele anstreben...(oder die alten beibehalten;-)

keko: versaue ja nichts, wenn ich mal einen 1000er "volle kanne" versuche...oder?
wie sollte ich die sache anschschwimmen (fuer sub 18)?

Du versaust dir da nichts, gehst aber ein gewisses Risko ein. 1000m volle Pulle ist nämlich eine harte Nuß und wenn das daneben geht, kann es dich schon ordentlich Motivation kosten. Ausserdem vermute ich, dass am Ende die Technik leidet und dahr solltest du diese Prügelei nicht zu oft und zu lange machen. Aber prinzipiell ist es schon ein gutes Training, wenn du das machst.

Du kannst aber z.B. auch eine Unterdistanz schneller als Wettkampftempo schwimmen. Z.B. 600m in 1:45 oder 800m in 1:46. Oder du probierst es einfach mal und hörst dann auf, wenn du merkst, dass es heute einfach keinen Sinn macht und schwimmst dann "locker" die 1000 zu Ende. Das ist auch keine Schande..


Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 329418)
naja...
dachte mal...die ersten 500 eher in 8min tief......und dann mal
100 meter zum ausruhen in 2min und die letzten wieder im normalen schnitt.....

macht dies sinn - schwimmt man dies so?

Nee, das macht so wenig Sinn. Klar ist es beruhigend, wenn du nach 500 ein Polster hast, aber das ist meistens hart erkämpft. Du schwimmst ja schon am Limit und es kann leicht sein, dass du dafür zwischen 600 und 900m total untergehst und im Wasser stirbst.

Am sichersten ist es, wenn du möglichst schnell auf deinem angestrebten Wettkampftempo schwimmst, also 1:48. Das konstant durchhälst, bei 500 also knapp unter 9 (den ersten 100er schwimmst du eh schneller), nach 900 bei 16:10 bist und dann locker entspurten kannst. Die ersten 100 im Wettkampftempo zu schwimmen, solltest du drauf haben. Also nicht in 1:30 losblasen. Dann gehst du später vor die Hunde.

keko 07.01.2010 21:53

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 329426)
Naja, das wird doch im Plan vorgegeben: Entweder Intervalle mit def. Pause oder AB auf x:xx.

Ich gebe halt immer fixe Pausenzeiten an. Denn was für den einen Abgangszeiten, sind für den anderen Schwimmzeiten. :Cheese:


Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 329426)
@Keko, ich habe gestern mal wieder einen Teil für die nächste oder übernächste Stufe ausprobiert: 2x10x50m GA2 AB auf 1:15, dazwischen 2min Pause als Hauptteil (Ein und TÜ 500 davor). Gingen alle zwischen 0:48-0:52, lag manchmal am Verkehr auf der Bahn. Wollte eingentlich <0:47 bleiben aber das Krafttraining vom Dienstag habe ich deutlich gemerkt aber3er und ab und zu ein 4er ging noch.

SW

50er am Rande der Bewußtlosigkeit sind total coole Dinger. Machen wir auch noch alles. :Huhu: 12x50 vom ersten bis zum letzten volle Pulle. Das kann man machen, weil da eigentlich nichts passieren kann... 50m reichen kaum zum Einbrechen :) Ich finde, solche Serien pushen auch total und bringen auch was für 1000m Zeitschwimmen.

glaurung 07.01.2010 22:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329688)
50m reichen kaum zum Einbrechen :)

Da ist Wombat anderer Meinung :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

keko 07.01.2010 22:01

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 329610)
20.3. kann ich in sindelfingen leider nicht mitschwimmen, da ich vom 13.-23. märz auf lanzarote bin. eigentlich hatte ich gehofft, dass der test noch vor diesem rad-TL ist, dann kann ich dort einen höhepunkt im schwimmen setzen und danach den schwerpunkt aufs radfahren legen. das klappt nun leider nicht ganz, darum meine frage:

soll ich meinen schwimmhöhepunkt noch vor dem trainingslager erreichen und dann die form bis in den juli (roth) konservieren oder sollte ich lieber nach dem trainingslager erst irgendwann den schwimmhöhepunkt erreichen ?

gruß

Also wir haben das früher in jungen Jahren immer so gemacht, dass wir im März schwimmmäßig ausgereizt waren und das mit relativ kurzen, intensive Einheiten den ganzen Sommer über halten konnten. Also meist nur noch ein paar schnelle 50er, 100er und 200er geschwommen sind, so wie es halt ins Rad- und Lauftraining gepaßt hat. Meist wurde ich dann damit im Laufe des Sommer sogar noch besser, weil der Crosstraining-Effekt vom Laufen und Rad dazu kam und natürlich die Triathlons mit dem Schwimmen als Wettkampf. Ich finde es auch beruhigend, wenn man bis zum Frühling mit einer Disziplin abgeschlossen hat. Beim Schwimmen ist die Ausdauer nicht so wichtig, da kannst du meiner Meinung nach die Form auch mit kurzen Einheiten halten.

keko 07.01.2010 22:07

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 329325)
Mal schauen :)...es muss ja eigtl. noch jemand anders ausser Keko die Sub16 schwimmen....hahahahahahaa.....

Wäre schön, wenn wir einen Sub13 Kandidaten auftreiben könnten, mit dem ich ein bisschen Spaß im Wasser habe. :Cheese: Kann ja wohl nicht sein, dass ich mit meinen opahaften 43 Jahren der Schnelleste hier im Forum bin. :Cheese:

glaurung 07.01.2010 22:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329705)
Wäre schön, wenn wir einen Sub13 Kandidaten auftreiben könnten, mit dem ich ein bisschen Spaß im Wasser habe. :Cheese: Kann ja wohl nicht sein, dass ich mit meinen opahaften 43 Jahren der Schnelleste hier im Forum bin. :Cheese:

Schreib doch mal ne pn an Timmi. Der hatte hier immer nen sehr schnellen und auch kompetenten Eindruck auf mich gemacht :)

keko 07.01.2010 22:14

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329201)
Genau das ist bei mir der springende Punkt. Ich laufe und radle eben noch nicht wieder. Konnte 2 Jahre weder Laufen noch Radeln wegen Entzündungen in den Kniesehnen. Und damals, zu Zeiten dieses Rothseetriathlons hatte ich gefühlt keine wirklich schlechtere Fitness beim Schwimmen als jetzt, obwohl ich damals nicht mal 2mal pro Woche schwimmen war. Meist alle 4-6 Tage. Ausserdem war damals wahrscheinlich durch die längeren Radeinheiten mein Ruhepuls bis zu 15 Schläge niedriger. Genau diese langen Einheiten scheinen mir für meine Grundfitness irgendwie zu fehlen. Das ist zumindest meine Theorie.
Ich bin auf den kurzen Strecken im Wasser, gemessen an den Mitstreitern hier, relativ schnell. Aber ich kann die Schnelligkeit bisher nicht ansatzweise auf Intervalle ab 200m übertragen.
Das muss ja irgendeinen Grund haben

Könnte sein.., einen gewissen Crosstraining-Effekt spüre ich schon. So stelle ich z.B. fest, dass ich im Wasser weniger atmen muß, wenn ich viel Laufe und Radfahre. Umgekehrt ist es ja auch so, dass ich nach einem langen Laufwettkampf oder Triathlon erst mal ein paar Tage im Wasser stehe. Aber letztendlich hängt es schon zum ganz großen Teil am Training im Wasser ab.

glaurung 07.01.2010 22:17

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329712)
Könnte sein.., einen gewissen Crosstraining-Effekt spüre ich schon. So stelle ich z.B. fest, dass ich im Wasser weniger atmen muß, wenn ich viel Laufe und Radfahre. Umgekehrt ist es ja auch so, dass ich nach einem langen Laufwettkampf oder Triathlon erst mal ein paar Tage im Wasser stehe. Aber letztendlich hängt es schon zum ganz großen Teil am Training im Wasser ab.

Aber eventuell macht sich dieser Crosstrainingseffekt auf meinem recht niedrigen Niveau stärker bemerkbar :confused: :confused:

keko 07.01.2010 22:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329709)
Schreib doch mal ne pn an Timmi. Der hatte hier immer nen sehr schnellen und auch kompetenten Eindruck auf mich gemacht :)

Nö, ich glaub den würd ich beim Einschwimmen verspeisen. Ich habe übrigens mittlerweile so eine knielange Speedo Jammer-Hose. :liebe053: (paßt aber noch nicht ganz :Lachen2: )

keko 07.01.2010 22:21

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329713)
Aber eventuell macht sich dieser Crosstrainingseffekt auf meinem recht niedrigen Niveau stärker bemerkbar :confused: :confused:

Kann ich mir durchaus vorstellen! Müßte vielleicht ein Sportmediziner oder so jemand beantworten...

Kampfzwerg 07.01.2010 22:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329705)
Wäre schön, wenn wir einen Sub13 Kandidaten auftreiben könnten, mit dem ich ein bisschen Spaß im Wasser habe. :Cheese: Kann ja wohl nicht sein, dass ich mit meinen opahaften 43 Jahren der Schnelleste hier im Forum bin. :Cheese:

les hier ja auch schon die ganze zeit (heimlich :Cheese: ) mit und der test würde sich auch für mich ganz gut anhörn ;)

ist bloß die frage ob ichs dann wirklich zeitlich schaff. wird dann eher eine spontanentscheidung werden, aber der termin ist im kalender markiert :cool:

obs für sub 13 reicht weiß ich nicht wirklich
(geplant sind ja immer noch sub 20 über 1500 im april/mai :Cheese: )

viele grüße

edith ist gerade noch zufällig reingeschneit und hat etwas interessantes erwähnt

834 KIRMEIER Maximilian GER 20 58 28:23
134 KESSLER Karsten GER 42 74 29:03
(http://triathlondegerardmer.free.fr/...009/XL_ind.pdf)

und hofft nur das der druck dadurch auf mich nicht zu groß wird :P

keko 07.01.2010 22:25

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 329717)
les hier ja auch schon die ganze zeit (heimlich :Cheese: ) mit und der test würde sich auch für mich ganz gut anhörn ;)

ist bloß die frage ob ichs dann wirklich zeitlich schaff. wird dann eher eine spontanentscheidung werden, aber der termin ist im kalender markiert :cool:

obs für sub 13 reicht weiß ich nicht wirklich
(geplant sind ja immer noch sub 20 über 1500 im april/mai :Cheese: )

viele grüße

Super!! @glaurung: Ich habe einen!! :liebe053: :liebe053:

glaurung 07.01.2010 22:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329714)
Ich habe übrigens mittlerweile so eine knielange Speedo Jammer-Hose. :liebe053: (paßt aber noch nicht ganz :Lachen2: )

:Lachen2: :Lachen2:

Da steht
"Bewegungsfreiheit und reduzierter Wasserwiderstand"
Vielleicht würde mir sowas zu den letzten Sekunden unter die 18 verhelfen :Cheese: ;)

glaurung 07.01.2010 22:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329719)
Super!! @glaurung: Ich habe einen!! :liebe053: :liebe053:

Mir fällt grad noch einer ein mit irgendwas um die 14. Schau mal in den Superschwimmer Thread und schreib dem, der ganz oben steht, ne pn. Der DeRosa ist so'n Ernährungsfreak ;) und scheint auch recht gut schwimmen zu können :Lachen2:

keko 07.01.2010 22:30

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329721)
Mir fällt grad noch einer ein mit irgendwas um die 14. Schau mal in den Superschwimmer Thread und schreib dem, der ganz oben steht, ne pn. Der DeRosa ist so'n Ernährungsfreak ;) und scheint auch recht gut schwimmen zu können :Lachen2:

Ok, evtl. machen wir ja noch einen Aufruf im Forum, um jemand zu finden. "Um die 14" hört sich aber eher nach 14:30 an. Das bringt natürlich nix.

glaurung 07.01.2010 22:30

Ach so: Der Wasserträger wär auch was für Dich. :Cheese: :Cheese:

glaurung 07.01.2010 22:31

Und die U.M. ist hier schließlich auch angemeldet :Lachen2: :Lachen2:

keko 07.01.2010 22:32

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329725)
Ach so: Der Wasserträger wär auch was für Dich. :Cheese: :Cheese:

Stimmt! Der wäre was..., ist der nicht irgendwo bei einem Schwimmbadtriathlon unter 13 geschwommen? :cool:

keko 07.01.2010 22:34

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329725)
Ach so: Der Wasserträger wär auch was für Dich. :Cheese: :Cheese:

Nee, die will ich hier nicht haben. Die kennt sich zu gut aus und zerlegt noch unseren ganzen Thread hier. :Cheese:

glaurung 07.01.2010 22:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329727)
Stimmt! Der wäre was..., ist der nicht irgendwo bei einem Schwimmbadtriathlon unter 13 geschwommen? :cool:

Keine Ahnung. Ich weiss nur, dass er mal auf einen einzigen post hier reingeschneit ist, um zu verkünden, dass er auch auf Sub19 oder so trainiert...........aber halt auf 1500m :Cheese:

oko_wolf 07.01.2010 22:50

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329656)
....Das geht sicher noch unter 20 bis Ende März. ...

Das will ich aber jetzt hoffen, 19:30 ist jetzt mein Jahresziel:cool:
Wenn die Aktion hier rum sein sollte (Und Glaurung sub 17 hat) mach' ich mit den Plänen solange weiter bis ich es geschafft hab'

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329656)
....das war aber auf der kurzen Bahn, oder?

Dafür hab' ich bei der Wende getrödelt :Cheese: (schließlich brauch' ich den extra Atemzug

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 329661)
Du verstehst zu motivieren :Lachanfall:

Aber er hat Recht, wer bei soviel km im Wasser immer noch so schlecht schwimmt, MUSS ein Problemfall sein. Aber heute (glaub' ich jedenfalls) hab' ich kapiert, wie das mit der Gleitphase funktioniert (bei den letzten Bahnen dann nicht mehr:( ).

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329664)
Ach, der nimmt das sicher mit dem nötigen Humor ;) :Lachen2:

Jep, wenn ich meine "Leistungen" ernst nehmen würde, käm' ich aus dem Heulen ja nicht mehr raus

speedskater 07.01.2010 23:25

Bonn Swimathlon im März (1 km Schwimmen/5 km Laufen)

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 329587)
Da wollt ich auch mitmachen:Huhu:

Wär ja klasse, wenn du auch dabei wärst:cool:

Bin auch dabei.

Pipi glaube ich auch.

Tatze77 07.01.2010 23:33

So heute 5x100 Vollgas
200m ein
600m technick
5x100
1:32/1:34/1:34/1:35/1:33(60s pause)

2x150m locker
2x50 sprint 39/42(60s pause)

300m aus

ich werde jeze ned jedes intervalltraining posten, hätte aber gerne mal ne aussage ob die in meine 6x200m so ungefähr rein passen

LG und schon mal ein schönes WE an alle

Triathletin007 07.01.2010 23:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329659)
Und wie waren die Beine? Donnerschlag oder ruhig? ;)

Voll ruhig, da ja geknebelt!:Lachen2:

Triathletin007 07.01.2010 23:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329714)
Nö, ich glaub den würd ich beim Einschwimmen verspeisen. Ich habe übrigens mittlerweile so eine knielange Speedo Jammer-Hose. :liebe053: (paßt aber noch nicht ganz :Lachen2: )

Mal ne PN an die Ute!:Lachen2:

PippiLangstrumpf 07.01.2010 23:50

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 329741)
Bonn Swimathlon im März (1 km Schwimmen/5 km Laufen)

Bin auch dabei.

Pipi glaube ich auch.

Genau:
Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 329646)
Wenn nix mehr dazwischen kommt (ich gehör ja leider zu den Leuten, die sich auf gerader Strecke die Füße brechen können), bin ich auch dabei :liebe053:
Ich hab schließlich einen drittletzten Platz zu verteidigen ...


roadrunner 08.01.2010 07:54

T14
 
Aua- ich nehme vorweg das ich noch nie soviel Delphin geschwommen bin.

6*25m- die ersten 3 waren ja noch als Delphin zu erkennen, aber die letzten:-((
Hätte ich die letzten drei dann Kraul schnell / langsam Schwimmen sollen?

6*200 @ 3:18

Die ersten drei waren alle knapp unter 3:20 auch wenn es sich nach mehr als GA2 angefühlt hat. Der vierte war dann ein etwas zu langsam(3:25), darüber habe ich mich geärgert mich in den 60sek. Pause gesammelt und den fünften ohne auf die uhr zu blicken 3:10 geschwommen bin, mit Langen kraftvolle züge. Der letzte war dann wieder in ~3:18.

Gruss Michael

Steffko 08.01.2010 08:02

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 329789)
Aua- ich nehme vorweg das ich noch nie soviel Delphin geschwommen bin.

6*25m- die ersten 3 waren ja noch als Delphin zu erkennen, aber die letzten:-((
Hätte ich die letzten drei dann Kraul schnell / langsam Schwimmen sollen?

6*200 @ 3:18

Die ersten drei waren alle knapp unter 3:20 auch wenn es sich nach mehr als GA2 angefühlt hat. Der vierte war dann ein etwas zu langsam(3:25), darüber habe ich mich geärgert mich in den 60sek. Pause gesammelt und den fünften ohne auf die uhr zu blicken 3:10 geschwommen bin, mit Langen kraftvolle züge. Der letzte war dann wieder in ~3:18.

Gruss Michael

3:10! Respekt! Fette zeit, os mitten in der Serie - vorallem hinterher wieder die "normalen" 3:18 geschwommen! -TOP-

Steffko 08.01.2010 08:05

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 329610)
soll ich meinen schwimmhöhepunkt noch vor dem trainingslager erreichen und dann die form bis in den juli (roth) konservieren oder sollte ich lieber nach dem trainingslager erst irgendwann den schwimmhöhepunkt erreichen ?

gruß

Sehe es wie Keko. Erreiche ASAP dein Ziellevel und halte das dann mit Intervallen. Die Ausdauer sollte durch Crosstrainingeffekte erhalten bleiben und für die KRaftausdauer schön 2-3 mal die Woche Rumpfstabi (die man sowieso machen sollte) - im Rahmen derer kannst du dann auch Dips o.ä. einbauen.
Das man dann in der Phase nochmal schneller wird kann ich mir gut vorstellen, wenn auch nicht mehr sehr viel.

Grüße.

Steffko 08.01.2010 08:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 329688)
Ich gebe halt immer fixe Pausenzeiten an. Denn was für den einen Abgangszeiten, sind für den anderen Schwimmzeiten. :Cheese:

Genau! Ich finde Abschwimmzeiten totalen Schwachsinn - da kann ich auch durchschwimmen oder ne fixe Pausenzeit angeben, oder gleich Tabatas machen :D

Steffko 08.01.2010 08:10

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 329713)
Aber eventuell macht sich dieser Crosstrainingseffekt auf meinem recht niedrigen Niveau stärker bemerkbar :confused: :confused:

Definitiv! Bei mir war der Puls durch viele Schwimmen schon ganz gut, aber durch die Radausdauereinheiten geht er dann nochmal ~5 Schläge runter. Was das fürs pro Herzschlagvolumen bedeutet kann ich dir jetzt nicht ausrechnen. Was ich sagen will ist, dass es für einen Sportler auf ingesamt niedrigeren Niveau mehr bringt als für einen mit insgesamt höherem. Allerdings bringt es nichts nur Ausdauer über andere Sportarten zu machen. Denn Wassergefühl/lage u.ä. kommt nicht von allein, sondern nur durch regelmäßiges Schwimmen (3-4 mal die Woche finde ich ideal ;) ).

Grüße.

thunderbee 08.01.2010 08:12

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 329794)
Genau! Ich finde Abschwimmzeiten totalen Schwachsinn - da kann ich auch durchschwimmen oder ne fixe Pausenzeit angeben, oder gleich Tabatas machen :D

...wenn man alleine schwimmt, trifft es zu, aber mit ner Gruppe auf einer Bahn (z.B. Verein) finde ich Abgangszeit organisatorisch besser, da alle zum gleichen Zeitpunkt wieder beginnen. Man muss sich "nur" auf eine Abgangszeit einigen können. ;)

Steffko 08.01.2010 08:39

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 329798)
...wenn man alleine schwimmt, trifft es zu, aber mit ner Gruppe auf einer Bahn (z.B. Verein) finde ich Abgangszeit organisatorisch besser, da alle zum gleichen Zeitpunkt wieder beginnen. Man muss sich "nur" auf eine Abgangszeit einigen können. ;)

Genau dann ist es noch größerer Unsinn (ausgenommen es liegen alle teilnehmenden exakt auf demsleben leilstungsniveau).
bei uns schwimmen manche ihre eigenen sachen und - man staune - wenn man gegenseitig rücksicht nimmt ist das gar kein problem. meist wirs problematisch wenn man mehr spaß-trainign als leistungsoreientiertes-trainign macht. dann haben zwei gerade pause und blockieren fröhlich plaudernd das gesamte ende der bahn (oft genug gesehen)... sowas geht dann natürlich nicht.
Hängt aber vlt auch vom verein und den leuten ab.
wenn ich jedenfalls durch feste abschwimmzeiten keine sinnvolle belastungs/entlastungs kombination habe bleib ich lieber zu hause und mache kraft trainign oder gehe laufen.

grüße.

mum 08.01.2010 08:53

keko: danke fuer die ausführlichen kommentare zu meinen "fragen" - hier noch was zusätzliches, mit dem risiko, dass es "off-topic" läuft:
starte 2mal ueber MD dieses jahr - bekanntlich jeweils massenstart in den agegroups - bei den letzten beiden IM immer hinten reingestartet aus respekt mit der folge, dass "klebengeblieben" und sicher unter meinen möglichkeiten den ersten split absolviert habe.
wie weit vorne sollte ich ueber MD mit meiner zielzeit (32/33?min.) starten, um möglichst viel von wasserschatten zu profitieren ohne "runtergepruegelt" zu werden (starte age40plus). darf es so in der 2ten, 3ten reihe sein oder ist dies zu wagemutig?

klar werde ich das feld sowieso von hinten aufrollen, da schwimmen mit abstand die schwächste disziplin ist (laufe halbmara-solo in rund 80min und auf dem bike gehts auch nicht soo schlecht;-).

so...jetzt wieder on-topic: obwohl ruhetag, gehe ich heute trotzdem schwimmen - aber eher regenerativ.

keko 08.01.2010 08:54

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 329789)
Aua- ich nehme vorweg das ich noch nie soviel Delphin geschwommen bin.

6*25m- die ersten 3 waren ja noch als Delphin zu erkennen, aber die letzten:-((
Hätte ich die letzten drei dann Kraul schnell / langsam Schwimmen sollen?

6*200 @ 3:18

Die ersten drei waren alle knapp unter 3:20 auch wenn es sich nach mehr als GA2 angefühlt hat. Der vierte war dann ein etwas zu langsam(3:25), darüber habe ich mich geärgert mich in den 60sek. Pause gesammelt und den fünften ohne auf die uhr zu blicken 3:10 geschwommen bin, mit Langen kraftvolle züge. Der letzte war dann wieder in ~3:18.

Gruss Michael

Gute Zeiten :) Scheinbar hattest du noch Reserven (war ja auch "nur" GA2), sonst hättest du den 5. nicht so schnell schwimmen können. Aber Ich sehe auch bei dir, dass das Programm recht hart waren. Hier sind zur Motivation mal meine Zeiten. Ich mußte mich schon ordentlich strecken und war froh, als es rum war... :Lachen2:

Zielzeit 2:44

1. 2:44
2. 2:42
3. 2:42
4. 2:41
5. 2:38
6. 2:38

Toll, dass ihr alle so mitmacht. Das motviert mich auch :) :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.