Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1727817)
Interessant. Dafür sitzen aktuell viele Gaza-Bewohner im Westjordanland fest, weil sie vom Verwandten-Besuch nicht wieder zurück können, kam erst vor zwei Tagen in einer Reportage. Sind wohl alle illegar rüber? und bis 2007 gab es auch regen Verkehr, mit Arabern, die in Israel arbeiteten, und anders herum, das meiste hat die Hamas unterbunden, nicht Israel. Meines Wissens haben sogar bis zum 7.10. Araber aus Gaza in Israel gut bezahlte Arbeitsplätze gehabt; einige habe dies zum Auskundschaften benutzt.
|
Sorry Schwarzfahrer, ich gebe es auf. Solange Du Dich nicht mal über die allereinfachsten Quellen im Internet sachkundig machst, ist es mir zu mühsam, Deine falschen Sachinfos, auf denen die Vorurteile gegenüber Gaza beruhen und die Dich zu absurden Vergleichen mit anderen Stadtstaaten wie Singapur führen, klar zu stellen.
Seit dem Mauerbau habe ich geschrieben.
Wikipedia meint:
Zitat:
"Eine Studie der Rand Corporation sieht eine Verbindung zwischen dem Westjordanland und Gazastreifen als Voraussetzung für einen lebensfähigen palästinensischen Staat, da sie die Mobilität und Bevölkerungsaustausch zwischen diesen Gebieten ermöglicht.[91] Israel gestattet derzeit (seit dem Mauerbau) nicht einmal den temporären Aufenthalt von Gazabewohnern im Westjordanland, z. B. für Studenten aus Gaza, die in Bir Zait studieren wollen. Ausnahmen gibt es nur für 16 Personengruppen, z. B. Sportler der palästinensischen Nationalmannschaften für gemeinsames Training und Wettbewerbe.[92]
|
Ja, weil Israel Arbeitskräfte brauchte, hat es im Jahr vor dem Krieg 18 000 Palästinensern aus Gaza eine gezielte begrenzte Arbeitserlaubnis gegeben, aber kein Recht, ins Westjordanland zu reisen oder sich dort niederzulassen. Auch viele Menschen aus dem Westjordanland arbeiteten in Israel, konnten aber nicht in Gaza einreisen. (Stichwort: Apartheid.)
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1727817)
..... (Antwort: die ganze Welt, Deutschland allein jährlich 9-Stellige Summen). Wären alle Investitionen zum zivilen, friedlichen Wohl der Einheimischen eingesetzt worden, hätte Gaza sehr wohl das Potential zu einer wirtschaftlichen Verbesserung gehabt. ....
|
Es geht um 250 Millionen Euro. So viel Geld hat Deutschland für dieses und nächstes Jahr an Hilfen für Palästinenser zugesagt. Damit will die Bundesregierung unter anderem Entsalzungsanlagen finanzieren. Oder in die schulische Bildung von Kindern in den Palästinensergebieten investieren. Dass die Hamas diese Gelder für sich verwendet, ist eine Behauptung, die Du nicht belegen kannst ausser mit Propaganda aus irgendeiner rechten Zeitschrift. Ausserdem sprach ich nicht von Entwicklungspojekten und -Hilfe, aus diesem Haushalt kommen die Hilfsgelder - sondern meinte private wirtschaftlichliche Investitionen, die natürlich aufgrund der Bedingungen in Gaza nicht getätigt werden, weshalb ein Vergleich mit Hongkong / Singapur etc. komplett absurd ist.
|