triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

LidlRacer 23.01.2024 15:50

Hier gibt es eine Sammlung diverser Treffen von Rechtsextremen inkl. AfDlern:

CHRONOLOGIE DER KONTAKTE ZWISCHEN AFD & IDENTITÄREN IM LETZTEN HALBEN JAHR

Und "Sellner sagt: 'AfD und Identitäre, das ist eins'"

Irgendwelche Scheindistanzierungen der Afd von Rechtsextremisten haben jegliche Glaubwürdigkeit verloren.

carolinchen 23.01.2024 17:07

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1736236)
Niemand findet Linksextremismus toll, mach einen Thread dazu auf wenn du das diskutieren willst.
Hier geht es um den Rechtsruck. Es geht z.B. um Konferenzen die zumindest kleine Parallelen zu einer Konferenz am Wannsee haben.
Die Folgen kennen alle.
Niemand muss jetzt hingehen und das abmildern indem man sagt, dass andere Formen von Extremismus ebenfalls "schlimm" sind.

Der übliche Whataboutism. So geht es die ganz Zeit.

happytrain 23.01.2024 18:10

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1736180)
Nein, ist es nicht. Die Einschätzung basiert auf Hunderten von Beiträgen die dieser User hier schon gepostet hat. In diesen Beiträgen wimmelt es von angedeuteten und ausformulierten rechten Motiven (und hier ist wirklich rechts und nicht nur konservativ gemeint), die teilweise auch weit außerhalb unseres Grundgesetztes stehen. Dies betrifft alle hier diskutierten Themen, egal ob hier oder im Klimafaden oder bei den Corona-Maßnahmen. Daraus ergibt sich ein Bild und dieses Bild ist relevant über die eigentlich fachliche Diskussion hinaus.
Natürlich kann dieses Bild immer noch falsch sein, aber nach vielen Jahren und hunderten Beiträgen in immer wieder die gleiche Richtung glaube ich da nicht mehr dran. Ich halte es für wichtig, solche Muster immer wieder zu benennen und dagegen anzugehen.

Dann gehört der User hier aus dem Forum , durch den verantwortlichen Forumsbetreiber, entfernt. Macht ja Youtube, X.... auch so, bzw. sperrt die Inhalte, wie hier ja jemand korrekt in einem Beitrag geäußert hat. Inwieweit die Beiträge den Forenbetreiber gem. §10 Telemediengesetz berührt bzw. ein Unterlassungsanspruch besteht, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Aber, vieles was evtl. für den einen als klar Rechts beurteilt wird, ist dennoch durch die Meinungsfreiheit geschützt. Beleidigungen und Diffamierungen aber gehen klar zu weit.

„sofern dem Betreiber […] die erfolgte Rechtsverletzung bekannt ist. In dem Unterlassen, einen als unzulässig erkannten Beitrag zu entfernen, liegt eine […] Perpetuierung der Verletzung des Persönlichkeitsrechts des Betroffenen.“[8]

StefanW. 23.01.2024 18:18

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1736258)
Dann gehört der User hier aus dem Forum

Und dann startet z.B. Herr A. M.-G. alias IronmanSub10 als Happytrain wieder durch?
Soll Klugschnacker neue User nur noch nach Übersendung eines Persos freischalten?

TRIPI 23.01.2024 18:30

Vielleicht machen alle mal ne kleine Stabi-Einheit um wieder klarzukommen? Das Testo in die richtigen Bahnen lenken und was für den Beachbody tun? Der Frühling naht!

happytrain 23.01.2024 19:42

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1736260)
Und dann startet z.B. Herr A. M.-G. alias IronmanSub10 als Happytrain wieder durch?
Soll Klugschnacker neue User nur noch nach Übersendung eines Persos freischalten?

Ja- kein Problem, oder siehst du da eines? Ist das schlimm? Achso, deine Recherche mangelt.

happytrain 23.01.2024 19:43

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1736261)
Vielleicht machen alle mal ne kleine Stabi-Einheit um wieder klarzukommen? Das Testo in die richtigen Bahnen lenken und was für den Beachbody tun? Der Frühling naht!

oder sich mal kräftig in die Klöden hauen lassen ; )

LidlRacer 23.01.2024 21:12

M.E. sehr lesens- oder auch hörenswerte Kolumne von Marina Weisband:

„Öffentlich-rechtliche Medien müssen antifaschistisch sein“
Für Jüdinnen und andere Minderheiten in Deutschland ist antifaschistischer Kampf alternativlos, meint Marina Weisband. Er sei aber auch grundlegend für die Verteidigung der Demokratie – und damit Teil des Auftrags der öffentlich-rechtlichen Medien.


Es darf auch m.E. nicht Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Medien sein, durch "neutrale" Behandlung extremistischer Parteien wie der AfD zur Zerstörung unserer Demokratie und zu ihrer eigenen Zerstörung beizutragen.

Genau das tun sie aber momentan ständig durch massenhafte Interviews und Talkshow-Einladungen von AfDlern.

#FckAfd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.