triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

keko# 24.01.2024 09:11

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736316)
Ich glaube zumindest, daß Investoren relativ egal ist, ob die Regierung links oder rechts ist, daher ist die AfD an sich erst mal kein wichtiger Faktor. Ihnen sind andere Faktoren wichtig, wie Investitions/Planungssicherheit, wenig Regulierung, qualifizierte Arbeitskräfte. Ich halte es für denkbar, daß in den ersten beiden Punkten eine AfD-Regierung für Investoren attraktivere Bedingungen schafft, als dies Grünen die aktuell tun; die letzteren kompensieren ihre Mängel in den beiden Punkten durch hohe Subventionen, was aber wenig nachhaltig ist.

Kann theoretisch sein. Zumal große Firmen langfristig planen und das alte Sprichwort gilt: Kapitalismus braucht keine Demokratie sondern nur stabile Verhältnisse

Wir habe schon oft darüber diskutiert, dass DE besonders für Menschen attraktiv ist, die in die "unteren sozialen Schichten" einwandern. Findest du nicht, dass sich dies verstärken könnte, da Hochqualifzierte, die die Wahl haben, wegbleiben?
Ich kenne eine Schule, in der viele Kinder von Eltern sind, die ein paar Jahre in DE arbeiten. Z.B. Inder bei Daimler oder Porsche. Ich weiß auch, dass ein möglicher Rechtsruck dort ein Thema ist.

noam 24.01.2024 09:19

Ich glaube, dass man bis zu einem bestimmten Grad moralische Bedenken durch Geld kompensieren kann.

Fußballer spielen in Saudi-Arabien
Triathlon Team Bahrain 13
Sämtliche "Nationalmannschaften" Katars mit eingebürgerten Sportlern

Warum sollte es in der Wirtschaft anders sein?

Den moralischen Kompass muss man sich auch Leisten wollen. Wenn man in einer komfortablen Situation ist, kann man sicher gut wählen. Aber spätestens wenn die Lage nicht mehr so rosig ist, macht man eben auch zweifelhafte Deals oder produziert an zweifelhaften Orten

Schwarzfahrer 24.01.2024 09:21

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1736338)
Ich glaube, dass man bis zu einem bestimmten Grad moralische Bedenken durch Geld kompensieren kann.

Fußballer spielen in Saudi-Arabien
Triathlon Team Bahrain 13
Sämtliche "Nationalmannschaften" Katars mit eingebürgerten Sportlern

Warum sollte es in der Wirtschaft anders sein?

Den moralischen Kompass muss man sich auch Leisten wollen. Wenn man in einer komfortablen Situation ist, kann man sicher gut wählen. Aber spätestens wenn die Lage nicht mehr so rosig ist, macht man eben auch zweifelhafte Deals oder produziert an zweifelhaften Orten

Sehe ichh auch so; auch ist nicht in allen Herkunftsländern von qualifizierten Arbeitskräften das Image von rechter Politik so schlecht, wie in Deutschland, d.h. der "moralische Kompass" ist nicht weltweit identisch.

El Stupido 24.01.2024 09:26

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736316)
Ich glaube zumindest, daß Investoren relativ egal ist, ob die Regierung links oder rechts ist, daher ist die AfD an sich erst mal kein wichtiger Faktor. Ihnen sind andere Faktoren wichtig, wie Investitions/Planungssicherheit, wenig Regulierung, qualifizierte Arbeitskräfte. Ich halte es für denkbar, daß in den ersten beiden Punkten eine AfD-Regierung für Investoren attraktivere Bedingungen schafft, als dies Grünen die aktuell tun; die letzteren kompensieren ihre Mängel in den beiden Punkten durch hohe Subventionen, was aber wenig nachhaltig ist.

Wir sind soweit, dass sich in Deutschland Leute Pläne zurechtlegen, wohin sie im Fall der Fälle flüchten können. Ich kenne persönlich Leute, die sich selbst fragen, ob sie bei den "Remigrationsplänen" direkt mit betroffen wären.
In Zeiten immer geringer werdendem ehrenamtlichen Engagement werden in der Kommunalpolitik Leute gesucht. Es wollen aber unter anderem auch wegen ständiger Anfeindungen immer weniger Leute machen.
Und da denkst du, die AfD können Investor*innen bessere Bedingungen erarbeiten als es B90/Grüne zB tut?

noam 24.01.2024 09:32

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1736341)
Wir sind soweit, dass sich in Deutschland Leute Pläne zurechtlegen, wohin sie im Fall der Fälle flüchten können. Ich kenne persönlich Leute, die sich selbst fragen, ob sie bei den "Remigrationsplänen" direkt mit betroffen wären.
In Zeiten immer geringer werdendem ehrenamtlichen Engagement werden in der Kommunalpolitik Leute gesucht. Es wollen aber unter anderem auch wegen ständiger Anfeindungen immer weniger Leute machen.
Und da denkst du, die AfD können Investor*innen bessere Bedingungen erarbeiten als es B90/Grüne zB tut?

Ohne dass du mich jetzt gefragt hast, glaube ich, dass es hier eben auf die Weltlage ankommt und den moralischen Kompass des jeweiligen Investor.

Für den Investor ist doch lediglich die Stabilität und die mögliche Entwicklung des jeweiligen Wirtschaftsstandorts wichtig. Ich sehe dies nicht zwingend von der Moral der jeweiligen politischen Führung abhängig.

Wünschenswert wäre es allemal, dass der moralische Kompass Leitmotiv für Investitionen wäre. Was zu nachhaltigen Ketten führen würde und gerechten Arbeitsbedingungen und und und. Leider lehrt uns der menschliche Geiz und die menschliche Gier, dass der eigene Profit bei den meisten doch der größte Antrieb ist.

keko# 24.01.2024 09:42

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1736339)
Sehe ichh auch so; auch ist nicht in allen Herkunftsländern von qualifizierten Arbeitskräften das Image von rechter Politik so schlecht, wie in Deutschland, d.h. der "moralische Kompass" ist nicht weltweit identisch.

Ich stimme zu, DE ist ein weltoffenes und liberales Land. Davon profitieren wir in verschiedenen Bereichen. Allerdings rede ich von der Zukunft und ich rede von den Arbeitskräften, die die Wahl haben.

Genussläufer 24.01.2024 10:21

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1736341)
Und da denkst du, die AfD können Investor*innen bessere Bedingungen erarbeiten als es B90/Grüne zB tut?

Das wäre allein mit einer Veränderung der Vorgaben möglich, die die Energiepreise beeinflussen. Also ja, da wären wohl alle besser als die B90/Grüne. Ein zweites Thema sind steuerliche Anreize. Beides sind Themen, wo ich die AfD als pragmatischer einschätzen würde als die B90/Grüne. Mit Steuererleichterungen schaffst Du darüber hinaus Anreize für Fachkräfte. Mit anderen Worten, es ist nicht schwer, bessere Bedingungen zu schaffen :Blumen:

Klugschnacker 24.01.2024 10:41

Ihr diskutiert darüber, ob durch eine in Teilen rechtsextreme Partei in der Regierung der Strom billiger würde?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.