![]() |
Zitat:
Wie sieht es mit dem Bad aus? Wollen wir wieder auf die 50m Bahn in Sindelfingen oder in unser altes Vereinsbad (25m)? Sifi wäre natürlich schöner von der Ambiente. Das Vereinsbad billiger, aber halt ein altes Bad. Ich tendiere zu dem 50m Bad. Allerdings rechne ich dann mit 12€ pro Starter. |
Zitat:
|
Zitat:
Im nächsten Programm schwimmen wir weniger 200er, dafür aber ein paar 100er dazu. Alles auch GA2. Ich überlege mir mal was schönes :Cheese: Hat es mit der Pause (1min) bei dir hingehauen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
20.03. fände ich auch gut. Welche schwimmhalle wäre mir wurst. Kenn mich ja bei euch nicht aus. Grüße. |
Zitat:
Vielleicht haben wir so eine bessere Wasserlage und kommen dadurch schneller voran? Rücken wäre bei mir sogar noch besser(Wasserlage und andere Beinmuskeln:Gruebeln: ). |
Zitat:
Und die 12,- euro können mir bei DER Anfahrt auch schon egal sein. Samstag abends, der 20. März soll mir auch Recht sein. Wie gesagt. Ich richte mir das Ganze schon irgendwie passend ein. |
Schade, am 20.3. werde ich wohl nicht dabeisein koennen. Ich werde fuer Ostern wieder nach Stuttgart reisen, zweimal im zwei Wochen Abstand wird mir dann wohl zuviel.
Mal schauen :)...es muss ja eigtl. noch jemand anders ausser Keko die Sub16 schwimmen....hahahahahahaa..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Für mich wäre jeder der Märztermine noch machbar. Unterkunft habe ich.
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
t14 heute geschichte.
die 6 mal 200 waren nicht ohne.....war heute auch nicht soooo lustig, da phasenweise (ich hab sie gezählt) bis 10 personen in der 25meter bahn...... - zudem das "vorprogramm" durchaus knackig. 1. 200 : 3.22 - eher zu schnell 2. 200 : 3.28 - immernoch zu? schnell 3. bis 6. : 3.35 - fühlt sich eher wie GA2 an.....;-) pausen waren genug - GO in 45sek hätten wohl gereicht.... dann noch 3 mal 200 mit paddles - die letzte serie eher zuviel...;-) fazit: mannomann - wenn ich versuche "schnell" zu schwimmen, wirds oft "wasserpruegelei". nach t13 (18.15) gestern und t14 heute dürfte die sub18 eigentlich JETZT machbar sein.....und ich werde nächste woche (wenn frisch..;-) mal einen versuch riskieren und darauf allenfalls neue ziele anstreben...(oder die alten beibehalten;-) keko: versaue ja nichts, wenn ich mal einen 1000er "volle kanne" versuche...oder? wie sollte ich die sache anschschwimmen (fuer sub 18)? |
Zitat:
Sa., 20.3. in Sindelfingen. Dann können wir auch wieder in die gleiche Pizzeria gehen. :Cheese: Sonntag findet in Magstadt (9km vom Bad entfernt) ein Volkslauf statt: http://www.winterlaufserie-bb.de/html/magstadtlauf.html falls jemand gleich was dranhängen will. :Huhu: Ich stelle demnächst mal ein "Programm" zusammen. ;) Für die Zeit vom 25.1. an gibt es dann einen 8-Wochen-Plan. Ich will übrigens nur Sieger sehen!! :Cheese: |
Zitat:
|
Ich halte mich wegen des Termins erst mal zurück.
|
Zitat:
Nor Risk, no Fun ;) |
naja...
dachte mal...die ersten 500 eher in 8min tief......und dann mal 100 meter zum ausruhen in 2min und die letzten wieder im normalen schnitt..... macht dies sinn - schwimmt man dies so? |
Zitat:
Ausserdem: Du bist einer der schnellsten hier. Kannst du überhaupt 2min auf 100 schwimmen? ;) Denk net soviel nach, versuch die 17. Hast Du ne Wanduhr im Becken? Mir hat die bei dem "lockeren" 1000er sehr geholfen. Da kannste Dir vorher überlegen, wo der Sekundenzeiger nach jeden 100m stehen soll. |
Zitat:
@Keko, ich habe gestern mal wieder einen Teil für die nächste oder übernächste Stufe ausprobiert: 2x10x50m GA2 AB auf 1:15, dazwischen 2min Pause als Hauptteil (Ein und TÜ 500 davor). Gingen alle zwischen 0:48-0:52, lag manchmal am Verkehr auf der Bahn. Wollte eingentlich <0:47 bleiben aber das Krafttraining vom Dienstag habe ich deutlich gemerkt aber3er und ab und zu ein 4er ging noch. SW |
jaja..wanduhr...ist das beste....
kannste schön alle 100meter vor der wende raufschielen wo der sekundenzeiger steht! ja...wenn ich kroki bin schwimm ich mal easy 100 in 2 minuten;-) glaube fuer den 1000er brauchts schon ein bischen "taktik", um sich nicht nach 400meter abzuschiessen.... möchte aber nicht vorgreiffen;_) |
Zitat:
...und so ne Wanduhr hilft da eigentlich prima, die Durchgangszeit zu kontrollieren. Lieber am Ende (letzten 200 oder 100) nochmals Gas geben. Wenn man sich am Anfang schon wegkachelt, wird der Rest sehr lange! |
Na den ersten hunderter schwimmt man immer zu schnell :-) zumindest ich. also für sub 18 denke ich mir so
1:40 1:45 1:50 1:50 1:50 1:50 1:50 1:50 1:50 1:44 17:59 :Cheese: wichtig ist das du nicht auf den ersten 100 das herz wegbeamst . also ich würde es so schwimmen vorallem ist so die rechnerei an der wanduhr viel leichter :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Das ist der Grund warum ich mit 12 Wochen Training vom Laufanfänger es zum 1:39 HM geschafft habe. Totale konstante Pace gelaufen. Tempo genau getroffen am Anfang und dann genau gehalten. Ich vermute ja anz stark dass es beim Schwimmen ähnlich/genauso ist. Deshalb ist in den Technik-Plänen ja auch immer Steigerungsschwimmen, oder Serien mit unterschiedlichen Tempi drin, dass man ein Gefühl dafür entwickelt. Grüße. |
steffko: ja ...laufen ist nicht gleich schwimmen - zumindest fuer mich (da ich vieeeeeeeeeeeeeel besser laufe wie schwimme;-)
beim laufen ist regelmässigkeit sicherlich besser.. |
Habe mal mit "kleiner Abwandlung" T1 geschwimmen.
300m Ein-500m TC mit: Einarmig L+R- Supermann- Kr Stretch-Reisverschluss- auf der Seite L+R und im Wechsel. 4x100m Kraul Beine mit Brett (was mich verwirrt ist die Tatsache das ich nur mit Brett sogar den 5min-Schwimmern auf 400m Paroli bieten kann. Bei ganze Lage habt ihr ja gesehen. 4x100m Paddles +2Pullboys+ Fußschlinge in 1:35min-1:37min Schön auf die Technik geachtet und danach noch ausgeruht. 4x100m 3-er- Zug alle in 1:50min. Dann der Test über 100m progressiv: 1:51-1:47-1:43-1:41-1:40-1:38-1:39-1:37- bei 1:35max. ist dann wieder die Technik hops gegangen. 300m Aus. Ich denke das ich wenn ich 1min-Zeit zwischen den 100m habe, das dann bis 1:37min meine Technik schon besser geworden ist. Extra darauf geachtet schön mit dem rechten Arm die Schulter nachzuschieben. Und es hat sogar geklappt. Wenn wir beim Teamtraining immer mit Abgangszeiten von 10-15sek. losschwimmen, leidet ganz schön meine Technik, denn durch den Drill bin ich auch schnell ermüdet. Heute wo ich mir immer genügend Zeit genommen habe, klappte es auf Anhieb. Auch hatte ich nun auch subjektiv den Eindruck richtig das Wasser gefasst zu haben. Mit der Länge des Programms hatte ich überhaupt kein Problem, da wir beim Team-Training schon bis 4,5km kommen. Wenn ich nun jemand am Wo finde, der neue Filmchen von mir macht, dann wird sich auch herausstellen, ob dies auch objektiv der Fall ist. |
Ich hab da was gefunden, sehr aufschlußreich, evtl kann das irgendwie ind das sheet verlinkt werden
http://sport1.uibk.ac.at/lehre/lehrb...%20SS%2009.pdf |
Zitat:
Einer muss ja der langsamste sein. Will aber trotzden ne PB zeigen :cool: Mal schauen, vielleicht mache ich nen Kurzurlaub mit meiner Frau und binde das Schwimmen da mit ein. Sie wird aber nicht ins Hallenbad mitkommen. Für sie bin nämlich ICH der Schwimmheld :Cheese: :Cheese: ...und das soll sich nicht ändern :Lachen2: |
Zitat:
Wär ja klasse, wenn du auch dabei wärst:cool: |
Zitat:
Also, ich freue mich, einen Schwimmkumpel zu haben :Huhu: Trägst du deine Tx-Zeiten bitte dann ins sheet? Dann hätte ich auch was zu vergleichen. Immer die 3:30er Zeiten für 200m der anderen zu lesen, frustiert gelegentlich (mich :Cheese: ) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
und dieses we passt mir leider auch ned. |
20.3. kann ich in sindelfingen leider nicht mitschwimmen, da ich vom 13.-23. märz auf lanzarote bin. eigentlich hatte ich gehofft, dass der test noch vor diesem rad-TL ist, dann kann ich dort einen höhepunkt im schwimmen setzen und danach den schwerpunkt aufs radfahren legen. das klappt nun leider nicht ganz, darum meine frage:
soll ich meinen schwimmhöhepunkt noch vor dem trainingslager erreichen und dann die form bis in den juli (roth) konservieren oder sollte ich lieber nach dem trainingslager erst irgendwann den schwimmhöhepunkt erreichen ? gruß |
So, heute T13, und hier die Durchgangszeiten:
1:52, 3:53, 5:53, 7:53, 9:53, 11:56, 14:00, 16:07, 18:11, 20:16 Das mit GA1/2 hat nicht wirklich hingehauen und die letzten waren auch nicht die schnellsten :( aber immerhin eine neue PB über 1000m. Gutes Gefühl auf den ersten Bahnen (alles 4er und 3er), auch wenn ich gesehen hab', daß ich etwas zu schnell bin. Die letzten 200m (da war nix mehr mit 4er :( ) waren dann nich' mehr schön. mit einer etwas besseren Einteilung, mehr Biß an den Wenden und etwas Glück beim Überholen (ja, ich hab' überholt :cool: ) könnte vielleicht schon eine 19:5x zusammenkommen (auch wenn das nicht das Trainingsziel war :Nee: ) Ach ja, 20.3. ist eingetragen (für den Kampf um die rote Laterne) |
Zitat:
Zitat:
Ich hab schließlich einen drittletzten Platz zu verteidigen ... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Na gut, da darf Godi mit :Cheese: Ich würd mich freuen, mal einen Teil des "Haufens" hier kennenzulernen, wenns schon mit SiFi nicht klappt! |
Zitat:
4x100m mit Paddles und 2 Pullbuoy und Gummiring. Zwischen 1:35-1:37 min mit 1min Pause |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.