triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Schwarzfahrer 24.01.2024 10:42

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1736341)
Wir sind soweit, dass sich in Deutschland Leute Pläne zurechtlegen, wohin sie im Fall der Fälle flüchten können.

Ja, wir sind sogar so weit, daß sich die Zahl der jährlich auswandernden Deutschen (angeblich zu großem Teil qualifizierte Fachkräfte) im Vergleich zu vor 2015 fast verdoppelt hat. (Und die Remigration stieg in dem Zeitraum auch etwas an). Nur die Gründe innerhalb dieser järhlichen viertelmilliion deutscher und fasst einer Million ausländischer Auswanderer liegen eventuell nicht so homogen am Rechtsruck, wie Du vielleicht annimmst.

noam 24.01.2024 10:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736360)
Ihr diskutiert darüber, ob durch eine in Teilen rechtsextreme Partei in der Regierung der Strom billiger würde?

Nein es geht darum, ob es für Investoren wichtiger ist, ob die Regierung Nazis sind, oder ob die Regierung für Rahmenbedingungen sorgt, die für die Investoren interessant sein könnten.

Also im Endeffekt ob Moral Profitier bricht oder nicht.

Genussläufer 24.01.2024 10:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736360)
Ihr diskutiert darüber, ob durch eine in Teilen rechtsextreme Partei in der Regierung der Strom billiger würde?

Lies bitte die Frage von El Stupido. Exakt darauf habe ich geantwortet. Hier war keinerlei Wertung, ob andere Fakten dagegen sprechen. Konkrete Frage, konkrete Antwort. Bitte nichts darüber hinaus interpretieren :Blumen:

NiklasD 24.01.2024 10:53

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736354)
Das wäre allein mit einer Veränderung der Vorgaben möglich, die die Energiepreise beeinflussen. Also ja, da wären wohl alle besser als die B90/Grüne. Ein zweites Thema sind steuerliche Anreize. Beides sind Themen, wo ich die AfD als pragmatischer einschätzen würde als die B90/Grüne. Mit Steuererleichterungen schaffst Du darüber hinaus Anreize für Fachkräfte. Mit anderen Worten, es ist nicht schwer, bessere Bedingungen zu schaffen :Blumen:

Ist halt die Frage für wen man Steuerentlastungen plant & ob das das gesamtgesellschaftliche Klima verbessert. Da hab ich bei einer absolut neoliberalen Wirtschaftsausrichtung meine Zweifel.
Dazu kommt noch, dass Alice W. den Brexit als goldrichtig bezeichnet in ihrem FT Interview. Für die Exportnation Deutschland, die stark vom Euroraum & dem Binnenmarkt profitiert, wäre das ein absoluter worst case.

qbz 24.01.2024 10:58

Welche Parteien die Vermögenden in DE vor allem finanzieren, kann man der Spendenübersicht 2023 entnehmen. AFD steht ca. gleich wie SPD / Grüne.

Ps. die PdL nimmt keine Spenden von Konzernen an, um Lobbyeinfluss zu vermeiden. (erwähnt die Tagesschau natürlich nciht.)

Nepumuk 24.01.2024 11:11

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736354)
Das wäre allein mit einer Veränderung der Vorgaben möglich, die die Energiepreise beeinflussen. Also ja, da wären wohl alle besser als die B90/Grüne. Ein zweites Thema sind steuerliche Anreize. Beides sind Themen, wo ich die AfD als pragmatischer einschätzen würde als die B90/Grüne.

Deine Fokussierung auf diese beiden Partikularthemen ist wirklich faszinierend. Da kommen wir wohl nie mehr zusammen.

Aber bei dem leichtfertigen Herbeireden eine AfD-Regierung mit entsprechender anti-demokratischer Einstellung sollte man vielleicht im Hinterkopf behalten, dass man diese dann in ein paar Jahren vielleicht nicht mehr einfach so abwählen kann, wenn's dann doch nicht so klappt mit billiger Energie und geringeren Steuern.

TriVet 24.01.2024 11:15

Na, von Weidel lernen heißt Steuern in der Schweiz zu zahlen, da kann man in Deutschland ja gern mal an der Schraube drehen.

tandem65 24.01.2024 11:18

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736364)
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1736360)
Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1736354)
Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1736341)
Und da denkst du, die AfD können Investor*innen bessere Bedingungen erarbeiten als es B90/Grüne zB tut?

Das wäre allein mit einer Veränderung der Vorgaben möglich, die die Energiepreise beeinflussen.

Ihr diskutiert darüber, ob durch eine in Teilen rechtsextreme Partei in der Regierung der Strom billiger würde?

Lies bitte die Frage von El Stupido. Exakt darauf habe ich geantwortet. Hier war keinerlei Wertung, ob andere Fakten dagegen sprechen. Konkrete Frage, konkrete Antwort. Bitte nichts darüber hinaus interpretieren :Blumen:

Jetzt musste ich doch mal zusammenzitieren.
Wenn ich das richtig verstehe hast Du Energiepreise in die Diskussion eingeführt. Zugegeben, Klugschnacker hat auf die Strompreise reduziert. Lass uns Klugschnackers Frage auf Energiepreise erweitern. Welche Vorgaben würde dann die AfD konkret entsprechend ändern nach Ihren Wahlprogramm?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.