Schwarzfahrer |
24.01.2024 12:55 |
Zitat:
Zitat von StefanW.
(Beitrag 1736392)
Jede Auswanderung, die auf Grund der Ampelregierung geschieht, ist ein Gewinn für Deutschland. (das schreibe und meine ich ganz ohne Ironie)
|
Ach so, es ist also ein Gewinn, daß jährlich eine Viertelmillion Menschen auswandern, von denen drei Viertel Akademiker sind? Dort steht auch, daß
Zitat:
Finanzielle Vorteile liegen bei den Gründen für eine Abwanderung klar auf Platz eins.
|
Und sind nicht hier die Energiekosten ein Posten, der unter der Ampel ein stark gewachsener Anteil der Lebenshaltung wurde?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1736394)
Ach? Dort würden sie dann einfach so einwandern, während sie bei uns für geschlossene Grenzen plädieren?
|
Dir ist wohl entgangen, daß die Mehrheit der Kritiker der Migrationspolitik nicht für geschlossene Grenzen, sondern für Kontrolle eintreten: also Zuwanderung für Arbeitskräfte, nicht für Sozialhilfeempfänger. Die Auswanderer aus Deutschland sind im seltensten Fall Sozialhilfeempfänger im Zielland.
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1736400)
Dazu würde sie natürlich in der neuen Heimat eine hohe Integrationsbereitschaft zeigen. :Lachen2:
|
Genau. Im obigen Link steht auch:
Zitat:
Bevorzugte Auswandererziele der Deutschen sind nach Zahlen des Statistischen Bundesamts die Schweiz und Österreich. Länder also, in denen die Sprachbarriere für deutsche Arbeitskräfte niedrig ist und die kulturellen Unterschiede gering sind.
|
Letzterer Punkt ist nun mal für eine gelungene Integration in einer neuen Heimat wesentlich. Er wird nur ignoriert, wenn es um die Auswahl geht, wer hierher einwandert...
|