Genussläufer |
25.09.2025 14:12 |
Zitat:
Zitat von Meik
(Beitrag 1790296)
as mit den Energiekosten ist lächerlich, zum einen hängen Energiekosten in den Ländern stark von Steuern und Subventionen ab, letztlich ist es ein Gesamtpaket. Ist aber eben einfach darauf zu schimpfen wenn man es in einigen Bereichen einfach nicht mehr schafft konkurrenzfähige Produkte zu bauen. Beim 40000€ Auto sind 100€ mehr oder weniger aufgrund der Energiekosten keine Frage mehr am Markt. Aber wir haben international halt auch mit die höchsten Löhne. Die Standortfaktoren sind dann doch deutlich umfangreicher. Energie- und Lohnkosten, Logistik, gesamte Steuerbelastung, wo sind die Absatzmörkte, ... und habe ich überhaupt konkurrenzfähige Produkte.
|
Das Argument mit den 100 € beim Auto greift viel zu kurz. In der Endmontage mögen Energiekosten nebensächlich sein – aber ohne Stahl, Aluminium, Chemie und Glas gibt es kein Auto. Genau diese energieintensiven Branchen sind in Deutschland massiv unter Druck, laut IWF teils 20 % Produktionsrückgang binnen eines Jahres. IWF sagt das. Ich zitiere hier lediglich.
Ja, die Standortfaktoren sind umfangreich – Löhne, Steuern, Logistik, etc. Da liegt aber auch unsere Dilemma. Länder wie die Schweiz oder Dänemark haben ebenfalls hohe Löhne, sind aber wettbewerbsfähig, weil sie nicht gleichzeitig Energie, Steuern und Bürokratie ad nauseam hochfahren. Wir wollen hier wieder die geilsten vom Hof sein und alle Negativfaktoren gleichzeitig hochfahren. Dann wundern wir uns, warum die Wertschöpfungsketten wegbrechen.
Zitat:
Zu den Qualifizierten siehe oben. Wenn man sich den Arbeitsmarkt in D anguckt brauchen wir die Migranten bei den unqualifizierten. Ob der gesamte Logistikbereich, Gebäudereinigung, Lieferdienste und vieles mehr - da würde nichts, aber auch gar nichts ohne ausländische Arbeitsrkäfte gehen. Der gesamte Niedriglohnbereich lebt nur von ausländischen Arbeitsrkäften und würde ohne diese völlig zusammenbrechen.
|
An dem Punkt haben wir keinen Dissens. Nur gehen die Leute, die wirklich arbeiten wollen dann doch lieber woanders hin. Bei uns wirst Du nicht belohnt, wenn Du was bringst. Dann wird man Dir ordentlich in die Tasche greifen. Bei uns wirst Du belohnt, wenn Du nicht arbeitest. Und genau der Mechanismus wirkt super. Und wenn Du das nicht glauben magst, lies die Ausarbeitungen von Raffelhüschen. Das ist genau der Grund, warum Migration bei uns eine negative Rendite aufzeigt, obwohl wir sie eigentlich benötigen. Das ist völlig verrückt. Bitte nimm Dir die Zeit und schau Dir die Zahlen genau an. Dann können wir gern über diese streiten.
|