![]() |
wat für ne Creme, Starling? :confused:
Der Vergleich mit der allseits bekannten Forums-"Lucy" muste ja kommen :Lachanfall: Ich habe nur drauf gewartet. Ich habe das Gefühl dass Starling Ihren Körper recht gut kennt, ab und zu die Pferde aber mit ihr, vor lauter Motivation oder Langweile, durch- gehen. Ich kenne das auch, dass man denkt "mei, so ein geiles Wetter, endlich warm, da muss ich doch was machen...". Leider musste ich das einmal übel erleben, dass ich (auf der Hütte nach 2 Hochtouren) dachte, "den Gipfel da drüben, den schaff mer scho noch" und wir, alle schon total im Eimer von den Tagen davor, zwar oben ankamen, der Rückweg aber die Tortur war und wir irgendwo in der Wildnis biwakieren mussten. Gesundheitlich sind wir zwar davon gekommen, aber wenn ich nun merke, ich brauche eine Pause, dann kann es noch so geiles Wetter sein. Tolle Anekdote, gell, aber wie Wenzel schreibt: die Gesundheit riskieren für ein paar Stunden Spass (wenns denn überhaupt Spass macht) ist wenig clever und kann gefährlich werden. Also Starling: geh pennen! Das kann man auch in Villingen :Blumen: |
Zitat:
Ein gutes Training ist IMMER ein ausgewogener Mix aus Be- und Entlastung. Es ist hohe Kunst hier ein gutes Gleichgewicht zu finden. Stimmt die Balance nicht, trainiert man sich schon mal in den Keller. Das heißt nicht, dass man sich nun sofort nen Trainer nehmen muss. Aber zumindest wäre es dann gut sich VERTIEFT mit Trainingsplanung etc zu beschäftigen, damit eben genau SO ETWAS nicht passieren kann. Wenn Du ne Pause brauchst und Dir Dein Körper das schon so heftig mitteilt, dann mach auch ne Pause. In der Pause wird man schneller :) |
@ alpenfex: Guckst du hier:
Zitat:
Aber ja ich gebe mir Mühe mich zu zügeln. Aber fällt schwer wenn man hier soviel Freizeit hat wie ich und einfach volle Kanne sportsüchtig ist. @ Vicky: Als Vereinsmitglied hatte ich durchaus schon die Ehre mich mit Trainingsplangestaltung zu beschäftigen u. auch Vorträge dazu gehört zu haben. Ich trainiere auch danach, nur Erholungspause (3 Wochen Be- eine Woche Entlastung) war ja eigentlich erst, die steht nun eigentl. erstmal nicht wieder an. Ich schiebs auf die Nebenwirkungen der Creme und den schmerzbedingten Schlafmangel. Sonst gehts mir eigentlich körperlich recht gut. |
Zitat:
Frei nach den Hawaiianern: Hang loose! |
Mein Gott sind die schnell:
http://dtu-info.de/aktuelles/items/z...n-7-platz.html |
In der Zeit mache ich eine Disziplin :Cheese:
Weiß jemand wie viel Auswirkungen die Position der Auflieger auf die Gesamtaerodynamik hat? Ich bin ja ziemlich unflexibel obenrum und würde gerne weiter außen liegen... |
Zitat:
(der cw-Wert von Radfahrern ist an sich grottig..., weil so zerklüftet, das geht aber nicht viel anders, und Verkleidungen sind nicht zulässig. Also gilt es, die Frontfläche nicht wesentlich zu verschlimmern....) Daher ist es wichtig, daß Du die Frontfläche nicht wesentlich vergrößerst indem Du die Arme zu weit auseinander nimmst, oder den Kopf zu oft hoch. Solange die Ellbogen und Hände gut vorm Körper sind ist alles OK. Um gut atmen zu können, müssen die meisten von uns sowieso eine gewisse Arm-Stütz-Breite einhalten. Sonst quetscht es den Brustkorb zusammen. ;) |
Aber mit A * Cw hätte ja das extrem enge fassen (das meiner Meinung nach viele tuen) eigentlich keinen Sinn oder? Das würde ja einfach bedeuten: Arme vor den Körper und fertig. Das würde mir zu Gute kommen, denn der Rest nach hinten ist ja eher ausladend :Cheese:
Wird sowieso noch ne Plackerei eine wirklich annehmbare Position zu finden denke ich... :( Aber so wie es aussieht drausen muss ich nachher nicht laufen :Cheese: Dann versuch ich mal ne Runde :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.