![]() |
Ich denke die große Mehrheit der AFD Wähler ist mit der Flüchtling, Einwanderungs, Migrations, Integrationspolitik und mit der leidigen Familiennachzugsdebatte nicht einverstanden. Damit haben viele deutsche Konservativdenkende ein großes Problem.
|
Zitat:
Zitat:
|
Eben haben sie im ZDF sinngemäß in etwa gemeint, dass es Gerüchte gäbe Frauke Petry wolle evt. eine Art Abspaltungspartei von der AfD initiieren.
Gauland hat vorher in einem Interview sinngemäß in etwa gemeint Petry wäre sozusagen wenige Tage vor den Wahlen der Führungsrige der AfD in den Rücken gefallen. Was da genau war, habe ich nicht mitbekommen. Ich habe aber gesehen wie Petry aussah als sie auf dem Parteitag damals (ich glaube zumindest, dass es während eines solchen Tages war) sozusagen entmachtet wurde. Das sah schon so aus, als hätte sie das arg getroffen. |
Man kann ja üben die AFD denken wie man will
aber sich als grüne Parteivorsitzende sich hinstellen am Wahlabend und die Leute der Partei als Nazis und Rassisten zu titulieren zeugt nicht gerade von politischer Übersicht Schließlich haben mehr als 13 Prozent aller Wahlberechtigten die AFD gewählt Und ich glaube nicht das wir jetzt ein Rückfall ins Dritte Reich erleben Die allerwenigsten Menschen die diese Partei gewählt haben sind weder Nazis noch Rassisten |
Zitat:
Das muss man erst Mal verstehen. |
Zitat:
Wenn die nächste Legislaturperiode nicht wirksam sozialer gestaltet wird, dann erlebt mE. Deutschland spätestens 2021 eine noch stärkere AfD. Mit viel Schwarz-gelb sehe ich da sehr dunkel. Meine Hoffnung liegt in Händen der Grünen, die evtl. mitbestimmen können. Und natürlich den sozialen Parteien die glaubhafter argumentieren und agieren müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
Muss ja "jemand" stabil regieren... Kein schöner Abend für die demokratischen Werte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.