triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Antracis 31.03.2020 16:34

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1521605)
Das ist gerade erstmal einen Monat her und man hat das Gefühl einem Gespäch aus einer anderen Zeitepoche beizuwohnen.

[...]

Interessanterweise existieren vom Pendant Prof.Kekulé ebenfalls aus dem Februar schon mehrere mahnende Texte und O-Töne, der schon da vor einer Pandemie gewarnt hat und auch viel früher zu offensiven Infektbekämpfungsmaßnahmen geraten hat.

Ich hatte das ja auch schon mal angesprochen. Es gibt z.B. von Prof. Kekulé dieses bemerkenswerte Interview für den MDR vom 25.01.

Da unterschätzt er das Virus noch gravierend, es sei weniger ansteckend als die Grippe, leichter zu kontrollieren ect. Er rechnete lediglich mit etwas Aufregung am Flughafen. Offenbar gingen da noch alle fälschlicherweise von Replikation in der Lunge aus. Drosten zeigt sich 3-4 Tage später dann im Podcast erstmals besorgt, dass es doch im Rachen repliziert und deshalb deutlich problematischer von der Verbreitung her sein könnte.

Mein Eindruck, natürlich nur aus dem, was im medialen Auftreten sichtbar geworden ist war, dass der entscheidende Zeitraum des Umdenkens die letzten Januartage und die erste Februarwoche war. Drosten war ein paar Tage früher besorgt, Kekulé hat dann aber deutlich früher entscheidende Maßnahmen gefordert. Im Verlauf der dritten Februarwoche ist dann wieder eine gewisse Synchronisierung hergestellt.

deirflu 31.03.2020 16:51

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1521635)
Ich denke und hoffe, das das nicht flächendeckend kommen wird. Welchen Sinn sollte es machen hier im Allgäu wo man teilweise weit und breit niemanden antrifft, einen Mundschutz zu tragen? Mal abgesehen von Ausflügen in die Berge, um dort allein wandern zu gehen.

Dazu gibt es ein Äußerung unserer Kanzler, Masken sollten überall dort getragen werden wo man auf größere Menschenansammlungen trifft. Im Urbanen Bereich kann das dann halt auch z.B. beim Spazieren gehen Sinn machen wenn so viele Leute wie derzeit auf den engen Wegen unterwegs sind.
Im Ländlichen Bereich haben gestern beide ein tragen für unnötig gehalten.

Sollte es aber zu einer generellen Pflicht kommen wird es schwierig werden hier zu differenzieren.
Z.B. sind ja Sportstätten derzeit geschlossen, dazu gehören auch Golfanlagen wo man jedoch sicher auf weniger Menschen trifft wie derzeit auf so manchen Spazierweg. Aber wie will man das Regeln. Golfen ist erlaubt, Tennis aber nicht...geht halt nicht.

Antracis 31.03.2020 17:03

Ich bin auch ein Befürworter der Maskenlösung. Die sind schließlich im medizinischen Bereich seit vielen Jahrzehnten bewährt, um zu verhindern, dass die eigene Mund- und Rachenflora verteilt wird. Wenn das möglichst viele tragen, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Viren in der Luft sind, die man , trotz Maske, einatmen kann.

Man muss natürlich dennoch darauf Hinweisen, dass Abstand wichtig ist, aber wer sich häufig ins Gesicht fasst, wird das auch ohne Maske tun und wer dann glaubt, dass er mit Masken eine Corona-Party feiern darf, würde sie vermutlich auch sonst feiern, aber halt ohne Maske.

Ich fand das von Drosten sehr gut, das als Akt der Höflichkeit zu sehen in diesen Tagen. An das veränderte Stadtbild gewöhnt man sich schnell und hinter China hängen wir dennoch Lichtjahre hinterher, wenn man sich mal an die Plastikflaschen auf dem Kopf erinnert.

bergflohtri 31.03.2020 17:22

Ich hab mir schon während der letzten beiden Wochen angewöhnt beim Einkaufen im Supermarkt eine Maske zu tragen. In der Praxis war es viel umständlich die Maske dann erst vor dem Supermarkt aufzusetzen. Da hatte ich zwar mit Handschuhen geschützt schon im Haus die Türschnallen angegriffen und hätte dann die Maske vor dem Supermarkt mit nicht mehr einwandfreien Händen herauskamen und aufsetzen müssen.

Ein anderes mal war ich im Haus nur den Abfall runtertragen gegangen und hatte dabei keine Maske auf. Da ist mir im Müllraum ein kränklich wirkender Mitbewohner entgegengekommen, der dann nachdem er seinen Müll entsorgt hatte im Vorraum einen Hustenanfall bekommen hat, sich die Hand vorgehalten hat und dann damit die Türklinke betatscht hat und nochmals rausgegangen ist. Da wäre ich auch schon froh gewesen eine Maske aufgesetzt zu haben, oder auch wenn er eine getragen hätte.

Beim Sport im Freien auf einer Laufrunde oder einer kleinen Radausfahrt scheint es ja unnötig und hinderlich eine Maske aufzusetzen, weil der Abstand zu den anderen größer ist. Leider ist man auch dabei nicht vor dem neurotischen oder unachtsamen Verhalten seiner Mitmenschen gefeit. Neulich beim Laufen - da gibt es die, die dir entgegenkommen und genau in dem Moment husten wenn Sie auf deiner Höhe sind. Neulich beim Radfahren: ich schließe auf eine Zweiergruppe auf, und als ich ca 3 m hinter Ihnen war, bläst der eine seine Nase an die Seite aus. Zum Glück war Rückenwind, und wir waren langsam unterwegs, und ich habe keine Tropfen im Gesicht gespürt, und schreie ihn an. Er "tschuldigung, hab ich nicht gesehen, tschuldigung".
Und dann gibt es die bei denen die Angewohnheit sich ins Gesicht zu greifen und die Nase zu reiben oder sonstwas so eingefahren ist, dass sie es selbst nicht einmal merken.

Das Problem ist, dass man eigentlich nie sicher sein kann, außer vielleicht in den einsamsten und weitläufigen Landstrichen, dass man nicht doch angehustet oder angeniest werden kann. Ich setze mir deshalb jetzt lieber gleich eine Maske auf, wenn ich aus der Wohnung rausgehe. Sobald bei uns die Gratismasken verteilt werden erhoffe ich mir davon schon einen höheren Schutz. Wenn die jeder unterwegs aufgesetzt hat, dann werden viele der genannten Verhaltensweisen abgemildert, und ich glaube schon, dass das zur Einschränkung der Virusverbreitung beiträgt.

Mit der zunehmenden Verbreitung des Virus in der Bevölkerung wird die Wahrscheinlichkeit mit jemandem in Konakt zu kommen der infiziert ist auch ständig größer. Man kann eigentlich nur immer vorsichtiger werden.

Helios 31.03.2020 18:04

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1521582)
Tipp: installiere eine Webcam auf dem Dach.
.......
;)

nein - ist mir zuviel Technikkram :)

Letztens war im roten n-tv Laufbanner eine Meldung:
"Geheimdienst warnt vor sozialen Unruhen" (oder so ähnlich)

- hast Du den n-tv.de Computer geknackt und wirres Zeug reingetippt??? - es sah nach Deiner "Handschrift" aus. :Huhu:

Trimichi 31.03.2020 18:40

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1521657)
nein - ist mir zuviel Technikkram :)

Letztens war im roten n-tv Laufbanner eine Meldung:
"Geheimdienst warnt vor sozialen Unruhen" (oder so ähnlich)

- hast Du den n-tv.de Computer geknackt und wirres Zeug reingetippt??? - es sah nach Deiner "Handschrift" aus. :Huhu:


Ja, das verstehe ich. Neue Medien und so. Kameras, Gesichtserkennung, Virus-Tracing, usw.

Du, mein neues Händi erst gestern konfiguriert wurde gleich mal von der NSA unter die Lupe genommen. Die sind ganz ok, aber sehr, sehr streng. Wirklich ausgesprochen streng. Und Privatssphäre ist denen egal. Ist aber lustig zu wissen was die Verwandten so über einen sagen am Telefon. Wer's wegstecken kann freilich. Sprechen wir auch hier lieber nicht weiter. Zumal meine Telefonanlage von einem Computerspezi aus AFG mit Migrationshintergrund neu eingestellt wurde, der in London und nicht etwa in Manchester IT studiert hat. Smarter Typ. Seitdem spinnt die sie. Für meinen Computer kann ich allerdings garantieren, ich habe den sog. "Walt Disney Virus entfernen" können. Wobei, hehe, ich kann das schon eintippen, die NSA mag mich und hat mir auch schon files "rübergeschoben" gestern. :Cheese: Weil ich vermutlich "Trump-Bewunderer" bin (trägt DT inzwischen Maske, falls ja, dann würde ich mir überlegen vom Glauben ab zu fallen ;) )

Also, ich war es nicht. Und überhaupt, für n-tv ist doch wer anders zuständig. :Gruebeln: Idee! Wollen wir mal über den vermeintlichen, echten Übeltäter plaudern??? Der kann das, n-tv hacken und so, Beweise habe ich keine, ist nur so eine Einschätzung. :Huhu:

Passt das so mit dem wirren Zeug!?

P.S.: was macht eigentlich ironmansub10h? Müssen wir eine Suchmeldung 'rausgeben?

Koschier_Marco 31.03.2020 19:02

Moskau
 
So wie es ausschaut wird bei uns ab 3, April folgendes System kommen.

Will man auf die Stasse für eine Tätigkeit die möglich ist zB Einkaufen, schickt man an einen Side nach dortiger Registtrierung ein SMS mit dem Tätigkeitscode für Einkaufen. Das wird dann pos o neg beantwort. Wenn pos kann man Einkaufen gehen, wird man von der Polizei gestoppt, muss man dann die SMS vorzeigen, QR code gilt dann als Identifikator für die Person.

Verstöße gegen die Quarantäne werden netterweise per SMS zugestellt cc an die Strafbehörden

Hafu 31.03.2020 19:32

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1521668)
So wie es ausschaut wird bei uns ab 3, April folgendes System kommen.

Will man auf die Stasse für eine Tätigkeit die möglich ist zB Einkaufen, schickt man an einen Side nach dortiger Registtrierung ein SMS mit dem Tätigkeitscode für Einkaufen. Das wird dann pos o neg beantwort. Wenn pos kann man Einkaufen gehen, wird man von der Polizei gestoppt, muss man dann die SMS vorzeigen, QR code gilt dann als Identifikator für die Person.

Verstöße gegen die Quarantäne werden netterweise per SMS zugestellt cc an die Strafbehörden

Unfassbar.

Ein Überwachungsstaat in seiner allerschlimmsten denkbaren Ausprägung.:Maso:
Auf die Art und Weise sind auch auf absehbare Zeit politische Aktionen und Proteste kalt gestellt. Putin ist SARS-COV-2 zweifellos dankbar.

Und das wegen eines Erkältungsvirus.

Russischer Bär 31.03.2020 20:10

Das macht mir auch alles mehr Panik als der Virus selbst.

Wie viele Menschen in den sozialen Medien aufeinander einhacken, die Ausgangssperre herbeirufen, das Tracking regelrecht herbeisehen und nichtmal einen Gedanken auf unser FDGO verschwenden.

Die jetzigen Maßnahmen sind erstmal notwendig, sollten aber immer auch kritisch beleuchtet werden und es muss die Zeit kommen, in der man die Maßnahmen bewertet.

In dem Zusammenhang heute ein Gespräch mit meinem 15jährigen Sohn. Ich erzählte ihm von der DDR, in welcher die Bürger stark in ihrer Freiheit eingeschränkt wurden und beispielsweise nicht einfach ans Mittelmeer reisen konnten (um ihn das mal an einem Beispiel zu erläutern). Er konnte sich das alles nicht vorstellen. Gleichzeitig erschrickt es mich in diesen Tagen, dass es früher wie heute Menschein gibt, denen diese Einschränkungen nichts ausgemacht haben und am liebsten wieder in der DDR leben würden.

Unfassbar was in Russland und einigen anderen Ländern abgeht.

ThomasG 31.03.2020 20:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1521671)
Unfassbar.

Ein Überwachungsstaat in seiner allerschlimmsten denkbaren Ausprägung.:Maso:
Auf die Art und Weise sind auch auf absehbare Zeit politische Aktionen und Proteste kalt gestellt. Putin ist SARS-COV-2 zweifellos dankbar.

Und das wegen eines Erkältungsvirus.

Da habe ich eine medizinische Frage.
Kommt es vor, dass das Immunsystem von stark vorgeschädigte Menschen auch mit anderen Erkältungsviren so schlecht klarkommt, dass es zu einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung o.ä. schweren Erkrankungen kommt?

JENS-KLEVE 31.03.2020 20:28

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1521668)
So wie es ausschaut wird bei uns ab 3, April folgendes System kommen.

Will man auf die Stasse für eine Tätigkeit die möglich ist zB Einkaufen, schickt man an einen Side nach dortiger Registtrierung ein SMS mit dem Tätigkeitscode für Einkaufen. Das wird dann pos o neg beantwort. Wenn pos kann man Einkaufen gehen, wird man von der Polizei gestoppt, muss man dann die SMS vorzeigen, QR code gilt dann als Identifikator für die Person.

Verstöße gegen die Quarantäne werden netterweise per SMS zugestellt cc an die Strafbehörden

Ich hatte zuerst nur überflogen und fragte mich was Trimichi da schon wieder für einen Unsinn schwurbelt, bis ich Hafus zitierfunktion sah und erkannte, dass wir in der Realität angekommen sind.:Maso:

Pippi 31.03.2020 20:34

Vielleicht müssen wir Isolation und Beschränkheit gerade spüren um später das Miteinander und Freiheit zu spüren.

Als Gedankenstütze finde ich dieses Video sehr gut:

https://www.youtube.com/watch?v=oX06hu9koSk

ThomasG 31.03.2020 20:42

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1521679)
Vielleicht müssen wir Isolation und Beschränkheit gerade spüren um später das Miteinander und Freiheit zu spüren.

Als Gedankenstütze finde ich dieses Video sehr gut:

https://www.youtube.com/watch?v=oX06hu9koSk

Das Video hat mich bewegt Pippi :-).

Pippi 31.03.2020 20:43

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1521683)
Das Video hat mich bewegt Pippi :-).

Mich auch.

ThomasG 31.03.2020 20:45

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1521684)
Mich auch.

Hoffentlich kommen wir da gut raus und es dauert nicht so lange :-).

JamesTRI 31.03.2020 21:03

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1521677)
Da habe ich eine medizinische Frage.
Kommt es vor, dass das Immunsystem von stark vorgeschädigte Menschen auch mit anderen Erkältungsviren so schlecht klarkommt, dass es zu einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung o.ä. schweren Erkrankungen kommt?

ja. Senioren, Schwangere und Menschen mit einer chronischen Grunderkrankung haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe einer Grippe.

Nobodyknows 31.03.2020 21:04

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1521683)
Das Video hat mich bewegt Pippi :-).

Sapere aude!
Lass dich nicht von so einem Quatsch beeinflussen!

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG 31.03.2020 21:08

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1521690)
ja. Senioren, Schwangere und Menschen mit einer chronischen Grunderkrankung haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe einer Grippe.

Danke!
Ich habe nicht an die echte Grippe gedacht (Influenza), sondern wirklich an Erkältungsviren, die für einen ganz großen Anteil der Menschen keine Bedrohung darstellen.

MattF 31.03.2020 21:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1521671)
Unfassbar.

Ein Überwachungsstaat in seiner allerschlimmsten denkbaren Ausprägung.:Maso:
Auf die Art und Weise sind auch auf absehbare Zeit politische Aktionen und Proteste kalt gestellt. Putin ist SARS-COV-2 zweifellos dankbar.

Und das wegen eines Erkältungsvirus.

Tja wenn der ein oder ander fragt wem es nützt: Putin, Orban und auch der chinesischen KP.

ThomasG 31.03.2020 21:14

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1521691)
Sapere aude!
Lass dich nicht von so einem Quatsch beeinflussen!

Gruß
N. :Huhu:

In dem Video werden sehr viele Missstände indirekt angesprochen und das finde ich sehr gut :-).
Wie wir mit der Natur, den Tieren und miteinander umgehen auf diesem Planeten, ist schon sehr ernüchternd.

MattF 31.03.2020 21:18

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1521677)
Da habe ich eine medizinische Frage.
Kommt es vor, dass das Immunsystem von stark vorgeschädigte Menschen auch mit anderen Erkältungsviren so schlecht klarkommt, dass es zu einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung o.ä. schweren Erkrankungen kommt?

Bin kein Arzt aber wieso gibt es denn 5 stellige Todesraten im Jahr bei der Grippe?

Die ganzen Reaktionen und Entzündugen im Köper sind ja (überschießende) Reaktionen auf den Virus.

Drosten sagte das Heute auch, eine Entzündung z.b. ist ein Heilungsmechanismus des Körpers.

MattF 31.03.2020 21:20

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1521692)
Danke!
Ich habe nicht an die echte Grippe gedacht (Influenza), sondern wirklich an Erkältungsviren, die für einen ganz großen Anteil der Menschen keine Bedrohung darstellen.

Dass ist aber doch bei Corona genauso, auch da haben sehr viele einen ganz harmlosen Verlauf. Viele Imunsysteme räumen den Virus ab wie nix.

ThomasG 31.03.2020 21:31

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1521696)
Bin kein Arzt aber wieso gibt es denn 5 stellige Todesraten im Jahr bei der Grippe?

Die ganzen Reaktionen und Entzündugen im Köper sind ja (überschießende) Reaktionen auf den Virus.

Drosten sagte das Heute auch, eine Entzündung z.b. ist ein Heilungsmechanismus des Körpers.

Die Virusgrippe (Influenza) meinte ich ja nicht.
Das ist schon eine wesentlich schwerere Erkrankung als ein gippaler Infekt z.B..
Grippale Infekt oder Erkältungen verlaufen ja, soweit ich weiß, fast immer sehr harmlos.

Der Körper reagiert glaube ich manchmal wirklich so krass, dass er sich selbst zugrunde richtet.
Vor Kurzem habe ich hier ja gefragt, ob es sein kann, dass Leute mit einem sehr guten Immunsystem evt. besonders gefährdet sein könnten in Bezug auf das neue Coronavirus.
Da kommen ja bei schweren Verläufen, wenn ich das richig verstanden habe, überschießende Prozesse vor, die den Körper sehr schwer schädigen.
Man hat mich aber aufgeklärt.
Das passiert wohl bei Menschen, deren Immunsystem ziemlich schlecht ist.
Da kann sich ein Erreger so stark ausbreiten, dass der Körper sich dann gezwungen sieht extrem zu reagieren.
Man darf mich ruhig korrigieren, wenn ich das falsch verstanden habe.

ThomasG 31.03.2020 21:36

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1521699)
Dass ist aber doch bei Corona genauso, auch da haben sehr viele einen ganz harmlosen Verlauf. Viele Imunsysteme räumen den Virus ab wie nix.

Naja - 80 % der Fälle sollen harmlos verlaufen, aber 20 % sollte man zumindest nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Der entscheidende Unterschied ist, soweit ich das verstanden habe, die Tatsache, dass das neue Coronavirus für unser Immunsystem noch völlig unbekannt ist, so dass es schon deutlich schwerer ist für den Körper es sicher unter Kontrolle zu halten oder auszumerzen.

MattF 31.03.2020 21:40

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1521703)
Die Virusgrippe (Influenza) meinte ich ja nicht.
Das ist schon eine wesentlich schwere Erkrankung als ein gippaler Infekt z.B..
Grippale Infekt oder Erkältungen verlaufen ja soweit ich weiß fast immer sehr harmlos.

https://de.wikipedia.org/wiki/Erk%C3...Komplikationen

"Weitere Komplikationen können dadurch entstehen, dass jeder Virusinfekt das Immunsystem vorübergehend schwächen kann. Dadurch können zur sogenannten Standortflora gehörende und normalerweise keine Infektion verursachende Bakterien (Kommensale – hier vor allem Streptokokken) doch pathogen werden und dann beispielsweise eine Lungenentzündung verursachen. "


Ist aber wohl sehr selten, mnache Erwachsene haben bis zu 3 Erkältungen und Kinder können bis zu 13 haben, im Jahr. Steht auch in dem Text.

Wäre der grippale Infekt gefährlich, gäbe es uns nicht mehr :cool:

tuben 31.03.2020 21:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1521538)
Famous last words :Lachanfall:

Ich habe die Passage dutzende Male angeschaut, rätselnd. Ein bis an die Zähne abgesicherter Staat löst sich durch ein simples Missverständnis selbst auf. Eine historische Absurdität, die ich bis heute nicht richtig begreifen kann.

Sorry für offtopic. :Blumen:

Es hat für uns eine Umdeutung stattgefunden...
Es hat auch bei mir gedauert, bis mir diese Idee kam.
Es ist und bleibt aber schön.

Sorry für offofftopic :Holzhammer:

tuben 31.03.2020 21:45

Kennt jemand Rob Wallace ?
Evolutionsbiologe, es gibt von ihm einen interessanten Aufsatz über Covid-19 und seine Herkunft bzw. die Ursachen seiner Entstehung.
Vieleicht kann ihn jemand finden und einen Link setzen, ich kann das nicht.:o

ThomasG 31.03.2020 21:53

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1521715)
Kennt jemand Rob Wallace ?
Evolutionsbiologe, es gibt von ihm einen interessanten Aufsatz über Covid-19 und seine Herkunft bzw. die Ursachen seiner Entstehung.
Vieleicht kann ihn jemand finden und einen Link setzen, ich kann das nicht.:o

Zitat:

Zitat von marx21.de
Das Coronavirus hält die Welt in einem Schockzustand gefangen. Doch statt die strukturellen Ursachen der Pandemie zu bekämpfen, setzt die Regierung auf Notfallmaßnahmen. Ein Gespräch mit dem Evolutionsbiologe Rob Wallace über die Gefahren von Covid-19, die Verantwortung der Agrarindustrie und nachhaltige Lösungen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten

Quelle: https://www.marx21.de/coronavirus-ge...hen-loesungen/



Gleich mal durchlesen!

sybenwurz 31.03.2020 22:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1521295)
Dann müssten die Patienten doch wohl in Nachbarstädte gebracht werden, wo die Kliniken (noch) nicht überlastet sind.

Super Idee, dass da aber auch noch niemand drauf gekommen ist!

(Wennst nen RTW mit dementsprechender Ausstattung und-besatzung bereitstellen kannst, kannste sofort hier aufkreuzen und anfangen. Und wennst 5 oder 10 auftreibst: kein Thema, können wir auslasten. Kein Problem.)

Koschier_Marco 31.03.2020 22:03

Moskau
 
Nachtrag

Die Überwachung erfolgte und erfolgt mit Gesichtserkennung und Bewegungsdaten aus den Telefonen und Überwachung der Internetaktivitäten, daraus werden dann Aufenthaltsorte ermittelt.

Im Fernsehen werden auch immer wieder Clips gezeigt, von Personen die sich ich nicht an die Regeln handeln, quasi als Teil der Nachrichten.

Das war meine Befürchtung, wenn die hier loslegen, dann machen die richtig dicht. Wie lange das die Gesellschaft und die Wirtschaft aushalten, ist die große Frage.

Bockwuchst 31.03.2020 22:20

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...RPU89NcCvtlFcJ

Interessanter Artikel über die unsichere Datenlage

qbz 31.03.2020 22:20

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1521709)
https://de.wikipedia.org/wiki/Erk%C3...Komplikationen

"Weitere Komplikationen können dadurch entstehen, dass jeder Virusinfekt das Immunsystem vorübergehend schwächen kann. Dadurch können zur sogenannten Standortflora gehörende und normalerweise keine Infektion verursachende Bakterien (Kommensale – hier vor allem Streptokokken) doch pathogen werden und dann beispielsweise eine Lungenentzündung verursachen. "

Ist aber wohl sehr selten, mnache Erwachsene haben bis zu 3 Erkältungen und Kinder können bis zu 13 haben, im Jahr. Steht auch in dem Text.

Wäre der grippale Infekt gefährlich, gäbe es uns nicht mehr :cool:

In der Regel lassen sich solche bakteriellen Lungenentzündungen mit Antibiotika bekämpfen, solange es sich bei den Bakterien um nicht resistente handelt. Bevor es die Antibiotika gab, sind viel mehr Menschen an Lungenentzündungen verstorben. Bei Covid-19 wandern die Viren in die Lunge, indem sie am ACE2-Enzym andocken, und dann bei schweren Fällen eine überschiessende Immunreaktion hervorrufen können, und damit die Atemnot verstärken bzw. hervorrufen. Diagnostisch erkennt man das u.a. im CT, also den Unterschied von Covid-19, einer Virus zu einer bakteriell verursachten Lungenentzündung. Parallel kann bei Covid-19 auch noch eine bakterielle Lungenentzündung entstehen, weshalb es sinnvoll ist, sich gegen Pneumokokken impfen zu lassen, vor allem für die Risikogruppen.

Aufgrund dieses Eindringens in die Lunge über das ACE2-Enzyms und der Tatsache, dass bei Menschen mit Bluthochdruck und Diabetes die schwer bis tödlich verlaufenden Covid-19-Erkrankungen höher sind, besteht ein Verdacht, eine Hypothese, dass möglicherweise bestimmte Medikamente bei Bluthochdruck und Diabetes, welche auf das ACE2-Enzym wirken im Sinne einer Häufigkeitserhöhung, dem Virus mehr Wirte zum Andocken bieten bzw. eine grössere Verbreitung und so den Krankheitsverlauf bzw. speziell die Atmung erschweren.

"Human pathogenic coronaviruses (severe acute respiratory syndrome coronavirus [SARS-CoV] and SARS-CoV-2) bind to their target cells through angiotensin-converting enzyme (ACE2), which is expressed by epithelial cells of the lung, intestine, kidney, and blood vessels.The expression of ACE2 is substantially increased in patients with type 1 or type 2 diabetes, who are treated with ACE inhibitors and angiotensin II type-I receptor blockers (ARBs). Hypertension is also treated with ACE inhibitors and ARBs, which results in an upregulation of ACE2. ACE2 can also be increased by thiazolidinediones and ibuprofen. These data suggest that ACE2 expression is increased in diabetes and treatment with ACE inhibitors and ARBs increases ACE2 expression. Consequently, the increased expression of ACE2 would facilitate infection with COVID-19. We therefore hypothesise that diabetes and hypertension treatment with ACE2-stimulating drugs increases the risk of developing severe and fatal COVID-19."

Are patients with hypertension and diabetes mellitus at increased risk for COVID-19 infection?

TriAdrenalin 31.03.2020 22:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1521671)
Unfassbar.

...
Und das wegen eines Erkältungsvirus.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Antracis 31.03.2020 23:08

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1521725)
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...RPU89NcCvtlFcJ

Interessanter Artikel über die unsichere Datenlage


Ja, vor allem zeigt er wieder, dass man das Problem sehr klar benennen kann und das es eigentlich nicht so komplex ist, als dass man es nicht verstehen könnte:

Zitat:

Es gibt zweifellos ein Problem. Wir sehen in diesen Regionen, dass die Gesundheitssysteme überlastet sind, weil zu viele Menschen zur gleichen Zeit schwer erkranken. Das unterscheidet den Corona-Ausbruch von der jährlichen, sich vergleichsweise langsam ausbreitenden Grippewelle.

TobiBi 01.04.2020 07:46

Quelle: http://www.msn.com/de-de/nachrichten...tLC?ocid=ientp

Zitat: Aber nicht nur Ausgangssperren sind umstritten. Die türkische Regierung wird dafür kritisiert, dass sie Verdachtsfälle zu selten auf das Coronavirus teste. Rund 77.000 Testungen erfolgen derzeit laut Behördenangaben täglich. "Das ist nicht genug", mahnt Wissenschaftler Kizil. "Die Tests sind wichtig zur Prävention. Man muss die Infizierten isolieren." Eine starke Verbreitung könne nur verhindert werden, wenn die Fälle von Infektionen gründlich registriert würden. "Deutschland ist da ein gutes Beispiel." In Deutschland werden derzeit rund 500.000 Personen pro Woche getestet.


Finde den Fehler!

Trimichi 01.04.2020 08:08

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1521668)
So wie es ausschaut wird bei uns ab 3, April folgendes System kommen.

Will man auf die Stasse für eine Tätigkeit die möglich ist zB Einkaufen, schickt man an einen Side nach dortiger Registtrierung ein SMS mit dem Tätigkeitscode für Einkaufen. Das wird dann pos o neg beantwort. Wenn pos kann man Einkaufen gehen, wird man von der Polizei gestoppt, muss man dann die SMS vorzeigen, QR code gilt dann als Identifikator für die Person.

Verstöße gegen die Quarantäne werden netterweise per SMS zugestellt cc an die Strafbehörden

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1521721)
Nachtrag

Die Überwachung erfolgte und erfolgt mit Gesichtserkennung und Bewegungsdaten aus den Telefonen und Überwachung der Internetaktivitäten, daraus werden dann Aufenthaltsorte ermittelt.

Im Fernsehen werden auch immer wieder Clips gezeigt, von Personen die sich ich nicht an die Regeln handeln, quasi als Teil der Nachrichten.

Das war meine Befürchtung, wenn die hier loslegen, dann machen die richtig dicht. Wie lange das die Gesellschaft und die Wirtschaft aushalten, ist die große Frage.

Na bravo. Aber danke fuer die Infos. Da ich selbst den Verfall des Rubels in RU 2014 von 1:44 auf 1:81 mitgemacht habe weiss ich was dann z.B. Tomaten oder Gurken kosten koennen in den wenigen Laeden wos Gemuese dann im Winter ueberhaupt noch gibt. Von daher kann ich das was die jetzt machen nachvollziehen. Wegen Lebensmittelverknappung? Das waere meine Frage.

Einige Aeltere aus meinem Umfeld witzelten schon vor Wochen, dass es bald Lebensmittelmarken geben wird. Wie das funktionieren koennte kann man sich nun vorstellen.

Der dein zweiter Post stimmt mich auch nachdenklich. Ich weiss, dass in RU den Russen Privatssphaere tw. egal ist da denen Sicherheit wichtiger ist. Aber das? Bist Du sicher, dass Du nicht uebertrieben hast?


Natuerlich werden oder besser koennen wir alle ueberwacht werden Stichwort Vorratsdatenspeicherung. Solche Daten dann an die Lebensmittelversorgung koppeln? Viele Menschen suchen Orientierung. Wer nicht? Hoffentlich in der FDGO und nicht im Ueberwachungsprotokoll (wer mit wem) des eigenen Haendis, um Infektionsketten aufzuklaeren usw.

Danke an Pippi fuer das Video, teile ich im Freundeskreis. Danke auch an Tilly wegen der Glaskugel- oder Kaffeesatzfrage und der damit verbundenen argumentativen Zuspitzung im IM FFM Faden. Merci insbenondere an Hafu fuer die Klarstellung und Klassifizierung des Virus als Erklaeltungsvirus.:Blumen:

Roini 01.04.2020 08:47

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1521749)
Danke an Pippi fuer das Video, teile ich im Freundeskreis. Danke auch an Tilly wegen der Glaskugel- oder Kaffeesatzfrage und der damit verbundenen argumentativen Zuspitzung im IM FFM Faden. Merci insbenondere an Hafu fuer die Klarstellung und Klassifizierung des Virus als Erklaeltungsvirus.:Blumen:

Also dich würde ich gerne mal persönlich kennenlernen.
Ohne Scheiß. Das ist für mich echt ein erstrebenswertes Ereignis :Blumen:

Trimichi 01.04.2020 09:00

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1521752)
Also dich würde ich gerne mal persönlich kennenlernen.
Ohne Scheiß. Das ist für mich echt ein erstrebenswertes Ereignis :Blumen:

Kein Ding. Wo wohnst Du denn? Ich wohne im LK Nuernberger Land. Falls Du in der Gegend bist einfach pN. Evtl. geht ja was in Sachen Radfahren. Auf nen Kaffee iwo geht ja nicht. Bin hier langsam echt genervt von den "bibeltreuen Polizeichristen" und deren Dauerthema. Wer haelt sich besser an die Regeln? Die anderen nicht, aber selbst ist man der Vorzeige-Vorbeuger! Soeder ist ja ganz happy, dass soviele Meldungen beim Ordnungsamt eingehen. Zudem/Beispiel: neulich vier Hundebesitzerinnen am Trimm-Dich-Pfad-Parkplatz mit Hunden zum Gassigehen, die sich dort getroffen haben. Die sind just ausgestiegen aus ihren Autos und zwei bis drei Min. spaeter kam der Typ vom Ordnungsamt im orangenen Auto mit Bluetooth-Gaget am Ohr befestigt vorbei. Ich war dort joggen. Alleine. Konnte das so beobachten. Wird also schwierig sein im Moment. Bist Du auf Strava?

Ansonsten vllt im Rahmen der KD Weiden oder KD Kallmuenz im Mai? Diese Wks wurden jedenfalls nicht abgesagt. :)

Lebemann 01.04.2020 09:21

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1521754)
soviele Meldungen beim Ordnungsamt eingehen. Zudem/Beispiel: neulich vier Hundebesitzerinnen am Trimm-Dich-Pfad-Parkplatz mit Hunden zum Gassigehen, die sich dort getroffen haben. Die sind just ausgestiegen aus ihren Autos und zwei bis drei Min. spaeter kam der Typ vom Ordnungsamt im orangenen Auto mit Bluetooth-Gaget am Ohr befestigt vorbei. Ich war dort joggen. Alleine. Konnte das so beobachten. Wird also schwierig sein im Moment. Bist Du auf Strava?

Uns Überwachungsorganen macht es zZ regelrecht richtig Spaß Leute zu traktieren und zur Kasse zu bitten. Ich mein von Steuergeldern werden immerhin unsere Gehälter bezahlt. Vll komm ich so auch in den Genuss einer Zulage und kann den ganzen Opfern aus der freien Wirtschaft endlich mal den Mittelfinger zeigen.

Hafu 01.04.2020 09:23

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1521725)
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...RPU89NcCvtlFcJ

Interessanter Artikel über die unsichere Datenlage

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1521735)
Ja, vor allem zeigt er wieder, dass man das Problem sehr klar benennen kann und das es eigentlich nicht so komplex ist, als dass man es nicht verstehen könnte:

Habe den Text auch mit Interesse gelesen. Er benennt die Kernprobleme der aktuellen Epidemiesituation und stellt die richtigen Fragen. Allerdings gefällt mir die Überschrift des Textes "Die Zahlen sind vollkommen unzuverlässig", die so zur Erhöhung der Klickzahlen vermutlich vom Spiegel gewählt worden ist, nicht richtig. Die deutschen Zahlen sind, was die schweren, behandlungspflichtigen VErläufe angeht, sicher nicht unzuverlässig und auch garantiert besser als die Zahlen in den meisten europäischen Nachbarländern. Meldelücken gibt es meiner Meinung eher bei den milden Verläufen. Ob es komplett asymptomatische Verläufe gibt, darüber sind sich ja selbst heute die Experten auch noch nicht einig.

Ein valider Antikörpertest, mit dem man den tatsächlichen Durchseuchungsgrad in der Bevölkerung bestimmen kann, wäre in der Tat dringend erforderlich, um zukünftige Maßnahmen zu planen.

Die (gemessenen) Infektzahlen in Deutschland haben sich übrigens in sehr beruhigender Weise stabilisiert. Seit jetzt 4 bis 5Tagen befindet sich Deutschland in einem linearen Verlauf bei der Infektkurve und hat damit durch die getroffenen Maßnahmen den exponentiellen Verlauf sicher verlassen. Deutschland liegt jetzt bei rund 4900 Neu-Infekten pro Tag.

Da die getroffenen Maßnahmen ja noch fast drei Wochen aufrechterhalten werden, wird sich dieser Trend noch weiter stabilisieren und man kann die dadurch gewonnene Zeit zur kontrollierten Planung der stufenweisen Rückkehr zur Normalität nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.