triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

Hafu 21.02.2020 12:25

Brett Sutton hat jetzt auch zum Vaporfly Stellung genommen.

https://team.homeoftriathlon.ch/en/t...r-help-you-fly

Seine (vermeintlichen) Erkenntnisse, nämlich dass nur Vorfußläufer auf kurzen Distanzen vom Vaporfly profitieren, sind allerdings alleine durch simple Statistik längst widerlegt.

Seiner Meinung nach würden Halbmarathon- und Marathonläufer mit fersenbetontem Laufstil mit dem Vaporfly sogar langsamer laufen als mit herkömmlichen Langstreckenlaufschuhen.

JENS-KLEVE 21.02.2020 14:07

Ich bin so ein Fersenläufer und finde den Schuh nur beim Abbiegen und in Kurven unangenehm. Meistens geht es ja geradeaus und das kommt mir verdammt schnell vor.

Hier noch ein guter Artikel zur Situation:

https://sport-politik.com/technik-do...huhe-vaporfly/

Hafu 21.02.2020 14:48

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1511981)

Der Artikel bringt einen gut recherchierten Überblick über die aktuelle (mEn) problematische Situation, insbesondere da er auch die Nike-Patente thematisiert.

Sutton stellt in seinem Text einfach mal in den Raum, dass in wenigen Monaten alle namhaften Schuhhersteller mit Nike gleichgezogen haben und also wieder "Waffengleichheit" herrscht.

Das sehe ich nicht so, denn man kann den Next% oder Vapofly oder alphaFly natürlich nicht einfach nachbauen, da sich Nike die Innovationen patentieren hat lassen. Und es ist zu kurz gegriffen, den Nike-Schuh einfach auf die verbaute Carbonplatte zu reduzieren. Carbonplatten im Schuh gab es auch früher schon und sie alleine machen einen Schuh nur steifer, aber nicht per se schneller.

Mindestens genauso wichtig ist der verbaute Schaumstoff, die spezielle Form der Sohle, die Sprengung.

Die ersten Testberichte zu den in jüngster Zeit auf den Markt gekommenen Schuhen von Nike-Konkurrenten haben eigentlich alle etwas ernüchternd geklungen (und in Kürze schließt ja das von der IAAF vorgegebene Zeitfenster laut dem ein Schuh für tokio kommerziell erhältlich sein muss) , so dass man bisher davon ausgehen muss, dass alle Athleten bei den Olympischen Disziplinen, die nicht mit Nike unterwegs sind möglicherweise technisch unterlegen sind.

Roini 10.05.2020 10:14

Bin heute zum ersten Mal einen schnellen 5 km Lauf mit meinen 4% gelaufen.
Seit Mitte Dezember 2019 eigentlich kein strukturiertes Lauftraining mehr und trotzdem meine Bestzeit um 7 Sekunden verbessert.
Scheint ja doch was dran zu sein an dem Schuh. :Cheese: :liebe053:

lango 08.06.2020 10:28

Gibt es den Vaporfly eigentlich weiterhin? Oder wird der nun vom Alphafly abgelöst?

Rausche 08.06.2020 11:08

Vaporfly bleiben bestehen. Kommen auch noch ein paar neue Farben dieses Jahr.
Bin gespannt auf die Alphafly, werde ich die Woche Mal Probelaufen. Sind auf jedenfall noch klobiger als die Vaporfly.

Estebban 08.06.2020 11:13

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1536774)
Vaporfly bleiben bestehen. Kommen auch noch ein paar neue Farben dieses Jahr.
Bin gespannt auf die Alphafly, werde ich die Woche Mal Probelaufen. Sind auf jedenfall noch klobiger als die Vaporfly.

Simon Müller hat auf Instagram ein erstes Fazit veröffentlicht. Findet sie wohl weit weg von normalem Laufgefühl, aber kann sich vorstellen, dass sie bei unterschwelligen Belastungen mit solider Ermüdung (Marathon / MD / LD) schnell sind.

Ich habe mir übrigens mal die Saucony Endorphin Pro gegönnt. Als Vergleich habe ich "nur" den 4% Flyknit. Für mein Empfinden nehmen die beiden sich nichts in Sachen Effort / Pace. Empfinde die Saucony aber als wesentlich "näher" an normalen Laufschuhen.
Habe sie aber auch bisher erst 2x in relativ kurzen läufen getestet, das soll mein Schuh für die Marathonsaison (so der Corona-Gott will) werden.

longtrousers 08.06.2020 12:02

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1536774)
Vaporfly bleiben bestehen. Kommen auch noch ein paar neue Farben dieses Jahr.
Bin gespannt auf die Alphafly, werde ich die Woche Mal Probelaufen. Sind auf jedenfall noch klobiger als die Vaporfly.

Zur Zeit sehe ich bei nike.com nur den neuen Alphafly und dann nur in kleinen Damengrößen.
Den vaporfly 4% oder vaporfly next% sehe ich nur auf anderen Sites aber nur in kleinen größen.
Also in > Größe 42 scheint zur Zeit nichts verfügbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.