Zitat:
Zitat von Vinoman
(Beitrag 818889)
Ach, um an der Stelle noch mal an was anderes zu erinnern: die Thematik zieht sich ja leider durch den deutschen FB allgemein und betrifft nicht nur die N11 und den FCB: Dortmund in der letzten CL Saison und gegen Citty gab's auch noch spät den Ausgleich, Schalke läßt sich das Ding von Montpellier einschenken....
Und übrigens: nach dem Rumpelfußball von Joggi's Vorgängern sehne ich mich nicht....:Nee:
|
Schon klar, Rumpelfußball will hier wohl keiner mehr. Aber nicht alles war schlecht in den guten alten Zeiten, darum geht's doch. Es fehlen Führungspersönlichkeiten in der Nationalmannschaft und in vielen Vereinen. Das liegt auch (aber wohl nicht nur) an den weichgespülten Profifußballern von heute. Klar, den Stinkefinger möchte ich im Station nicht mehr sehen. Aber jemanden, der die Verantwortung auf dem Platz übernimmt. Und zwar gerade, wenn es im Spiel nicht so gut läuft. Die ersten 60 Minuten gestern hätteste jeden zum Kapitän machen können. Aber die letzte halbe Stunde... Ich glaube, Khedira hätte gestern geholfen, eigentlich hat er ja auch schon den Job bei der EM gemacht. Ich weiß, er war verletzt. Jetzt fehlt ihm aber die Rückendeckung und Unterstützung der Trainer. Er sollte Kapitän werden und man sollte die Führungsspieler auch klar benennen und stärken. Denn der Generationswechsel nach Ballack hat in dem Punkt nicht wirklich geklappt. Generation 2006 wurde immer an die Hand genommen und die Schweinis und Poldis (alleine diese Verniedlichungen :Nee:) und Lahms (hat mit seinem Buch auch nicht gerade Reife bewiesen) kriegen es einfach nicht auf die Reihe, den nächsten Schritt zu machen. So, das musste mal raus!
Grüße, sutje :Huhu:
|