![]() |
Ich habe gestern als Vorbereitung für meinen 10k Lauf am Sonntag. (Standortbestimmung) einen Progressiven Lauf gemacht.
Dieser sah aus, 2K locker Einlaufen 1K 05:00 1K 04:50 1K 04:40 1K 04:30 1K 04:20 1K 04:15 1K 05:10 1K 04:15 1K Auslaufen Lauf ging überraschend gut. Was haltet Ihr für nen Pacingstrategie für Sonntag für "Ideal". Wie gesagt, soll nur als Standortbestimmung dienen, mehr nicht. Strecke war mit 80 HM nicht flach aber auch nicht besonder hügelig. Normal halt :D Vom Puls her war ich bei den schnelleren Einheiten (4:15) bei 158 Schlägen. Maxpuls liegt bei knapp 175. Der vorletzte Lauf (vor Auslaufen) war bewusst nochmal langsamer. |
Ich würde die ersten 3km mit 4:18 (43:00) starten und dann schauen, wie es läuft.
|
Meinst nicht das das zu schnell am Anfang ist ?
Ich hätte eher mit einer 4:30 - 4:40 angefangen und danach schneller. Das ist bei dem Rennen keine Sub 40 Laufe ist mir klar. Ich ja quasi direkt aus dem Training raus. |
90% von Deiner HFmax entsprechen Deinem 4:15er Tempo. Darauf habe ich noch 3 Sekunden draufgeschlagen. Da ich Dich und Dein Training nicht kenne, ist das aber natürlich nur Spekulation. Mit einem langsameren Start wärest Du natürlich auf der sicheren Seite. Die Chancen für eine gute Endzeit schwinden dadurch aber auch.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Korrekt Stefan. :) Danke.
Auf die 5.000 m lauf ich aktuell ne 03:55, allerdings ist das aktuell Anschlag. Ich komme dann aktuell sicherlich keine 10.000 m. Es steht am Freitag noch eine harte Radeinheit auf dem TP. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.