![]() |
Zitat:
Ich kann Dir aber auch nicht sagen, was im Koerper passiert. Ich kenne mich nur mit Bakterien und Abbau von (organischem) Material in der Abwasserbehandlung bzw. bei der Behandlung des dabei anfallenden Schlammes aus :cool: Cheers |
Zitat:
100 Milliarden (=1E11) Nervenzellen und 100 Billionen (=1E14) Bakterien bestehen. Wir beherbergen also 1000 mal mehr Bakterien als Nervenzellen. Augenscheinlich sind wir also in erster Linie eine Ansammlung von Symbionten. Leider ist auch die Symbiose ein in der Schulmedizin weitgehend ignoriertes und vernachlässigtes Feld. In unserem Körper gibt es natürlich Bakterien die B12 herstellen können. Wer sagt denn, dass sich diese Tierchen, bei einer Artgerechten Ernährung ohne Fleisch, nicht so vermehren, dass die Menge des produzierten B12 reicht? den Satz: Zitat:
|
Was mich noch interessieren würde: Wie steht es eigentlich um solche Lebensmittel wie Datteln oder Rosinen. Beides sind ja Früchte (daher erlaubt) und im Gegensatz zur Rosine, die zwar "verarbeitet" ist, kann man die Dattel sogar direkt von der Palme essen. Allerdings stehen beide was GI als auch GL angeht sehr weit oben in den Tabellen, gegen eine Rosine ist Baguette ein Witz!
|
http://www.swr.de/betrifft/-/id=9846...0xs/index.html
Filmlink zum Steinzeit-Rezept :) gegen Zivilisationskrankheiten :Huhu: |
War super. Auch der Norwegische (?) Arzt, der sich Paleo angelehnt ernährt. Nicht Dogmatisch, aber immer zielgerichtet das Ganze angegangen.
mein frau wunderte sich nur über die Mengen an Obst und Gemüse beim Essen:) Mosh |
Fitness-Fans schwören auf die Steinzeit-Diät
|
traurig traurig das dieser unwissenschaftliche Mist jetzt auch noch in einer vermeintlich seriösen Zeitung hofiert wird....
aber wenn wundert es neben Horoskopen, Homöopathie in der Medizin sparte war das der nächste Schritt... was kommt als nächstes "Das Blut einer Jungfrau bei Vollmond trinken..." |
Idealerweise sollte die Kohlenhydratzufuhr round about 25% der aufgenommenen Kalorienmenge ausmachen?
Wie splittet sich dabei die ideale Verteilung auf die verschiedenen Zuckerarten, Glucose, Fructose? Also beispielsweise wieviel % der Kohlenhydrate Fructose ausmachen soll. Gruß |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.