![]() |
Zitat:
Dann müsstest Du Deine Behauptungen dennoch belegen. Denn es ist genau andersherum als Du suggerierst. Ich habe keine Schwierigkeiten, meine Fragen an Dich zu formulieren. Was hingegen fehlt, sind die Antworten. :Blumen: |
Zitat:
Wenn ich ein Spiel dann alleine spiele, nur nach den von mir aufgestellten Gültigkeitsregeln, ist es nicht verwunderlich, dass ich "gewinne". Worin der Wert des einseitigen "Gewinnens" in einer Diskussion besteht, erschließt sich mir nicht. Nun ja, mir scheint, der Apfel fällt nicht weit vom Dawkins-Baum. |
Trimichi, mir ist Deine generelle Position zur Religion bzw. konkreter zum Christentum noch etwas unklar.
Einerseits gibst Du Dich gläubig: Zitat:
Zumindest Letzteres würde ich sehr gerne sehen, frage aber: Warum, und wie passt das zusammen?? Zitat:
|
Zitat:
Ich bin allgemein nicht überzeugt von Thesen, die nur deswegen „wahr“ sind, weil man extra einen neuen Wahrheitsbegriff zu diesem Ziel zurecht biegen musste. Dabei ist es ganz einfach: Ist Jesus auf dem Wasser gelaufen? Wir verstehen alle sehr gut, was damit gemeint ist, und wann diese Behauptung als wahr gelten darf. Sollte der Beantwortung dieser Frage erst eine langatmige Ausführung zum Thema „Was ist Wahrheit?“ vorausgehen, fühle ich mich veralbert, und ich bin nicht bereit, diese Winkelzüge mitzumachen. Für mich ist allein interessant, ob man naturwissenschaftlich behaupten kann, er sei auf dem Wasser gelaufen. Ich bin leider nicht in der Lage, den Wasserlauf von Jesus als eine soziale oder geisteswissenschaftliche Frage zu betrachten und halte solche Vorschläge für nicht fundiert, solange es nicht plausibel begründet wurde. |
Zitat:
Ich gehör im übrigen auch zu der Zahl, da ich weiter der evangelischen Kirche angehöre, mich kannst du aber schon mal abziehen. Wie ist es eigentlich mit den Geschichten des Islam, sind die alle wahr? Ist Allah dasselbe wie Gott? Warum hat Gott den Christen dann nicht erzählt was er den Muslimen erzählt hat. Ziemlich gemein das vorzuenthalten. |
Zitat:
Wie das zusammenpasst. Naja, Jesus ist schon toll. Er konnte übers Wasser laufen, Brot brechen und vermehren einfach so, er hat Kranke geheilt usw. Von daher: Jesus Christus Superstar. Heilt Kranke, speist Hungrige. Einfach klasse. Auf der anderen Seite hat er damals Unruhe und Unfrieden gestiftet. Deswegen hat man ihn auch gekreuzigt unter Pontius Pilatus. Was wäre der "Jesus-Kult" ohne den Märthyrer-Tod? Also musste er auch getötet werden, weil sonst kein Märthyrertod. Erstens. Zweitens, sollte "Levitations-Jesus" bei uns hier hinten am Karpfenweiher wo ich fische zum Beispiel übers Wasser wandeln wollen, so hätte er ein Problem. Ich würde seine Superkräfte bändigen. Im schlimmsten Fall würde ich ihn gefangen nehmen, foltern und dann nageln. Was einmal klappt klappt zweimal. Von mir aus filmst du das. Kein Problem. Falls er sich bei Gott beschwert und daraufhin Gott vorbeikäme und protestiert was auch immer versohle ich ihm den Hintern. Weil er soviel Leid in der Welt zulässt, z.B. Ist es nun klarer? I am flexibel concerning religion. that´s all. |
Zitat:
Das sieht die katholische Kirche aber anders. Jesus wurde gekreuzigt, um unsere Sünden zu übernehmen. |
Zitat:
Das kann ich nicht beschwören. Man müsste ein empirische Datenerhebung starten. Zähl' mich dazu, dann sind es wieder 2,26 Milliarden :) Jeder Anwalt, der etwas auf sich gibt, hat den Koran daheim im Bücherregal. Allah ist dasselbe wie Gott. Wozu die rhetorische Frage? Warum macht Gott das? Divide et impera. Teile und herrsche. Das wussten bereits die Römer. Und heute? Brot und Spiele? Das Volk ist vollgefressen und satt und Fußball hat Hochkonjunktur. 222 Millionen für so einen volltätowierten Schauspieler/Gladiator? Und damit es nicht weiter auffällt tropft aus jeder Ritze die Soße, wie wir hier in Franken sagen. Massenmedialer Dünnpfiff zum Zwecke Volksverdummung, so dass das Volk nicht über das divide et impera nachdenkt. Fritten und Fussball, und das Plebs hat was es will. Plebejer eben! Pah! Wobei derzeit ja viele Plebejer einer neuen Religion anheimgefallen sind. Es geht um Leistung, Taten, Tapferkeit, Durchhaltevermögen, Wille und Disziplin. Gemeint ist Triathlon, ein Dreikampf bestehend aus den Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Tapfersten dürfen sich IRONMAN nennen. Schade eigentlich, dass man nicht soviel über diese Religion, die wohl auf Hawaii begründet wurde, im TV zu berichten weiss. Manche rasieren sogar die Körperbehaarung. Wie im alten Rom, um sich von den Barbaren abzugrenzen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.