![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich aber jetzt andere, positive Stimmen höre/lese, war ja wohl nicht alles schlecht. Vielleicht sollten wir jetzt mit wirklich konstruktiver Kritik und Verbesserungsvorschlägen versuchen, Verbesserungen für die Zukunft zu erreichen. Die Idee, so einen ganzen Pulk anzuhalten und tröpfchenweise weiter fahren zu lassen finde ich z.B. eine tolle Idee. Vielleicht geht da ja was. Den Start in Wellen erfolgen zu lassen ( gilt auch für die Smart - Distanz: 3 Starts wären auf dem engen Kurs auch besser) ist doch auch ein guter Ansatz. |
Zitat:
ein faires fahren war unter den bedingungen m.e. nicht moeglich. deshalb sollte man ueber die moeglichkeit von wellenstarts bzw. von 1-2 startgruppen zusaetzlich nachdenken. |
Zitat:
Ich denke an Wellenstarts geht kein Weg vorbei. Sicher, ein Massenstart ist Medienwirksamer, weil er imposanter ausschaut und auf der Regattabahn auch problemlos möglich ist, aber aufgrund der Leistungsklassen, ich sag jetzt mal -ganz schnell- hauptfeld- und die langsameren- trifft unweigerlich ein Pulk in der T1 ein der sich auf der Radstrecke automatisch formiert. Ich habs ja gestern selbst erlebt, wenn vor Dir eine >20er Gruppe selbst in 50m entfernung fährt, ist der Windschatten noch spürbar und man wird quasi "angesaugt", aber überholen ist so gut wie unmöglich. Sich aus so einer Gruppe zurückfallen zu lassen bedarf schon ein paar sekunden des Beinstillstands, was auch wieder einer menthalen überwindung bedarf Also, Wellenstarts bitte für 2010 |
Zitat:
Und ich sach noch, mach das nächste Fass nicht mehr auf. :Cheese: Danke für die tolle Unterstützung auf der Laufstrecke. :Huhu: :Blumen: |
Schönen guten Morgen,
ich hatte gestern einen schönen, wenn auch zum Ende etwas harten Tag auf der LD, bin aber mit 11:15 hoch zufrieden. Hab auch einige Foris gesehen, gesprochen und werde wohl später noch einen kleinen Wettkampfbericht schreiben. Hier aber erst mal ein paar positive/negative Punkte: - Öffnung der Wechselzone erst gegen 5:30, für mich nicht tragisch da ich erst kurz vorher da war, in meinen Unterlagen hatte nur ab 5 Uhr gestanden - Stimmungsvoller Schwimmstart mit dem Feuerwerk - kurzweilige Radstrecke, leider ohne grössere Stimmungsnester, ab meiner 2. Runde war dann etwas mehr los im Zielbereich. Bei der LD keine Probleme mit Windschattenfahren, war teilweise sogar recht einsam unterwegs. Ich hatte übrigens 180.8 auf dem Tacho, passt auch super. - Beim 2. Wechsel wurde einem der Beutel super angrereicht, das klappte echt vorzüglich. - Laufstrecke, die Abzweigung zum Ziel ist mir erst so in der dritten Rund klar geworden, war ein bisschen dürftig gekennzeichnet. - die Laufstrecke im Bereich des Wendepunkt unterm Zielbereich war sch***, das war sowas von uneben und unwegsam, das ich einige Male fast gestürzt bin (die Beine sind ja etwas müde) - Die beiden Sambabands waren super. - Im Bereich der hinteren Wende war teils heftiger Autoverkehr - Wie Neonhelm schon geschrieben hat, gab es an den Verpflegungen an der hinteren Wende später keine Becher mehr. - Als Blümchenesser hätte ich mir in der Zielverpflegung Käsebrötchen gewünscht, am liebsten Laugenbrötchen oder so. In grossem und ganzen ein schöner Wettkampf, obwohl ihm zum Vergleich mit Roth halt das gewisse Flair/Stimmung fehlt, Der zeitliche Versatz zur MD war meiner Meinung gut gewählt, die Radstrecke wurde halt erst auf dem letzten Teilstück Richtung Ziel recht voll, (wenn man wollte konnte man auch hier einigermaßen fair fahren). Laufstrecke wurde natürlich ab einem gewissen Zeitpunkt recht voll, bei mir war es so in der dritten Laufrunde und es ist natürlich sehr aufbauend wenn man scharenweise dann überholt wird (ist aber wohl eher ein mentales Problem ;-)). Außer ein, zwei Ausnahmen wurde doch auf einen Rücksicht genommen. So long Christoph |
Zitat:
Auch hätte ich die oft genug die Möglichkeit gehabt mich an einen dranzuhängen, aber nix da mir ist es gelungen die ganze Strecke windschattenfrei zu fahren. Zitat:
Ich war etwas erschrocken, alls ich beim Schwimmstart die Masse an Startern sah, und hätte mir da schon Wellenstarts gewünsch, obwohl sich das im Fühli gut verteilt, aber wenn das n. Jahr noch mehr werden :Nee: Sonst fand ich es eine gute Veranstaltung vielen Dank an die Anfeuerer (ich glaub Pipi war auch dabei) und natürlich an die vielen Helfer. :Blumen: Einen ganz lieben Dank an meinen Supporter der mich so unermüdlich unterstützt hat. :bussi: Für meine 1. MD bin ich zufrieden, bin in meinem Zeitlimit geblieben, trotz dass ich auf der Nordschleife einmal hinter einem Linienbus im Kreisverkehr absteigen musste, weil die Streckenposten den durchlassen wollten, obwohl der Bus erst die entgegenkommenden Radfahrer durchlassen musste. Aber was soll es, ich musste eh hinterher beim laufen aufgrund von starken Magenschmerzen teils gehend absolvieren. Schade, denn die Beine waren eigentlich ok.:Lachen2: Ich glaube fürs nächst Jahr muss ich meinen Magen trainieren. :Lachanfall: Kann man sich mit Gel den Gaumen verätzen? :confused: Glückwunsch noch an alle Finisher! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.