triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Zarathustra 31.08.2017 14:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1325792)
Ist mir nicht aufgefallen.

Gegenfrage...


Schade! Denn dann hätte sich auch gleich Deine Gegenfrage erledigt gehabt.

Klugschnacker 31.08.2017 14:06

Zitat:

Zitat von Zarathustra (Beitrag 1325818)
Schade! Denn dann hätte sich auch gleich Deine Gegenfrage erledigt gehabt.

Warum redest Du nicht Klartext? :Blumen:

qbz 31.08.2017 14:10

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1325805)
Beide Varianten lassen sich durch objektive Tatsachen als wahr oder unwahr belegen... :Blumen:

Leider nicht.
Bekanntlich widersprechen sich manchmal die Augenzeugen eines Verkehrsunfalles. Welche Aussagen sind wahr? Die Zeugenaussagen sind mit subjektiven Wahrnehmungsanteilen behaftet, das Ereignis ist einmalig, nicht wiederholbar, von der Wahrnehmung/Einstellung des Beobachters (Zeuge) abhängig.

Die Gewichtskontrolle der gekauften Ware kann stattdessen unabhängig von 1 Beobachter und 1 Messinstrument mehrfach mit unterschiedlichen Waagen durchgeführt werden. Nur im letzteren Fall kann man von "naturwissenschaftlicher Wahrheit" sprechen. (Lug und Trug funktioniert hier nicht, im ersten Fall schon bei bestochenen Zeugen z.B.)

Klugschnacker 31.08.2017 14:20

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1325825)
Leider nicht.
Bekanntlich widersprechen sich manchmal die Augenzeugen eines Verkehrsunfalles. Welche ist wahr? Die Zeugenaussagen sind mit subjektiven Wahrnehmungsanteilen behaftet, das Ereignis ist einmalig, nicht wiederholbar, von der Wahrnehmung/Einstellung des Beobachters (Zeuge) abhängig.

Das gilt für die Erinnerung in den Gehirnen der Menschen, aber nicht für das Ereignis selbst.

qbz 31.08.2017 14:28

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1325828)
Das gilt für die Erinnerung in den Gehirnen der Menschen, aber nicht für das Ereignis selbst.

sicher. gemeint war in dem Kontext: das Ereignis ist ... in der Wahrheitsfindung zum Ablauf des Verkehrsunfalles von der Wahrnehmung / Einstellung der Beobachter abhängig.

MattF 31.08.2017 14:31

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1325817)
Dann ist auch das, was die Kirche postuliert nicht wahr, denn es gibt keine Wahrheit.

Das ist doch offensichtlich, dass was die Kirche postuliert nicht wahr ist.
:liebe053:

Jörn 31.08.2017 16:45

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1325710)
Die Eingangsfrage war: Warum gibt es Naturgesetze?

Hallo Matthias,

die Fragestellung lautete nicht: „Warum gibt es Naturgesetze?“. Sondern die Fragestellung lautete: „Wer oder was hat die Naturgesetze geschaffen?“.

Mein Posting diente u.a. dazu, den Unterschied dieser beiden Fragen zu verdeutlichen. Das ist mir offenbar nicht gelungen, denn Du bringst gleich zu Beginn Deines Postings diese beiden Fragen durcheinander. Die Frage nach dem „Warum“ ist eine sinnlose Frage, die nie eine Antwort haben kann und wird.


Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1325710)
Und der Schluss deiner ellenlange Ausführung ist: Es ist halt zwangsläufig so. Es ist also so, weil es so ist.

Mein Punkt war nicht, dass es „zwangsläufig“ Naturgesetze gibt, und dass wir das eben schulterzuckend akzeptieren sollten. Stattdessen wollte ich darauf hinaus, dass wir uns die Naturgesetze nicht als „Gesetze“ vorstellen, sondern eher als eine „Beschreibung“ von zwangsläufigen Abläufen. Weil sie zwangsläufig sind (der Apfel fällt immer zu Boden), verwenden wir den Begriff „Gesetz“. Aber das bedeutet nicht, dass irgendwo eine Vorschrift existiert, und auch nicht, dass jemand über diese Vorschrift entschieden hätte. Es braucht keine Vorschrift, weil es keine Handlungsalternative gibt. Der Apfel kann sich nicht entscheiden.

Man darf sich die Angelegenheit womöglich nicht so vorstellen, dass jemand (Gott) zuerst eine Straße baut und dann gespannt darauf wartet, dass die ersten Autos darauf fahren. Dass also zuerst die Regel existiert, und dass dann die Materie erscheint, die sich entsprechend verhalten muss.


Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1325710)
- unsinnige Logik
- und nebenbei ein paar haltlose Unterstellungen...

Es wäre natürlich interessant (und fair) gewesen, jene Stellen in meinem Posting zu nennen, die Du kritisierst, damit ich und alle anderen Leser überprüfen können, ob die Kritik berechtigt ist. Mich hätte auch Deine eigene Haltung zur Sache interessiert. Meine Haltung mag Dir nicht gefallen; aber immerhin habe ich meine Haltung begründet und zur Diskussion gestellt.

Wie ist denn Deine Sichtweise auf die Naturgesetze, und warum?

:Blumen:

Jörn 31.08.2017 17:25

Papst Ratzinger sagt, dass die Jungfrauengeburt stattgefunden haben muss, denn sonst würde man nicht dauernd darüber reden.

Wie er in dieser Hinsicht den Nikolaus und den Osterhasen beurteilt, ist nicht bekannt. Was ist mit Allah? Auch über Allah wird viel geredet. Wenn Allah nicht existiert — warum sprengen sich dann gelegentlich Leute für ihn in die Luft?

Der „Neue Atheismus“ seit ca. 2005 weist nicht nur auf die Unsinnigkeit dieser „Argumentation“ hin, sondern nimmt sich die Freiheit, derlei Unsinn mit Spott zu belegen. Das wird von den Gläubigen häufig kritisiert, aber ich finde, dieser Spott ist angebracht.

Die Jungfrauengeburt kam übrigens spät ins Christentum. Die ältesten und umfangreichsten Schriften der Bibel (nämlich die Paulus-Briefe und das Markus-Evangelium) wissen nichts von einer Jungfrauengeburt. Sehr wahrscheinlich ist es eine Erfindung von Matthäus, der sich das noch frühe und formbare Christentum für seine eigene, jüdische Gemeinde zurechtbog. Dazu verband er diverse Erzählungen des Alten Testaments (an das seine jüdische Gemeinde glaubte) mit Ideen des gerade in Mode befindlichen Hellenismus. Dort gab‘s Jungfrauengeburten wie Sand am Meer; jedoch war dies dort KEIN Zeichen für eine göttliche Abstammung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.