Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1736233)
Das gilt für Linksextremismus wie Islamismus ebenfalls.
|
Jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen, da
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1736233)
Gemeinsam für alle ist u.a. der Glaube daran, die alleinigen Hüter der Wahrheit zu sein und zu glauben, daß man für alle Menschen zu glauben weiß, was das Beste ist.
|
man seine eigene Weltanschauung damit überhöht und anderen diese gleichermaßen abspricht und die Menschen damit abwertet.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1736233)
Wenn schon, dann alles gleich im Auge behalten...
|
Natürlich muss man alle Arten von Extremismus im Auge behalten. Dennoch kann ich hier eine Rangfolge aufgrund aktueller Umstände bzw. Entwicklungen und Gefährdungslage annehmen.
Wir haben nun eine zumindest in großen Teilen nachweislich rechtsradikale Partei, die in manchen Bundesländern im Begriff ist stärkste Partei zu werden. Wer hier eine vergleichbare Gefahr von Links wahrnimmt, hat irgendwas verpasst. Das bedeutet nicht, dass man Linksextremismus damit ignorieren soll. Sondern man sollte eben die Ressourcenverteilung entsprechend anpassen ohne dabei den Islamismus oder Salafismus oder islamistischen Antisemitismus aus den Augen zu verlieren.
Vor allem ist die Lage äußerst Fluide und kann sich eben anhand weltpolitischer Entwicklungen schnell verändern wie wir durch den Angriff der Hamas auf Israel und die Reaktionen vieler Sympathisanten in Deutschland lernen durften.
|