triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

TriVet 24.01.2024 12:38

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1736390)
Beispiel: Thailand, gehen viele gerne hin, auch auswanderd, obwohl Falangs stets benachteiligt werden. Okay Arbeitskräfte eher weniger, da es Falangs (Langnasen, Ausländer) in vielen 👍Bereichen gar nicht erlaubt ist zu arbeiten (offene Diskriminierung) . Was ein Thai kann, darf ein Falang nicht.

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1736391)
Ich kenne auch viele Leute die sichGedanken machen, wohin sie auswandern, wenn es weitere 5 Jahre Ampel geben sollte.

Das heißt Thailand ist aktuell das Land der Träume?
Mit seinem rechtschaffenen König und der unbestechlichen Regierung?

NiklasD 24.01.2024 12:42

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736399)
Nein, es ist ein großer unterschied. Geld nicht einnehmen verursacht keine Nebenkosten. Geld wieder auszuzahlen verursacht meist gewaltige Bürokratische Zusatzkosten. Als Staat sollte man bestrebt sein, wenn überhaupt Subventionen gewährt werden, dann nur von der ersten Art (auch wenn das weniger zum Bruttosozialprodukt beiträgt ;) )

Das ist ja aber nicht Standpunkt der AFD, über den wir diskutiert haben.

Schwarzfahrer 24.01.2024 12:55

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1736392)
Jede Auswanderung, die auf Grund der Ampelregierung geschieht, ist ein Gewinn für Deutschland. (das schreibe und meine ich ganz ohne Ironie)

Ach so, es ist also ein Gewinn, daß jährlich eine Viertelmillion Menschen auswandern, von denen drei Viertel Akademiker sind? Dort steht auch, daß
Zitat:

Finanzielle Vorteile liegen bei den Gründen für eine Abwanderung klar auf Platz eins.
Und sind nicht hier die Energiekosten ein Posten, der unter der Ampel ein stark gewachsener Anteil der Lebenshaltung wurde?
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736394)
Ach? Dort würden sie dann einfach so einwandern, während sie bei uns für geschlossene Grenzen plädieren?

Dir ist wohl entgangen, daß die Mehrheit der Kritiker der Migrationspolitik nicht für geschlossene Grenzen, sondern für Kontrolle eintreten: also Zuwanderung für Arbeitskräfte, nicht für Sozialhilfeempfänger. Die Auswanderer aus Deutschland sind im seltensten Fall Sozialhilfeempfänger im Zielland.
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1736400)
Dazu würde sie natürlich in der neuen Heimat eine hohe Integrationsbereitschaft zeigen. :Lachen2:

Genau. Im obigen Link steht auch:
Zitat:

Bevorzugte Auswandererziele der Deutschen sind nach Zahlen des Statistischen Bundesamts die Schweiz und Österreich. Länder also, in denen die Sprachbarriere für deutsche Arbeitskräfte niedrig ist und die kulturellen Unterschiede gering sind.
Letzterer Punkt ist nun mal für eine gelungene Integration in einer neuen Heimat wesentlich. Er wird nur ignoriert, wenn es um die Auswahl geht, wer hierher einwandert...

keko# 24.01.2024 13:00

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736404)
Ach so, es ist also ein Gewinn, daß jährlich eine Viertelmillion Menschen auswandern, von denen drei Viertel Akademiker sind? ....

Und du meinst, mit einer AfD in der Regierung wandern möglicherweise weniger Akademiker aus?

tandem65 24.01.2024 13:13

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736404)
Ach so, es ist also ein Gewinn, daß jährlich eine Viertelmillion Menschen auswandern, von denen drei Viertel Akademiker sind?

Ja, das verschweigt jetzt mal daß es in 2016 - 2019 noch mehr gab die aus D weg sind. Ebenso verschweigt es daß der Saldo in diesen Jahren deutlich negativer war.
Stellt sich sowieso die Frage ob alle von den ~250k wegen der Ampel aus Deutschland weg sind oder weil Ihr Arbeitgeber sie z.B. auch mal für 2-3 Jahre im Ausland eingesetzt hat.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736404)
Und sind nicht hier die Energiekosten ein Posten, der unter der Ampel ein stark gewachsener Anteil der Lebenshaltung wurde?

Ja, Dir ist schon aufgefallen daß die Energiekosten nach dem auch von der CDU/CSU beschlossenen Atomausstieg bereits wieder Rückläufig sind und bereits am Markt sind für Neuverträge im Stromsektor?

Siebenschwein 24.01.2024 13:28

Da hier gern die AfD als demokratische Partei bezeichnet wird, hier mal ein sehr kluger Betrag meines Lieblings-„Fragenonkels“ Peter Schneider:
https://www.tagesanzeiger.ch/peter-s...e-641169827603
Damit kommen zumindest mir sehr heftige Bedenken an der demokratischen Ausrichtung der Afder.

Nepumuk 24.01.2024 13:31

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736404)
AUnd sind nicht hier die Energiekosten ein Posten, der unter der Ampel ein stark gewachsener Anteil der Lebenshaltung wurde?

Nein, für gutverdienende Akademiker spielen die Energiekosten nun wirklich keine große Rolle. Als ob jemand das Land verlässt, nur weil er/sie 30€ mehr für Strom und Gas bezahlen muss.

qbz 24.01.2024 13:54

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1736407)
Stellt sich sowieso die Frage ob alle von den ~250k wegen der Ampel aus Deutschland weg sind oder weil Ihr Arbeitgeber sie z.B. auch mal für 2-3 Jahre im Ausland eingesetzt hat.

Die Statistik bezieht sich auf 2021! Nichts mit Ampel und Energiepreisschock. Ausserdem kamen 2021 183000 Deutsche wieder nach Deutschland, es verbleiben 64179 Abwanderung, was Schwarzfahren allzu gerne weglässt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.