triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

MattF 31.08.2017 13:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1325794)
Er sagt, wenn die Tatsächlichkeit des Vorgangs infrage steht, ist alle Deutung unernst und unehrlich.

Die Deutung ist ja da was aus der Jungfrauengeburt folgt und nicht das Ereignis selber.

Es folgt daraus, dass Jesus Gottes Sohn ist.

Keine Jungfrauengeburt, kein Sohn Gottes.

qbz 31.08.2017 13:48

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1325797)
Ich frage mich, ob es denn sinnvoll ist, den Wahrheitsbegriff so derart vielfältig definieren zu wollen... Das kann doch nur dann sinnvoll sein, wenn man etwas verschleiern will.

Das "normale Fußvolk" versteht nichts von verschiedenen Wahrheitsdefinitionen, denn die verschiedenen Varianten ergeben immer nur in bestimmten Situationen Sinn. Das ist eine nette kleine Randdiskussion einiger weniger Studierter. Möglicherweise ist das also eine Diskussion von akademischer Bedeutungslosigkeit.
.....

Ich denke schon, dass jeder Mensch im Alltag mit unterschiedlichen Arten von Wahrheiten zu tun hat. So ist z.B. der Versuch, die Wahrheit im Falle eines einmaligen Ereignisses wie eines Verkehrsunfalles über Zeugenaussagen festzustellen eine andere Art von Wahrheit als die Warhheit, ob die gekaufte Ware wirklich 1kg wiegt oder der Verkäufer betrügt.

Vicky 31.08.2017 13:49

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1325804)
Ich denke schon, dass jeder Mensch im Alltag mit unterschiedlichen Arten von Wahrheiten zu tun hat. So ist z.B. der Versuch, die Wahrheit im Falle eines einmaligen Ereignisses wie eines Verkehrsunfalles über Zeugenaussagen festzustellen eine andere Art von Wahrheit als die Warhheit, ob die gekaufte Ware wirklich 1kg wiegt oder der Verkäufer betrügt.

Beide Varianten lassen sich durch objektive Tatsachen als wahr oder unwahr belegen... :Blumen:

MattF 31.08.2017 13:51

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1325797)

Das "normale Fußvolk" versteht nichts von verschiedenen Wahrheitsdefinitionen, denn die verschiedenen Varianten ergeben immer nur in bestimmten Situationen Sinn. Das ist eine nette kleine Randdiskussion einiger weniger Studierter. Möglicherweise ist das also eine Diskussion von akademischer Bedeutungslosigkeit.



Aber auch für die Naturwissenschaften ist es schon eine wichtige Diskussion und man kann nicht einfach sagen: Wir sehen es halt wie "das Volk" es versteht.

Man sollte schon verstanden haben, dass die Naturwissenschaften nur in Modellen arbeiten und sich diese Modelle je nach Erkenntnisstand ändern können.

Die Urknalltheorie ist nur ein Modell, das sich jederzeit ändern kann, wenn es zu neuen Erkenntnissen kommt.

Der "normale" Mensch, wünscht sich halt einfache Wahrheiten, mit denen er seine Welt erklären kann. Ist ja verständlich.
Einfach Wahrheiten gibt es aber keine.

Vicky 31.08.2017 13:55

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1325806)
Aber auch für die Naturwissenschaften ist es schon eine wichtige Diskussion und man kann nicht einfach sagen: Wir sehen es halt wie "das Volk" es versteht.

Man sollte schon verstanden haben, dass die Naturwissenschaften nur in Modellen arbeiten und sich diese Modelle je nach Erkenntnisstand ändern können.

Die Urknalltheorie ist nur ein Modell, das sich jederzeit ändern kann, wenn es zu neuen Erkenntnissen kommt.

Der "normale" Mensch, wünscht sich halt einfache Wahrheiten, mit denen er seine Welt erklären kann. Ist ja verständlich.
Einfach Wahrheiten gibt es aber keine.

Zumindestens ist es notwendig, sich auf einen gemeinsamen (kleinen) Nenner zu einigen. Das ist deshalb notwendig, weil sonst jedes Individuum seinen eigenen Wahrheitsbegriff definiert. Das stelle ich mir in der Praxis dann ziemlich chaotisch vor.

MattF 31.08.2017 13:57

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1325811)
Zumindestens ist es notwendig, sich auf einen gemeinsamen (kleinen) Nenner zu einigen. Das ist deshalb notwendig, weil sonst jedes Individuum seinen eigenen Wahrheitsbegriff definiert. Das stelle ich mir in der Praxis dann ziemlich chaotisch vor.

Na ja mein kleinster gemeinsamer Nenner ist, dass es Wahrheit überhaupt nicht gibt. :Huhu:

Zarathustra 31.08.2017 13:59

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1325797)
Das "normale Fußvolk" versteht nichts von verschiedenen Wahrheitsdefinitionen...

Das ist auch nicht nötig. Sätze der Religion und solche der Naturwissenschaft sowie deren jeweiliger Wahrheitsanspruch können intuitiv und zuverlässig voneinander unterschieden werden, ohne eine explizite Bestimmung des Wahrheitsbegriffes. Diese kann aber helfen, wenn sich jemand mit der Unterscheidung schwer tut.

Vicky 31.08.2017 13:59

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1325813)
Na ja mein kleinster gemeinsamer Nenner ist, dass es Wahrheit überhaupt nicht gibt. :Huhu:

Dann ist auch das, was die Kirche postuliert nicht wahr, denn es gibt keine Wahrheit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.