![]() |
Zitat:
Weniger „Ich schätze, dass“ mehr „Ich habe gelesen“. Ja, es nennt sich bedingungsloses Grundeinkommen, da gibt es eben keine Bedingung „du darfst nicht Kongolese sein“.. davon ist die Rente halt komplett unberührt, aber passt halt nicht in dein Weltbild. Vielleicht solltest du dich langsam mal dem nächsten Thema zuwenden? Beim Thema Grundeinkommen, beweist du mit jedem einzelnen Post, dass du von der Thematik keine Ahnung hast und auch zu arrogant bist dich überhaupt mit anderen als deinen vorgefertigten Ideen zu beschäftigen. |
Zitat:
Wir haben 83 mio Menschen hier. Grundeinkommen soll zum leben reichen. D.h die 800 Euro, die derzeit Minimum sind und 200 Euro für KV und Pflege. Also 1000 Euro. Damit würden wir schlappe 83 Milliarden pro Jahr zusätzlich in D benötigen! Nur mal ein Steuer-Beispiel: Ich darf fett Abgeltungssteuer auf Aktiengewinne bezahlen. Dieser links-grüne Schwachsinn bringt dem Staat ganze 6-7 Milliarden im Jahr. 28% auf alle realisierten Aktiengewinne, Dividenden, Zinsen, ... Die Mehrwertssteuer bringt 160-170 Milliarden im Jahr. Die müsste für dein Grundeinkommen um 50% erhöht werden. Man könnten den 20 mio Rentnern aber 4000 Euro im Jahr weggnehmen und schon würde es für das Gruneinkommen reichen. Das sind 333 Euro/Monat. Und würde bei einer Durchschnittsrente von 14xx Euro/Monat immer noch zu >1000 Euro Monat führen :liebe053: |
Zitat:
Das Grundeinkommen ist auch kein „existenzsicherungskonzept“, sondern eines um ein „menschenwürdiges Leben“ zu ermöglichen. Da spricht man eher von 2500,- EUR pro Monat. Wie gesagt, beschäftige dich erstmal im Ansatz mit den Themen über die du sprichst, dann kann man auch sinnvoll diskutieren. Ich gehe doch auch nicht zu jemandem aus der Quantenphysik und sage, erklär mir das mal schnell. Finanzierung ist alles machbar, wenn man es möchte. Die Abgeltungssteuer besteuert Kapitalgewinne weniger als Arbeit. Den Quatsch könnte man kippen und den persönlichen Steuersatz anpassen; Erbschaftsteuer. Vermögenssteuer. Besteuerung von internationalen Konzernen. All das sind politische Fragen ob man sie möchte oder nicht. Nochmal - auch wenn dich anderer Leute Meinung nicht interessiert - ich bin kein Befürworter vom grundeinkommen. Nur wenn ich mich in ein Forum begebe und lautstark brülle XY ist scheisse - dann erwartet man eigentlich, dass da ein wenigstens minimales Verständnis vom Thema da wäre... |
Zitat:
Denn wenn die deutschtümelnden Studenten- und Altherrenvereine weiter schwächeln wird das nix mit dem ausreichenden Rechtsruck in Deutschland. Jemand muss doch in der Lage sein dem Sozialismus in Deutschland ein Ende zu setzen. Denn wenn uns dies nicht gelingt...dann Gnade uns Gott. Dann werden die hart arbeitenden Menschen in Bayern und BaWü ja nur noch für Brandenburger, Kongolesen, durch Bafög alimentierte Studenten und geförderte mäßige Sportler mit afrikanischen Genen schuften müssen. Wollt ihr das? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Die Linke war an der Abgeltungssteuer doch nie beteiligt. Sie lehnt sie ab, weil die Einführung ein Steuergeschenk an die Reichen war und sozial ungerecht ist. Viel gerechter ist es, die Kapitalgewinne mit der Einkommenssteuer zu versteuern, d.h. mit den proportional gestaffelten Sätzen auf das Einkommen, weil sie eben Teil des jährlichen Einkommens sind. So war es bis zur Abgeltungssteuer immer geregelt, man bezahlte nach dem Einkommenssteuertarif. |
Zitat:
Und bei 2500 Euro pro Monat, die man in D angeblich braucht, da muss man die 83 Milliarden pro Jahr nochmal mal 2,5 nehmen. Wobei man angesichts 2500 Euro/Monat schon merkt, wie krank solche links-grünen Phantasien sind. Das tolle an unsere Demokratie ist ja, dass die 20 mio Rentner, die es direkt bezahlen müssen und die 10-15 mio, die nicht weit von der Rente weg sind oder weiterhin genausoviel einzahlen sollen, eine Stimme bei der Wahl haben. Was der Klimaflüchtling zum Glück noch nicht hat. Und wenn es um das eigene Geld oder Wohl geht, dann hört die Liebe zum Sozialen schnell auf. Heute kam übrigens ganz erstaunlich raus, dass wir genausoviel Fleisch wie immer gegessen haben. Und dabei wollten doch alle aufgrund des grünen Hypes in Zukunft weniger Fleisch essen. :liebe053: Tja wenn es dann an den eigenen Spass geht, ist es mit grün oder auch links vorbei. |
Zitat:
also wenn es 83 Milliarden pro Jahr wären, oder eben das 2,5 fache davon, für das BGE in Deutschland wäre ich sofort dabei :Huhu: Kurze andere Anmerkung : Kursgewinne waren früher nach einer Haltefrist steuerfrei, wirkt leicht bizarr, war aber so - das gilt m.W. immer noch wenn der Depotzugang aus dieser Zeit war und jetzt die Aktien verkauft werden. m. |
Zitat:
Das ist in etwa das was ich im Moment verdiene und ich kann jeden Monat locker 1000 Euro zur Seite legen. |
k.A. - es gibt kein offizielles Modell für das BGE, sondern einen ganzen Supermarkt an Ideen und Ansätzen mit einer sehr lebhaften Diskussion.
Die Schweiz hatte m.W. die 2.500 Euro (? oder natürlich CHF) mal in der Diskussion, kam mir auch zu hoch vor (aber ich bin da kein Experte) m. Update: in der Schweiz war das 2016 in der Diskussion mit dem Wert von 2.500 Franken: https://www.nzz.ch/schweiz/volksabst...blick-ld.14519 |
Zitat:
Teile doch bitte dein Wissen mit uns. Vielleicht schafften es die Menschen hier im Forum irgendwann einmal deinen Weitblick und deinen scharfen und unmanipulierten Verstand zu haben. Das ware doch eine schöne Sache, oder? Danke im Voraus! :Blumen: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Die 2500 Euro/Monat kannst ja mal auf so eine 7-köpfige Flüchtlings-Familie hochrechnen und dann danach wieder über Fluchtursachen wie Klima nachdenken. Die würden uns bei solchen Summen erst recht die Bude in GerMoney einrennen. :Blumen: |
Zitat:
Klar, Suanne Klattens Einkommen sollte dringend bei max 25% besteuert werden! Natürlich ist es alles politisch zu diskutieren, aber einfach zu sagen "Es ist kein Geld da für BGE, ist halt "horizont bis zum eigenen Gartenzaun". Psssst, ich verrate dir ein Geheimnis. Das Grundeinkommen soll JEDEN Monat ausgezahlt werden. 12 mal pro Jahr. Rechne nochmal nach ;) |
Zitat:
Dem Menschen soll die elementare Angst genommen werden, sozial abzusteigen und ein Grundstock an die Hand gegeben werden, mit dem alleine ein gutes Leben mglich ist. Dadurch verschieben sich Prioritäten, es soll insgesamt zu deutlichen Produktivitätssteigerungen kommen. Wie gesagt, es ist ein Konzept, von dem niemand wissen kann ob es in der Breite funktioniert oder nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Arbeitshypothese: BGE sollte m.E. 1500 EUR für jeden ab 21J sein - Zuverdienste werden nicht angerechnet. Finanziert über eine echte FTS von ca. 0,5% auf jede Finanztransaktion und Abschaffung aller anderen Sozialtransferleistungen bzw. entsprechender Verwaltung (das dürften ebenfalls interessante Summen sein). Man bräuchte ca. 900 Mrd pro Jahr - plus/minus. Die Summe der Finanztransaktionen in D ist ca. 318.000 Mrd. EUR. Davon 0,5% sind 1590 Mrd EUR. Gleichzeitig hätte das einen regulierenden Effekt auf die Finanzmärkte, weil z.B. hochspekulative und riskante Devisengeschäfte wegfallen würden. Wahrscheinlich macht die Besteuerung im IBZV wenig Sinn - aber auch das könnte man überlegen, ebenso wird eben auch einiges wegfallen, weil unrentabel. Umgekehrt gerechnet müsste man ca. 180.000 Mrd. mit 0,5% besteuern um auf die 900 Mrd zu kommen. Es ist m.E. abzusehen, dass vor dem Hintergrund der Digitalisierung, KI etc zumindest die alleinige Besteuerung/Belastung von Arbeit um den Sozialstaat zu finanzieren ein Auslaufmodell ist. Vorher gibt es allerdings einiges zu regeln: Bildung, damit die Menschen in der Lage sind selbstgetrieben Pläne für den Tag und das Leben zu entwickeln und das Thema Europa unter Berücksichtigung BGE. Ebenfalls ist eine Veränderung des "social mind setup" durchzuführen (siehe Bildung), in der Art- und Weise, dass die Wertigkeit eines Menschen für die Gesellschaft nicht daran bemessen wird, ob er Arbeit hat oder nicht. Die Chancen stehen m.E. gut, dass in der Zukunft einige der einfacheren bis mittleren Dienstleistungsberufe - insbesondere diejenigen, wo jemand hinter einem Computermonitor sitzt, eben wegfallen. Bankangestellter, Steuerberater, Softwareentwickler, 08/15 Juristen, ... all sowas. Ein BGE ist eine notwendige Konsequenz. Die Einführung m.E. alles andere als trivial. :Blumen: |
Zitat:
Es zeigt was die Leute sagen und wenn es dann an das eigene Wohl (Essen, Auto, Billig-Flüge) geht, dann machen sie was anderes. :liebe053: |
Zitat:
Aber das Thema Grundeinkommen ist sicher eines für einen eigenen Thread, es gibt X Argumente dagegen. In einem eigenen Thread diskutieren aber vielleicht Leute darüber, die sich dafür interessieren und zumindest mal ein bischen sich eingelesen haben. Ganz verrückt wäre wenn es Leute wären die sich für anderer Leute Argumente interessieren und darauf eingehen. |
Zitat:
Bundeskanzlerin Angela Merkel will Flüchtlingen „so schnell wie möglich“ vollumfassende Wahlrechte geben, und das schon zur nächsten Bundestagswahl. Damit möchte sie Kritikern ihrer Asylpolitik begegnen. Und die nächste Wahl gewinnen. Sozialismus wirkt! N. :Huhu: |
Zitat:
Es werden als erstes die Löhne steigen, welche im niedrigen Bereich liegen, da die Arbeiter sonst kündigen würden, die Berufe aber gebraucht werden. Dann müssen die Löhne aller anderen Berufe steigen, da der Gedanke in den Köpfen herrscht, dass man weiterhin so und so viel mehr als Andere verdienen muss (so tickt der Mensch nunmal) und diese Berufe auch gebraucht werden. Dann werden die Preise aller Produkte und Dienstleistungen steigen, da im Markt eine deutlich höhere Zahlungsbereitschaft herrscht. Als Exportland wird die wichtige Nachfrage aus dem Ausland dadurch deutlich einbrechen. Somit werden viele Firmen durch höhere Löhne und niedrigere Einnahmen dicht machen und mehr und mehr Arbeitslose das Grundeinkommen erhalten wodurch der Staat in Probleme Gerät. |
Zitat:
Sowas führt alles zu Schulden und Schulden zur Inflation und dann ist es vorbei mit dem Sozialismus. Sozialismus sind Theorien, die in der Praxis nicht funktionieren. Ist dir eigentlich klar, dass du hier von NETTO-Löhnen redest, die Richtung Einstiegsgehälter von Hochschulabsolventen in techn. Berufen gehen? |
Zitat:
|
Zitat:
Fleischproduktion 2019 um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr gesunken Jetzt helf mir doch mal. Bitte! Warum bist Du so hartherzig? :Nee: Ich bin immerhin Biodeutscher! Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
ich dachte das Grundeinkommen wäre für alle gedacht, egal ob arbeitend oder nicht. und was passiert bei 0,5% FTS? Ich vermute die Händler weden sich was einfallen lassen z.B. weniger handeln. |
Zitat:
Zitat:
Somit wurden zwei Schnitzel/Kopf weniger gegessen. Allerdings war der Sommer (=Grillen) schlechter als 2018. Es zeigt wie es sich zwischen SAGEN und TUN verhält. |
Zitat:
|
Zitat:
Insgesamt führt es natürlich zu einer enormen Binnenkonjunktur, weil einfach mehr Nachfrage da ist. Ob das evtl Einbußen auf der exportseite kompensieren kann müssen andere beurteilen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wohlgemerkt: eine FTS (aka Tobin Tax) gibt es global oder ach nur europäisch nicht m. |
Zitat:
Einfach und schlicht: Betrag X pro Kopf (*) ohne wenn und aber - egal wer es ist. (für jeden Bürger - es ist eine der technischen Sachen, wer es bekommt (Staatsbürger, oder alle, die min. 5 Jahre im Land ihren Lebensschwerpunkt habe oder oder oder etc.) - Noch eine technische Sache: In welcher Form es Kinder bekommen - die technischen Details sind kompliziert aber sicher lösbar m. |
Zitat:
|
Zitat:
Hier gibt es Informationen darüber https://de.wikipedia.org/wiki/Solida...%C3%BCrgergeld Gleichzeitig sollten die Einkommenssteuer und auch die Sozialleistungen komplett reformiert werden. Es ist so ein Zwischending zwischen aktueller Lage und dem bedingungslosen Grundeinkommen. Die zahlen von 1000 und 500 Euro hatte ich falsch im Kopf, ist aber auch schon viele Jahre her als ich den Vorschlag hörte. |
Zitat:
|
alles klar :Blumen:
Es gibt nur immer so viel Verwirrung dazu, deswegen lohnt es sich vielleicht, die Idee im Grundatz nochmal zu beschreiben :cool: m. |
Zitat:
Zitat:
Ich dachte, dass es wenigstens bei den Grundrechenarten, bzw. bei "weniger und mehr" gleiche Sichtweisen beim manipulierten, einfältigen links-grünen Volk und bei deinesgleichen, der neuen rechten Elite gibt. :o Und wurde eigentlich die Menge an Fleisch herausgerechnet, die Tierhalter in Metzgereien und Supermärkten zu Ernährung ihrer Haustiere kaufen? :Gruebeln: Gruß N. :Huhu: |
Bitte lasst doch diesen ganzen Stuss aus dem Thread. Der Fleischkonsum gehört nicht hierher. Und dass Ihr Euch hier fortwährend persönlich anmacht ist ebenfalls sehr nervig.
Bitte versucht wieder einigermaßen sachlich und respektvoll zu diskutieren. Wenn das auf Dauer nicht klappt, werde ich den Thread schließen. |
Zum Grundeinkommen haben wir längst einen eigenen Thread:
Bedingungsloses Grundeinkommen (und zinslose Wirtschaft) Am besten liest den jeder erst mal vollständig durch, bevor er meint, zu dem Thema noch irgendwas posten zu müssen. ;) |
Zitat:
Wenn Nazis vegan kochen – und Kidneybohnen essen. Die beiden identitären Köche der „Balaclava“-Küche („Wir sind Nipster. Wir sind Nazi-Hipster“) sagen, wie es geht. Und mal eine Frage an alle: Welchen Eindruck glaubt ihr macht ein Forum (für Außenstehende), in dem man engagiert und leidenschaftlich über Fragen wie zum Beispiel "Wattersparnis durch große Schaltrollen", "Reifenbreite 23 oder 25 Millimeter" und "Weißer oder schwarzer Helm" diskutiert, in dem aber Äußerungen wie z. B. "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts...", welche die Zustimmung von Rechtsextremisten finden würden, widerspruchslos und unkommentiert stehen bleiben (da man ihren Verfasser auf die Ignorierliste gesetzt hat, was ja ein Außenstehender nicht sieht)? Gruß N. :Huhu: |
na komentieren kannst du solche Äusserungen ja, aber nicht mit einem Nazi Vergleich.
Ich finde es gut so wie es ist. Die sachlichen Antworten auf Pschor80s Äusserungen und seine Antworten darauf, zeigen mir sehr gut, wie unüberlegt er postet und wie wenig Substanz hinter seinen Äusserungen steht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.