![]() |
Naja, die Kosten überwiegen die Einnahmen doch recht deutlich. Ist hier aber offtopic.
|
Zitat:
Muss man sich als Leistungssportler dem Regelbruch unterordnen und lieber schweigend die Quali erlutschen? Wer nicht mitmacht hat Pech gehabt und soll die Klappe halten? Na dann Gute Nacht Langdistanz, wie wir sie bisher kannten... Zitat:
Wenn es so weiter geht, werden alle resignieren. Die einen lutschen fröhlich mit, die andern starten einfach nicht mehr, weil der Vergleich mit anderen wertlos ist. Irgendwann ist niemand mehr am Start, der windschattenfrei fahren will und dann ist es vielleicht schneller legal, als wir gucken können.... Deshalb ist diese Diskussion hier wichtig!! speiche, du bist schon sehr lange dabei. Und wenn du so stark auf dem Rad bist, wie du schreibst, hast du doch auch Bock, auf saubere Rennen, oder? Das was du schreibst und das was du in Barcelona gemacht hast, wirkt dem aber genau entgegen!! Nur ein kleiner Baustein vom großen Ganzen. Aber so stürzt jedes Haus mal ein. speiche ist da ganz sicher nicht der einzige. Aber du hast es eben mal offen gesagt, deshalb spreche ich dich auch direkt an. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für mich ging es hier zuletzt um "taktisches" :Lachanfall: Fahren auf Ansage. Wenn jemand guten Willens an einem Wettkampf teilnimmt und dort mit einer übervollen Strecke konfrontiert wird, ist das ärgerlich genug. Wenn aber bereits mit Vorsatz in das Rennen gegangen wird, muss man das als ein um Fairness bemühter Sportler nicht stillschweigend hinnehmen. Egal, ich bin viermal dort gestartet und habe bis auf wenige Minuten stets die gleiche Radzeit erzielt, auch dieses Mal. Ich bin mit der Strecke durch und starte künftig anderswo. |
Zitat:
Ich glaube ich hab dich schon verstanden und glaube dir auch um Fairness bemüht zu sein Zitat:
Ich bin überzeugt, dass du ein ehrlicher und fairer Wettkämpfer bist und vielleicht ist Speiche ja auch ein ehrlicher Wettkämpfer der eben halt nicht fair unterwegs war. Wie gesagt, wollte ich Speiche nur nicht vorschnell verurteilt wissen, nur weil er den Schneid hat zu berichten, gelutscht zu haben. Man muss wenigstens seine Begründung kennen und mit-bewerten. Ich habe schon öfters gehört, "man hätte nicht sauber fahren können und musste zwangsweise im Pulk fahren "... und das war dann manchmal auch nur fadenscheinig und einfach nur geheuchelt. Insofern bin ich nun leider doch schon viel zu weit in diese Einzelfall-Diskussion gerutscht, als mir lieb ist. Grüße, Eber PS: und mir hat es gefallen, wie Speiche eine Sache auf den Punkt gebracht hat, wenn ich es recht verstanden hab: Es geht erst mal um Ehrlichkeit, dannach ist es zur Fairness nicht mehr weit. |
Zitat:
Was ist eigentlich aus dem Thema: Kurt Denk geworden? |
Zitat:
Ob die Diskussion hier wichtig ist, will ich nicht beurteilen. In meinen Augen ist sie eher witzig, weil es immer wieder das gleiche Gerede ist von immer wieder neuen Generationen und ziemlich entfernt von dem, was bei vielen großen Rennen längst abgeht. Wer sich bei einem großen Rennen mit flacher Strecke über Windschatten aufregt, hat wohl den Schuss nicht gehört oder will ihn nicht hören. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.