![]() |
Zitat:
|
|
Ein klein wenig Bewegung in eine bessere Zukunft
|
|
Zitat:
Mich interessiert es.:Huhu: Im Moment haben die allermeisten sowieso einen Virus im Kopf.:Lachen2: |
Hitzerekordjahr 2020
Europas wärmstes Jahr 2020 war unter den drei wärmsten Jahren seit Beginn der Aufzeichnungen. Nur das Wetterphänomen La Niña sorgte dafür, dass es keinen neuen Rekord gab. Einige Regionen erhitzen besonders schnell. […] Die letzten sieben Jahre sind laut dem Nasa-Institut bereits die wärmsten seit Beginn der modernen Aufzeichnungen vor fast anderthalb Jahrhunderten. In Europa war 2020 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Es war durchschnittlich 1,6 Grad Celsius wärmer als im Referenzzeitraum 1981 bis 2010 – und 0,4 Grad wärmer als im bisherigen Rekordjahr 2019, wie der europäische Copernicus-Klimawandeldienst berichtet, der Werte seit 1950 einbezieht. Weltweit hätte 2020 fast den bisherigen Rekord bei der globalen Durchschnittstemperatur gebrochen. Die globale Durchschnittstemperatur betrug 14,9 Grad und damit 1,2 Grad mehr gegenüber dem vorindustriellen Niveau (1850-1900). » Spiegel Online |
Hallo zusammen,
ich wollte mal ein Update liefern zu meinem "Leben ohne Auto" :) Eines vorneweg: Ich bereue die Entscheidung bisher nicht :Cheese: Ich muss aber auch sagen, dass es nicht ganz einfach ist. Nochmal die Eckdaten: Ich wohne auf dem Land, 5km und 150hm zum nächsten Supermarkt, 9km (gleiche Hm) zur nächsten Stadt mit sämtlichen Geschäften. 1,5km zum Demeter-Hof, das gönne ich mir 1x die Woche fürs Frühstück... Einkäufe kriege ich ganz gut hin, seit ich mir noch einen Gepäckträger und eine Tasche zu Weihnachten gewünscht (und bekommen) habe. Man muss sich besser organisieren und ist einfach in manchen Dingen nicht so flexibel. Habe aber schon 2x einen tollen Lieferdienst in Anspruch genommen, der Bio-Höfe der Region abfährt und die Sachen dann liefert. Ich muss dazu sagen, dass mein Freund (wir wohnen nicht zusammen) natürlich regelmäßig vorbei kommt und dann auch mal was mitbringt (Klopapier!). Was am schwierigsten bisher war: Ich war quasi den gesamten Dezember außer Gefecht gesetzt, ich weiß bis heute nicht, was das war. Das war dann echt mühsam, ich habe meinen Hausarzt gewechselt und bin dann zu Fuß dort hin. Das waren 45 Min. Spaziergang und teilweise habe ich dann meinen Freund/eine Nachbarin gefragt, ob sie mich mit zurück nehmen können. Geht schon alles, irgendwie. Ich muss auch sagen, dass die Nachbarn (ich wohne hier noch nicht lange) ganz lieb waren und auch angeboten haben, dass ich mich melden kann, wenn ich mal etwas brauche. Man könnte sich echt viele Autos sparen, wenn man einfach Dinge zusammenlegen würde etc., ich finde das teilweise echt übertrieben, wie viele Autos hier in den Haushalten zu finden sind. Aber ok, das ist nur meine Meinung. Die Sache mit der Solaranlage habe ich mal auf Eis (bzgl aktuell eher Schnee) gelegt, da ich nicht weiß, ob ich mir eine andere Wohnung suchen soll oder nicht. Die Frage muss ich erstmal für mich klären. Ich stehe also nach wie vor absolut hinter der Entscheidung, das Auto zu verkaufen, aber die Frage nach einer etwas besser gelegenen Wohnung beschäftigt mich noch. Schönes Wochenende euch Keksi |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.