triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

welfe 16.03.2019 16:08

Kann ich dir beantworten: natürlich nicht. Deshalb finden die Proteste ja auch nie an einem (brücken-)freien Freitag statt :Lachanfall:

Und nebenbei bemerkt: keiner unserer Schüler, die gestern so medienwirksam protestierten, kommt mit dem Fahrrad zur Schule, da fahren die Eltern mit dem Auto bis in die Schultür. Aber alle kamen mit Heißgetränk im Einwegbecher zurück: war ja so nasskalt draußen....:Cheese:

Körbel 16.03.2019 16:13

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1439906)
+1
unfassbar diese Politik "Profis" :(

Unfassbar?

Ich sage nur Unakzeptabel.

Ich sehne mir da eine Zeit* herbei, für die .........
.....ach lassen wir das.



*und ich meine nicht die braune Zeit.

schnodo 16.03.2019 17:28

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1439930)
Ich frage mich nur, ob Samstags auch so viele Kids und Jugendliche auf die Strasse gehen würden, wenn keine Schule wäre?! ;)

Und ich frage mich, wie wahrscheinlich es ist, dass die jungen Menschen es so viel besser machen werden, wenn ihre Zeit kommt...


DocTom 16.03.2019 17:41

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1439934)
Kann ich dir beantworten: natürlich nicht. Deshalb finden die Proteste ja auch nie an einem (brücken-)freien Freitag statt :Lachanfall:

Und nebenbei bemerkt: keiner unserer Schüler, die gestern so medienwirksam protestierten, kommt mit dem Fahrrad zur Schule, da fahren die Eltern mit dem Auto bis in die Schultür. Aber alle kamen mit Heißgetränk im Einwegbecher zurück: war ja so nasskalt draußen....:Cheese:

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1439930)
...ob Samstags auch so viele Kids und Jugendliche auf die Strasse gehen würden, wenn keine Schule wäre?! ;)

Ihr seit ja tolle Vorbilder, ihr Recken aus der satten Wohlstandsgesellschaft.

Revolutionen bedienen sich auch der Revolte gegen das Establishment, welches ihr mit Euren Kommentaren ganz offensichtlich vertretet. So wie einige Kultusminister. Geistig alte Säcke, die sich nicht betroffen fühlen, solange ihr Wohlstand nicht bedroht ist! Die Jugend revoltiert auch gegen Typen wie Euch, den Regelhochhaltern und -bewahrern.

BTW, wie oft geht genau ihr zwei zu Fuß zum Einkaufen? Wahrscheinlich benutzt ihr natürlich nie Einweggeschirr oder esst bei McDoof und Co?:Lachanfall: :Blumen:

Körbel 16.03.2019 17:43

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1439941)
Ihr seit ja tolle Vorbilder, ihr Recken aus der satten Wohlstandsgesellschaft.

Revolutionen bedienen sich auch der Revolte gegen das Establishment, welches ihr mit Euren Kommentaren ganz offensichtlich vertretet. So wie einige Kultusminister. Geistig alte Säcke, die sich nicht betroffen fühlen, solange ihr Wohlstand nicht bedroht ist! Die Jugend revoltiert auch gegen Typen wie Euch, den Regelhochhaltern und -bewahrern.

BTW, wie oft geht genau ihr zwei zu Fuß zum Einkaufen? Wahrscheinlich benutzt ihr natürlich nie Einweggeschirr oder esst bei McDoof und Co?:Lachanfall: :Blumen:

Danke!!!:Blumen: :bussi:

Trillerpfeife 16.03.2019 17:46

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1439930)
Ja, schönes Statement.

Ich frage mich nur, ob Samstags auch so viele Kids und Jugendliche auf die Strasse gehen würden, wenn keine Schule wäre?! ;)

Jeder der schulpflichtige Kinder hat weiß ganz genau wieviel Zeit in der Schule verschwendet wird. Da kommt es auf die drei Stunden vom Freitag oder von jedem Freitag wirklich nicht an.



Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1439934)
Kann ich dir beantworten: natürlich nicht. Deshalb finden die Proteste ja auch nie an einem (brücken-)freien Freitag statt :Lachanfall:

Und nebenbei bemerkt: keiner unserer Schüler, die gestern so medienwirksam protestierten, kommt mit dem Fahrrad zur Schule, da fahren die Eltern mit dem Auto bis in die Schultür. Aber alle kamen mit Heißgetränk im Einwegbecher zurück: war ja so nasskalt draußen....:Cheese:


Ja wenn man es nicht gleich perfekt macht kann das ja nix sein. Wie kommst du zu deinen Wettkämpfen und hast du dein Gel und deine Riegel in Mehrwegverpackungen?
Oder ist dir der Klimawandel egal, dann darfst du natürlich draufhalten.

Und das Bild von Schnodo ist wirklich bitter. Wie sollten die Leute denn sonst ihre Schlilder wegwerfen. Sie haben sie immerhin zum Mülleimer gelegt. Was man von den ganzen Gelverpackungen entlang einer Wettkampfstrecke nicht sagen kann.

Körbel 16.03.2019 17:52

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1439943)
Was man von den ganzen Gelverpackungen entlang einer Wettkampfstrecke nicht sagen kann.

Auch einer der Gründe warum ich keinen IM/LD mehr machen möchte.

Triasven 16.03.2019 18:01

In der Tat, wie unpatriotisch es doch ist, Kritik an diesen tollen Schülern zu üben. Da ist uns doch die Kanzlerin meilenweit voraus. Sie, die immerhin mit eines der Übel gegen die es sich zu demonstrieren lohnt, ist. Sie lobt die ganze Aktion mit blumigen Worten, in dem Wissen, dass spätestens in den grossen Ferien und im Urlaubsflieger nach Übersee der Patriotismus dem eigenen Wohlbefinden weichen wird, und der Spuk schneller vorbei ist, als ein Shitstorm auf Twitter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.