![]() |
Zitat:
Nach vorne sieht das wirklich gut aus vor allem in HZ1, was geht in denen vor einfach nichts mehr getan in der 2. Hälfte:Nee: Warscheinlich sin die 20k € noch zu wenig für ein Qualispiel was sie bekommen. Der Dfb sollte mal darüber nachdenken die Spieler besser zu bezahlen,dann klappt es auch mit der 2.HZ;) |
Zitat:
Das Problem liegt woanders: die Abwehr fängt nicht erst in der Viererkette an und wenn die davor ihre Arbeit einstellen, sieht man hinten schnell mal blöd aus. Die Mannschaft ist in bestimmten Momenten nicht abgezockt genug. In diesem Fall, so ein Spiel locker nach Hause zu schaukeln. Das liegt mE daran, dass sie nach wie vor recht jung ist, sie generell sehr offensiv eingestellt ist und sicher auch am vorherrschenden Spielertypus in der Mannschaft. Hinzu kommt, dass gestern mit Hummels und Khedira zwei fehlten, die mehr Stabilität bringen. Auf der anderen Seite mache ich da ein gewisses Kopfproblem aus. Es ist völlig unverständlich, dass die Mannschaft plötzlich ihr erfolgreiches Spielkonzept aufgegeben hat und nicht mehr von hinten ruhig aufgebaut hat, sondern immer öfter zu Neuer zurückgespielt wurde und dann der mehr oder weniger weite Abschlag nach vorne kam mit folgendem Ballverlust. Das war völlig unnötig und kopflos und sie schaffen es im Moment nicht da wieder Plan reinzubekommen. Daran muß man arbeiten und es ist im Nachhinein gut, dass dies gestern noch einmal aufgezeigt wurde. Meines Erachtens hatte das gestern relativ wenig mit den einzelnen Spielern zu tun, die Einwechselungen haben sich da ja nahtlos eingefügt.... |
Zitat:
der wahre nationaltorhueter steht ja auch jeden spieltag in der bl beim hsv im tor. :Huhu: nur der jogi hat das noch nicht gemerkt und sein blinder torhueter-trainer schon mal gar nicht. :Nee: |
Zitat:
Aber ernsthaft das wird spannend zu sehen, was Jogibär da macht. Das war gestern wie Freiburg früher "in Schönheit sterben" |
Hinzu kommt, dass gestern mit Hummels und Khedira zwei fehlten, die mehr Stabilität bringen.
Aber Vino, das war Schweden, und nicht Spanien, Italien, oder Portugal. Und angeblich ist unsere Bank,die auch gestern brav gejubelt hat ;) , so gut besetzt. Das darf nicht passieren. Aber bin auf die Medien gespannt was nun wieder los ist. Torwart, Trainer, Busfahrer erstmal alle schön in Frage stellen.... |
Zitat:
Wollte damit nur einen Grund, für das Debakel benennen, denn das Khedira nach hinten mehr Stabilität gibt als Kroos, der auch nach dem zweiten Gegentreffer den Schuß nicht gehört hat und weiter nach vorne rennt, anstatt etwas mehr nach hinten abzusichern, wirst Du sicher nicht bestreiten. Mir fehlt bei einigen einfach auch ein wenig Spielintelligenz, um auf Veränderungen im Spiel (zB Auswechslung und Umstellung der Schweden zur Halbzeit) passend zu reagieren. Boateng ist da nur ein Name der mir spontan einfällt.... |
Zitat:
Also, bringen wir es auf den Punkt: Es fehlt ein Didi Hamann :Lachanfall: Alles in allem aber ein geiles Spiel, freu mich für die Zuschauer vor Ort,die sicher 80€ für ne Karte gelatzt haben. |
Was mir gestern fehlte, das war ein Kapitän, ein Spielführer, der seinem Namen gerecht wird. Schweinsteiger hätte so einer werden können, Lahm hätte es sein sollen. Aber nix war's. Keiner, der die Zügel in die Hand genommen hat, Ruhe ins Spiel bringt und erstmal neu sortiert. Die Mannschaft stand fast hilflos da, so als hätte man die Jungs alleine gelassen. Außerdem fehlt (Stichwort: Spiel gegen Italien) der kämpferische Aspekt. Löw versucht, alles ausschließlich mit spielerischen Mitteln zu lösen. Aber wenn man sich mal die Vorbilder wie Spanien oder Barcelona ansieht, dann fällt auf, dass auch die wenn es sein muss, etwas agressiver zu Werke gehen und durch frühe Fouls einen Gegner in seiner Sturm-und-Drang-Phase bremsen können. Es fehlt ein Spieler vom Typ van Bommel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.